BR Wandertour "Brau und Kunst" bei Litzendorf in der Fränkischen Toskana
3:55 h391 hm370 hm11,7 kmmittel
Litzendorf
Bier, Skulpturen und fantastische Ausblicke aufs Bamberger Land
Im Rahmen der BR-Wanderwoche 2024 in der Fränkischen Schweiz wird im Mai 2024 gemeinsam mit dem Bayerischen Rundfunk im Ellertal in der Fränkischen Toskana gewandert. Alle die bei der BR-Wanderwoche nicht dabei sein können, haben mit dieser Tour die Möglichkeit, die Route nachzulaufen.
Unter dem Motto "Brau & Kunst" erwandern wir auf ca. 12 km die traditionsreiche Bierkultur und sehenswerte Skulpturen und Kunstinstallationen zwischen Lohndorf und Tiefenellern. Wir sehen archäologische Stätten, erfahren Wissenswertes über das Naturschutzgebiet und genießen traumhafte Ausblicken auf das Bamberger Land.
Die Tour startet am Wanderparkplatz am westlichen Ortsausgang von Lohndorf Richtung Litzendorf. Wir beginnen südlich von Lohndorf auf dem „Kunst- und Besinnungsweg“ des lokalen Künstlers Robert Hofmann und folgen der Markierung „gelber Diagonalstrich“. Beim „Tor der Menschlichkeit“ biegen wir links ab und halten uns Richtung Lohndorf. Auf Höhe der ersten Häuser (Moosweg) an einer Scheune biegen wir rechts und gleich wieder links ab. Im Zick-Zack-Kurs halten wir uns weiter Richtung Tiefenellern, immer zwischen Lohndorf und dem südlichen Wald entlang.
Am Ortsausgang von Lohndorf treffen wir auf die Skulptur „Der Sieger“ des Künstlers Harald Müller aus Berlin. Als Teil der „Fränkischen Straße der Skulpturen“ wurden auf Initiative des Lohndorfer Künstlers Ad Freundorfer ab 1994 diverse Skulpturen und Artefakte von verschiedenen Künstlern errichtet.
Wir folgen den Markierungsschildern „13-Brauereien-Weg“ Richtung Tiefenellern. Insgesamt 13 handwerkliche Familienbrauereien in der Fränkischen Toskana sind auf diesem Wanderweg auf 35 km miteinander verbunden.
In Tiefenellern angekommen, laufen wir über „In der Ecke“ links in die Ellerbergstraße, an der kleinen Kapelle vorbei zur Brauerei Hönig mit dem Gasthof „Zur Post“ und schönem Biergarten. Seit 545 Jahren wird an dieser Stelle Bier gebraut, seit 1748 ist die Brauerei in Besitz der Familie Hönig – eine echte „Traditionsbrauerei“!
Bei der BR-Wanderwoche wird hier die Live-Übertragung ins Radio geschaltet und eine Mittagspause eingelegt. Wir können gleich oder auch später rasten, wenn wir nach unserem Aufstieg zum Eulenstein wieder nach Tiefenellern zurückkommen.
In Tiefenellern geht es nun hinter der Kapelle „Am Alten Berg“, rechts in den Lehmweg hoch in den Wald. Wir folgen immer der Markierung „roter Ring“ und kommen am Schlossberg (504 m) zu einer Infotafel über die archäologischen Ausgrabungen einer Wallanlage aus der Eisen- und Bronzezeit.
Weiter geht es Richtung „Jungfernhöhle“ auf dem markierten Wanderweg. Zahlreiche Sagen ranken sich um die mystische Höhle. Tatsächlich wurden bei archäologischen Ausgrabungen die Knochen von etwa 40 Menschen gefunden, größtenteils Kinder und Frauen.
Nur wenige Hundert Meter weiter erklimmen wir den Eulenstein, auf Wanderkarten auch als „Felsburg“ betitelt. Von hier aus genießen wir einen atemberaubenden Panoramablick auf das malerische Ellertal und das Bamberger Land bis zum Steigerwald. Achtung, Absturzgefahr!
Von hier aus wandern wir bergab Richtung Straße, wir queren die Staatsstraße St 2281 und gehen über den Alten Steinbruch nach Tiefenellern. Hier könnten wir einen Abstecher ins Dorfzentrum machen und bei der Brauerei rasten, oder wir laufen weiter über den Hirtenanger. Hier biegen wir rechts ab und folgen der Markierung „grüner Ring“ und halten uns links Richtung Hühnerleite.
Von den Nordhängen des Ellertals aus haben wir schöne Ausblicke auf das Tal bis nach Bamberg. Wir laufen weiter Richtung Gänsberg (559m) und Stammberg (560 m) und wandern dann nach links (Südwesten) bergab durch das Naturwaldreservat Lohntal. Das Gebiet wurde 1984 unter Naturschutz gestellt und umfasst seltene und charakteristische Laubwaldgesellschaften des Jurasteilrandes in Südlage.
Unterhalb des Landhauses Lohntal am Wohnmobilstellplatz biegen wir links ab auf die „Fränkische Straße der Skulpturen“ (Markierung blauer Diagonalstrich) und passieren das „steinerne Kofferradio“. Bei der nächsten Möglichkeit biegen wir rechts ab und laufen Richtung Lohndorf. Kurz vor dem Ellerbach besuchen wir auf der linken Seite das Biberrevier. Das geschützte Tier hat eine eigene Wasserlandschaft geschaffen - sein Lebensraum bringt eine große Artenvielfalt, aber oft auch Probleme für die Landwirtschaft mit sich.
Anschließend gehen wir über die kleine Brücke, queren die Staatsstraße St. 2281 östlich von Lohndorf und laufen zur Skulptur „Der Sieger“, die schon von weitem sichtbar ist. Unsere Tour ist fast zu Ende, jetzt bietet sich ein Sieges-Selfie an! Bei der BR-Wanderwoche ist hier der Zielbereich mit Live-Übertragung ins Bayerische Fernsehen.
Von hier aus gehen wir durch den Ort Lohndorf Richtung Litzendorf. Wer möchte, kann in den „Kirchberg“ abbiegen und dort das einzigartige Ensemble aus Pfarrkirche Mariä Geburt, Pfarrhaus (ehemaliges Schulhaus), Friedhof und Andreaskapelle besichtigen.
Weiter auf der Ellertalstraße gelangen wir zu einer weiteren Traditionsbrauerei am 13-Brauereien-Weg, der Brauerei Hölzlein mit schönem Innenhof, bei der wir zum Abschluß einkehren können. Schließlich gehen wir weiter zu unserem Startpunkt am Wanderparkplatz westlich von Lohndorf.
Sehenswürdigkeiten:
· Kunst- und Besinnungsweg
· Fränkische Straße der Skulpturen
· Brauerei Hönig Tiefenellern
· Wallanlage am Schlossberg
· Jungfernhöhle
· Eulenstein
· Alter Steinbruch
· Naturwaldreservat Lohndorf
· Biberrevier Lohndorf
· Skulptur „Der Sieger“
· Ensemble Pfarrkirche Mariä Geburt, Pfarrhaus, Andreaskapelle, Friedhof
· Brauerei Hölzlein Lohndorf
Parkmöglichkeiten:
Lohndorf, Wanderparkplatz West (am westlichen Ortsausgang von Lohndorf Richtung Litzendorf) oder in Lohndorf
Einkehrmöglichkeiten
Lohndorf, Tiefenellern
Aufstieg: 391 hm
Abstieg: 370 hm
Länge der Tour: 11,7 km
Höchster Punkt: 538 m
Differenz: 214 hm
Niedrigster Punkt: 324 m
Schwierigkeit
mittel
Panoramablick
sehr viele
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Merkmale Touren
Kunst- und Skulpturenweg (Wandern)
Tagestour (Wandern)
Einkehrmöglichkeit
Offen
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 0,6 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 16:00 - 22:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 16:00 - 22:00 |
Freitag | 16:00 - 22:00 |
Samstag | 15:00 - 22:00 |
Sonntag | 15:00 - 22:00 |
Ruhetage: Dienstag und Mittwoch.
Lohndorf, Ellertalstraße 13, 96123 Litzendorf
Willkommen in der Brauerei und Gaststätte Hölzlein – einem Ort, an dem fränkische Tradition auf herzliche Gastfreundschaft trifft!
Fränkisch

ca. 1,9 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 16:30 - 22:30 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 16:30 - 22:30 |
Samstag | 16:30 - 22:30 |
Sonntag | 11:00 - 14:00, 16:30 - 22:30 |
Dienstag, Mittwoch und Donnerstag Ruhetag.
Geisfelder Straße 5, 96123 Litzendorf
Herzlich willkommen im Gasthof Krapp in Litzendorf!
Fränkisch

ca. 1,9 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 05:30 - 18:00 |
Dienstag | 05:30 - 18:00 |
Mittwoch | 05:30 - 18:00 |
Donnerstag | 05:30 - 18:00 |
Freitag | 05:30 - 18:00 |
Samstag | 05:30 - 13:00 |
Sonntag | 08:00 - 11:00 |
Hauptstraße 28, 96123 Litzendorf
Hier trifft Tradition Qualität! Die Backwaren und Tortenkreationen sind weit über die Grenzen von Litzendorf bekannt.

ca. 2,0 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:30 - 14:30, 17:30 - 22:00 |
Mittwoch | 11:30 - 14:30, 17:30 - 22:00 |
Donnerstag | 11:30 - 14:30, 17:30 - 22:00 |
Freitag | 11:30 - 14:30, 17:30 - 22:00 |
Samstag | 11:30 - 14:30, 17:30 - 22:00 |
Sonntag | 11:30 - 14:30, 17:30 - 22:00 |
Hauptstraße 26, 96123 Litzendorf
Asiatische Küche in Litzendorf.Das Restaurant hay26 bietet Mahlzeiten von ausgezeichneter Qualität und lädt Sie ein, seine köstlichen Gerichte zu probieren.
Vegan, Vegetarisch, Asiatisch

ca. 2,6 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 15:00 - 23:00 |
Mittwoch | 15:00 - 23:00 |
Donnerstag | 15:00 - 23:00 |
Freitag | 15:00 - 23:00 |
Samstag | 09:00 - 23:00 |
Sonntag | geschlossen |
Küche:
Di-Fr: 15:30 - 21:00 Uhr
Sa: 11:00 - 21:00 Uhr
Pfingstwochenende: 09:00 - 15:00 Uhr (Küche 11:00 - 14:00 Uhr)
Sonntag/Feiertag/Montag ist Ruhetag.
Schammelsdorf, Kremmeldorfer Straße 1, Schammelsdorf, 96123 Litzendorf
Willkommen bei der Brauerei Knoblach - Traditionsbetrieb seit 1880 - Das gemütliche Wirtshaus am Fuße des Stammbergs
Fränkisch, Regional
ca. 2,6 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 17:00 - 22:00 |
Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | 17:00 - 22:00 |
Sonntag | geschlossen |
Während regulärer Öffnungszeiten ist die Küche bis 21:30 Uhr geöffnet.
Montag, Sonntag und Feiertag ist Ruhetag.
Schammelsdorf, Pödeldorfer Straße 3, Schammelsdorf, 96123 Litzendorf
Herzlich Willkommen im Spezialitätenrestaurant rungnapha in Schammelsdorf! Wir sind von der gutbürgerlichen Speisekarte hin zur thailändischen Küche gewechselt und bieten Ihnen nun Spezialitäten wie „Gai Thod Gratiam“, knusprig gebackenes Hähnchen mit Knoblauch. Die Fahrzeit aus Bamberg beträgt gerade einmal 10 Min mit dem Pkw.
Vegetarisch, Asiatisch

ca. 2,7 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 15:00 - 22:00 |
Dienstag | 15:00 - 22:00 |
Mittwoch | 15:00 - 22:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 15:00 - 22:00 |
Samstag | 10:30 - 22:00 |
Sonntag | 10:30 - 22:00 |
Feiertags geöffnet ab 10:30 Uhr bis 22:00 Uhr
Bierverkauf: Mo.-Fr. 07:00-16:00 Uhr
Tiefenellern, Ellerbergstraße 15, Tiefenellern, 96123 Litzendorf
Brauerei Hönig, Gasthof "Zur Post" - die gute alte fränkische Küche und ein süffiges Bier.
Fränkisch
ca. 3,1 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 17:00 - 21:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 21:00 |
Donnerstag | 17:00 - 21:00 |
Freitag | 17:00 - 21:00 |
Samstag | 17:00 - 21:00 |
Sonntag | 17:00 - 21:00 |
Dienstag Ruhetag
Betriebsurlaub: 18.04. - 29.04.2025
Pödeldorf, Hollfelder Str. 12, 96123 Litzendorf
Italienisch
ca. 3,5 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 11:00 - 22:00 |
Freitag | 11:00 - 22:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 10:00 - 15:00 |
Ruhetage: Montag, Dienstag und Mittwoch
Küche Do-Sa bis 19 Uhr
Sonntag Küche bis 14 Uhr
Weißer Sonntag, 27.04.2025: geschlossen
Bamberger Straße 27, Pödeldorf, 96123 Litzendorf
Regional

ca. 4,0 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:30 - 15:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 23:00 |
Donnerstag | 17:00 - 23:00 |
Freitag | 17:00 - 23:00 |
Samstag | 11:30 - 23:00 |
Sonntag | 11:30 - 15:00 |
An Feiertagen bereits ab 11:30 Uhr geöffnet.
Küche:
Mi-Fr: 17:00-20:30 Uhr
Sa: 11:30-20:30 Uhr
So: 11:30-14:00 Uhr
Rezeption: 09:00 – 20:00 Uhr. Montag+Dienstag Ruhetage
Betriebsurlaub: 11.08. - 27.08.2025
Litzendorfer Straße 3, 96129 Strullendorf
Das Hotel Landgasthof Büttel ist seit über 340 Jahren im Besitz der Familie Karmann-Büttel.
Fränkisch, Vegetarisch, Regional, Deutsch

ca. 4,1 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00 - 13:00, 16:00 - 18:00 |
Dienstag | 07:00 - 14:00, 15:30 - 18:00 |
Mittwoch | 07:00 - 14:00, 15:30 - 18:00 |
Donnerstag | 07:00 - 14:00, 15:30 - 18:00 |
Freitag | 07:00 - 18:00 |
Samstag | 07:00 - 13:00 |
Sonntag | geschlossen |
Magdalenenstr. 21, 96129 Strullendorf
Traditioneller Familienbetrieb, mit hauseigener Produktion, der Fleisch aus der Region verarbeitet.

ca. 4,2 km entfernt
Hofcafé -Öffnungszeiten
Samstag und Sonntag
von 9:00 – 17:00 Uhr geöffnet
Hoflädla-Öffnungszeiten
Jeden Tag von 08:00 – 20:00 Uhr geöffnet
Neudorf 17a, 96110 Scheßlitz
Herzlich Willkommen beim Franzenhof!

ca. 4,2 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 15:00 - 22:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 15:00 - 22:00 |
Freitag | 15:00 - 22:00 |
Samstag | 15:00 - 22:00, 10:00 - 12:00 |
Sonntag | 15:00 - 22:00, 10:00 - 12:00 |
Dienstag und Mittwoch Ruhetage
Sa, So: 10:00-12:00 & 15:00-22:00 Uhr
An Feiertagen ist die Gaststätte von 15:00 - 22:00 Uhr geöffnet.
Geisfeld, Magdalenenstraße 6, 96129 Strullendorf
Herzlich willkommen in der Brauerei Griess in Geisfeld!
Fränkisch

ca. 4,3 km entfernt
Geisfeld, Kellerweg 9, 96129 Strullendorf
Herrlicher Keller in traumhafter Lage fernab vom Straßenverkehr! Ein sehr schön in stufenform angelegter Keller mit schönem Blick ins Naturschutzgebiet und übers Tal und zählt deshalb zu den schönsten Kellern der Region. Neben dem tollen Ambiente bietet der Keller auch fränkische Köstlichkeiten. Für Kinder gibt es einen schönen Spielplatz.
Fränkisch

ca. 4,4 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Das Gasthaus ist geschlossen.
Kapellenplatz 5, 96117 Memmelsdorf
Willkommen im Gasthaus Hoh in Meedensdorf! Auf der Höhe über Memmelsdorf liegt das Gasthaus mit seinem schönen Biergarten mit altem Baumbestand etwas versteckt im unteren Teil des Ortes.
Fränkisch, Vegan, Vegetarisch
ca. 4,6 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 10:00 - 17:00 |
Donnerstag | 10:00 - 17:00 |
Freitag | 10:00 - 17:00 |
Samstag | 10:00 - 17:00 |
Sonntag | 10:00 - 17:00 |
Giechburg 1, Giechburg

ca. 4,7 km entfernt
Köttensdorf 4, Köttensdorf, 96110 Scheßlitz
Herzlich willkommen in der Brauei Hoh in Köttensdorf!

ca. 5,0 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 13:00 - 20:00 |
Am 1. Mai: geschlossen
Staatsstraße 2276 zwischen Bamberg und Geisfeld, 96129 Strullendorf
Die "Regnitztaler Alm" ist ein traditionsreiches Ausflugslokal mit Waldbiergarten, Kinderspielplatz und großem Parkplatz. Unter schattigen Laub- und Nadelbäumen, abseits der Hauptstraße, können Sie sich entspannen und die Natur genießen. Die Almhütte bietet rustikale Gasträume sowie fränkische Brotzeiten und kleine warme Gerichte.
Fränkisch

ca. 5,1 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 16:00 - 22:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 16:00 - 22:00 |
Freitag | 16:00 - 22:00 |
Samstag | 16:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 21:00 |
- Warme Küche bis 21.00 Uhr
- Pizza ab 17:30 Uhr
- Di und Mi Ruhetag
Zeegendorf, Am Winkelweg 2, 96129 Strullendorf
Willkommen im Gasthaus Stark im Zeegenbachgrund! Unser Gasthaus befindet sich im schönen Franken - fast jeder kennt uns auch unter dem Namen "Schnitzelhausen". Seit 1964 verwöhnen wir unsere Gäste mit fränkischer Gastlichkeit und fränkischen Speisen. Generationen und Traditionen finden Sie bei uns. Vergessen Sie den Alltag und genießen Sie schöne Stunden in unseren rustikalen Gasträumen.
Fränkisch

ca. 5,5 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 15:00 - 22:00 |
Donnerstag | 15:00 - 22:00 |
Freitag | 10:30 - 22:00 |
Samstag | 10:30 - 22:00 |
Sonntag | 10:30 - 22:00 |
Ruhetage: Montag und Dienstag
Pfingsten geöffnet von 11:30 bis 21:00 Uhr
Bitte auf unserer Webseite oder Facebook die kurzfristigen Änderungen beachten (Urlaub und andere Schließtage)!
Küchenzeiten:
11.00 Uhr - 13.30 Uhr und 16.00 Uhr - 20.00 Uhr (Sonn- oder Feiertags 19:30 Uhr)
Scheßlitzer Str. 7, 96117 Memmelsdorf
Herzlich Willkommen in der Brauerei Göller in Drosendorf in der Gemeinde Memmelsdorf!
Fränkisch
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 1,0 km entfernt
Aktuell wegen Baustelle geschlossen!
Lohndorf, Lohntalstr. 15, 96123 Litzendorf
Ab 05.05.2025 ist der Stellplatz geschlossen wegen Baustellenarbeiten!

ca. 1,0 km entfernt
Lohntalstraße 15, 96123 Litzendorf
Herzlich Willkommen in unserem idyllischen Landhaus Lohntal – Hotel Garni.

ca. 1,5 km entfernt
Franz-Seuling-Straße 15, 96123 Litzendorf
Die Wohnung im Untergeschoss eines Zweifamilienhauses mit traumhafter Sonnenterrasse liegt in einem ruhigen Wohngebiet in Melkendorf bei Litzendorf an der Waldhöhe zum Sängerehrenmal.Sie ist 8 km entfernt von der Weltkulturerbestadt Bamberg - mitten in der Natur der fränkischen Toskana.

ca. 1,8 km entfernt
Hauptstraße 46, 96123 Litzendorf
Wir möchten sie herzlich in unserem Ferienhaus „Grasser“ in Litzendorf begrüßen.

ca. 1,8 km entfernt
Fritz-Seuling-Straße 2, 96123 Litzendorf
Herzlich Willkommen in unserer Ferienwohnung in sonniger Hanglage. Es erwartet Sie eine großzügige und liebevoll gestaltete Unterkunft mit 123 qm.
FȚȚȚȚȚ

ca. 1,8 km entfernt

ca. 1,8 km entfernt
Melkendorf, Hahnbergblick 23, 96123 Litzendorf

ca. 1,8 km entfernt
Jurablick 9, 96123 Litzendorf
Willkommen in der Ferienwohnung Jurablick in der fränkischen Toskana!
FȚȚȚȚ

ca. 1,8 km entfernt

ca. 1,9 km entfernt
Im Tal 6, 96123 Litzendorf
Ferienwohnung Im Tal Unsere gemütliche, helle, 45 m² große Souterrainwohnung mit separatem Eingang und Terrasse bietet Platz für bis zu 4 Personen.Zentral und doch ruhig gelegen im Herzen Litzendorfs mit kurzen Wegen zu guten, fränkischen Lokalen sowie Bäcker und Einkaufsmöglichkeiten vor Ort, sind Sie bei uns bestens versorgt.

ca. 1,9 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 16:30 - 22:30 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 16:30 - 22:30 |
Samstag | 16:30 - 22:30 |
Sonntag | 11:00 - 14:00, 16:30 - 22:30 |
Dienstag, Mittwoch und Donnerstag Ruhetag.
Geisfelder Straße 5, 96123 Litzendorf
Herzlich willkommen im Gasthof Krapp in Litzendorf!
Fränkisch

ca. 2,0 km entfernt

ca. 2,1 km entfernt
Weingarten 36, 96123 Litzendorf
Herzlich willkommen bei der Ferienwohnung Weingarten in Litzendorf!

ca. 2,1 km entfernt

ca. 2,2 km entfernt
Im Löffelholz 23, 96123 Litzendorf
Gemütliche Ferienwohnung am Fuße des Stammbergs in der Fränkischen Toskana.

ca. 2,2 km entfernt
Schammelsdorf, Waldstraße 3, 96123 Litzendorf
"Ankommen und sich wohl fühlen!" Unser gepflegtes und familiär geführtes Landhaus Hubertus liegt direkt am Waldrand in ruhiger Lage. Weitere Infos, aktuelle Bewertungen und Beurteilungen vermitteln unsere Gäste, aus welchen Kontinenten auch immer sie kommen, mit hohem Souveränitätsanspruch auf unserer Website.Die Preise verstehen sich inklusive Frühstück vom Büfett und der gesetzl. MwSt. Alle Zimmer verfügen über einen gebührenfreien WLAN-Internet-Zugang und sind ausgestattet mit Du/WCm Sat-TV, Radio, Hotelsafe. Hausprospekt. Fahrradverleih kann vermittelt werden.
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
ca. 0,0 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 00:00 - 23:45 |
Dienstag | 00:00 - 23:45 |
Mittwoch | 00:00 - 23:45 |
Donnerstag | 00:00 - 23:45 |
Freitag | 00:00 - 23:45 |
Samstag | 00:00 - 23:45 |
Sonntag | 00:00 - 23:45 |
Staatsstraße Nr. 2281 - Bamberg-Tiefenellern, 96123 Litzendorf
Wanderparkplatz für ca. 5 PKW auf Schotter

ca. 0,1 km entfernt
Lohndorf, Ellertalstraße, 96123 Litzendorf
Das Flurdenkmal “Der Ammonit” ist so gestaltet, dass es als Treff oder als Gesprächsort funktionieren kann. Es ist eines von fünf künstlerisch gestalteten Flurdenkmalen ("Flur&Kunst") im Gemeindegebiet Litzendorf in der Fränkischen Toskana. Erleben Sie die Kunstwerke hautnah beim Wandern durch das Ellertal.

ca. 0,4 km entfernt
Litzendorf
Eine Tour voller Genüsse!
4:00 h377 hm376 hm15,3 kmmittel
ca. 0,5 km entfernt
Moosweg 9, Lohndorf, 96123 Litzendorf
Geeignet für Kinder von 1-6 Jahren.Schatten vorhanden.
ca. 0,6 km entfernt
Lohndorf, Ellertalstraße 13, 96123 Litzendorf

ca. 0,8 km entfernt
Lohndorf, Am Ellerbach 4, 96123 Litzendorf
Der Osterbrunnen in Lohndorf, einem idyllischen Ortsteil der Gemeinde Litzendorf, ist ein wunderschönes Beispiel für die fränkische Ostertradition.
ca. 0,8 km entfernt
Lohndorf, Kirchberg 1, 96123 Litzendorf

ca. 0,8 km entfernt
Die Kirche ist tagsüber geöffnet
Lohndorf, Kirchberg 1, 96123 Litzendorf
Mit ihrer exponierten Lage überragt die Pfarrkirche "Mariä Geburt" den Ort Lohndorf und ist schon von weitem zu erkennen.

ca. 0,8 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 09:00 - 13:00 |
Sonntag | geschlossen |
…und nach telefonischer Vereinbarung.
Lohntalstr. 18, 96123 Litzendorf
Fleisch vom Weiderind, Freilandhähnchen, Streuobstmarmeladen und viele Ideen rund um „Wilde Küche“

ca. 0,8 km entfernt
ca. 0,8 km entfernt
Lohndorf, Kirchberg 3, 96123 Litzendorf

ca. 0,8 km entfernt
ca. 0,9 km entfernt
Lohndorf, Am Ellerbach 20, 96123 Litzendorf

ca. 0,9 km entfernt
Litzendorf
Der Kunst- und Besinnungsweg zwischen Litzendorf, Melkendorf und Lohndorf ist ein 6 km langer Natur-Rundweg.
1:50 h128 hm132 hm6,1 kmsehr leicht
ca. 0,9 km entfernt
Ellertalstraße 34, Lohndorf, 96123 Litzendorf

ca. 1,0 km entfernt
Litzendorf
Rundwanderweg "Blühender Jura" - Südrund
16:00 h1255 hm1261 hm50,7 kmmittel

ca. 1,0 km entfernt
Litzendorf
Natur und Kultur in der Fränkischen Toskana Tour in der Gemeinde Litzendorf
2:30 h124 hm130 hm7,6 kmleicht
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Pretzfeld
Rundwanderweg Pretzfelder Keller mit Blick aufs Walberla
6:30 h679 hm667 hm24,9 kmschwer

Pottenstein
Naturnahe Wanderung durch das Püttlachtal und über die Runie Hollenberg
4:00 h333 hm323 hm12,5 kmmittel


Mit den Orten und Wegen der Besinnung wird in der Urlaubsregion Ebstorf dazu eingeladen, drei besondere Besinnungswege zu erleben. Sie sind ein Angebot für alle, die sich in der Tradition des Pilgerns auf den Weg machen möchten. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen, die im Spannungsfeld von Bewegung und Stillstand die Natur und die abwechslungsreiche Landschaft erleben und an den Bildtafeln innehalten, um sich an den Bildern und Texten zu erfeuen, darüber nachdenken und sich mit Anderen austauschen. Die drei Wege Auferstehungsweg, Schöpfungsweg und InspirationsWeg verbinden darüber hinaus besondere Orte der Besinnung: Die Hanstedter St. Georgs-Kirche, das Kloster Ebstorf und das Arboretum Melzingen.
4:00 h7,2 kmleicht

Heiligenstadt
Startpunkt unserer Wanderung ist der Wanderparkplatz zwischen Oberleinleiter und Tiefenpölz.
2:30 h232 hm235 hm8,5 kmleicht

Waischenfeld
Kurze knackige Aufstiege, tolle Ausblicke und gemütliche schattige Pfade entlang des Ailsbachs.
2:20 h224 hm226 hm7,7 kmmittel

Gößweinstein
In der Kürze liegt die Würze! Auf dieser kleinen Runde kommt man aus dem Staunen kaum heraus!
1:10 h189 hm191 hm3,9 kmleicht



Litzendorf
Die Fränkische Straße der Skulpturen ist ein beschaulicher Rundwanderweg durch die östliche Fränkische Toskana.
3:05 h124 hm124 hm10,9 kmsehr leicht

Bamberg
Eine Tour voller Genüsse!
5:30 h241 hm232 hm21,8 kmschwer

Obertrubach
Eine Wanderung durch das liebliche Trubachtal
5:55 h181 hm336 hm20,6 kmmittel

Heiligenstadt
Wanderung über den „Heroldstein“ und den „Kreuzstein“.
3:30 h273 hm277 hm10,6 kmleicht

Litzendorf
Der Kunst- und Besinnungsweg zwischen Litzendorf, Melkendorf und Lohndorf ist ein 6 km langer Natur-Rundweg.
1:50 h128 hm132 hm6,1 kmsehr leicht

Ebermannstadt
Schöne Wanderung mit tollen Ausblicken!
4:35 h355 hm354 hm18,4 kmmittel

Königsfeld
Königsfeld – Huppendorf – Laibarös – Poxdorf – Königsfeld
3:40 h195 hm206 hm12,1 kmmittel

Obertrubach
8,2 km. im Leienfelser Wald und Gründleinstal um Bärnfels
3:00 h223 hm223 hm8,5 kmleicht

Forchheim
Wanderung vom Forchheimer Kellerwald zur Ehrenbürg
5:45 h392 hm378 hm18,3 kmschwer


Waischenfeld
Von Waischenfeld über Plankenfels nach Hollfeld.
5:20 h447 hm397 hm17,9 kmmittel

Hollfeld
Von Hollfeld über Sachsendorf und Aufseß nach Heiligenstadt bzw. Veilbronn.
6:50 h427 hm497 hm24,0 kmmittel

Heiligenstadt
Von Heiligenstadt bzw. Veilbronn über Heckenhof, Hochstahl und Breitenlesau nach Waischenfeld
7:45 h419 hm429 hm27,2 kmmittel

Strullendorf
Blühende Wiesen und Heimatkunde im Zeegenbachtal, Tour in der Gemeinde Strullendorf
4:45 h293 hm304 hm15,3 kmmittel

Pottenstein
Anspruchsvolle Tageswanderung zur Burg Rabenstein
7:05 h592 hm589 hm22,0 kmschwer


Mossautal
Wo Mossau- und Marbach sich küssen, führt der Drachenweg "Fafnir" über 21 km rund um den Marbachstausee, vorbei an der Molkerei Hüttenthal durch Wiesen und Wälder.
5:58 h563 hm557 hm20,6 kmsehr schwer