Burgen erkunden
Tour
Vom Parkplatz an der Eiswiese in Ebern geht es zunächst in östlicher Richtung immer leicht bergauf, bevor es am Ende des Wohngebietes mit einem Mal direkt hinein in die Natur geht. Durch idyllische Laubwälder geht es auf schmalen Pfaden und stillen Forstwegen zum ersten Highlight der Tour: der Felsenburg Rotenhan, einer der wenigen echten Felsenburgen Deutschlands, Stammsitz des Adelsgeschlechts von Rotenhahn und eines der 100 bedeutendsten Geotope Bayerns. Was es mit der Felsenburg, die schon seit 1323 Ruine ist, auf sich hat, erklären diverse Infotafeln rund um dieses beeindruckende Relikt längst vergangenen Zeiten.
Nach einem kurzen Abstieg hinunter ins Dörfchen Eyrichshof liegt eines der schönsten Schlösser der Region, Schloss Eyrichshof direkt am Weg. Durch die sanfte Hügellandschaft der Haßberge geht es anschließend hinauf auf den Haubeberg, auf dessen westlicher Seite dieRuine Raueneck thront. Umringt von beeindruckenden Mauerresten, die von der einstigen Größe der Burg zeugen, und diversen Sitzbänken mit einem spektakulären Panoramablick über die Haßberge eignet sich die Ruine perfekt für ein ausgedehntes Päuschen. Herrliche Aussichten und ein gut ausgebauter Weg führen im Anschluss über Vorbach und Unterpreppach zurück nach Ebern.
TIPP: Vom Parkplatz an der Eiswiese sind es nur noch 250 Meter bis in die historische Altstadt Eberns, wo man sich neben prächtigem Fachwerk auch vom kulinarischen Genuss der Haßberge überzeugen lassen kann.
Start
Die Burgentour startet am Parkplatz an der Eiswiese in Ebern.
Einkehr unterwegs
Entlang des Weges befinden sich keine Einkehrmöglichkeiten. Wir empfehlen daher, ein kleine Brotzeit mitzunehmen. Im Start- und Zielort Ebern finden Sie vom Biergarten über eine Eisdiele bis hin zum typisch fränkischen Gasthof jedoch wieder diverse Möglichkeiten, sich für diese durchaus sportliche Tour zu belohnen.
Aufstieg: 390 hm
Abstieg: 390 hm
Länge der Tour: 17,3 km
Höchster Punkt: 429 m
Differenz: 170 hm
Niedrigster Punkt: 259 m
Schwierigkeit
schwer
Panoramablick
mittel
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Merkmale Touren
Kultur
Rundweg
Offen
Einkehrmöglichkeit
Kulinarisch
Gütesiegel
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 0,3 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Dienstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Samstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 14:00 |
Marktplatz 5, 96106 Ebern
Gutbürgerliche Küche in gemütlicher Atmosphäre
Deutsch

ca. 0,4 km entfernt
Do-Mo 17-23 Uhr, sonn- und feiertags 15-23 Uhr
Rittergasse 5, 96106 Ebern
Kleiner romantischer Biergarten im Herzen Eberns

ca. 0,6 km entfernt
Mi-So 17-22 Uhr, Fr-So zusätzlich 11:30-14 Uhr
Montag, Dienstag Ruhetag.
Fällt ein Feiertag auf einen Ruhetag ist geöffnet.
Sandhof 1, 96106 Ebern
Franken trifft Italien in gemütlichem Ambiente
Italienisch, Deutsch

ca. 0,6 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 17:00 - 21:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 21:00 |
Sonntag | 11:00 - 14:00 |
Klein Nürnberg 20, 96106 Ebern
Regionale fränkische Spezialitäten
țțț
Deutsch

ca. 5,7 km entfernt
Mo-Fr 7-18 Uhr, Sa 7-12 Uhr
Bachgasse 4, 96190 Untermerzbach
Dorfladen mit Herz

ca. 6,4 km entfernt
Do und Fr ab 16 Uhr
Sa ab 15 Uhr
So und Feiertags ab 10 Uhr
Am Marktplatz 10, 96179 Mürsbach
Der Goldene Ader im „Golddorf“ Mürsbach ist ein denkmalgeschütztes fränkisches Wirtshaus.
Deutsch

ca. 6,5 km entfernt
Mo-Di Ruhetag
Mi-Do 15-22 Uhr – Küche bis 21 Uhr
Fr-Sa 12-22 Uhr – Küche bis 21 Uhr
So 11-22 Uhr - Küche bis 20 Uhr
Zaugendorfer Straße 4, 96179 Rattelsdorf
Ausgezeichnet als eine der 100 besten Heimatwirtschaften
Deutsch

ca. 6,7 km entfernt
Mo-Sa 16-22 Uhr, So 11-22 Uhr, Mittwoch Ruhetag
Lohrer Straße 2, 96176 Pfarrweisach
Gasthof - Pension - Metzgerei
Deutsch

ca. 8,6 km entfernt
Di, Mi, Do ab 17:30 Uhr; Fr, Sa ab 12:00 Uhr
An Feiertagen gelten die gleichen Öffnungszeiten wie freitags und samstags. Sonntags geschlossen, außer es handelt sich um einen Feiertag (Ostern, Pfingsten…).
Pettstadt 1, 96166 Kirchlauter
Fränkische Slow-Food Küche
Deutsch

ca. 8,7 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 10:00 - 22:00 |
Freitag | 16:00 - 22:00 |
Samstag | 16:00 - 22:00 |
Sonntag | 10:00 - 14:00, 16:00 - 21:00 |
Gasthaus:
An Feiertagen gelten die gleichen Öffnungszeiten wie an Sonntagen.
Schloßgarten:
1. Mai - Ende August
Wochentags ab 16:00 Uhr
Sonntag und Feiertags ab 14:30 Uhr
Dienstag Ruhetag
Mühlweg 16, 96182 Reckendorf
Fränkisches Gasthaus mit Schlossgarten
Deutsch

ca. 9,3 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Köslau 32, 97486 Königsberg i. Bay.
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 1,4 km entfernt
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
ca. 0,1 km entfernt
Ritter-von-Schmitt-Straße 8, 96106 Ebern
Marktbetrieb im Altstadtbereich mit verkaufsoffenen Geschäften und Apfelfest.
So., 12.10.2025

ca. 0,1 km entfernt
Ritter-von-Schmitt-Straße 8, 96106 Ebern
Ein gemütlicher Stadtspaziergang durch “Frankens schönstes Kegelspiel”
0:45 h5 hm1,3 kmsehr leicht
ca. 0,2 km entfernt
Ritter-von-Schmitt-Straße 6, 96106 Ebern

ca. 0,2 km entfernt
Ritter-von-Schmitt-Str. 8, 96106 Ebern
Der Kulturring bündelt alle Veranstaltungen der Eberner Vereine.
ca. 0,2 km entfernt
Ritter-von-Schmitt-Str. 8, 96106 Ebern
ca. 0,2 km entfernt
Ritter-von-Schmitt-Str. 10a, 96106 Ebern

ca. 0,2 km entfernt
Ebern
Ein Höhenprofil wie die Bundesliga-Statistik des 1. FC Nürnberg: Rauf, Runter, Rauf, Runter, Rauf, Runter ...
5:00 h1170 hm1170 hm67,8 kmsehr leicht

ca. 0,2 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 14:00 - 17:00 |
Sonn- und Feiertags von 14-17 Uhr
Ritter-von-Schmitt-Str. 1, 96106 Ebern
Einst Kaufhaus, dann Galerie: der einst führende Modetempel in Ebern ist nun die neue Heimat für Kulturveranstaltungen
ca. 0,3 km entfernt
Stadtpfarrkirche St. Laurentius, 96106 Ebern

ca. 0,3 km entfernt
Stadtpfarrkirche St. Laurentius, 96106 Ebern
Freitag, Samstag und Sonntag - Ein Wochenende voller Kammermusik in St. Laurentius!
Fr., 19.09.2025und weitere

ca. 0,3 km entfernt
Marktplatz, 96106 Ebern
Themenführung: Baustile am Eberner Marktplatz
So., 14.09.2025

ca. 0,3 km entfernt
Marktplatz, 96106 Ebern
“Das größte Klassentreffen Frankens!” - Mit Live-Musik, Künstlermarkt und Kabarettprogramm.
Sa., 26.07.2025bisMo., 28.07.2025

ca. 0,3 km entfernt
Marktplatz, 96106 Ebern
Von Coburg über das Rodachtal in die Haßberge
3:00 h170,0 km

ca. 0,3 km entfernt

ca. 0,3 km entfernt
Marktplatz, 96106 Ebern
Eine Tour voller Burgruinen, Landschlösser und Fachwerkorte durch die malerische Landschaft des Deutschen Burgenwinkels.
3:10 h530 hm530 hm48,0 kmmittel

ca. 0,3 km entfernt

ca. 0,3 km entfernt
Marktplatz, 96106 Ebern
Musik an sechs verschiedenen Orten in der mittelalterlichen Fachwerkstadt Ebern.
Sa., 11.10.2025
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Maroldsweisach
Auf den Spuren der Ritterromantik
3:40 h230 hm230 hm12,6 kmmittel

Ermershausen
Unterwegs auf dem historischen Huttenweg
3:00 h180 hm180 hm11,3 kmleicht

Königsberg in Bayern
Traumhafte Aussichten und romantisches Fachwerk
2:30 h250 hm250 hm8,6 kmmittel

Stadtlauringen
Italienischer Flair inmitten der Haßberge
2:00 h150 hm150 hm7,2 kmmittel

Trappstadt
Das Grüne Band hautnah erleben
3:00 h260 hm260 hm10,9 kmmittel

Stadtlauringen
Durch das idyllische Naturschutzgebiet „Talhänge der Lauer“
3:00 h155 hm155 hm11,4 kmleicht

Zeil am Main
Vom Fachwerk in die Natur
4:00 h315 hm315 hm14,2 kmmittel

Stadtlauringen
Vorbei an Millionen Jahren Erdgeschichte
3:20 h260 hm260 hm12,1 kmmittel

Haßfurt
Durch die unberührte Natur
2:05 h164 hm164 hm6,3 kmleicht

Am Sportplatz, 96151 Breitbrunn
Im Herzen der “Heiligen Länder” zu einer sagenumwobenen Felsformation mit grandiosem Weitblick
1:30 h140 hm140 hm5,4 kmmittel

Pfarrweisach
Spannendes vom Beobachtungsturm aus entdecken
2:45 h164 hm162 hm9,4 kmleicht

Hallstadt
Durch die Natur auf den Bierkeller
2:15 h220 hm220 hm8,5 kmmittel

Ebelsbach
Hoch über Ebelsbach die Schönheit der Natur entdecken
2:45 h210 hm210 hm9,7 kmleicht

Ebern
Hinauf auf die höchstgelegene Ruine der Haßberge
2:20 h210 hm210 hm8,0 kmmittel

Hofheim in Unterfranken
Eine Tour mit spannenden Stationen
1:30 h103 hm103 hm3,9 kmsehr leicht

Bundorf
Die Kulturlandschaft der Haßberge erleben
2:25 h133 hm129 hm9,5 kmleicht

Burgpreppach
Eine Tour durch malerische Flusslandschaften
2:45 h350 hm350 hm36,1 kmleicht

Untermerzbach
Mystische Ruinen, stolze Burgen und prunkvolle Schösser
2:45 h450 hm450 hm36,4 kmleicht

Voccawind 45, 96126 Maroldsweisach
Das Wunderwerk Stein und dessen Abbau spielerisch entdecken
1:00 h90 hm90 hm3,8 kmleicht

Maroldsweisach
Zwischen Bayern und Thüringen
0:50 h150 hm200 hm12,5 kmleicht

Ebern
Eine genussvolle Radtour von Bier- nach Weinfranken
3:15 h470 hm510 hm53,3 kmmittel

Untermerzbach
Natur und Kultur um Untermerzbach
3:10 h273 hm274 hm12,4 kmmittel


Hofheim in Unterfranken
Erfrischung am Ellertshäuser See
1:05 h146 hm80 hm14,3 kmleicht

Hofheim in Unterfranken
Von der Fachwerkidylle in die Kunststadt
2:15 h380 hm418 hm29,9 kmleicht


Bad Königshofen im Grabfeld
Spaß für die ganze Familie!
2:20 h160 hm160 hm8,6 kmmittel

Hofheim in Unterfranken
Mit Panoramablick auf den Rücken der Haßberge
1:45 h200 hm200 hm5,9 kmmittel