Skip to main content

Weite Blicke ins Maintal – Über Küpser Linde und Veitsberg (Wandertipp Nr. 25-01)

4:00 h342 hm348 hm11,5 kmmittel

Ebensfeld

>
Wandertipp Nr. 24-12
Wandertipp Nr. 24-12
Wandertipp Nr. 24-12
Wandertipp Nr. 24-12
Wandertipp Nr. 24-12
Wandertipp Nr. 24-12
Wandertipp Nr. 24-12
Wandertipp Nr. 24-12
Wandertipp Nr. 24-12

Die Wanderung ermöglicht immer wieder wunderbare Ausblicke auf den Staffelberg, über die Kulturlandschaft des Obermain-Jura und weit hinein ins Maintal.

Von der Bushaltestelle in Dittersbrunn – oder bei Anreise mit dem Auto, vom Wanderparkplatz östlich von Dittersbrunn - führt der Weg über den Sagenort Küpser Linde, den Possenberg und die Ortschaft Kümmel zurück nach Dittersbrunn. Unterwegs warten einige schöne Ausblicke, die zum gemütlichen Verweilen einladen.

Zurück in Dittersbrunn führt ein Abstecher auf den 460 m hohen Ansberg, im Volksmund Veitsberg genannt. Dort oben umrahmen seit dem 18. Jahrhundert 21 Linden die St.-Veit-Kapelle und bilden den ältesten, geschlossenen Lindenkranz Europas.

Nicht nur kulturell kam einzelnen Lindenbäumen beispielsweise als Tanz-, Friedens- oder auch Gerichts-Linden eine bedeutsame Funktion zu. Auch im Naturschutz sind alte Exemplare von hohem Wert. Durch ihr stattliches Alter von bis zu über 1000 Jahren und ihre dabei über viele Jahrzehnte andauernden Alterungs- und Verfallsprozesse können Linden viele wertvolle Habitatstrukturen wie etwa ziemlich große Höhlungen bilden und so Säugetieren, Vögeln, Insekten, Pilzen, Flechten und vielen anderen Arten Nahrung und ein Zuhause bieten. Deshalb stehen viele alte Linden, darunter auch der Lindenkranz auf dem Veitsberg, als Naturdenkmal unter Schutz.

  • Verhalten: Auf den Wegen bleiben, Hunde bei den Weiden am Veitsberg anleinen
  • Start: Dittersbrunn
  • ÖPNV: Buslinie 1251 vom Bahnhof Ebensfeld (Achtung! Am Wochenende als RUF 1251! Dann nur nach Vorbestellung bis 60 min vor Abfahrt, Tel. 09571-189080)
  • Länge: ca. 11 km (ca. 4 Stunden)
  • Anspruch: mittelschweres Gelände, schlammige Wanderwege möglich, gutes Schuhwerk empfohlen
  • Aufstieg: 342 hm

  • Abstieg: 348 hm

  • Länge der Tour: 11,5 km

  • Höchster Punkt: 522 m

  • Differenz: 179 hm

  • Niedrigster Punkt: 343 m

Schwierigkeit

mittel

Panoramablick

viel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

Tagestour (Wandern)

Rundweg

Offen

Anfahrt mit dem PKW

Wanderparkplatz östlich von Dittersbrunn
 

Öffentliche Verkehrsmittel

Buslinie 1251 vom Bahnhof Ebensfeld (Achtung! Am Wochenende als RUF 1251! Dann nur nach Vorbestellung bis 60 min vor Abfahrt, Tel. 09571-189080)

Navigation starten:

Tourinfo PDF
Tourinfo PDF
GPX Track
GPX Track

Besuchen Sie uns auch auf:

https://www.fsvf.de

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 8,6 km entfernt

Restaurant im Hotel Schloss Burgellern

Kirchplatz 1, 96110 Scheßlitz

Ihr Restaurant in der Region Bamberg

Glutenfrei, Vegan, Vegetarisch, Regional, Mediterran

Restaurant

ca. 8,8 km entfernt

Golfanlage Gut Leimershof

Leimershof 9, 96149 Breitengüßbach

Herzlich Willkommen!

GolfplatzRestaurant

ca. 9,6 km entfernt

Schmitt Bräu

Oberend 19, 96110 Scheßlitz

Herzlilch willkommen in der Gastwirtschaft & Brauerei Schmitt Bräu!

BrauereienGastroRestaurant

ca. 9,6 km entfernt

Hotel Gasthof Krapp

Oberend 3, 96110 Scheßlitz

Gut essen und festlich feiern im Hotel Gasthof Krapp

Fränkisch, Vegetarisch, Mediterran, International

Restaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 8,1 km entfernt

Ferienhof Gut Ummersberg

Gut Ummersberg 1, 96250 Ebensfeld

3x FȚȚȚȚ|1x FȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 8,6 km entfernt

Hotel Schloss Burgellern

Kirchplatz 1, 96110 Scheßlitz

țțțț

Hotel

ca. 9,6 km entfernt

Hotel Gasthof Krapp

Oberend 3, 96110 Scheßlitz

Ein herzliches Grüß Gott im Hotel Gasthof Krapp!

țțț

GruppenunterkunftHotel

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 3,4 km entfernt

Ebensfeld

Rinnigstr. 6, 96250 Ebensfeld

Ebensfeld – Das Tor zum Gottesgarten

5900 Einwohner

Ort

ca. 3,4 km entfernt

Rathaus Ebensfeld

Rinnigstr. 6, 96250 Ebensfeld

ca. 3,5 km entfernt

Roland Senger

Untere Straße 34, 96250 Ebensfeld

ca. 3,5 km entfernt

Süßmosterei Senger GmbH + Co. KG

Untere Straße 34, 96250 Ebensfeld

Wir sind ein traditionsreiches, mittelständisches Familienunternehmen und produzieren mit größter Sorgfalt qualitativ hochwertige Fruchtsäfte, Nektare und Fruchtsaftgetränke. Seit 1956 steht unser Name für höchste Qualitätsansprüche und Spitzenqualität aus Oberfranken.

Lokales Unternehmen

ca. 3,6 km entfernt

TSV 1860 Staffelstein

Auweg 2, 96250 Ebensfeld

Anschrift

ca. 4,4 km entfernt

Sana e Salva

Wanderparkplatz Staffelberg, 96231 Bad Staffelstein

ca. 4,4 km entfernt

Sana e Salva

Pfarrberg 2, 91332 Heiligenstadt i.OFr.

ca. 4,5 km entfernt

Bad Staffelstein

Bahnhofstraße 1, 96231 Bad Staffelstein

Bad Staffelstein - der Gottesgarten am Obermain

Heilbad10500 Einwohner

Ort

ca. 4,5 km entfernt

Kur & Tourismus Service Bad Staffelstein

Bahnhofstraße 1, 96231 Bad Staffelstein

ca. 4,7 km entfernt

Der Krögelhof

Krögelhof 8, 96231 Bad Staffelstein

„Ein guter Bauer muss beobachten, nachdenken, dann: säen und faul sein!“ Es sind überraschende Erkenntnisse, die Klaus Gründel da kundtut. 

Direktvermarkter

ca. 5,4 km entfernt

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102