Skip to main content

Himmelsscheibenradweg

5:03 h463 hm477 hmleicht

>
Der Radweg ist ca. 73 km lang. Er verbindet den Fundort der Himmelsscheibe von Nebra mit der Himmelsscheibe. Sie wird im Landesmuseum für Vorgeschichte in Halle (Saale) ausgestellt, gefunden wurde sie auf dem Mittelberg im Ziegelrodaer Forst. Drei Kilometer von der Fundstelle entfernt befindet sich das Besucherzentrum Arche Nebra. Neben diesen archäologischen Orten führt der Radweg durch reizvolle Landschaften, z. B. durch die Weinstraße „Mansfelder Seen“, vorbei am „Süßen See“ und durch den weitläufigen Ziegelrodaer Forst. Wegverlauf: Wangen (Unstrut-Radweg) – Arche Nebra – Mittelberg – Hermannseck – Leimbach – Querfurt – Obhausen – Kuckenburg – Esperstedt – Schraplaus – Stedten – Röblingen am See – Aseleben – Rollsdorf – Langenbogen – Zappendorf – Bankendorf – Lieskau – Halle (Saale) Erweitere Tourbeschreibung: Seit dem Bau des Radweges an der L 172 verläuft die Radroute zwischen Leimbach und dem Ziegelroder Forst nicht mehr durch die Trift, sondern an der L 172 entlang. Bei gutem Wetter ist der Weg durch die Trift allerdings die bessere Empfehlung. Der Himmelsscheibenradweg ist noch nicht durchgängig ausgebaut. Zwischen Röblingen und Aseleben führt die Radroute über die L 176. Eine Vermeidung ist möglich über die Route Amsdorf – Wansleben. Im Ziegelrodaer Forst (Hermannseck – Kleinwangen) wird die Route auf Waldwegen geführt: Unbedingt die bekannten waldtypischen Gefahren beachten! Zwischen Langenbogen und Rollsdorf unbefestigter Feldweg, zwischen Zappendorf und Langenbogen sowie Querfurt und Leimbach teilweise unbefestigter Feldweg. Zwischen Röblingen am See und Halle besteht eine gute Zugverbindung, sodass Sie hier auch abkürzen können. Der Himmelsscheibenradweg bildet eine Verbindung zwischen dem Unstrut-Radweg und dem Radweg Saale – Harz.
  • Aufstieg: 463 hm

  • Abstieg: 477 hm

  • Höchster Punkt: 287 m

  • Differenz: 214 hm

  • Niedrigster Punkt: 73 m

Schwierigkeit

leicht

Panoramablick

viel

Zwischen Röblingen am See und Halle besteht eine gute Zugverbindung, so dass man hier auch abkürzen kann.

Navigation starten:

Himmelsscheibenradweg.gpx
Himmelsscheibenradweg.gpx

Hier befindet sich auch

Arche Nebra

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Landesmuseum für Vorgeschichte Halle (Saale)

Richard-Wagner-Straße 9 , 06114 Halle (Saale)

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 4,6 km entfernt

Weingut Bobbe

Unterdorf 8, 06642 Nebra (Unstrut) OT Reinsdorf

Öffentliche OrteGastroSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenGastgeber

ca. 8,5 km entfernt

Weingut Klaus Böhme

Lindenstraße 42, 06636 Laucha an der Unstrut OT Kirchscheidungen

HofladenGastroSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenGeschäft/Einzelhandel

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 4,6 km entfernt

Weingut Bobbe

Unterdorf 8, 06642 Nebra (Unstrut) OT Reinsdorf

Öffentliche OrteGastroSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenGastgeber

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 1,0 km entfernt

Arche Nebra

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 2,7 km entfernt

Altenburg Ruine Nebra

Schloßhof 5, 06642 Nebra (Unstrut)

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102