Skip to main content

Fränkisches Freilandmuseum Fladungen

Bahnhofstraße 19, 97650 Fladungen

Fränkisches Freilandmuseum FladungenFränkisches Freilandmuseum Fladungen

Wohnen und Wirtschaften vom 17. Jahrhundert bis in die 1970er Jahre

Das Fränkische Freilandmuseum macht die vergangene ländliche Bau-, Arbeits- und Lebensweise aus ganz Unterfranken sowie der angrenzenden hessischen und thüringischen Rhön erlebbar. Auf einem zwölf Hektar großen Gelände geben über 20 wiedererrichtete landwirtschaftliche Anwesen und Gemeindebauten in ihrer regionalen und sozialen Vielfalt einen umfassenden Einblick in das Wohnen und Wirtschaften vom 17. Jahrhundert bis in die 1970er Jahre. Eingebettet sind die Gebäude in eine historische Kulturlandschaft aus verschiedenen Themengärten, Streuobstwiesen, Äckern und Weiden, auf denen alte Haustierrassen wie Rinder, Schweine, Schafe oder Ziegen gehalten werden. Direkt an das Museumsgelände schließt eine technikhistorische Attraktion an: Auf der ehemaligen Lokalbahnstrecke zwischen Fladungen und dem 18 km entfernten Mellrichstadt verkehrt seit 1996 das "Rhön-Zügle". Mit ihren Dampf- oder Dieselloks und historischen Waggons befördert die Museumsbahn an ausgewählten Sonn- und Feiertagen wie vor 100 Jahren Passagiere durch das obere Streutal. Eine Ausstellung im denkmalgeschützten Fladunger Bahnhofsgebäude von 1898 informiert über die wechselvolle Geschichte der Lokalbahn. 

Weitere Informationen finden Sie unter: www.freilandmuseum-fladungen.de

Navigation starten:

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip
"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 0,7 km entfernt

ca. 0,8 km entfernt

Weihersmühle

Weihersweg 25+27, 97650 Fladungen

4x FȚȚȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,1 km entfernt

Fränkisches Freilandmuseum Fladungen

Bahnhofstraße 19, 97650 Fladungen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,3 km entfernt

Fladungen

97650 Fladungen

ca. 0,3 km entfernt

Stadt Fladungen - Touristinformation

Marktplatz 1, 97650 Fladungen

ca. 0,3 km entfernt

Tourist-Information Fladungen

Marktplatz 1, 97650 Fladungen

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,7 km entfernt

Jutta Link

Flurstraße 6, 97650 Fladungen

ca. 0,8 km entfernt

Hückl

Weihersweg 25+27, 97650 Fladungen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Deutsches Feuerwehr-Museum Fulda

St.-Laurentius-Straße 3, 36041 Fulda

Museum

Sängermuseum

Am Spittel 2-6, 91555 Feuchtwangen

Das Sängermuseum Feuchtwangen ist das einzige Chormuseum in Deutschland

MuseumFührung/Sightseeing

Die Bleilaus – Schrift- und Druckwelt Soltau

Kirchstr. 2, 29614 Soltau

Schrift- und Druckwelt Soltau 

Museum

Museum am Maxplatz

Maxplatz 5-9, 95111 Rehau

Rehau, Bayerns einzige Modellstadt. Rehau, Heimat des Tonfilms. Rehau hat einige Besonderheiten zu bieten! Was sich dahinter verbirgt, erfährt man im Museumszentrum. Ein Besuch lohnt sich!

Museum

Museum Großauheim

Pfortenwingert 4, 63457 Hanau

Das Museum in Hanau-Großauheim widmet sich der Industriegeschichte und insbesondere den Dampfmaschinen. Ergänzt wird die Dauerausstellung in dem ehemaligen Elektrizitätswerk durch Exponate von Großauheimer Künstlern.

Museum

Tuberix - Das Röhrenmuseum

Haßbergstraße 21, 96148 Baunach

Technologische Geschichte der Elektronenröhre

Museum

Museum Gelnhausen

Stadtschreiberei 3, 63571 Gelnhausen

Entdecke im Museum Gelnhausen die Zeit des Mittelalters durch ein lehrreiches Farb- und Lichtkonzept. Auch das begehbare Ohr sorgt für interaktiven Lernspaß bei Groß und Klein.

MuseumFührung/Sightseeing

Armeemuseum "Friedrich der Große"

Festungsberg 26, 95326 Kulmbach

Das Armeemuseum ist die Heimat der größten Sammlung altpreußischer Militaria aus dem 18. Jahrhundert, die weltweit zugänglich ist. 

Museum

Besucherbergwerk & Bergbaumuseum Kupferberg (St.-Veit-Zeche)

Wirsberger Weg 34, 95362 Kupferberg

Das 2015 neu eröffnete Besucherbergwerk und das schon ältere Bergbau-Museum ergänzen einander in der Absicht, den Besuchern den "alten" Bergbau in Kupferberg vorzustellen.

Museum

Dorfmuseum Buisch ahl Huss

Sandlofser Straße 2, 36110 Schlitz

Museum

Glashütte Fabrikschleichach

Balthasar-Neumann-Weg 1, ​96181 Fabrikschleichach

Auf den Spuren Balthasar Neumanns

Museum

Heimatmuseum Landau

Höckingerstr. 9, 94405 Landau a. d. Isar

Das Landauer Heimatmuseum im sog. "Weißgerberhaus" befindet sich im wohl ältesten noch heute erhaltenen und kaum veränderten Handwerkerhaus Landaus.

Museum

Historisches Weberhaus Marlesreuth

Nailaer Straße 19, 95119 Naila

Museum

Museum

Museum "Die Hohenzollern in Franken"

Festungsberg 26, 95326 Kulmbach

Die Ausstellung untersucht, woher die Hohenzollern in Franken stammen und wie sie sich zu einer der mächtigsten Adelsfamilien in Deutschland entwickelt haben.

Museum

Schreibmaschinen Ausstellung

Hauptstraße 10, 97461 Hofheim i.UFr.

Historische Schreibmaschinen

Museum

Sotzbacher Feuerwehrscheune

Langgasse 1, 63633 Birstein

Die Feuerwehrscheune 

Museum

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102