Skip to main content

Bärwurztour Lichtenberg

2:55 h226 hm226 hm9,1 kmleicht

Lichtenberg

>

Von der Burg Lichtenberg um das Quellgebiet dees Lohbachs

Bärwurzwiesen undBärwurzweiden sind charakteristisch für den Frankenwald. Sie sind hier vorallem auf den saueren Böden des Schiefergebirges zu finden.

Die Bärwurz (Meumathamantikum) ist eine gefährdete Art der Roten Liste und soll deshalb geschütztund in ihrer Verbreitung gefördert werden.

Die Wuchshöhe derBärwurz variiert von 15 bis 60 cm und kann Wurzeln bis zu einem Meter tief inden Boden ausbilden. Die Blütezeit ist von Mitte Mai bis in den Juni. Sie hatweiße Doldenblüten und schmale, längliche Blätter die dem Dill ähneln.

Für uns ist dieHeilpflanze Bärwurz vor allem gut für den Magen, appetitanregend undverdauungsfördernd. Verwendet werden können die Blätter, Samen und Wurzel.

Neben der Bärwurzbieten die Bergwiesen des Frankenwaldes auch einen Lebensraum für weitere interessanteArten wie beispielsweise die Perückenflockenblume (Centaurea pseudophrygia)und den Schwalbenschwanz (Papilio machaon).

Von der Burg abwärts durch die Altstadt dem „Muschwitztal-Weg US 52“ folgen. An derStraßenkreuzung kurz rechts dann links abbiegen. Nach 175 m rechtsRichtung Krötenmühleabbiegen und weiter dem US 52 folgen. Eindrucksvoller Blick ins Tal der ThüringischenMuschwitz (Naturschutzgebiet, FFH-Schutzgebiet) mit dem Grünen Band. Der Bach bildetehier die ehemalige innerdeutsche Grenze, heute die Landesgrenze von Bayern undThüringen.

Im Wald immer dem dem „Muschwitztal-Weg US 52“ und dem „Geologisch-Bergbaukundlichem Lehrpfad“ folgen.Am Ende der Wiese vor der Krötenmühle biegen wir links ab in den Wald, folgen dem„Rumpelbühl-Weg US 31“ hoch zur Unteren Zeitelwaidt. Vor dem ersten Haus rechts demUS 31 zur Oberen Zeitelwaidt folgen. Hier vor dem Wald eindrucksvolle Bärwurzwiesen.Nach einem kleinen Wäldchen am Waldrand entlang mit Bärurzwiesen auf der rechten Seite.

An der Straße HO 29 angekommen links abbiegen und wieder dem „Muschwitztal-Weg US52“ folgen.Ein empfehlenswerter Abstecher ist nach 365 m rechts hoch zur Aussicht auf demLandeshügel.Wieder zurück auf dem US 52 führt die Tour zum Oberlauf des Lohbachtales mitartenreichen Bärwurzwiesen. Weiter am US 52 durch die Stadt Lichtenberg zurück zumAusgangs- und Aussichtspunkt auf der Burg.




  • Aufstieg: 226 hm

  • Abstieg: 226 hm

  • Länge der Tour: 9,1 km

  • Höchster Punkt: 656 m

  • Differenz: 154 hm

  • Niedrigster Punkt: 502 m

Schwierigkeit

leicht

Panoramablick

mittel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

Rundweg

Kultur

Einkehrmöglichkeit

Offen

Navigation starten:

Tourinfo PDF
Tourinfo PDF
GPX Track
GPX Track

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Restaurant Harmonie Lichtenberg

Schloßberg 2, 95192 Lichtenberg

Restaurant

Restaurant

ca. 0,1 km entfernt

Café am Marktbrunnen

Braugasse 1, 95192 Lichtenberg

Café am Marktbrunnen mitten in Lichtenberg. 

Café

ca. 0,2 km entfernt

Müller´s Backhäusle Lichtenberg

Henri-Marteau-Platz 4, 95192 Lichtenberg

Bäckerspezialitäten für den perfekten Start in den Tag!

Bäckerei

ca. 1,7 km entfernt

Gasthaus Hirschsprung

Eichenstein 18, 95188 Issigau

Das Gasthaus Hirschsprung liegt direkt an einem Wanderparkplatz und an verschiedenen Wanderwegen.

Deutsch

Restaurant

ca. 2,0 km entfernt

Café "Alte Liebe" - Café mit Herz

Humboldtstr. 22, 95119 Naila

Café

ca. 3,1 km entfernt

Danielis Eiscafé

Bahnhofstraße 10, 95138 Bad Steben

Eiscafé

CaféEisdiele

ca. 3,2 km entfernt

Restaurant Akropolis

Reußische Straße 2, 95138 Bad Steben

Restaurant

ca. 3,2 km entfernt

Stadtbäckerei Schaller

Höller Str. 4, 95138 Bad Steben

Bäckerei mit Café

BäckereiCafé

ca. 3,3 km entfernt

Café Pension Mordlau

Mordlau 2, 95138 Bad Steben

Ein Besuch in unserem familiär geführten Haus verspricht Ihnen kulinarische Köstlichkeiten und eine herzliche Atmosphäre.

Vegan, Vegetarisch, Deutsch

BiergartenCaféRestaurant

ca. 3,3 km entfernt

Konditorei Confiserie Reichl

Hauptstr. 16, 95138 Bad Steben

Konditorei Confiserie 

Café

ca. 3,3 km entfernt

Eiscafé Tropea

Friedrichstr. 14, 95138 Bad Steben

Eiscafé

CaféEisdiele

ca. 3,3 km entfernt

Pizzeria da Carmelo

Peuntstraße 1, 95138 Bad Steben

Pizzeria

Restaurant

ca. 3,4 km entfernt

ca. 3,4 km entfernt

Bio-Café/Wanderparadies

Badstraße 5, 95138 Bad Steben

Fit und gesund genießen in Bad Stebenfrisch gepresste Frucht- und Gemüsesäfte, gesunde Kaltgetränke, frischen Obstsalat.Kaffeespezialitäten, leckere Bio-Snacks, täglich frische Bio-Speisen und hausgebackene Obstkuchen. Bio-Wein, Bio-Bier & Bio-Prosecco. 

Café

ca. 3,6 km entfernt

Ristorante & Pizzeria "La Piazetta"

Geroldsgrüner Straße 10, 95138 Bad Steben

Pizzeria

Restaurant

ca. 3,9 km entfernt

Kaminstube Bad Steben

Hemplastraße 1a, 95138 Bad Steben

Kaminstube in Bad Steben - die KultkneipeLeckeres Essen, Events, Musik und mehr warten in gemütlicher Atmosphäre auf Dich. Zentral gelegen ist die Kaminstube ein toller Stopp um sich zu stärken oder einen tollen Abend zu verbringen. 

Bar oder PubVeranstaltungsort/-zentrumGastro

ca. 4,3 km entfernt

ca. 5,5 km entfernt

Gasthof Zum Gupfen

Am Sonnenhang 10, 95180 Berg

Gasthof Restaurant 

GasthofRestaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 0,4 km entfernt

Ferienhaus zum Lohbachtal

Nailaer Straße 15, 95192 Lichtenberg

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 0,7 km entfernt

Ferienhaus Wolfsbauer

Ferienpark 135, 95192 Lichtenberg

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 0,7 km entfernt

ca. 0,9 km entfernt

Gasthaus - Pension Friedrich-Wilhelm-Stollen

Friedrich-Wilhelm-Stollen 1, 95192 Lichtenberg

Pension

ca. 2,4 km entfernt

Ulrich & Christa`s Ferienhaus

Dr. Fritz-Wiede-Straße 29, 95119 Naila

Ferienhaus (Betrieb)

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Bärwurztour Lichtenberg

Lichtenberg

2:55 h227 hm231 hm9,1 kmsehr leicht

Wander-Tour

ca. 0,0 km entfernt

Burgfest

Waldenfelsplatz 2, 95192 Lichtenberg

Burgfest Lichtenberg

Sa., 13.09.2025und weitere

Veranstaltung

ca. 0,0 km entfernt

Burgruine Lichtenberg

Waldenfelsplatz, 95192 Lichtenberg

ca. 0,0 km entfernt

TSV Lichtenberg

Waldenfelsplatz 1, 95192 Lichtenberg

ca. 0,0 km entfernt

Verwaltungsgemeinschaft Lichtenberg

Waldenfelsplatz, 95192 Lichtenberg

ca. 0,0 km entfernt

Stadt Lichtenberg

Hohlweg, 95192 Lichtenberg

ca. 0,0 km entfernt

Restaurant Harmonie, Richard Lentz

Schloßberg 2, 95192 Lichtenberg

ca. 0,1 km entfernt

Burghotel Lichtenberg, Sabine Keller

Schloßberg 1, 95192 Lichtenberg

ca. 0,1 km entfernt

Burg Lichtenberg

Schloßberg 1, 95192 Lichtenberg

ca. 0,1 km entfernt

Frankenwaldverein Lichtenberg

Marktplatz 35, 95192 Lichtenberg

ca. 0,1 km entfernt

Frankenwaldverein Lichtenberg

Marktplatz 35, 95192 Lichtenberg

ca. 0,1 km entfernt

Café am Marktbrunnen

Braugasse 1, 95192 Lichtenberg

ca. 0,2 km entfernt

Lichtenberg

Marktplatz 16, 95192 Lichtenberg

Wunderschönes Ritterstädtchen im Frankenwald

1012 Einwohner

Ort

ca. 0,2 km entfernt

Stadt Lichtenberg

Marktplatz 16, 95192 Lichtenberg

Rathaus

ca. 0,2 km entfernt

Burgkultur Lichtenberg

Mittelstr., 95192 Lichtenberg

ca. 0,2 km entfernt

Stadt Lichtenberg, 95192 Lichtenberg

Marktplatz 16, 95192 Lichtenberg

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Orber Dornstein - Europäischer Kulturweg

Bad Orb

2:35 h253 hm253 hm9,0 kmleicht

Wander-Tour

Abt-Degen-Steig

Bahnhofstraße, 97475 Zeil am Main

Genussvoller Weinwanderweg

2:30 h253 hm242 hm7,6 kmmittel

Wander-Tour

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102