Skip to main content

Erlebnistour - Mit dem Grenzgänger auf dem Grünen Band

3:00 h260 hm260 hm10,9 kmmittel

Trappstadt

>

Das Grüne Band hautnah erleben

Tour
Die nördlichen Haßberge grenzen direkt an das Bundesland Thüringen und waren wie viele Regionen Deutschlands während der innerdeutschen Teilung Grenzgebiet. Die Erlebnistour Grenzgänger führt sowohl zu den mahnenden Relikten dieser Zeit als auch zu einer Erfolgsstory, die es ohne dieses dunkle Kapitel der deutschen Geschichte in dieser Form wohl nicht gegeben hätte.

Von der Ortsmitte in Trappstadt führt der Weg zunächst zum Hand des Spanhügels und dann auf die ehemalige Grenze zu. Nach dem übertreten der Grenze nach Thüringen, geht es dann direkt auf dem Kolonnenweg durch das Grüne Band: den aufwändig gesicherten und abgeschotteten Todesstreifen, der den sozialistischen Osten vom kapitalistischen Westen trennte und im dem sich über 30 Jahre lang – lediglich gestört von den Ausflügen der Grenzpatrouillen - die Natur frei entfalten konnte. 

Auf Tafeln entlang des Weges und an diversen Zeitzeugen der Grenzanlage finden sich immer wieder Erklärungen über die Besonderheiten des Grünen Bandes, zur Geologie der Region sowie natürlich zur früheren Grenze und der Kultur rund um Trappstadt. An einem letzten Aussichtspunkt vorbei führt die Route schließlich wieder zurück nach Trappstadt. 

TIPP: Wer mehr über das Leben und die Zeit während der innerdeutschen Teilung in dieser Grenzregion erfahren möchte, dem sei das Museum für Grenzgänger in Bad Königshofen wärmstens empfohlen!

Start
Die Erlebnistour startet im Ortszentrum von Trappstadt.

Einkehr unterwegs
Im Start- und Zielort Trappstadt gibt es einen Imbiss sowie die Metzgerei Sauer. Die gesamte Bandbreite typisch fränkischer Kulinarik bietet das circa. 8 Kilometer entfernte Bad Königshofen. Bitte informieren Sie sich in beiden Fällen aber vorab über die jeweiligen Öffnungszeiten vor Ort.

  • Aufstieg: 260 hm

  • Abstieg: 260 hm

  • Länge der Tour: 10,9 km

  • Höchster Punkt: 433 m

  • Differenz: 127 hm

  • Niedrigster Punkt: 306 m

Schwierigkeit

mittel

Panoramablick

mittel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

Kultur

Rundweg

Offen

Einkehrmöglichkeit

Kulinarisch

Gütesiegel

Gütesiegel geprueftequalitaet nationale naturlandschaften

Anreise
Die Anreise ist lediglich mit dem PKW möglich.

Parkmöglichkeiten
Im Zentrum von Trappstadt sind diverse Pkw–Parkplätze vorhanden.

Navigation starten:

Erlebnistour - Mit dem Grenzgänger auf dem Grünen Band.gpx
Erlebnistour - Mit dem Grenzgänger auf dem Grünen Band.gpx

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 7,5 km entfernt

Hotel Ebner

Schottstraße 36, 97631 Bad Königshofen

Fränkisch familiär

țțț

Deutsch

BiergartenCaféRestaurant

ca. 7,7 km entfernt

Landhotel „Vier Jahreszeiten“

Bamberger Straße 18, 97631 Bad Königshofen

Kreative fränkische Küche

țțț

Mediterran, Deutsch

BiergartenRestaurant

ca. 7,7 km entfernt

Hotel-Restaurant „Schlundhaus“

Marktplatz 25, 97631 Bad Königshofen

Typisch fränkische Küche

țțț

Deutsch

BiergartenRestaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 5,5 km entfernt

ca. 6,1 km entfernt

Berggasthof "Bayernturm"

Turmstraße 53, 97528 Sulzdorf an der Lederhecke

n.t.

Gasthof

ca. 6,5 km entfernt

Ferienwohnung Haßmüller

Julius-Echter-Straße 19, 97528 Sulzdorf an der Lederhecke

n.t.

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 6,6 km entfernt

Ferienwohnung Ilka Werner

Turmstraße 41, 97528 Sulzdorf an der Lederhecke

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 7,1 km entfernt

Ferienwohnung Ebner

An der Gipsmühle 8, 97631 Bad Königshofen im Grabfeld

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 7,4 km entfernt

Landhotel Vier Jahreszeiten

Bamberger Straße 18, 97631 Bad Königshofen im Grabfeld

țțț

Hotel

ca. 7,5 km entfernt

Hotel Ebner

Zeughausstraße / Schottstraße 36, 97631 Bad Königshofen im Grabfeld

țțț

Hotel

ca. 7,7 km entfernt

Hotel-Restaurant Schlundhaus

Marktplatz 25, 97631 Bad Königshofen im Grabfeld

Hotel

ca. 8,6 km entfernt

Landgasthof "Zur Linde"

Kirchplatz 1, 97633 Irmelshausen

Gasthof

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,1 km entfernt

Trappstadt

Am Marktplatz, 97633 Trappstadt

Markt

934 Einwohner

Ort

ca. 0,1 km entfernt

ca. 0,1 km entfernt

Michael Hippold, Grabfeld Alpaka GbR

Grüner Hain, 97633 Trappstadt

ca. 0,2 km entfernt

Schloss Trappstadt

Schloßgasse 2, 97633 Trappstadt

ca. 0,2 km entfernt

Schloss Trappstadt

Schloßgasse 2, 97633 Trappstadt

Wasserschloss

ca. 0,5 km entfernt

ca. 1,8 km entfernt

ca. 2,4 km entfernt

Aussichtspunkt "Fußberg"

Trappstädter Straße, 98646 Linden

Schöner Blick zum Großen Gleichberg

Aussichtspunkt/-turm

ca. 2,7 km entfernt

Gemeinde Trappstadt

Hauptstraße 36, 97633 Markt Trappstadt

ca. 2,7 km entfernt

Grillhütte Alsleben

Hauptstraße 36, 97633 Markt Trappstadt

Nördlich der Ortschaft Alsleben, am Ortsende, gegenüber vom Sportplatz.Sitzgruppen, Spielfläche, Parkplatz, Grillhütte mit gemauertem Grill, Platz für ca. 20 Personen

Rastplatz

ca. 3,1 km entfernt

Brennerei Zeis

Königshöferstr. 12, 97633 Alsleben

Schnapsideen und Dauerbrenner

Brennerei

ca. 3,1 km entfernt

Brennerei Zeis, Karlheinz Zeis

Königshöferstr. 12, 97633 Alsleben

ca. 3,4 km entfernt

Dorflinde in Eyershausen

Lindenplan, 97631 Bad Königshofen i. Grabfeld

Winterlinde (Tilia cordata)

Naturinformation

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Ostheimer Streifberg-Tour

Hofheim in Unterfranken

Eine Tour mit spannenden Stationen

1:30 h103 hm103 hm3,9 kmsehr leicht

Wander-Tour

Erlebnistour - Burgentour

Ebern

Burgen erkunden

5:00 h390 hm390 hm17,3 kmschwer

Wander-Tour

Abt-Degen-Steig

Bahnhofstraße, 97475 Zeil am Main

Genussvoller Weinwanderweg

2:30 h253 hm242 hm7,6 kmmittel

Wander-Tour

Genusserlebnisweg Kirchlauter

Ringstraße 19, 96166 Kirchlauter

Der Natur und dem Genuss auf der Spur

2:45 h180 hm180 hm10,3 kmleicht

Wander-Tour

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102