Erlebnistour - Veitensteintour
1:30 h140 hm140 hm5,4 kmmittel
Am Sportplatz, 96151 Breitbrunn
Im Herzen der “Heiligen Länder” zu einer sagenumwobenen Felsformation mit grandiosem Weitblick
Tour
Diese Erlebnistour führt vom malerischen Örtchen Lußberg hinauf auf den sagenumwobenen Veitenstein und wieder zurück. Dabei durchquert sie die sanft hügelige Landschaft der Heiligen Länder - wie dieser Teil der Haßberge gerne auch etwas augenzwinkernd genannt wird - und die idyllischen Laubwälder des Lußberger Forstes. Das Highlight der Tour, die Felsformation des Veitensteins, ist hierbei nicht nur einer der wohl schönsten natürlichen Aussichtspunkte der Haßberge, er ist auch einer der mystischsten: denn der Veitenstein war einer Sage nach nicht nur Heimatort kleiner Waldmännlein, den Querkeln, sondern auch Schauplatz einer tragischen Liebesgeschichte, die ihre Spuren bis heute im Stein des Veitensteins hinterlassen hat. Diverse Schautafeln in Lußberg und auf dem Veitstein erzählen von der Besonderheit des Veitensteins und seiner Sagen. Wir empfehlen genug Zeit für eine ausgiebige Pause einzuplanen, um den traumhaften Weitblick zu genießen und die romantische Felsformation ausgiebig zu erkunden.
Start
Die Erlebnistour "Veitensteintour" startet am Sportplatz in Lußberg. Hier stehen in der Regel ausreichend Parkplätze zur Verfügung.
Einkehr unterwegs
Eine Einkehr unterwegs ist nicht möglich. Wir empfehlen sich im Vorfeld mit etwas Proviant einzudecken und dann eine ausgiebige Rast auf dem Veitenstein einzulegen. Picknickbänke sind dort ausreichend vorhanden. Wer nach der Wanderung noch Einkehren möchte, findet die nächstgelegenen Gastwirtschaften in Pettstadt (Gutshof Andres), Breitbrunn (Zum Johann), Ebelsbach (diverse), Stettfeld (Schwarzer Adler) oder Reckendorf (Schlossbrauerei Reckendorf).
TIPP #1: Einen kleinen Einblick in die Sage der Querkel gibt es hier.
TIPP #2: In der Zeit vom 20. April bis zum 20. Oktober können die Höhlen des Veitensteins auf geführten Touren besichtigt werden. Unsere Naturpark-Rangerin Katja Winter führt einmal im Jahr ins "Querkelloch" und das weit verzweigte Höhlensystem des Veitensteins. Den Termin der Veitenstein-Führung sowie viele weitere spannende Naturführungen mit unserer Rangerin finden sich hier. Gruppen ab 15 Personen können auch einen individuellen Termin für eine Besichtigung beim Haßbergverein-Veitenstein vereinbaren. Hierfür muss die Anmeldung min. drei Woche vorher erfolgen.
Aufstieg: 140 hm
Abstieg: 140 hm
Länge der Tour: 5,4 km
Schwierigkeit
mittel
Panoramablick
mittel
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Merkmale Touren
Kultur
Offen
Einkehrmöglichkeit
Kulinarisch
Anreise
Die Anreise ist nur mit dem PKW möglich.
Parkmöglichkeiten
Am Sportplatz stehen in der Regel ausreichend PKW-Parkplätze zur Verfügung. Bei Heimspielen des SC Lußberg könnte es etwas knapp werden, dafür wird man mit leckeren Bratwürsten vom Grill und diversen Kaltgetränken entschädigt.
Navigation starten:
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 4,6 km entfernt
Do - So 17-22 Uhr, an Feiertagen ist ab 17 Uhr geöffnet.
Mo - Mi: Ruhetag
Kirchstraße 13, 97500 Ebelsbach
Fränkisch rustikales Ambiente
Deutsch

ca. 4,7 km entfernt
Montag, Dienstag, Samstag geschlossen
Mittwoch, Donnerstag, Freitag ab 15 Uhr
Sonntag ab 10 Uhr geöffnet
Kästenverkauf:
Mo, Mi, Do, Fr: 9:00 -18:00 Uhr ,
Samstag 9:00-16:00 Uhr geöffnet
Hauptstraße 19, 96188 Stettfeld
Urige typisch fränkische Brauerei mit eigener Brauereigaststätte und Biergarten
Deutsch
ca. 4,7 km entfernt

ca. 5,3 km entfernt
Di, Mi, Do ab 17:30 Uhr; Fr, Sa ab 12:00 Uhr
An Feiertagen gelten die gleichen Öffnungszeiten wie freitags und samstags. Sonntags geschlossen, außer es handelt sich um einen Feiertag (Ostern, Pfingsten…).
Pettstadt 1, 96166 Kirchlauter
Fränkische Slow-Food Küche
Deutsch

ca. 6,7 km entfernt

ca. 6,7 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 10:00 - 22:00 |
Freitag | 16:00 - 22:00 |
Samstag | 16:00 - 22:00 |
Sonntag | 10:00 - 14:00, 16:00 - 21:00 |
Gasthaus:
An Feiertagen gelten die gleichen Öffnungszeiten wie an Sonntagen.
Schloßgarten:
1. Mai - Ende August
Wochentags ab 16:00 Uhr
Sonntag und Feiertags ab 14:30 Uhr
Dienstag Ruhetag
Mühlweg 16, 96182 Reckendorf
Fränkisches Gasthaus mit Schlossgarten
Deutsch

ca. 6,7 km entfernt
ca. 6,8 km entfernt
Weinverkostung und -verkauf nach Absprache.
Schönbacher Straße 10, 97500 Steinbach

ca. 6,9 km entfernt
Mo-Sa 16-22 Uhr, So 16-18 Uhr
Dorfstrasse 1, 97500 Ebelsbach
Gemütliches Gasthaus mit Persönlichkeit und Charme
Deutsch

ca. 7,0 km entfernt
Weinverkostung und -verkauf flexibel nach telefonischer Absprache möglich.
Schönbacher Straße 10, 97500 Ebelsbach
Besondere Weine probieren und kaufen

ca. 7,0 km entfernt
Der Weinverkauf ist ganzjährig nach telefonischer Absprache geöffnet.
Schönbacher Str. 6, 97500 Ebelsbach
Fränkische Hausmacherspezialitäten
Deutsch

ca. 7,1 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 17:00 - 22:00 |
Dienstag | 17:00 - 22:00 |
Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 17:00 - 22:00, 11:00 - 13:30 |
Warme Küche bis 20:30 Uhr.
Wallburgstraße 1, 97483 Eltmann
Reinkommen und Wohlfühlen - Tradition mit Herz
Deutsch

ca. 7,3 km entfernt
Di+Mi 16-22 Uhr, Do-So 11-22 Uhr
Frankenstraße 24, 97483 Eltmann
Traditionell fränkisch
Deutsch

ca. 7,3 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Köslau 32, 97486 Königsberg i. Bay.

ca. 7,5 km entfernt
Weinverkauf flexibel nach telefonischer Absprache möglich.
Hallstadter Str. 5, 96173 Oberhaid
Gemütliche Heckenwirtschaft und Winzerhof
Deutsch

ca. 7,6 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 00:00 |
Donnerstag | 17:00 - 00:00 |
Freitag | 10:00 - 00:00 |
Samstag | 10:00 - 00:00 |
Sonntag | 10:00 - 00:00 |
Bischofsheim 18, 97475 Zeil a. Main
Gutbürgerliches uriges Wirtshaus
Deutsch

ca. 8,1 km entfernt
Hier findet ihr die nächsten Öffnungszeiten:
https://www.achterla-weinbar.de/oeffnungszeiten/
Bei schlechtem Wetter haben wir geschlossen.
Ziegelanger 33, 97475 Zeil a. Main
Deutsch

ca. 8,1 km entfernt
Do-Sa 17-21 Uhr, So 11:30-21 Uhr
Mo - Mi: geschlossen
Ziegelanger 33, 97475 Zeil a. Main
Gehobene fränkische Küche
Deutsch

ca. 8,4 km entfernt
Weinverkauf ist durchgehend möglich. Bitte rufen Sie vorher an, damit auch sicher jemand da ist. Feste Öffnungszeiten gibt es nicht.
Ziegelanger 31a, 97475 Zeil a. Main
Fränkische Hausmacherspezialitäten
Deutsch

ca. 8,6 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:30 - 14:00, 16:30 - 22:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 10:30 - 14:00, 16:30 - 22:00 |
Donnerstag | 10:30 - 14:00, 16:30 - 22:00 |
Freitag | 10:30 - 14:00, 16:30 - 22:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 10:30 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Mittagstisch11:30 bis 13:30 Uhr.
Abendtisch17:00 bis 20:00 Uhr.
Marktplatz 1, 96148 Baunach
Gutbürgerliche fränkische Küche
Deutsch
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skipca. 5,5 km entfernt

ca. 7,0 km entfernt
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
ca. 1,2 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 06:30 - 12:00 |
Sonntag | geschlossen |
& nach telefonischer Vereinbarung.
Priegendorferstr. 2, 97500 Rudendorf
Hausgemacht und hochwertig
ca. 1,3 km entfernt
Kapellenstraße 4a, 96151 Breitbrunn

ca. 1,4 km entfernt
Rund um die Uhr
Lautergrund, 96151 Breitbrunn
Blick über das Maintal, zum Steigerwald und auf die "Heiligen Länder" der Haßberge

ca. 1,7 km entfernt

ca. 2,9 km entfernt

ca. 2,9 km entfernt
Breitbrunn
Ein Weg der Besinnung und inneren Einkehr
0:20 h10 hm27 hm0,9 kmsehr leicht

ca. 3,1 km entfernt
Öffnungszeiten nach Absprache. Bitte einen Termin vereinbaren.
Salmsdorf 33, 96184 Rentweinsdorf
Einfach F(r)isch!

ca. 3,7 km entfernt
Rund um die Uhr
Geiersrain, 97500 Gleisenau
Nicht weit von Gleisenau kann man Blasensandstein entdecken.

ca. 3,7 km entfernt
Ringstraße 19, 96166 Kirchlauter
Der Natur und dem Genuss auf der Spur
2:45 h180 hm180 hm10,3 kmleicht

ca. 3,7 km entfernt
ca. 3,8 km entfernt
Hauptstraße 34, 96166 Kirchlauter

ca. 3,8 km entfernt
Öffnungszeiten nur nach Vereinbarung
Kirchenstraße 6, 96166 Ebelsbach
Schmiede aus der Erbauerzeit
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Stadtlauringen
Italienischer Flair inmitten der Haßberge
2:00 h150 hm150 hm7,2 kmmittel

Trappstadt
Das Grüne Band hautnah erleben
3:00 h260 hm260 hm10,9 kmmittel

Stadtlauringen
Durch das idyllische Naturschutzgebiet „Talhänge der Lauer“
3:00 h155 hm155 hm11,4 kmleicht

Zeil am Main
Vom Fachwerk in die Natur
4:00 h315 hm315 hm14,2 kmmittel

Stadtlauringen
Vorbei an Millionen Jahren Erdgeschichte
3:20 h260 hm260 hm12,1 kmmittel

Ebelsbach
Hoch über Ebelsbach die Schönheit der Natur entdecken
2:45 h210 hm210 hm9,7 kmleicht

Ermershausen
Unterwegs auf dem historischen Huttenweg
3:00 h180 hm180 hm11,3 kmleicht

Königsberg in Bayern
Traumhafte Aussichten und romantisches Fachwerk
2:30 h250 hm250 hm8,6 kmmittel

Maroldsweisach
Auf den Spuren der Ritterromantik
3:40 h230 hm230 hm12,6 kmmittel

Haßfurt
Durch die unberührte Natur
2:05 h164 hm164 hm6,3 kmleicht


Hallstadt
Durch die Natur auf den Bierkeller
2:15 h220 hm220 hm8,5 kmmittel




Ansbach
Von Ansbach nach Schnelldorf durch den Naturpark Frankenhöhe. Leichte Wanderung auf stillen Wegen.
26:15 h1549 hm1478 hm97,0 kmmittel

Schweinfurt
Auf den Spuren des fränkischen Dichters und Gelehrten Friedrich Rückert
36:30 h2169 hm2094 hm143,1 kmschwer

Gallmersgarten
Wanderung von Bahnhof zu Bahnhof. Ideal für Gäste, die mit dem VGN anreisen. Gute Einkehrmöglichkeiten am Weg.
3:50 h74 hm98 hm15,0 kmleicht


Knetzgau
Durch die idyllische Weinlage zwischen Eschenau und Oberschwappach
0:45 h45 hm61 hm2,2 kmsehr leicht

Zeil am Main
Naturerlebnis und romantische Weinorte
2:30 h130 hm147 hm9,1 kmmittel

Würzburg
Weitwanderweg Romantische Straße von Würzburg nach Füssen, 504 km
0:00 h6000 hm5386 hm504,0 kmmittel
