Unterwegs im NSG Pegnitzau zwischen Ranna und Michelfeld (Wandertipp Nr. 25-03)
2:30 h93 hm93 hm7,3 kmleicht
Auerbach in der Oberpfalz
Schroffe Felsen treffen den Quellbereich der Veldensteiner Mulde.
Die in der Jurazeit mit Rifffelsen durchsetzte Landschaft wurde dort in der Zeit der Oberkreide vor ca. 90 Mio. Jahren muldenartig versenkt, bei einem weiteren Meeresvorstoß hunderte Meter weit eingesandet und so konserviert. Es entstand ein riesiges Grundwasserreservoir, das sich über die Pegnitzau entwässert. So erwartet euch auf der Wanderung eine abwechslungsreiche Tour durch 3 Regierungsbezirke entlang der malerisch gelegenen Pegnitz mit ihren seltenen Auenwäldern, Quellbereichen, Feuchtwiesen und Weihern.
Gestartet wird am Wanderparkplatz von Michelfeld kommend oberhalb der Kammweiher. Die, Anfang des 19. Jahrhundert von den Benediktiner Mönchen aus der Abtei Michelfeld gebauten Fischteiche, wurden 1980 vom Bund Naturschutz gepachtet und sind seitdem ein Refugium für viele Vogel-, Amphibien-, Reptilien und Insektenarten geworden. Also vergesst das Fernglas nicht, dort gibt es einen tollen Beobachtungsturm und viel zu entdecken. Entlang der Pegnitzau gibt es eine reizvolle Auenlandschaft mit ihren Feuchtwiesen, umringt von schönen Waldstrukturen des Veldensteiner Forstes mit seinen Riffstrukturen im höheren Umland, die ihr im Laufe der Runde erwandert.
Gut zu wissen: Dieses Gebiet ist ein wichtiges Wasserschutzgebiet. Die gefasste Ranna Quelle versorgt seit dem 20. Jhd. große Teile Nürnbergs und Auerbach mit besten Trinkwasser. Das liegt an den dicken Sandschichten der Oberkreidezeit. Sie filtern das Oberflächenwasser und speichern es in der Veldensteiner Mulde
Besonderer Hinweis:
Ihr befindet euch auf dieser Route zum Großteil im Naturschutzgebiet „Pegnitzau zwischen Ranna und Michelfeld“. Also schnallt eure Hunde an, bleibt auf den Wegen und haltet euch an die gepflogenen Regeln des Naturschutzes.
Start: Wanderparkplatz oberhalb Kammerweiher
Dauer: ca. 2,5 h, 7,3 km
Anspruch: einfach
Aufstieg: 93 hm
Abstieg: 93 hm
Länge der Tour: 7,3 km
Höchster Punkt: 415 m
Differenz: 24 hm
Niedrigster Punkt: 391 m
Schwierigkeit
leicht
Panoramablick
viel
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Merkmale Touren
Rundweg
Offen
Besuchen Sie uns auch auf:
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 5,9 km entfernt
Direkt ab Hof nach telefonischer Vereinbarung.
Mittwoch Wochenmarkt Schwaig.
Freitag Wochenmarkt Hersbruck.
Hammerschrott 3, 91284 Neuhaus an der Pegnitz

ca. 6,0 km entfernt
täglich geöffnet, außer montags
Bernheck 38, Bernheck, 91287 Plech
...genießen!
Vegetarisch, International

ca. 6,8 km entfernt
Die aktuellen Öffnungszeiten finden Sie auf unserer Homepage unter Fachgeschäfte - Brunner Bäcker
Nürnberger Straße 22, 91257 Pegnitz

ca. 7,0 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Warme Küche täglich 12.00 bis 20.00 Uhr!
Heiligabend, 1. Weihnachtsfeiertag, Silvester und Neujahr geschlossen!
Grottenhof, 91284 Neuhaus
Die gemütlichsten Plätze sind bei uns nicht nur an der Theke

ca. 7,1 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 10:00 - 21:00 |
Donnerstag | 10:00 - 21:00 |
Freitag | 10:00 - 21:00 |
Samstag | 10:00 - 21:00 |
Sonntag | 10:00 - 21:00 |
Ruhetag: Montag und Dienstag, außer an Feiertagen
Bahnhofstr. 17, 91284 Neuhaus an der Pegnitz
Traditionsreiche Gaststätte mit schönem Biergarten
Fränkisch, Vegetarisch, Deutsch

ca. 7,4 km entfernt
Die aktuellen Öffnungszeiten finden Sie auf unserer Homepage unter Fachgeschäfte - Brunner Bäcker
Bahnhofstraße 21-23, 91257 Pegnitz

ca. 7,4 km entfernt
Öffnungstage: Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag.
Finstermühle 28, 91284 Neuhaus an der Pegnitz
Abhol- und Lieferservice
Regional

ca. 7,6 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 23:00 |
Mittwoch | 11:00 - 14:00, 17:00 - 23:00 |
Donnerstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 23:00 |
Freitag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 23:00 |
Samstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 23:00 |
Sonntag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 23:00 |
Bahnhofsstr. 5, 91257 Pegnitz
Wo das orientalische Indien auf das rustikale Italien trifft
Italienisch, Indisch

ca. 7,7 km entfernt
Am Buchauer Berg 4, 91257 Pegnitz
Herzlich willkommen bei der Brauer-Vereinigung Pegnitz!

ca. 7,9 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 17:00 - 21:00 |
Mittwoch | 10:00 - 14:00, 17:00 - 21:00 |
Donnerstag | 10:00 - 14:00, 17:00 - 21:00 |
Freitag | 10:00 - 14:00, 17:00 - 21:00 |
Samstag | 10:00 - 14:00, 17:00 - 21:00 |
Sonntag | 10:00 - 14:00, 17:00 - 21:00 |
Küchenzeiten:
mittags 11:30 Uhr bis 13:30 Uhr
abends 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Hauptstr. 9, 91287 Plech
Essen und Trinken halten Leib und Seele zusammen ...
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skipca. 8,7 km entfernt
Der Platz ist ganzjährig geöffnet. Die Ver- und Entsorgungsstation ist vom 1. April bis 31. Oktober in Betrieb.
Toni-Wolf-Platz, 91235 Velden
Kostenfreier Stellplatz im malerischen Velden
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skipca. 3,6 km entfernt
ca. 3,8 km entfernt
Großer Lochstein, 91257 Veldensteiner Forst
Markanter Felsturm im Veldensteiner Forst

ca. 4,2 km entfernt
91284 Neuhaus an der Pegnitz
Traditionelle Kirchweih
Fr., 25.07.2025bisMo., 28.07.2025
ca. 4,5 km entfernt
ca. 4,5 km entfernt

ca. 4,6 km entfernt
ca. 4,8 km entfernt
Forsthaus Hufeisen 1, 91257 Pegnitz

ca. 4,8 km entfernt

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00 - 17:00 |
Dienstag | 09:00 - 17:00 |
Mittwoch | 09:00 - 17:00 |
Donnerstag | 09:00 - 17:00 |
Freitag | 09:00 - 17:00 |
Samstag | 09:00 - 17:00 |
Sonntag | 09:00 - 17:00 |
Forsthaus Hufeisen 1, 91257 Pegnitz
Entdecken Sie das Wildgehege im Veldensteiner Forst! Es wartet ein Naturerlebnis der besonderen Art auf Sie. Erleben Sie mit Ihrer Familie einen entspannten und erlebnisreichen Tag.

ca. 4,8 km entfernt
Weinstr. 9, Horlach, 91257 Pegnitz
Angelmöglichkeit für Grund- & Spinnfischer

ca. 4,9 km entfernt
März bis Oktober 8 - 18 Uhr
November bis Februar 9 - 16 Uhr
Forsthaus Hufeisen 1, 91257 Pegnitz
Wildgehege, Waldspielplatz, Schautafeln u.v.m.
ca. 4,9 km entfernt
Forsthaus Hufeisen 1, 91257 Pegnitz

ca. 5,0 km entfernt
Oberer Marktplatz 1, 91275 Auerbach i.d.OPf.
Besuchen Sie das historische Auerbach in der Oberpfalz und erleben Sie die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten!
8929 Einwohner
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Wattendorf
Durch die Heimat des Sandläufers.
3:00 h238 hm235 hm9,2 kmleicht

Auerbach in der Oberpfalz
Wir starten unsere Wanderung an der Bushaltestelle an der wir mit dem Bus 452 ankommen.
1:30 h64 hm69 hm3,9 kmsehr leicht

Kanzelstraße 14, 91330 Eggolsheim
Tour mit Abstecher zur "Retterner Kanzel"
3:30 h274 hm267 hm9,2 kmleicht

Vorra
Unterwegs im Pegnitztal
1:30 h132 hm139 hm5,2 kmsehr leicht

Heiligenstadt
Startpunkt unserer Wanderung ist der Wanderparkplatz zwischen Oberleinleiter und Tiefenpölz.
2:30 h232 hm235 hm8,5 kmleicht


Heiligenstadt
Unterwegs zwischen Heiligenstadt i.Ofr. und Burggrub
1:30 h90 hm91 hm5,7 kmsehr leicht

Waischenfeld
Kurze knackige Aufstiege, tolle Ausblicke und gemütliche schattige Pfade entlang des Ailsbachs.
2:20 h224 hm226 hm7,7 kmmittel


Pretzfeld
Rundwanderweg Pretzfelder Keller mit Blick aufs Walberla
6:30 h679 hm667 hm24,9 kmschwer

Gößweinstein
In der Kürze liegt die Würze! Auf dieser kleinen Runde kommt man aus dem Staunen kaum heraus!
1:10 h189 hm191 hm3,9 kmleicht


Pottenstein
Naturnahe Wanderung durch das Püttlachtal und über die Runie Hollenberg
4:00 h333 hm323 hm12,5 kmmittel



Warmensteinach
Eine entspannte Wanderung über Grassemann - mit spannenden Infos am Freilandmuseum.
2:55 h245 hm246 hm9,3 kmsehr leicht

Warmensteinach
Eine gemütliche Wanderung zu einem der schönsten Aussichtspunkte Warmensteinachs.
1:40 h179 hm195 hm6,4 kmsehr leicht



Warmensteinach
Eine entspannte Wanderung um Warmensteinach - mit tollem Ausblick!
1:55 h207 hm213 hm5,6 kmsehr leicht

Warmensteinach
Eine entspannte Wanderung mit leichten An- und Abstiegen um Warmensteinach.
2:05 h253 hm238 hm5,8 kmleicht

Warmensteinach
Eine leichte Wanderung mit schöner Aussicht auf Warmensteinach.
1:45 h187 hm186 hm4,3 kmsehr leicht

Warmensteinach
Die Bergstraßenrunde - vorbei am Zweitälerblick.
2:45 h299 hm303 hm9,0 kmleicht


Litzendorf
Bier, Skulpturen und fantastische Ausblicke aufs Bamberger Land
3:55 h391 hm370 hm11,7 kmmittel

Marktredwitz
Eine etwas längere Wanderung entlang des Bankerlwegs.
1:30 h62 hm62 hm5,3 kmsehr leicht

Bad Alexandersbad
Eine schöne Route mit vielen sehenswerten Attraktionen.
1:35 h104 hm115 hm5,0 kmsehr leicht

63517 Rodenbach
Barrierearm unterwegs im Hessischen Spessart
2:00 h70 hm5,5 kmschwer