Skip to main content
Die Besucher im Fränkischen Freilandmuseum in Fladungen bekommen einen historischen Einblick in die Lebensweisen der Menschen, die Baukultur und das fränkische Dorfleben. Die Gebäude sind charakteristisch für Unterfranken. Das Museumsgelände umfasst über 12 Hektar und hat eine Outdoor-Ausstellungsfläche. Besucher können historische Gebäude (Kirche, Schule, Dorfwirtshaus und mehr) sowie Gärten und Grün (Kräuter-, Gemüse- und Blumengärten, Streuobstwiesen und mehr) erkunden. Auf der Ausstellungsfläche befinden sich aber auch Tiere wie Gänse, Schafe oder Bienen.  Thematische Führungen und Audioguide Außerdem werden Führungen für Gruppen angeboten, die je nach Thema variieren. So gibt es Brauhaus-Führungen, Führungen mit Fokus auf die Eisenbahn oder auch zu Selbstversorgung auf dem Land. Eine Museumsrundgang mit einem Audio- und Mediaguide, den man sich auf das eigene Smartphone herunterladen kann, ist auch möglich. Eine weitere Attraktivität sind die Museumsralleys, die es Kinder ermöglicht das Museums selbständig und auf einfachem Wege kennenzulernen.  Fränkische Spezialitäten und regionale Produkte Ein Abstecher zum Museumswirtshaus lohnt sich auch, denn hier kann man fränkische Spezialitäten genießen. Das Brotzeitstübchen wiederum bietet kleine Mahlzeiten an und stillt somit den kleinen Hunger zwischendurch. Im Rhöner Bauernladen und Museumsladen kann man regionale Produkte kaufen. Mit dem Rhön-Zügle unterwegs Das Rhön-Zügle, die historische Museumseisenbahn mit Dampflok, verkehrt zwischen den Bahnhöfen Fladungen und Mellrichstadt. Die Fahrtage und Preise können auf der Seite des Freilandmuseums Fladungen eingesehen werden.

geschlossen


WochentagÖffnungszeiten
Montag09:00 - 18:00
Dienstag09:00 - 18:00
Mittwoch09:00 - 18:00
Donnerstag09:00 - 18:00
Freitag09:00 - 18:00
Samstag09:00 - 18:00
Sonntag09:00 - 18:00

Ausstattung

datamodel.terms.features.values.public_access

Ų

WLAN

datamodel.terms.features.values.baggage_storage

Ausstattung der Unterkunft

datamodel.terms.featuresLodgingBusiness.values.restaurant

datamodel.terms.featuresLodgingBusiness.values.toilets_for_disabled

datamodel.terms.featuresLodgingBusiness.values.toilets

datamodel.terms.featuresLodgingBusiness.values.baby_changing_room

KategorieFestpreis
Eintritt

Bahnhofstraße 19, 97650 Fladungen

+49 9778 91230

info@freilandmuseum-fladungen.de


Rhön GmbH - Gesellschaft für Tourismus und Markenmanagement

Rhönstraße 97, 97772 Wildflecken OT Oberbach

https://www.rhoen.info

Navigation starten:

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip
"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 0,8 km entfernt

ca. 0,8 km entfernt

Weihersmühle

Weihersweg 25+27, 97650 Fladungen

4x FȚȚȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,3 km entfernt

Fladungen

97650 Fladungen

ca. 0,3 km entfernt

Stadt Fladungen - Touristinformation

Marktplatz 1, 97650 Fladungen

ca. 0,3 km entfernt

Tourist-Information Fladungen

Marktplatz 1, 97650 Fladungen

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,8 km entfernt

Jutta Link

Flurstraße 6, 97650 Fladungen

ca. 0,8 km entfernt

Hückl

Weihersweg 25+27, 97650 Fladungen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Schlossmuseum Sondershausen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Museum Schloss Eisfeld

Marktplatz 2, 98673 Eisfeld

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Evangelisches Augustinerkloster zu Erfurt

Öffentliche OrteRegierungsgebäudeSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Schloss Friedenstein

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Panorama Museum

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

JenTower

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Schloss Kochberg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Thüringer Korbmachermuseum Tannroda

Lindenberg 9, 99438 Bad Berka OT Tannroda

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Thüringer Freilichtmuseum Hohenfelden - Museumsgelände am Eichenberg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Museum im Schloss Elisabethenburg

Schloßplatz 1, 98617 Meiningen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

GalaxSea Freizeitbad

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

Dornburger Schlösser

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Luthers Sterbehaus

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Gradierwerk Bad Salzungen

Gesundheits- und SchönheitsgewerbeSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmendatamodel.entitytype.Spa.title

Schloss Elgersburg

Burgstraße 3, 98716 Elgersburg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Stadtinformation Pößneck

Klosterplatz 2-4-6, 07381 Pößneck

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Deutsches Bienenmuseum Weimar

Ilmstraße 3, 99425 Weimar OT Oberweimar

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Kloster und Kaiserpfalz Memleben

Thomas-Müntzer-Straße 48, 06642 Kaiserpfalz OT Memleben

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Cyriaksburg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Keramik-Museum Bürgel

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Automobile Welt Eisenach

Friedrich-Naumann-Straße 10, 99817 Eisenach

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Avenida-Therme

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

Fürstliche Erlebniswelten Schloss Schwarzburg - Fürstliches Zeughaus und Kaisersaal

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

KZ-Gedenkstätte Laura

Fröhliches Tal, 07349 Lehesten Thüringer W OT Schmiedebach

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102