Skip to main content

Feldatal Radweg - Fladungen bis Dorndorf - Rhön

3:05 h263 hm431 hm44,0 kmleicht

>
Der Radweg startet in Fladungen, einem fränkischen Ort in der Rhön. Gerne wird dort das Fränkische Freilandmuseum besucht, in welchem zahlreiche alte Gebäude stehen. Eine Museumsortschaft mit Kirche, Schule und Wohngebäuden wurde hier nach und nach zusammengetragen und neu aufgebaut. In dem Museum können so Gebäude betrachtet und besichtigt werden, die einige hundert Jahre alt sind.  Von Fladungen aus führt der Radweg einmal auf die Hochrhön und zur Quelle der Felda, welche bei Erbenhausen liegt und über einen Abstecher vom Radweg zu erreichen ist. Die Felda fließt von hier aus über 42 Kilometer durch die Landschaft der Rhön, bevor diese in die Werra mündet. Der Radweg folgt dem Flussverlauf und später der ehemaligen Bahnstrecke der Feldabahn (Kaltennordheim - Dorndorf). Auf dem Weg fährt man durch beindruckende Naturräume und belebte Ortschaften. So kommt man auf dem Feldatal Radweg nach Kaltennordheim und Dermbach. In diesen Ortschaften befinden sich zahlreiche Einkehr- und Einkaufsmöglichkeiten.  Der Abschluss des Radweges liegt in Dorndorf, dem Ort in dem die Felda in die Werra mündet. Dorndorf ist ein Ort mit reicher Geschichte. Das älteste Gebäude ist die heutige evangelische Kirche, die um das Jahr 1150 errichtet wurde. Im Ortskern befinden sich Bauernhäuser aus den Jahren 1600 und 1615. Auch die Gerichts- und die Henkereiche, zweite in 1986 zum Naturdenkmal ausgewiesen, sind Sehenswürdigkeiten in dem schönen Ort am nördlichen Rande der Rhön.
  • Aufstieg: 263 hm

  • Abstieg: 431 hm

  • Länge der Tour: 44,0 km

  • Höchster Punkt: 580 m

  • Differenz: 352 hm

  • Niedrigster Punkt: 228 m

Schwierigkeit

leicht

Panoramablick

sehr viele

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

An dem Startpunkt der Tour in Fladungen werden folgende Busverbindungen in den Landkreis Rhön-Grabfeld angeboten: Linie 820: Fladungen - Mellrichstadt - Bad Neustadt Linie 821: Fladungen - Oberelsbach - Bastheim - Bad Neustadt Der Startpunkt der Tour ist über callheinz, einen Rufbus, von umliegenden Ortschaften aus erreichbar. Dazu gehörten Bischofsheim, Oberelsbach, Schönau, Sandberg oder Fladungen.  Weiterführende Informationen können über diesen Link bezogen werden.     In Dorndorf kann man über die Bushaltestelle Dorndorf, Bahnhof anreisen. Dort fahren folgende Buslinien von Wartburgmobil: Linie 100: Bad Salzungen - Erlebnisbergwerk Merkers - Vacha - Bad Hersfeld (- Frankfurt/Main) Linie 103: Merkers - Dorndorf - Kieselbach - Dönges - Merkers Linie 104: Vacha - Stadtlengsfeld - Dermbach Linie 110: (Berlin/Leipzig/Erfurt -) Eiseanach - Vacha - Geisa - Tann/Rhön

Anreise private Verkehrsmittel

Parken in Fladungen Parkplatz neben dem Fränkischen Freilandmuseum, Bahnhofstraße, 97650 Fladungen | GoogleMaps Parken in Dorndorf Parkplatz, Vachaer Straße, 36460 Dorndorf | GoogleMaps

Die Anfahrt mit den PKW ist an beiden Startpunkten einfach möglich.

Die Anreise in Fladungen kann über die A71 erfolgen. Die Autobahn verlässt man über die Ausfahrt 24 Mellrichstadt und fährt auf die B285 in Richtung Mellrichstadt/Fladungen. Der Bundesstraße folgend erreicht man nach ca. 20 Minuten Fladungen und die dortigen Parkmöglichkeiten.

Die Anreise in Dorndorf kann über die A4 erfolgen. Die Autobahn verlässt man über die Ausfahrt 33 Friedewald und fährt auf die B62 in Richtung Philippsthal/Vacha/Bad Salzungen auf. In Vacha fährt man auf die B84 in Richung Bad Salzungen. Kurz später erreicht man Dorndorf und die dortigen Parkmöglichkeiten.

Navigation starten:

Feldatal Radweg - Fladungen bis Dorndorf - Rhön.gpx
Feldatal Radweg - Fladungen bis Dorndorf - Rhön.gpx

Hier befindet sich auch

Fränkisches Freilandmuseum Fladungen

Bahnhofstraße 19, 97650 Fladungen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip
"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 0,3 km entfernt

ca. 0,4 km entfernt

Weihersmühle

Weihersweg 25+27, 97650 Fladungen

4x FȚȚȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,2 km entfernt

Fladungen

97650 Fladungen

ca. 0,2 km entfernt

Tourist-Information Fladungen

Marktplatz 1, 97650 Fladungen

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,2 km entfernt

Stadt Fladungen - Touristinformation

Marktplatz 1, 97650 Fladungen

ca. 0,3 km entfernt

Jutta Link

Flurstraße 6, 97650 Fladungen

ca. 0,4 km entfernt

Hückl

Weihersweg 25+27, 97650 Fladungen

ca. 0,5 km entfernt

Fränkisches Freilandmuseum Fladungen

Bahnhofstraße 19, 97650 Fladungen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102