Über Berg und Tal zum „Oberailsfelder Radler“ (Wandertipp Nr. 24-05)
2:20 h224 hm226 hm7,7 kmmittel
Waischenfeld
Kurze knackige Aufstiege, tolle Ausblicke und gemütliche schattige Pfade entlang des Ailsbachs.
Hier erwartet euch eine abwechslungsreiche Tour durch die Wahrzeichen der Fränkischen Schweiz. Die Wanderroute befindet sich zum großen Teil in dem Schutzgebiet Natura 2000 „Wiesenttal mit Seitentälern“
Die Anfahrt erfolgt über Auto oder Bus. Gestartet wird am Wanderparkplatz in Oberailsfeld gleich hinter dem Gasthaus Held-Bräu in Richtung ST. Burkard Kirche. Gleich danach geht es zu linker Hand zum Rundwanderweg.
Dieser führt am Rande der mit Schafen beweideten Wacholderhänge, durch das malerische Ailsbachtal mit seinen Hangwäldern, Flussauen und Feuchtwiesen auf schroffe Aussichten der Dolomitfelsen. Geologisch befinden wir uns hier im weißen Jura. In den steinigen, trockenen und nährstoffarmen Hängen und Felssäumen entstanden in der Fränkischen Schweiz durch Jahrhunderte lange Beweidung sowie forstliche Nutzung die typischen Wachholderheiden, eine der artenreichsten Lebensräume überhaupt. Im Talgrund tritt das aus den Hanglagen gesammelte Wasser in Quellhorizonten wieder aus und nährt den Ailsbach. Hier sind die Böden nährstoffreicher und feuchter, so das komplett andere Lebensräume wie Fett-/Feuchtwiesen und kleine Auwälder zu finden sind.
Nach einem entspannten Abschnitt am Bach geht es nun über die Straße wieder Bergauf gesäumt von Wiesen und Äckern in Richtung der schroffen Riff-Felsen von denen ihr einen herrlichen Blick auf das Ahorntal genießen könnt. Die Wanderung führt nun über Unterailsfeld wieder zurück.
Nach getaner Arbeit lohnt sich eine Einkehr im Gasthaus mit Biergarten beim Gasthof Held-Bräu. Je nach Öffnungszeiten sind urfränkische Speisen und Brotzeiten zu erwarten. Es gibt auch einen Getränkeautomaten, der an Ruhetagen erfrischende Getränke im Biergarten ermöglicht.
- Start: Wanderparkplatz Oberailsfeld
- Länge: ca. 8 km (ca. 3 Stunden mit Pausen)
- Anspruch: mittel, Trittsicherheit an einigen Stellen nötig
- VGN: Linie 343 Bier-, Brotzeit- und Burgenexpress
Aufstieg: 224 hm
Abstieg: 226 hm
Länge der Tour: 7,7 km
Höchster Punkt: 432 m
Differenz: 74 hm
Niedrigster Punkt: 358 m
Schwierigkeit
mittel
Panoramablick
sehr viele
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Merkmale Touren
Rundweg
Einkehrmöglichkeit
Offen
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 0,1 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 16:00 - 21:00 |
Dienstag | 16:00 - 21:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 16:00 - 21:00 |
Samstag | 10:30 - 21:00 |
Sonntag | 10:30 - 21:00 |
Oberailsfeld 19, Oberailsfeld, 95491 Ahorntal
Herzlich willkommen bei Held-Bräu in Oberailsfeld! Seit über 300 Jahren in Familienbesitz.

ca. 1,6 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:00 - 18:00 |
Mittwoch | 11:00 - 18:00 |
Donnerstag | 11:00 - 18:00 |
Freitag | 11:00 - 18:00 |
Samstag | 11:00 - 18:00 |
Sonntag | 11:00 - 18:00 |
Die regulären Öffnungszeiten von 11:00-18:00 Uhr gelten auch an Feiertagen und beziehen sich auf die Saison von April bis Oktober. Individuelle Vereinbarungen für Gruppen sind jederzeit möglich.
Die Burgschenke auf Burg Rabenstein ist von November bis Mitte/Ende März geschlossen.
Das Abendessen im Burgrestaurant ist ganzjährig zwischen 18 und 21 Uhr möglich. Wir bitten in der Burg um Tischreservierung. Hier finden die Events wie Wildschweinessen, Krimidinner etc. statt.
Rabenstein 33, 95491 Ahorntal
Mit fränkischer Gastlichkeit lädt die urige Gutsschenke oberhalb der Burg Rabenstein ein.
Fränkisch, Glutenfrei, Laktosefrei, Vegetarisch, Regional

ca. 1,7 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 14:00 - 21:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 14:00 - 21:00 |
Donnerstag | 14:00 - 21:00 |
Freitag | 14:00 - 21:00 |
Samstag | 14:00 - 21:00 |
Sonntag | 11:00 - 20:00 |
Warme Küche:
- Mo, Mi, Do, Fr und Sa ab 17 Uhr
- So von 11.00 - 14.00 Uhr und 17.00 - 20.00 Uhr
Dienstag Ruhetag
Neumühle 31, 95491 Ahorntal
Gasthof mit 150-jähriger Familientradition

ca. 2,3 km entfernt

ca. 2,5 km entfernt
Heroldsberg Tal 17, 91344 Waischenfeld
Herzlich Willkommen im Café und Pension Krems

ca. 2,5 km entfernt

ca. 2,7 km entfernt
Köttweinsdorf 30, 91344 Waischenfeld
Naturverbunden, herzlich, herzhaft & traditionell!
Fränkisch
ca. 2,8 km entfernt
Öffnungszeiten erfahren Sie unter der Telefonnummer 09242-803
Kohlstein 12, 91327 Gößweinstein

ca. 3,2 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 12:00 - 17:00 |
Sonntag | 12:00 - 17:00 |
- Zu den Events laut unserem Veranstaltungskalender:
Verbindliche Vorbestellung (mindestens 1 Woche vorher schriftlich per e-mail) unter Angabe Ihrer vollständigen Adresse mit Telefonnummer. - Private Feste veranstalten wir gerne für Sie nach vorheriger Absprache.
Behringersmühle, 91327 Gößweinstein
Idyllisches Ausflugslokal in Alleinlage oberhalb von Behringersmühle
Regional

ca. 3,6 km entfernt
Marktplatz 2, 91344 Waischenfeld
Kleines Café mit Bäckerei im Herzen der Fränkischen Schweiz.

ca. 3,6 km entfernt

ca. 3,7 km entfernt
Schlossberg 20, 91344 Waischenfeld
Frisch, fränkisch, regional und gut…
Fränkisch

ca. 3,7 km entfernt
Harletzsteiner Weg 12, 91344 Waischenfeld
Bekannt gute und ausgezeichnete Küche von regionalen Erzeugern.
Fränkisch, Glutenfrei, Laktosefrei, Regional

ca. 3,7 km entfernt
2. und 4. Samstag im Monat 11-18 Uhr
2. und 4. Sonntag im Monat 11-16 Uhr
Schottersmühle 43, 91346 Wiesenttal
Alles am Fluss - alles im Fluss
Regional

ca. 3,8 km entfernt
Behringersmühler Str. 3, 91327 Gößweinstein
Herzlich Willkommen im Biergarten unserer Minigolfanlage Gößweinstein!

ca. 3,8 km entfernt
Behringersmühle 19, 91327 Gößweinstein
Herzlich willkommen im Herzen der Fränkischen Schweiz

ca. 3,9 km entfernt
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 0,2 km entfernt
Oberailsfeld 46, 95491 Ahorntal

ca. 1,1 km entfernt
Eichenbirkig 15, 91344 Waischenfeld
Drei geräumige Ferienwohnungen mit Balkon bzw. Terrasse.

ca. 2,0 km entfernt

Eichenbirkig 34, 91344 Waischenfeld
Zeltplatz Waldesruh bei Burg Rabeneck, Gemeinde Waischenfeld

ca. 2,0 km entfernt

ca. 2,3 km entfernt
Montag Ruhetag
Mittagtisch 11.30 – 14.00 Uhr
Abendtisch 17.30 Uhr – 19.30 Uhr
Rabeneck 27, 91344 Waischenfeld
In ruhiger Wald- und Wiesenlandschaft der Fränkischen Schweiz heißen wir Sie herzlich willkommen. Wenn Sie einmal richtig ausspannen und sich erholen wollen, sind Sie bei uns gut aufgehoben - denn hier ist die Umwelt noch in Ordnung!

ca. 2,4 km entfernt
OT Köttweinsdorf, 91344 Waischenfeld
Unser freistehendes Ferienhaus im Bungalowstil liegt auf einem großen Hanggrundstück in idyllischer und ruhiger Lage - umgeben von Wäldern mit einer herrlichen Aussicht.Ein geeigneter Ausgangspunkt für viele Ausflüge, Wander- und Klettertouren.

ca. 2,5 km entfernt
Heroldsberg-Tal 14, 91344 Waischenfeld
Unser Haus liegt im Grünen im romantischen Wiesenttal mit Blick auf die Wiesent und zur Burg Rabeneck.

ca. 2,5 km entfernt

ca. 2,5 km entfernt

ca. 2,5 km entfernt

ca. 2,5 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Langenloh 14, 91344 Waischenfeld
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skipca. 0,1 km entfernt
Oberailsfeld, Oberailsfeld, 95491 Ahorntal

ca. 0,1 km entfernt
Ca. von Palmsonntag bis zwei Wochen nach Ostern
Oberailsfeld, Oberailsfeld, 95491 Ahorntal
Osterbrunnen im Ahorntaler Ortsteil Oberailsfeld
ca. 0,1 km entfernt
Oberailsfeld, Oberailsfeld, 95491 Ahorntal

ca. 0,1 km entfernt
Ahorntal
Von Brauerei zu Brauerei im Ahorntal
7:30 h533 hm533 hm23,5 kmschwer

ca. 0,3 km entfernt
Oberailsfeld, Oberailsfeld, 95491 Ahorntal
Jährlich am 20. Dezember tauchen ca. 100 Holzfeuer die Berghänge rund um das Dorf Oberailsfeld in ein phantastisches Licht!
ca. 0,3 km entfernt
Oberailsfeld, Oberailsfeld, 95491 Ahorntal
ca. 0,3 km entfernt
Oberailsfeld, Oberailsfeld, 95491 Ahorntal

ca. 0,9 km entfernt
Von Palmsonntag bis zwei Wochen nach Ostern
Unterailsfeld, Unterailsfeld, 91327 Gößweinstein
Osterbrunnen im Gößweinsteiner Ortsteil Unterailsfeld
ca. 0,9 km entfernt
Unterailsfeld, Unterailsfeld, 91327 Gößweinstein
ca. 0,9 km entfernt
OT Unterailsfeld 28, 91327 Gößweinstein
ca. 1,0 km entfernt
Unterailsfeld 28, Unterailsfeld, 91327 Gößweinstein
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Heiligenstadt
Startpunkt unserer Wanderung ist der Wanderparkplatz zwischen Oberleinleiter und Tiefenpölz.
2:30 h232 hm235 hm8,5 kmleicht

Pretzfeld
Rundwanderweg Pretzfelder Keller mit Blick aufs Walberla
6:30 h679 hm667 hm24,9 kmschwer

Gößweinstein
In der Kürze liegt die Würze! Auf dieser kleinen Runde kommt man aus dem Staunen kaum heraus!
1:10 h189 hm191 hm3,9 kmleicht


Pottenstein
Naturnahe Wanderung durch das Püttlachtal und über die Runie Hollenberg
4:00 h333 hm323 hm12,5 kmmittel


Wattendorf
Durch die Heimat des Sandläufers.
3:00 h238 hm235 hm9,2 kmleicht

Auerbach in der Oberpfalz
Wir starten unsere Wanderung an der Bushaltestelle an der wir mit dem Bus 452 ankommen.
1:30 h64 hm69 hm3,9 kmsehr leicht

Kanzelstraße 14, 91330 Eggolsheim
Tour mit Abstecher zur "Retterner Kanzel"
3:30 h274 hm267 hm9,2 kmleicht

Vorra
Unterwegs im Pegnitztal
1:30 h132 hm139 hm5,2 kmsehr leicht


Heiligenstadt
Unterwegs zwischen Heiligenstadt i.Ofr. und Burggrub
1:30 h90 hm91 hm5,7 kmsehr leicht



Litzendorf
Bier, Skulpturen und fantastische Ausblicke aufs Bamberger Land
3:55 h391 hm370 hm11,7 kmmittel

Auerbach in der Oberpfalz
Schroffe Felsen treffen den Quellbereich der Veldensteiner Mulde.
2:30 h93 hm93 hm7,3 kmleicht



Mainleus
Höhepunkt dieser Wanderung ist die Tanzlinde in Peesten. Der Görauer Anger lässt die Herzen von Naturfreunden höher schlagen.
5:40 h507 hm514 hm22,5 kmmittel

Marktrodach
In absoluter Ruhe führt dieser Wanderweg über die Höhen zwischen Wallenfels, Marktrodach und Wartenfels.
4:00 h483 hm505 hm15,2 kmmittel

Weißenbrunn
Die Junger Kättl ist die Namensgeberin für diesen Weg. Sie ist das Wahrzeichen des Bierdorfes Weißenbrunn.
3:15 h408 hm419 hm12,9 kmmittel

Kronach
Der berühmteste Sohn der Stadt, Lucas Cranach, ist nicht nur Namensgeber für den Aussichtsturm, sondern auch für den Wanderweg selbst.
2:45 h250 hm251 hm11,1 kmmittel


Kulmbach
Der Glanzpunkt dieses Rundwanderweges ist neben anderen, zahlreichen Sehenswürdigkeiten, die Tanzlinde am neu gestalteten Zentrum in Peesten.
4:30 h311 hm296 hm17,7 kmleicht




63579 Freigericht
Die Spessartspur "Altenmarkskopf-Spur Somborn" startet am Parkplatz "Altenmarkskopf" in der Nähe des kulturgeschichtlichen Hof Trages.
2:00 h131 hm123 hm5,5 kmsehr leicht