Skip to main content

Bezaubernde Wacholderheide bei Wattendorf (Blühender Jura)

1:40 h101 hm100 hm5,4 kmsehr leicht

Wattendorf

>

Bezaubernde Wacholderheide bei Wattendorf - Tour rund um Wattendorf

Der Wanderweg bei Wattendorf führt uns zu einer der schönsten Wacholderheiden im Landkreis Bamberg. lm Hochsommertreibt der Wanderschäfer seine Herde über den großflächigen Magerrasen am Wattendorfer Hang. Von dort aus führt uns der mal sonnige, mal schattige Weg rund um den Wattendorfer Steinbruch.

Markierung: ohne Markierung
Besonderheit: Aussichtspunkt Wattendorf Hang
Einkehrmöglichkeit: Wattendorf

Wir starten am Wanderparkplatz und gehen den Forstweg ins „Breite Holt“ hinein. Kühl beschattet wandern wir vorbei an bizarren, moosbewachsen Felsblöcken, die breit zerstreut am Waldboden liegen. Auf dem Hauptweg bleibend laufen wir etwa einen Kilometer zwischen Wald, Äckern und Wiesen hindurch. linkerhand sehen wir einen gefassten Grundwasserbrunnen, links davon verläuft ein schmaler Grünweg, der uns zu einem ruhigen Plätzchen oberhalb des Wattendorfer Hangs führt. Die Aussicht ist grandios. Weit reicht der Blick über die Wacholderheide.

Wir gehen zurück und setzen unsere Wanderung nach links fort. Schon bald erfreut uns eine extensiv bewirtschaftete Obstwiese. Noch einmal können wir die Fernsicht genießen, bevor der Weg am Waldrand nach rechts abbiegt. Wir wandern Durchs "Heiligenholz" und spazieren weiter geradeaus an einem verwitterten Wegmarter vorbei. Kurze Zeit später stoßen wir auf die Staatsstraße. Wir überqueren diese und setzen unsere Tour in Richtung Steinbruch fort. Wir folgen dem Weg am Steinbruch vorbei. Achtung: Der Weg kann sich hier ändern. Das Betreten des Steinbruchs ist strengstens verboten! Unser Weg führt uns nun rund um den Wattendorfer Steinbruch. Wir halten uns erst rechts, dann Iinks und wieder rechts. Bleiben aber immer auf dem Hauptweg und erreichen einen kleinen Taleinschnitt.

Bald quert die Werkszufahrt zum Steinbruch. Vorsicht: Baufahrzeuge! Wir gehen geradeaus weiter und durchs Pfitschental, leicht links führt uns der Weg am Waldrand entlang bergauf nach Wattendorf. Bei Erreichen der ersten Häuser biegen wir nach rechts ab und stoßen nach wenigen Metern auf die Straße "Kirchberg". Für eine stärkende Einkehr gehen wir hier links und gelangen zur Wattendorfer Kirche. An der Kirche wenden wir uns nach rechts Richtung Hauptstraße und finden dort die beiden Brauereien. Um zum Ausgangspunkt zurück zu gelangen, folgen wir dem "Kirchberg“ nach rechts bergab und erreichen die Hauptstraße von Wattendorf. Wir wenden uns nach rechts und laufen auf der Straße zurück zu unserem Wanderparkplatz. Linkerhand sehen wir das ND „Zwei Linden“.

  • Aufstieg: 101 hm

  • Abstieg: 100 hm

  • Länge der Tour: 5,4 km

  • Höchster Punkt: 541 m

  • Differenz: 54 hm

  • Niedrigster Punkt: 487 m

Schwierigkeit

sehr leicht

Panoramablick

mittel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

Rundweg

Einkehrmöglichkeit

Offen

Navigation starten:

Tourinfo PDF
Tourinfo PDF
GPX Track
GPX Track

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 3,9 km entfernt

Schederndorfer Brauerei Will

Schederndorf 19, 96187 Stadelhofen

Willkommen in Schederndorf, im Herzen Oberfrankens – der Region mit der höchsten Brauereidichte weltweit!

BrauereienRestaurant

ca. 6,2 km entfernt

Gasthof Schweizer Hof

Fränkische-Schweiz-Straße 23, Würgau

Gastro

ca. 6,3 km entfernt

Restaurant - Cáfe - Hotel Sonne

Fränkische Schweiz Straße 1, 96110 Würgau

Räume für Hochzeiten, Tagungen, Familien-, Betriebs- und Vereinsfeiern und Busse.

CaféRestaurant

ca. 6,3 km entfernt

Brauerei Hartmann

Fränkische-Schweiz-Str. 26, Würgau, 96110 Scheßlitz

Herzlich willkommen in der Brauerei Hartmann in Würgau!

BrauereienRestaurant

ca. 6,6 km entfernt

Brauerei Hübner

Steinfeld 69, Steinfeld, 96187 Stadelhofen

Brauerei – Gaststätte – Brennerei

BrauereienRestaurant

ca. 7,2 km entfernt

Restaurant im Hotel Schloss Burgellern

Kirchplatz 1, 96110 Scheßlitz

Ihr Restaurant in der Region Bamberg

Glutenfrei, Vegan, Vegetarisch, Regional, Mediterran

Restaurant

ca. 8,5 km entfernt

Schmitt Bräu

Oberend 19, 96110 Scheßlitz

Herzlilch willkommen in der Gastwirtschaft & Brauerei Schmitt Bräu!

BrauereienGastroRestaurant

ca. 8,7 km entfernt

Hotel Gasthof Krapp

Oberend 3, 96110 Scheßlitz

Gut essen und festlich feiern im Hotel Gasthof Krapp

Fränkisch, Vegetarisch, Mediterran, International

Restaurant

ca. 9,9 km entfernt

Giechburg-Gaststätte

Giechburg 1, Giechburg

E-Bike-LadestationGastro

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 6,2 km entfernt

Gasthof Schweizer Hof

Fränkische-Schweiz-Str. 23, 96110 Scheßlitz

Gasthof

ca. 6,3 km entfernt

Restaurant - Café - Hotel Sonne - Würgau

Fränkische-Schweiz-Str. 1, 96110 Scheßlitz

Hotel

ca. 6,3 km entfernt

Brauerei-Gasthof Hartmann

Fränkische-Schweiz-Str. 26, 96110 Scheßlitz

BrauereienGasthof

ca. 7,2 km entfernt

Hotel Schloss Burgellern

Kirchplatz 1, 96110 Scheßlitz

țțțț

Hotel

ca. 8,7 km entfernt

Hotel Gasthof Krapp

Oberend 3, 96110 Scheßlitz

Ein herzliches Grüß Gott im Hotel Gasthof Krapp!

țțț

GruppenunterkunftHotel

ca. 9,9 km entfernt

Fewo Familie Bleyer

Kulistr. 16, 96167 Königsfeld

Ferienwohnung (Betrieb)

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,5 km entfernt

Gemeinde Wattendorf

Kirchberg 13, 96196 Wattendorf

ca. 3,4 km entfernt

Böhmer Hof

Großziegenfeld 19, 96260 Weismain

ca. 3,9 km entfernt

Brauerei Konrad Will

Schederndorf 19, Schederndorf, 96187 Stadelhofen

ca. 4,0 km entfernt

Storath Chocolatier

St.-Martin-Str. 18a, 96110 Schesslitz

Pralinenmanufaktur mit Werksverkauf

DirektvermarkterHofladenLebensmittelgeschäft

ca. 4,1 km entfernt

Claudia Keller

Dörrnwasserlos 4, 96110 Scheßlitz

ca. 4,1 km entfernt

Der Krögelhof

Krögelhof 8, 96231 Bad Staffelstein

„Ein guter Bauer muss beobachten, nachdenken, dann: säen und faul sein!“ Es sind überraschende Erkenntnisse, die Klaus Gründel da kundtut. 

Direktvermarkter

ca. 6,2 km entfernt

Schweizer Hof Würgau

Fränkische-Schweiz-Str. 23, 96110 Scheßlitz

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Arzbergrunde

Hersbruck

4:15 h338 hm338 hm14,9 kmmittel

Wander-Tour

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102