Skip to main content

Der Weinhügel bei Kaider (Wandertipp Nr. 24-07)

3:00 h238 hm235 hm9,2 kmleicht

Wattendorf

>
Der Weinhügel bei Kaider
Der Weinhügel bei Kaider
Der Weinhügel bei Kaider
Der Weinhügel bei Kaider
Der Weinhügel bei Kaider
Der Weinhügel bei Kaider
Der Weinhügel bei Kaider
Der Weinhügel bei Kaider

Durch die Heimat des Sandläufers. 

Wir starten unsere Wanderung an der Bushaltestelle Schwabthal Ortsmitte.

Das Highlight dieser Wanderung begegnet uns schon gleich am Anfang. Den geschützten Landschaftsbestandteil Weinhügel erreichen wir schon nach einigen Minuten. Er ist das Zuhause des Deutschen Sandlaufkäfers. Diese Käferart liebt die offenen, sandigen Flächen des Schutzgebietes. Dort kann er nämlich seine Schnelligkeit bei der Jagd nach kleineren Insekten voll ausnutzen. Der Deutsche Sandlaufkäfer ist vom Aussterben bedroht, da sein Lebensraum immer weiter schrumpft.

Der Weinhügel hat neben Käfern auch botanisch einiges zu bieten. Neben der Großblütigen Braunelle oder dem Bergklee gibt es noch ein ganzes Blütenmeer verschiedener Arten, die vielen Schmetterlingen als Nahrung dienen. Auch Orchideen, wie die Mücken-Händelwurz kann man am Weinhügel finden.

Auf den Weinhügel folgt ein längeres, schattiges Waldgebiet, das wir durchqueren. Aufmerksame Wanderer können aber auch hier Orchideen, wie die sehr unscheinbare Vogelnestwurz entdecken.

Der Rest des Weges führt uns auf Feldwegen vorbei an heckengesäumten Feldern. Aber auch hier können wir uns an den farbenfrohen Blüten erfreuen, die am Wegrand wachsen.

Zum Schluss folgen wir noch dem Kaiderbach zurück in die Ortschaft.

  • Verhalten: Auf den Wegen bleiben. Keine Pflanzen pflücken.
  • Start: Bushaltestelle Schwabthal Ortsmitte
  • Anspruch: festes Schuhwerk empfohlen
  • Aufstieg: 238 hm

  • Abstieg: 235 hm

  • Länge der Tour: 9,2 km

  • Höchster Punkt: 532 m

  • Differenz: 187 hm

  • Niedrigster Punkt: 345 m

Schwierigkeit

leicht

Panoramablick

viel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

Rundweg

Offen

Navigation starten:

Tourinfo PDF
Tourinfo PDF
GPX Track
GPX Track

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 8,8 km entfernt

Restaurant im Hotel Schloss Burgellern

Kirchplatz 1, 96110 Scheßlitz

Ihr Restaurant in der Region Bamberg

Glutenfrei, Vegan, Vegetarisch, Regional, Mediterran

Restaurant

ca. 8,9 km entfernt

Schederndorfer Brauerei Will

Schederndorf 19, 96187 Stadelhofen

Willkommen in Schederndorf, im Herzen Oberfrankens – der Region mit der höchsten Brauereidichte weltweit!

BrauereienRestaurant

ca. 9,5 km entfernt

Restaurant - Cáfe - Hotel Sonne

Fränkische Schweiz Straße 1, 96110 Würgau

Räume für Hochzeiten, Tagungen, Familien-, Betriebs- und Vereinsfeiern und Busse.

CaféRestaurant

ca. 9,6 km entfernt

Gasthof Schweizer Hof

Fränkische-Schweiz-Straße 23, Würgau

Gastro

ca. 9,7 km entfernt

Brauerei Hartmann

Fränkische-Schweiz-Str. 26, Würgau, 96110 Scheßlitz

Herzlich willkommen in der Brauerei Hartmann in Würgau!

BrauereienRestaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 2,5 km entfernt

Der Krögelhof

Krögelhof 8, 96231 Bad Staffelstein

„Ein guter Bauer muss beobachten, nachdenken, dann: säen und faul sein!“ Es sind überraschende Erkenntnisse, die Klaus Gründel da kundtut. 

Direktvermarkter

ca. 4,6 km entfernt

Claudia Keller

Dörrnwasserlos 4, 96110 Scheßlitz

ca. 5,3 km entfernt

Gemeinde Wattendorf

Kirchberg 13, 96196 Wattendorf

ca. 5,7 km entfernt

Basilika Vierzehnheiligen in Bad Staffelstein

Vierzehnheiligen 2, 96231 Bad Staffelstein

Ein Wallfahrtsort der besonderen Art

Kirche

ca. 5,7 km entfernt

Franziskanerkloster

Vierzehnheiligen 2, 96231 Bad Staffelstein

ca. 5,9 km entfernt

Gieger

Abteistraße 18, 96215 Lichtenfels

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
3 - Mittelbergrunde - Rundwanderweg Warmensteinach

Oberwarmensteinacher Straße, 95485 Warmensteinach

3 - Mittelbergrunde - Rundwanderweg Warmensteinach

2:05 h230 hm225 hm6,3 kmsehr leicht

Wander-Tour

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102