Skip to main content

Dinkelsbühl Wandertour 1: LAND-WALD-NATUR

3:16 h102 hm106 hm13,1 kmmittel

Dinkelsbühl

>

Über Land und Wald durch die Natur, entlang der alten Grenzgemarkung Dinkelsbühls

Seit dem 14. Jahrhundert gibt es in alten Urkunden die „Mundschawe“ als Bezeichnung für das Waldgebiet im Nordosten Dinkelsbühls. Der Bannwald grenzt die reichsstädtische Landwehr gegen die Besitzungen der Grafen von Oettingen ab. Heute finden Wanderer und Freizeitsportler hier Erholung.

Die Tour startet am Altrathausplatz und führt durch das Wörnitz Tor, das älteste der vier Stadttore aus der Altstadt heraus. Die Ampelkreuzung wird überquert, es geht links weiter über die Bahnlinie und halb rechts Richtung Dürrwangen/Campingplatz. Rechter Hand liegt der Aralweiher, ein beliebtes Naherholungsgebiet der Einheimischen und Gäste der Stadt. Am Südufer befindet sich ein öffentlicher Badestrand mit einem Steg und einer seichten Stelle, an der Kinder planschen können. Auf Höhe des DCC SeeCamp Dinkelsbühl am Nordufer des Weihers führt links ein Feldweg von der Straße weg und nach einigen Metern gleich wieder rechts in den ausgedehnten Mutschachwald. Wenn man sich hier, in diesem alten Abschnitt des Mutschachwaldes aufhält, kann man die Vielfalt entdecken, die die Waldnatur für uns Menschen bereithält: Mächtige Eichen und Buchen wechseln sich ab mit Fichtenbeständen, Spechte finden in alten Bäumen ein Zuhause ebenso wie Fledermäuse, die in den Baumkronen wohnen. Die Route quert die Straße, die Richtung Bechhofen führt und verläuft weiter durch den Wald. An diesem wichtigen Eckpunkt findet man das sogenannte Weiße Kreuz, eine steinerne Markierung, welche die ehemalige Gebietsgrenze zeigt. 


Auf dem Waldweg geht es gerade aus bis zur nächsten Wegkreuzung. Die Tour führt nach links um gleich wieder rechts abzubiegen Richtung Ungerhof und weiter rechts nach Botzenweiler. Auf der linken Seite der kleinen Straße, die vom Ungerhof zum Dorf Botzenweiler führt, sieht man eine Kette Fischweiher, die wie Perlen aneinander liegen. Hier wird, wie im ganzen Umfeld Dinkelsbühls, nach jahrhundertealter Tradition Fischzucht betrieben und es wachsen die schmackhaften und gesunden Fische, wie z.B. die Schleie oder der Spiegelkarpfen heran.


Durch das Dorf macht der Weg einen Bogen und geht am Gasthof Grund vorbei. Nun führt ein Feldweg gerade aus über die B25 und weiter zwischen Weiher, ein kurzes Waldstück und freies Feld. Von hier aus öffnet sich ein wunderbarer Blick auf die Dinkelsbühler Altstadt und das Münster St. Georg. 
Im Dorf Neustädtlein kreuzt man die Hauptstraße und wendet sich nach rechts und bei der nächsten Möglichkeit nach links. Über eine Brücke gelangt man über die Wörnitz. An der nächsten Wegkreuzung führt rechts der Fuß- und Radweg zurück nach Dinkelsbühl und man erreicht die Altstadt durch das Nördlinger Tor.   

Hier das Video zur Kneippanlage im Mutschachwald.

  • Aufstieg: 102 hm

  • Abstieg: 106 hm

  • Länge der Tour: 13,1 km

  • Höchster Punkt: 491 m

  • Differenz: 56 hm

  • Niedrigster Punkt: 435 m

Schwierigkeit

mittel

Panoramablick

viel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

Kultur

Rundweg

Offen

Einkehrmöglichkeit

Kulinarisch

Navigation starten:

Tourinfo PDF
Tourinfo PDF
GPX Track
GPX Track

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 0,1 km entfernt

Hotel Deutsches Haus

Weinmarkt 3, 91550 Dinkelsbühl

Restaurant

ca. 0,3 km entfernt

Flair-Hotel Weißes Ross

Steingasse 12, 91550 Dinkelsbühl

Restaurant

ca. 8,7 km entfernt

Landgasthof-Pension Am Forst

Wehlmäusel 7, 91555 Feuchtwangen

Restaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 1,4 km entfernt

ca. 1,4 km entfernt

SeeCamping Dinkelsbühl

Kobeltsmühle 6, 91550 Dinkelsbühl

Bademöglichkeit, Dusche, WC, Wickelraum, Kiosk, Gaststätte, Behindertengerecht  

CampingplatzSee

ca. 7,5 km entfernt

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Café Haagen

Ledermarkt 2, 91550 Dinkelsbühl

ca. 0,0 km entfernt

Haus der Geschichte

Altrathausplatz 14, 91550 Dinkelsbühl

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Abt-Degen-Steig

Bahnhofstraße, 97475 Zeil am Main

Genussvoller Weinwanderweg

2:30 h253 hm242 hm7,6 kmmittel

Wander-Tour

Erlebnistour - Burgentour

Ebern

Burgen erkunden

5:00 h390 hm390 hm17,3 kmschwer

Wander-Tour

Genusserlebnisweg Kirchlauter

Ringstraße 19, 96166 Kirchlauter

Der Natur und dem Genuss auf der Spur

2:45 h180 hm180 hm10,3 kmleicht

Wander-Tour

Milanweg Schnelldorf

Schnelldorf

3:00 h108 hm115 hm10,3 kmmittel

Wander-Tour

Rehweg Schnelldorf

Schnelldorf

1:30 h90 hm89 hm5,1 kmmittel

Wander-Tour

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102