Bezaubernde Wacholderheide bei Wattendorf (Blühender Jura)
1:40 h101 hm100 hm5,4 kmsehr leicht
Wattendorf
Bezaubernde Wacholderheide bei Wattendorf - Tour rund um Wattendorf
Der Wanderweg bei Wattendorf führt uns zu einer der schönsten Wacholderheiden im Landkreis Bamberg. lm Hochsommertreibt der Wanderschäfer seine Herde über den großflächigen Magerrasen am Wattendorfer Hang. Von dort aus führt uns der mal sonnige, mal schattige Weg rund um den Wattendorfer Steinbruch.
Markierung: ohne Markierung
Besonderheit: Aussichtspunkt Wattendorf Hang
Einkehrmöglichkeit: Wattendorf
Wir starten am Wanderparkplatz und gehen den Forstweg ins „Breite Holt“ hinein. Kühl beschattet wandern wir vorbei an bizarren, moosbewachsen Felsblöcken, die breit zerstreut am Waldboden liegen. Auf dem Hauptweg bleibend laufen wir etwa einen Kilometer zwischen Wald, Äckern und Wiesen hindurch. linkerhand sehen wir einen gefassten Grundwasserbrunnen, links davon verläuft ein schmaler Grünweg, der uns zu einem ruhigen Plätzchen oberhalb des Wattendorfer Hangs führt. Die Aussicht ist grandios. Weit reicht der Blick über die Wacholderheide.
Wir gehen zurück und setzen unsere Wanderung nach links fort. Schon bald erfreut uns eine extensiv bewirtschaftete Obstwiese. Noch einmal können wir die Fernsicht genießen, bevor der Weg am Waldrand nach rechts abbiegt. Wir wandern Durchs "Heiligenholz" und spazieren weiter geradeaus an einem verwitterten Wegmarter vorbei. Kurze Zeit später stoßen wir auf die Staatsstraße. Wir überqueren diese und setzen unsere Tour in Richtung Steinbruch fort. Wir folgen dem Weg am Steinbruch vorbei. Achtung: Der Weg kann sich hier ändern. Das Betreten des Steinbruchs ist strengstens verboten! Unser Weg führt uns nun rund um den Wattendorfer Steinbruch. Wir halten uns erst rechts, dann Iinks und wieder rechts. Bleiben aber immer auf dem Hauptweg und erreichen einen kleinen Taleinschnitt.
Bald quert die Werkszufahrt zum Steinbruch. Vorsicht: Baufahrzeuge! Wir gehen geradeaus weiter und durchs Pfitschental, leicht links führt uns der Weg am Waldrand entlang bergauf nach Wattendorf. Bei Erreichen der ersten Häuser biegen wir nach rechts ab und stoßen nach wenigen Metern auf die Straße "Kirchberg". Für eine stärkende Einkehr gehen wir hier links und gelangen zur Wattendorfer Kirche. An der Kirche wenden wir uns nach rechts Richtung Hauptstraße und finden dort die beiden Brauereien. Um zum Ausgangspunkt zurück zu gelangen, folgen wir dem "Kirchberg“ nach rechts bergab und erreichen die Hauptstraße von Wattendorf. Wir wenden uns nach rechts und laufen auf der Straße zurück zu unserem Wanderparkplatz. Linkerhand sehen wir das ND „Zwei Linden“.
Aufstieg: 101 hm
Abstieg: 100 hm
Länge der Tour: 5,4 km
Höchster Punkt: 541 m
Differenz: 54 hm
Niedrigster Punkt: 487 m
Schwierigkeit
sehr leicht
Panoramablick
mittel
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Merkmale Touren
Rundweg
Einkehrmöglichkeit
Offen
Besuchen Sie uns auch auf:
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 3,9 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 12:00 - 23:00 |
Donnerstag | 12:00 - 23:00 |
Freitag | 12:00 - 23:00 |
Samstag | 12:00 - 23:00 |
Sonntag | 12:00 - 23:00 |
Schederndorf 19, 96187 Stadelhofen
Willkommen in Schederndorf, im Herzen Oberfrankens – der Region mit der höchsten Brauereidichte weltweit!

ca. 6,3 km entfernt
Sonn- und Feiertags ab 11.30 Uhr
Dienstag bis Samstag ab 17.00 Uhr
Montag Ruhetag (außer an Feiertagen)
Fränkische Schweiz Straße 1, 96110 Würgau
Räume für Hochzeiten, Tagungen, Familien-, Betriebs- und Vereinsfeiern und Busse.

ca. 6,3 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 08:00 - 22:00 |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 08:00 - 22:00 |
Samstag | 08:00 - 22:00 |
Sonntag | 08:00 - 22:00 |
Montag für Gruppen nach Voranmeldung
Fränkische-Schweiz-Str. 26, Würgau, 96110 Scheßlitz
Herzlich willkommen in der Brauerei Hartmann in Würgau!

ca. 6,6 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 15:00 - 22:00 |
Mittwoch | 15:00 - 22:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 15:00 - 22:00 |
Samstag | 15:00 - 22:00 |
Sonntag | 13:30 - 22:00 |
Steinfeld 69, Steinfeld, 96187 Stadelhofen
Brauerei – Gaststätte – Brennerei

ca. 7,2 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 15:00 - 00:00 |
Dienstag | 15:00 - 00:00 |
Mittwoch | 15:00 - 00:00 |
Donnerstag | 15:00 - 00:00 |
Freitag | 15:00 - 00:00 |
Samstag | 15:00 - 00:00 |
Sonntag | 15:00 - 00:00 |
Tischreservierung unter 09542/ 555 999 0
täglich 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr kleine Gerichte und Getränke
für Wanderer, Radler und Jedermann
Kirchplatz 1, 96110 Scheßlitz
Ihr Restaurant in der Region Bamberg
Glutenfrei, Vegan, Vegetarisch, Regional, Mediterran

ca. 8,5 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 17:00 - 21:00, 11:30 - 14:00 |
Dienstag | 17:00 - 21:00, 11:30 - 14:00 |
Mittwoch | 17:00 - 21:00, 11:30 - 14:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 17:00 - 21:00, 11:30 - 14:00 |
Samstag | 10:00 - 14:00 |
Sonntag | 17:00 - 21:00, 11:30 - 14:00 |
SAMSTAG NUR FRÜHSHOPPEN UND BIERVERKAUF
Oberend 19, 96110 Scheßlitz
Herzlilch willkommen in der Gastwirtschaft & Brauerei Schmitt Bräu!

ca. 8,7 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 17:00 - 23:00 |
Freitag | 17:00 - 23:00 |
Samstag | 17:00 - 23:00 |
Sonntag | 11:00 - 14:00 |
Do - Sa: Küche bis 21 Uhr
Oberend 3, 96110 Scheßlitz
Gut essen und festlich feiern im Hotel Gasthof Krapp
Fränkisch, Vegetarisch, Mediterran, International

ca. 8,7 km entfernt
Hauptstr. 39, 96110 Scheßlitz
Herzlich willkommen in der Brauerei Drei Kronen in Scheßlitz!
ca. 9,9 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 10:00 - 17:00 |
Donnerstag | 10:00 - 17:00 |
Freitag | 10:00 - 17:00 |
Samstag | 10:00 - 17:00 |
Sonntag | 10:00 - 17:00 |
Giechburg 1, Giechburg
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 4,1 km entfernt
Dörrnwasserlos 4, 96110 Scheßlitz
Herzlich Willkommen in unseren komplett und mit viel Holz ausgestatteten behaglichen Ferienwohnungen. Ihren Urlaub verbringen Sie im ländlich und ruhig gelegenem Dörrnwasserlos, einem hochgelegenen Ortsteil 6km nördlich von Scheßlitz.
1x FȚȚȚȚȚ|1x FȚȚȚȚ

ca. 8,7 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 17:00 - 23:00 |
Freitag | 17:00 - 23:00 |
Samstag | 17:00 - 23:00 |
Sonntag | 11:00 - 14:00 |
Do - Sa: Küche bis 21 Uhr
(Öffnungszeiten gelten für die Gastwirtschaft)
Oberend 3, 96110 Scheßlitz
Ein herzliches Grüß Gott im Hotel Gasthof Krapp!
țțț
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
ca. 0,3 km entfernt
Wattendorf
Schön gelegener, breiter Schlittenhang für die ganze Familie!
0:01 h3 hm2 hm0,1 kmsehr leicht
ca. 0,5 km entfernt
Kirchberg 13, 96196 Wattendorf
Die Gemeinde Wattendorf liegt am Juraaufstieg im östlichen Teil des Landkreises Bamberg.
648 Einwohner
ca. 3,9 km entfernt
Schederndorf 19, Schederndorf, 96187 Stadelhofen

ca. 4,0 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00 - 16:00 |
Dienstag | 08:00 - 16:00 |
Mittwoch | 08:00 - 16:00 |
Donnerstag | 08:00 - 16:00 |
Freitag | 08:00 - 12:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
St.-Martin-Str. 18a, 96110 Schesslitz
Pralinenmanufaktur mit Werksverkauf

ca. 4,1 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 09:00 - 17:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Öffnungszeiten mobile Hofläden:
- Hirschaid, Hauptstraße / Einfahrt Tegut: jeden Mittwoch: 9.00 - 12.00 Uhr
- Lichtenfels, Edeke / Mainau, Lifecenter: jeden Donnerstag: 9.00 - 14.00 Uhr (bis Abverkauf)
- Bad Staffelstein, Hopfenmühle / Horsdorferstr. 52: jeden Freitag: 9.00 - 14.00 Uhr (bis Abverkauf)
Krögelhof 8, 96231 Bad Staffelstein
„Ein guter Bauer muss beobachten, nachdenken, dann: säen und faul sein!“ Es sind überraschende Erkenntnisse, die Klaus Gründel da kundtut.

ca. 4,1 km entfernt
Scheßlitz
Rundwanderweg im Burglesauer Tal
2:00 h167 hm6,3 kmsehr leicht

ca. 4,4 km entfernt

ca. 4,9 km entfernt
Schwabthal, 96231 Bad Staffelstein
Tiere zu beobachten ist ganz schön schwer, weil sich viele Tiere lieber vor uns Menschen verstecken. Aber auch ohne sie zu sehen können wir herausfinden, wer draußen alles unterwegs ist.
Mi., 05.11.2025
KinderveranstaltungWanderungdatamodel.entitytype.RangerEvent.title

ca. 5,0 km entfernt
Wattendorf
Durch die Heimat des Sandläufers.
3:00 h238 hm235 hm9,2 kmleicht

ca. 5,0 km entfernt

ca. 5,5 km entfernt
Stadelhofen
Durchs Paradies auf Erden - Tour in der Gemeinde Stadelhofen
4:00 h192 hm192 hm13,6 kmmittel

ca. 6,1 km entfernt
Königsfeld
Das Paradies auf Erden – ausgerechnet diesen Ort hat sich der Legende nach der Teufel ausgesucht, um seinen Goldschatz zu verstecken.
3:30 h132 hm132 hm10,9 kmleicht
ca. 6,2 km entfernt
Fränkische-Schweiz-Str. 23, 96110 Scheßlitz
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Mainleus
Höhepunkt dieser Wanderung ist die Tanzlinde in Peesten. Der Görauer Anger lässt die Herzen von Naturfreunden höher schlagen.
5:40 h507 hm514 hm22,5 kmmittel

Marktrodach
In absoluter Ruhe führt dieser Wanderweg über die Höhen zwischen Wallenfels, Marktrodach und Wartenfels.
4:00 h483 hm505 hm15,2 kmmittel

Weißenbrunn
Die Junger Kättl ist die Namensgeberin für diesen Weg. Sie ist das Wahrzeichen des Bierdorfes Weißenbrunn.
3:15 h408 hm419 hm12,9 kmmittel

Kronach
Der berühmteste Sohn der Stadt, Lucas Cranach, ist nicht nur Namensgeber für den Aussichtsturm, sondern auch für den Wanderweg selbst.
2:45 h250 hm251 hm11,1 kmmittel


Kulmbach
Der Glanzpunkt dieses Rundwanderweges ist neben anderen, zahlreichen Sehenswürdigkeiten, die Tanzlinde am neu gestalteten Zentrum in Peesten.
4:30 h311 hm296 hm17,7 kmleicht




63579 Freigericht
Die Spessartspur "Altenmarkskopf-Spur Somborn" startet am Parkplatz "Altenmarkskopf" in der Nähe des kulturgeschichtlichen Hof Trages.
2:00 h131 hm123 hm5,5 kmsehr leicht

Simmershofen
Hegereiterweg. Rundwanderweg ca. 4,5 km nur zur Wanderung geeignet. Der Weg beinhaltet eine längere Steigung.
1:04 h63 hm66 hm4,3 kmschwer

Tettau
Durch die Bärwurzwiesen am Grünen Band bei Tettau
3:55 h288 hm288 hm12,5 kmmittel

Gebsattel
Rundwanderung mit vielen Ausblicken. Drei Varianten sind möglich.
2:45 h139 hm140 hm9,4 kmmittel

Scheßlitz
Rundwanderweg "Blühender Jura" - Nordrunde
18:30 h1240 hm1241 hm60,0 kmmittel

Litzendorf
Rundwanderweg "Blühender Jura" - Südrund
16:00 h1255 hm1261 hm50,7 kmmittel


Haibach
Wandern auf historischen Pfaden, auf dem sogenannten "Bierweg".
1:45 h230 hm230 hm4,5 kmmittel



Heiligenstadt
Startpunkt unserer Wanderung ist der Wanderparkplatz zwischen Oberleinleiter und Tiefenpölz.
2:30 h232 hm235 hm8,5 kmleicht

Happurg
Reizvolle, abwechslungsreiche Runde zu zwei markanten Aussichtsfelsen und durchs untere Molsberger Tal.
3:15 h247 hm247 hm10,3 kmmittel

Königsfeld
Das Paradies auf Erden – ausgerechnet diesen Ort hat sich der Legende nach der Teufel ausgesucht, um seinen Goldschatz zu verstecken.
3:30 h132 hm132 hm10,9 kmleicht

Wiesenfelden
Wandern mit herrlicher Aussicht auf den Bayrischen Wald
1:55 h104 hm87 hm6,8 kmsehr leicht

Velden
Rundwanderg zwischen Nürnberger Land und Fränkischer Schweiz
5:30 h443 hm439 hm15,4 kmmittel

Mehlmeisel
Der Echowaldweg ist ein Rundwanderweg rund um Mehlmeisel. Als Markierung hat der Weg eine gelbe Trompete auf weißem Feld.
1:25 h76 hm85 hm4,9 kmsehr leicht

Mehlmeisel
Der Echowaldweg ist ein Rundwanderweg rund um Mehlmeisel.
1:25 h76 hm85 hm4,9 kmsehr leicht