Hoch über Ebelsbach die Schönheit der Natur entdecken
Start
Die Erlebnistour startet an der Kirche in Ebelsbach (gegenüber dem Gasthof Klosterbräu).
Anreise
Die Anreise ist mit dem PKW oder mit der Bahn über die Haltestelle Ebelsbach möglich.
Parkmöglichkeiten
Auf dem Parkplatz an der Kirche/Gasthof Klösterbräu stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung.
Tour
Vom Startpunkt an der Kirche in Ebelsbach führt die Tour zunächst aus dem Ort heraus und dann direkt in den sogenannten "Herrenwald" und den Kamm des Haßbergtraufs hinauf. Nach der Durchschreitung des idyllischen Laubwaldes öffnet sich der Blick am Golfplatz Steinbach/Schönbach mit einem schönen Blick zum Steigerwald. An Weinreben vorbei geht es anschließend weiter, wobei sich nun die "Heiligen Länder" - wie dieser Bereich der Haßberge von den Einheimischen gerne genannt werden - gut überschauen lassen und auch der Stachel, der Veitenstein und die Kleine Kufe sind gut zu sehen.
Auf schmalen Waldpfaden führt die Tour danach zum Steinbach und seinem dazugehörige Tälchen, welchem die Route bis hinunter ins Dorf Schönbach folgt. Der letzte Abschnitt führt über den alten Postweg - dem Namensgeber dieser Tour - unterhalb der alten Weinberge mit einem tollen Blick ins Maintal zurück nach Ebelsbach.
Einkehr unterwegs
Eine Einkehr ist in den Hecken- und Gastwirtschaften in Steinbach, Ebelsbach und Gleisenau möglich.
Rückreise
Die Erlebnistour ist ein Rundweg und endet wieder an der Kirche in Ebelsbach.
Aufstieg: 210 hm
Abstieg: 210 hm
Länge der Tour: 9,7 km
Höchster Punkt: 365 m
Differenz: 137 hm
Niedrigster Punkt: 228 m
Schwierigkeit
leicht
Panoramablick
mittel
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Merkmale Touren
Kultur
Rundweg
Offen
Einkehrmöglichkeit
Kulinarisch
Ausstattung
Bahnanbindung
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skipca. 0,9 km entfernt

ca. 1,0 km entfernt
Do - So 17-22 Uhr, an Feiertagen ist ab 17 Uhr geöffnet.
Mo - Mi: Ruhetag
Kirchstraße 13, 97500 Ebelsbach
Fränkisch rustikales Ambiente
Deutsch

ca. 1,4 km entfernt

ca. 1,4 km entfernt

ca. 1,9 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 17:00 - 22:00 |
Dienstag | 17:00 - 22:00 |
Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 17:00 - 22:00, 11:00 - 13:30 |
Warme Küche bis 20:30 Uhr.
Wallburgstraße 1, 97483 Eltmann
Reinkommen und Wohlfühlen - Tradition mit Herz
Deutsch

ca. 2,2 km entfernt
Mo-Sa 16-22 Uhr, So 16-18 Uhr
Dorfstrasse 1, 97500 Ebelsbach
Gemütliches Gasthaus mit Persönlichkeit und Charme
Deutsch
ca. 2,5 km entfernt
Weinverkostung und -verkauf nach Absprache.
Schönbacher Straße 10, 97500 Steinbach

ca. 2,5 km entfernt
Weinverkostung und -verkauf flexibel nach telefonischer Absprache möglich.
Schönbacher Straße 10, 97500 Ebelsbach
Besondere Weine probieren und kaufen

ca. 2,5 km entfernt
Der Weinverkauf ist ganzjährig nach telefonischer Absprache geöffnet.
Schönbacher Str. 6, 97500 Ebelsbach
Fränkische Hausmacherspezialitäten
Deutsch

ca. 3,7 km entfernt
Montag, Dienstag, Samstag geschlossen
Mittwoch, Donnerstag, Freitag ab 15 Uhr
Sonntag ab 10 Uhr geöffnet
Kästenverkauf:
Mo, Mi, Do, Fr: 9:00 -18:00 Uhr ,
Samstag 9:00-16:00 Uhr geöffnet
Hauptstraße 19, 96188 Stettfeld
Urige typisch fränkische Brauerei mit eigener Brauereigaststätte und Biergarten
Deutsch

ca. 3,8 km entfernt
Hier findet ihr die nächsten Öffnungszeiten:
https://www.achterla-weinbar.de/oeffnungszeiten/
Bei schlechtem Wetter haben wir geschlossen.
Ziegelanger 33, 97475 Zeil a. Main
Deutsch

ca. 3,8 km entfernt
Do-Sa 17-21 Uhr, So 11:30-21 Uhr
Mo - Mi: geschlossen
Ziegelanger 33, 97475 Zeil a. Main
Gehobene fränkische Küche
Deutsch

ca. 4,1 km entfernt
Weinverkauf ist durchgehend möglich. Bitte rufen Sie vorher an, damit auch sicher jemand da ist. Feste Öffnungszeiten gibt es nicht.
Ziegelanger 31a, 97475 Zeil a. Main
Fränkische Hausmacherspezialitäten
Deutsch

ca. 4,5 km entfernt
Fr, Di, Mo ab 16 Uhr
Sa, So ab 11 Uhr
Mi, Do geschlossen
Ziegelanger 19, 97475 Zeil a. Main
Fränkisch-deftig mit eigenem Öko-Wein
Deutsch

ca. 4,6 km entfernt
Weinverkauf:
Montag - Freitag nach Vereinbarung , Samstags 10 - 16 Uhr.
03.03. - 17.03.2024 - Samstag und Sonntag ab 17.00 Uhr geöffnet
Bergstraße 22, 97475 Zeil a. Main
Typisch fränkisches Weinlokal
Deutsch

ca. 4,7 km entfernt
Mi, Do, Fr 17-22 Uhr, Sa+So 11-22 Uhr
Mo, Di Ruhetag.
Ziegelanger 6, 97475 Zeil a. Main
Feinbürgerliche fränkische Küche
Deutsch

ca. 5,4 km entfernt
Di+Mi 16-22 Uhr, Do-So 11-22 Uhr
Frankenstraße 24, 97483 Eltmann
Traditionell fränkisch
Deutsch

ca. 5,9 km entfernt
Der Weinverkauf ist Montag bis Freitag 10.00 Uhr - 19.00 Uhr, Samstag 10.00 Uhr - 14.00 Uhr und nach telefonischer Voranmeldung geöffnet.
SANDGASSE 26, 97522 Sand am Main
Fränkische Delikatessen mit besonderem Wein
Deutsch

ca. 6,0 km entfernt
Sandgasse 13, 97522 Sand am Main
Prämierte Weine aus dem Winzerdörfchen Sand

ca. 6,0 km entfernt
Weinverkauf Vereinbarung möglich
Heckenwirtschaft aktuell nicht geöffnet.
Weidenstraße 4, 97522 Sand am Main
Fränkische Prädikatsweine und modern interpretierte Hausmannskost
Deutsch
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skipca. 0,2 km entfernt

ca. 1,5 km entfernt

ca. 6,2 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 16:30 - 22:00 |
Dienstag | 16:30 - 22:00 |
Mittwoch | 16:30 - 22:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 16:30 - 22:00 |
Samstag | 16:30 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 22:00 |
Hauptstraße 28, 97522 Sand am Main
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skipca. 0,0 km entfernt
Georg-Schäfer-Str. 11, 97500 Ebelsbach

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt
Georg-Schäfer-Str. 9, 97500 Ebelsbach
Gospel, Jazz, Pop, Musical- und Weltmusik in der kathol. Kirche Ebelsbach
Sa., 18.10.2025
ca. 0,1 km entfernt
Stettfelderstraße 4, 97500 Ebelsbach
ca. 0,2 km entfernt
Stettfelderstraße 16, 97500 Ebelsbach

ca. 0,3 km entfernt

ca. 0,4 km entfernt
ca. 0,8 km entfernt
Georg Schäfer Str. 56, 97500 Ebelsbach
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Stadtlauringen
Italienischer Flair inmitten der Haßberge
2:00 h150 hm150 hm7,2 kmmittel

Trappstadt
Das Grüne Band hautnah erleben
3:00 h260 hm260 hm10,9 kmmittel

Stadtlauringen
Durch das idyllische Naturschutzgebiet „Talhänge der Lauer“
3:00 h155 hm155 hm11,4 kmleicht

Zeil am Main
Vom Fachwerk in die Natur
4:00 h315 hm315 hm14,2 kmmittel

Stadtlauringen
Vorbei an Millionen Jahren Erdgeschichte
3:20 h260 hm260 hm12,1 kmmittel

Ermershausen
Unterwegs auf dem historischen Huttenweg
3:00 h180 hm180 hm11,3 kmleicht

Königsberg in Bayern
Traumhafte Aussichten und romantisches Fachwerk
2:30 h250 hm250 hm8,6 kmmittel

Haßfurt
Durch die unberührte Natur
2:05 h164 hm164 hm6,3 kmleicht

Maroldsweisach
Auf den Spuren der Ritterromantik
3:40 h230 hm230 hm12,6 kmmittel

Am Sportplatz, 96151 Breitbrunn
Im Herzen der “Heiligen Länder” zu einer sagenumwobenen Felsformation mit grandiosem Weitblick
1:30 h140 hm140 hm5,4 kmmittel


Hallstadt
Durch die Natur auf den Bierkeller
2:15 h220 hm220 hm8,5 kmmittel


Bad Windsheim
Der 160 km lange Qualititätswanderweg durch das grüne Herz Frankens
45:00 h2800 hm2750 hm162,2 kmmittel

Ebern
Hinauf auf die höchstgelegene Ruine der Haßberge
2:20 h210 hm210 hm8,0 kmmittel

Bahnhofstraße, 97475 Zeil am Main
Genussvoller Weinwanderweg
2:30 h253 hm242 hm7,6 kmmittel

Königsberg in Bayern
Wandern auf historischen Spuren durch die nördlichen Haßberge
38:00 h2265 hm2265 hm132,0 kmschwer

Zeil am Main
Wandern auf historischen Spuren durch die südlichen Haßberge
30:30 h1980 hm1980 hm109,0 kmschwer

Dinkelsbühl
Über Land und Wald durch die Natur, entlang der alten Grenzgemarkung Dinkelsbühls
3:16 h102 hm106 hm13,1 kmmittel

Engelthal
Abwechslungsreiche und aussichtstreiche Rundtour durch das obere Hammerbachtal mit zahlreichen kulturellen und landschaftlichen Attraktionen.
4:55 h518 hm518 hm14,2 kmmittel


Ringstraße 19, 96166 Kirchlauter
Der Natur und dem Genuss auf der Spur
2:45 h180 hm180 hm10,3 kmleicht

Mitwitz
Rundwanderung am Grünen Band zwischen Mitwitz, Rotheul und Bächlein.
4:55 h191 hm189 hm17,5 kmmittel

Bad Steben
Rundwanderung zwischen Bad Steben, Blankenstein und Hölle
4:55 h335 hm330 hm16,1 kmschwer

Bad Steben
Rundwanderung zwischen Bad Steben, Blankenstein und Hölle
4:55 h335 hm330 hm16,1 kmschwer

Bad Steben
Rundwanderung zwischen Bad Steben, Blankenstein und Hölle
4:55 h335 hm330 hm16,1 kmschwer

Blankenstein
Rundwanderung zwischen Blankenstein und Rudolphstein (21,5 km, 693 Hm)
7:35 h703 hm698 hm22,7 kmschwer