Osterbrunnenweg Egloffstein – Auf den Spuren des Wassers (Wandertipp Nr. 24-03)
0:45 h118 hm118 hm2,8 kmsehr leicht
Egloffstein
Entlang des Osterbrunnenwegs in Egloffstein begegnen wir vielen Stellen, an denen das Wasser aus dem Boden tritt und an die Oberfläche kommt.
Doch wie kommt das Wasser überhaupt bis hierhin und warum fließt es genau dort aus dem Berg?
Wir starten am Busbahnhof Egloffstein und laufen los Richtung Badstraße. Direkt gegenüber vom Kinderspielplatz finden wir auch schon den ersten Osterbrunnen an dem die Wanderung beginnt. Bevor wir die Trubach überqueren lohnt sich noch ein kurzer Abstecher zur Bäckerei Wirth um sich mit Proviant einzudecken. Dort liegt auch die Karte zum Osterbrunnenweg des Fränkische-Schweiz-Vereins Egloffstein aus. Neben dem Arlesbach liegt der nächste Brunnen und lädt zum Verweilen ein. Danach geht es eine steile Treppe hinauf zum Egilolfbrunnen. Der Weg führt uns durch die schönen Gassen von Egloffstein bis vor die Burg. Hier biegen wir jedoch rechts ab in den Wald und laufen unterhalb der Burg entlang. Der Dolomitfelsen an der Komtessenruh gibt uns einen Hinweis auf die Entstehung der Quellen im Karstgestein der Fränkischen Schweiz. Vor Millionen Jahren wurde der Kalkstein vom Meer zersetzt und der magnesiumhaltige Dolomit blieb allein in der Landschaft stehen. Dieselben Auswaschungen traten auch unter der Erde auf. Deshalb versickert das Wasser der Fränkischen Schweiz heute in den Spalten und Hohlräumen des zerklüfteten Jurakalksteins. Auf der darunterliegenden schiefen Ebene liegt eine wasserstauende Tonschicht. Dort ist das Wasser gezwungen entlangzufließen, bis es irgendwann am Hang als Quelle entspringen kann. Dies kann man besonders schön am Brunnen sehen, an den wir kommen, sobald wir den Wald wieder verlassen haben.
Aufstieg: 118 hm
Abstieg: 118 hm
Länge der Tour: 2,8 km
Höchster Punkt: 423 m
Differenz: 70 hm
Niedrigster Punkt: 353 m
Schwierigkeit
sehr leicht
Panoramablick
viel
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Merkmale Touren
Rundweg
Kultur
Einkehrmöglichkeit
Familientauglichkeit
Offen
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 0,2 km entfernt

ca. 0,2 km entfernt

ca. 1,4 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:00 - 21:00 |
Donnerstag | 11:00 - 21:00 |
Freitag | 17:00 - 21:00 |
Samstag | 11:00 - 21:00 |
Sonntag | 11:00 - 21:00 |
Montag und Dienstag Ruhetag außer an Feiertagen
Warme Küche bis 19:30 Uhr und solange Vorrat reicht
Mostviel 4, 91349 Egloffstein
Kuchen nach Mutter´s Rezept & fränkische Hausmannskost
ca. 1,5 km entfernt

ca. 1,9 km entfernt
Unsere Öffnungszeiten und alle aktuellen Informationen über den Fünf-Seidla-Steig gibt es HIER.
Thuisbrunn 11, Thuisbrunn, 91322 Gräfenberg
Unsere Brauerei besteht seit Juli 2007. Entgegen der damaligen Tendenz, kleine Brauereien zu schließen, eröffneten wir neu und stehen mit unseren stark aromatischen, naturtrüben Bieren „Dunkel“, „Pils“ und „Hefeweizen“ klar für das traditionelle Handwerk und gegen sogenannte Massenbiere.

ca. 2,6 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:30 - 22:00 |
Dienstag | 11:30 - 22:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | 11:30 - 22:00 |
Sonntag | 11:30 - 22:00 |
• Gasthof geöffnet von 11:00 bis 22:00 Uhr
• Samstag bis Dienstag durchgehend warme Küche von 11:30 bis 20:00 Uhr; Freitag von 17:00 bis 20:00 Uhr warme Küche
• Frühstücks-Buffet für Jedermann von 8:00 bis 10:00 Uhr für nur 8,50 Euro
• Mittwoch RUHETAG (von November bis März)
• Donnerstag RUHETAG (Ausnahme Feiertage)
• Gruppen, Feiern auf Anfrage auch am Ruhetag möglich(nur in den Wintermonaten).
Schlehenmühle 1, Schlehenmühle, 91349 Egloffstein
Hier können Sie in Ruhe das Essen genießen und dabei entspannen!
Fränkisch, Vegetarisch, Regional

ca. 2,6 km entfernt
Schlehenmühle 1, 91349 Egloffstein

ca. 2,7 km entfernt
Unsere Öffnungszeiten und alle aktuellen Informationen über den Fünf-Seidla-Steig gibt es HIER.
Hohenschwärz 16, 91322 Gräfenberg
Unsere Brauerei wurde 1897 gegründet und wird seitdem als Familienbetrieb in der fünften Generation mit Brauereigasthaus geführt. In dem mit Holz befeuerten Sudkessel brauen wir die beliebten "Hofmannstropfen" mit Rohstoffen aus der Region.

ca. 2,7 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:00 - 21:00 |
Mittwoch | 11:00 - 21:00 |
Donnerstag | 11:00 - 21:00 |
Freitag | 11:00 - 21:00 |
Samstag | 11:00 - 21:00 |
Sonntag | 11:00 - 21:00 |
Schlehenmühle 2, 91349 Egloffstein
ca. 2,9 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Dienstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Freitag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Samstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Ab 1. Juni Biergarten bei schönem Wetter geöffnet
Hohenschwärz 5, 91322 Gräfenberg
Täglich frisch zubereitete Thai-Spezialitäten und wechselnde Wochenkarte: die etwas andere Küche in der fränkischen Schweiz
Asiatisch

ca. 3,3 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 16:00 - 21:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 10:00 - 21:00 |
Offen nach Vereinbarung
Untertrubach 33, 91286 Obertrubach
Regional

ca. 3,3 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:00 - 20:00 |
Donnerstag | 11:00 - 20:00 |
Freitag | 11:00 - 20:00 |
Samstag | 11:00 - 20:00 |
Sonntag | 11:00 - 19:00 |
Zwischen 14.00 und 17.00 Uhr servieren wir Kaffee, Kuchen und eine kleine Speisenauswahl!
Haidhof 5, 91322 Gräfenberg
In einzigartiger, fränkischer Gemütlichkeit genießen Sie hier echtes Bemühen um Ihr Wohlbefinden.
Fränkisch, Vegetarisch, Regional

ca. 3,3 km entfernt
Wolfsberg 43, 91286 Obertrubach
ca. 3,7 km entfernt
Ab dem 6.Juni 2021 geöffnet
Geöffnet Fr-Sa von 14-19 Uhr, Sonn- und Feiertage von 13-19 Uhr.
To go: Bitte bestellen Sie rechtzeitig telefonisch ,
am besten einen Tag vor dem Abholen,
Kuchenbestellung unter der Nummer 09192 7458 .
Die Abholungs- Zeiten sind Fr, Sa, So von 13:00 bis 15:00 Uhr
Neusles 9, 91322 Gräfenberg

ca. 3,7 km entfernt
Großenohe 19, 91355 Hiltpoltstein
Herzlich willkommen im Gasthof Zur Sägemühle!

ca. 4,1 km entfernt
Donnerstag: 11:00 - 14:00 Uhr und 17:30 - 23:00 Uhr; Freitag bis Sonntag: Durchgehend geöffnet
Wichsenstein 202, Wichsenstein, 91327 Gößweinstein
Essen ist ein Stück Lebensfreude. Im Alltag schenken wir diesem Aspekt manchmal zu wenig Aufmerksamkeit. Aber wer kennt sie nicht, die schönen Momente des Genießens!

ca. 4,7 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 17:00 - 20:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 20:00 |
Donnerstag | 17:00 - 20:00 |
Freitag | 17:00 - 20:00 |
Samstag | 11:30 - 17:00 |
Sonntag | 11:30 - 20:00 |
Hundsdorf 6, Hundsdorf, 91286 Obertrubach
Fränkisch,national, einfach gut!
Vegetarisch, Regional

ca. 4,8 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:30 - 13:30, 17:00 - 19:00 |
Dienstag | 11:30 - 13:30, 17:00 - 19:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 11:30 - 13:30, 17:00 - 19:00 |
Freitag | 11:30 - 13:30, 17:00 - 19:00 |
Samstag | 11:30 - 13:30, 17:00 - 19:00 |
Sonntag | 11:30 - 13:30, 17:00 - 19:00 |
Wir bitten um rechtzeitigen Anruf unter:
09245 489
Reichelsmühle 5, Reichelsmühle, 91286 Obertrubach
Hier ist der Gast noch König
Vegetarisch, Regional

ca. 4,9 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 09:30 - 17:00 |
Samstag | 09:30 - 17:00 |
Sonntag | geschlossen |
Kasberg 6, 91322 Gräfenberg
In unseren neu renovierten Ferienwohnungen haben wir genügend Platz für die ganze Familie um ein paar gemütliche Tage in der ländlichen Idylle der Fränkischen Schweiz zu verbringen. Wir freuen uns auf Euch!
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 0,2 km entfernt

ca. 0,3 km entfernt
Talstr. 10, 91349 Egloffstein
Schön wohnen und sich verwöhnen lassen in einem familienfreundlichen Haus!

ca. 0,4 km entfernt

ca. 0,5 km entfernt
Rabensteinstr. 26, 91349 Egloffstein
Entfliehen Sie dem Alltag und erleben Sie eine individuelle Auszeit in der Fränkischen Schweiz! 🌿💆♀️

ca. 0,5 km entfernt

ca. 0,8 km entfernt
Egilolfstraße 183, 91349 Egloffstein
Ruhe und Erholung am Waldrand mit direkter Anbindung an die Wanderwege. Gemütliche Nichtraucherwohnung mit Garten mit Blick auf die Burg. Die Wohnung hat ein Schlafzimmer und im großen Wohnzimmer noch zwei bequeme Schlafcouches. Im geräumigen Schlafzimmer werden Sie von der Morgensonne geweckt und im Garten finden Sie Liegen und Gartenmöbel sowie eine Grillmöglichkeit. Die Wohnung wurde 2012 komplett neu ausgebaut und Parkplätze sind direkt am Haus.
FȚȚȚ

ca. 0,8 km entfernt
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
ca. 0,0 km entfernt
Die Osterbrunnen sind jedes Jahr immer 1 Woche vor bis 2 Wochen nach Ostern geschmückt.
Badstraße, 91349 Egloffstein
Hat seinen Namen von dem mergeligen Untergrund in diesem Bereich, entspringt aus einer etwas höher gelegenen, unzugänglichen Quelle und wird von der benachbarten Schule geschmückt.
ca. 0,0 km entfernt
Badstraße 235, 91349 Egloffstein
Eine E-Auto Ladestation befindet sich am Freibadparkplatz in Egloffstein.
ca. 0,1 km entfernt
Das Freibad Egloffstein bleibt im Jahr 2025 wegen umfangreicher Bauarbeiten geschlossen.
Badstr., 91349 Egloffstein
Parkplatz am Freibad von Egloffstein
ca. 0,1 km entfernt
Badstraße 166, 91349 Egloffstein

ca. 0,1 km entfernt
Talstr. 10, 91349 Egloffstein
Abendliche Wanderung mit Fackeln und Taschenlampen
Fr., 28.11.2025

ca. 0,1 km entfernt
Talstr. 10, 91349 Egloffstein
Abendliche Wanderung mit Fackeln und Taschenlampen
Fr., 19.12.2025

ca. 0,1 km entfernt
Talstr. 10, 91349 Egloffstein
Abendliche Wanderung mit Fackeln und Taschenlampen
Fr., 23.01.2026

ca. 0,1 km entfernt
Talstr. 10, 91349 Egloffstein
Elektrofahrradtour durch die Fränkische Schweiz
Fr., 08.08.2025

ca. 0,1 km entfernt
Talstr. 10, 91349 Egloffstein
Elektrofahrradtour durch die Fränkische Schweiz
Mi., 27.08.2025

ca. 0,1 km entfernt
Talstr. 10, 91349 Egloffstein
Elektrofahrradtour durch die Fränkische Schweiz
Mo., 22.09.2025

ca. 0,1 km entfernt
Talstr. 10, 91349 Egloffstein
Elektrofahrradtour durch die Fränkische Schweiz
Mo., 28.07.2025

ca. 0,1 km entfernt
Montag bis Sonntag 8-18 Uhr
Talstraße 10, 91349 Egloffstein
Kleines Mühlenmuseum in Egloffstein

ca. 0,1 km entfernt
Talstr. 10, 91349 Egloffstein
Wasserkraftnutzung früher und heute, Führung durchs kleine Mühlenmuseum
Di., 14.10.2025

ca. 0,1 km entfernt
Talstr. 10, 91349 Egloffstein
Wasserkraftnutzung früher und heute, Führung durchs kleine Mühlenmuseum
Di., 28.10.2025

ca. 0,1 km entfernt
Talstr. 10, 91349 Egloffstein
Wasserkraftnutzung früher und heute, Führung durchs kleine Mühlenmuseum
Di., 16.12.2025

ca. 0,1 km entfernt
Talstr. 10, 91349 Egloffstein
Wasserkraftnutzung früher und heute, Führung durchs kleine Mühlenmuseum
Di., 08.07.2025

ca. 0,1 km entfernt
Talstr. 10, 91349 Egloffstein
Wasserkraftnutzung früher und heute, Führung durchs kleine Mühlenmuseum
Di., 29.07.2025

ca. 0,1 km entfernt
Talstr. 10, 91349 Egloffstein
Wasserkraftnutzung früher und heute, Führung durchs kleine Mühlenmuseum
Di., 12.08.2025
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Heiligenstadt
Unterwegs zwischen Heiligenstadt i.Ofr. und Burggrub
1:30 h90 hm91 hm5,7 kmsehr leicht


Heiligenstadt
Startpunkt unserer Wanderung ist der Wanderparkplatz zwischen Oberleinleiter und Tiefenpölz.
2:30 h232 hm235 hm8,5 kmleicht

Waischenfeld
Kurze knackige Aufstiege, tolle Ausblicke und gemütliche schattige Pfade entlang des Ailsbachs.
2:20 h224 hm226 hm7,7 kmmittel

Pretzfeld
Rundwanderweg Pretzfelder Keller mit Blick aufs Walberla
6:30 h679 hm667 hm24,9 kmschwer

Gößweinstein
In der Kürze liegt die Würze! Auf dieser kleinen Runde kommt man aus dem Staunen kaum heraus!
1:10 h189 hm191 hm3,9 kmleicht



Dinkelsbühl
Abwechslungsreiche Tour zur Dinkelsbühler Urpfarrei
2:25 h68 hm68 hm8,8 kmleicht

Der Waldstein ist jederzeit frei zugänglich
Weißenstadt
Eine Tour zum großen Waldstein führt an vielen Sehenswerten Orten vorbei.
0:25 h63 hm44 hm1,0 kmsehr leicht

Der Waldstein ist jederzeit frei zugänglich
Weißenstadt
0:25 h63 hm44 hm1,0 kmsehr leicht

Kirchenlamitz
Eine weitere Variante des Kartoffelwegs.
2:00 h113 hm136 hm7,5 kmleicht

Baunach
Idyllischer Rundweg mit vielen spannenden Informationen rund um das LIFE-Nature Projekt-Gebiet Baunacher Südsee
0:50 h7 hm7 hm3,3 kmsehr leicht

Walsrode
Walsrode - Lönsgrab - Tietlingen - Meinerdingen - Walsrode
4:00 h44 hm154 hm14,8 kmleicht


36381 Schlüchtern
Die Spessartspur führt auf 5,86 Kilometern zu den Highlights in der Region Schlüchtern.
1:37 h180 hm181 hm5,9 kmsehr leicht

Feldafing
Von Feldafing zu den Deixlfurter Weihern über Traubing zurück - Unterwegs in der Region
2:50 h140 hm140 hm14,3 kmmittel

Herrsching am Ammersee
Vom Ammersee zum heiligen Berg - Unterwegs in der Region
1:55 h202 hm201 hm9,6 kmleicht


Bomlitz
Düshorn • Krusenhausen • Krelingen • Alter Celler Weg • Düshorn (Länge: 13 km)
4:00 h159 hm157 hm13,0 kmleicht

Walsrode
Düshorn • Forst Badenhop • Meinerdingen • Ellinghausen Düshorn (Länge: 10 km)
3:00 h23 hm108 hm10,0 kmleicht


Pottenstein
Naturnahe Wanderung durch das Püttlachtal und über die Runie Hollenberg
4:00 h333 hm323 hm12,5 kmmittel

Fichtelberg
Eine Wanderstrecke mit sehenswerten Quellen.
2:30 h265 hm265 hm7,8 kmsehr leicht

Colmberg
Eine kleine Rundwanderung um die Burg Colmberg. Am Weg liegen ein Wildgehege, der Badeweiher und der Golfplatz mit Aussichtsterrasse.
1:15 h105 hm104 hm3,8 kmleicht