Skip to main content
>

Auf der reizvollen Rundtour erforschen wir die spannende Geschichte der Burgruine Wildenfels.

Startpunkt der Wanderung ist die Ortsmitte von Großengsee. Mit der Markierung Gelb1 folgen wir der Hiltpoltsteiner Straße in nördlicher Richtung und zweigen nach 150 Metern halbrechts in die Schotterstraße Richtung Wildenfels ab. Durch ein Obstanbaugebiet führt uns der Weg in den Vogelgrund, den wir entlang von Äckern und Feldern, stetig ansteigend, durchwandern. Immer wieder spitzen bemooste Felsen aus den umliegenden Hängen und schon bald öffnet sich der Blick auf Wildenfels. Oberhalb erhebt sich bereits der Bergfried der Burgruine aus den Bäumen.

Nachdem wir Wildenfels erreicht haben, biegen wir an der Kreisstraße zunächst links ab und gleich darauf wieder rechts in das Dorf. Der Weg steigt steil auf dem Sträßchen an. Nach einem Linksbogen halten wir uns zuerst links und biegen dann 100 Meter weiter nach rechts in den Waldweg ein (Wegweiser beachten). Er führt uns in einem Rechtsbogen weiter bergan zu einem Stichweg, der uns zum Fuß der Gipfelburg leitet. Über Holztreppen steigen wir zur eindrucksvollen Burgruine auf. Die Burg wurde im 2. Markgrafenkrieg 1553 zur Ruine und verfiel seitdem immer mehr. 2014 wurde sie vollständig saniert und ist nun ein geschütztes Baudenkmal. Eine Informationstafel gibt Auskunft über die lange Geschichte der Burgruine.

Wir steigen vorsichtig wieder ab, gehen den Stichweg zurück und biegen rechts ab. Im nächsten Rechtsbogen ist Aufmerksamkeit gefragt, denn unser Weg zweigt als schmaler Trampelpfad halblinks ab. Der Weg führt idyllisch durch den Wildenfelser Wald. Nach einer Lichtung erreichen wir die Kreisstraße, der wir bis Strahlenfels folgen. Im Ort biegen wir links ab und gleich darauf rechts in den Schotterweg zwischen den Häusern ein. Linker Hand wird der Strahlenfels zwischen den Bäumen sichtbar. Auf dem Felssporn erhob sich einst die Burg Strahlenfels, die vollkommen abgegangen ist und von der nur wenige Mauerreste übrig geblieben sind.

Wir überqueren die Kreisstraße halbrechts und folgen dem Fahrweg. Wer jetzt aufmerksam ist, kann am Wegesrand immer wieder kleine Kunstwerke entdecken. Wir verlassen den Wald und folgen dem zwischen Wiesen hindurch führenden Flurweg; linker Hand erblicken wir in der Ferne den Spieser Funkturm. Wir tauchen erneut in den Wald ein und reizvolle Naturwege führen uns schließlich zur Straße, die uns rechter Hand nach Ittling bringt. Hier ändert sich unsere Wegmarkierung: Wir wechseln auf die Rote 8.

Am Ortsausgang, wo die Straße einen Linksbogen macht, gehen wir geradeaus und verlassen den Ort. Direkt nach den letzten Häusern biegen wir rechts in den Fahrweg ein und laufen bergan. Oben auf der Kuppe erreichen wir einen Rastplatz mit schönem Blick zurück auf Ittling, wo wir nach links einschwenken. Kurz darauf gabelt sich der Schotterweg ohne Markierung. Hier halten wir uns halbrechts. Den etwas gerölligen Weg steigen wir steil bergab und erreichen an der Naiferquelle eine Straße, der wir für 100 Meter nach rechts folgen. Am beeindruckenden Hexenfels biegen wir scharf links ab und folgen dem Sträßchen zum Pfarrdorf St. Helena.

Wir spazieren durch das Dorf, passieren die sehenswerte, denkmalgeschützte Pfarrkirche und biegen rechts in die Großengseer Straße ein. Über das Sträßchen erreichen wir die Simmelsdorfer Straße, die uns linker Hand nach Großengsee zurückbringt. Vorbei am Pfarrhaus, dem ehemaligen Herrensitz Großengsee, kehren wir zum Ausgangspunkt unserer Rundtour zurück.

  • Aufstieg: 307 hm

  • Abstieg: 306 hm

  • Länge der Tour: 11,1 km

  • Höchster Punkt: 563 m

  • Differenz: 115 hm

  • Niedrigster Punkt: 448 m

Schwierigkeit

leicht

Panoramablick

mittel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

Rundweg

Kultur

Einkehrmöglichkeit

Offen

Navigation starten:

Tourinfo PDF
Tourinfo PDF
GPX Track
GPX Track

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Gasthaus Metzgerei Scharrer

Wintersteiner Straße 2, 91245 Simmelsdorf

Gaststätte mit eigener Metzgerei

Fränkisch, Regional

MetzgereiRestaurant

ca. 3,4 km entfernt

ca. 3,7 km entfernt

Gasthof Pension Aures

Schulstrasse 11, 91355 Hiltpoltstein

Liebevoll geführte Gaststätte mit besonderen regionalen Gerichten.Schönes Lokal um Familienfeierlichkeiten zu organisieren.

Regional

Restaurant

ca. 4,2 km entfernt

Wölfersdorfer Biergarten

Wölfersdorf 4, 91355 Hiltpoltstein

Der Biergarten ist ab dem 1. Mai bis Ende September geöffnet. Neben dem Biergarten betreibt der Familienbetrieb eine Safterei und eine Brennerei

Regional

BierkellerBiergartenRestaurant

ca. 4,3 km entfernt

Gasthof Schermshöhe

Schermshöhe 1, 91282 Betzenstein

Willkommen im Gasthof Schermshöhe!

Restaurant

ca. 5,2 km entfernt

Landgasthof Fischer

Stierberg 25, 91282 Betzenstein

Willkommen im Restaurant der Gasthof-Pension Fischer!

Regional

E-Bike-LadestationRestaurant

ca. 5,2 km entfernt

Landgasthof Fischer

Stierberg 25, 91282 Betzenstein

Herzlich Willkommen in unserem Landgasthof Pension Fischer in Stierberg in der Fränkischen Schweiz.

Fränkisch, Bayerisch, Regional

E-Bike-VerleihPensionRestaurant

ca. 5,9 km entfernt

Berggasthof Igelwirt

Igelweg 6, 91220 Schnaittach

Fränkische Spezialitäten und regionale Küche

Fränkisch, Vegan, Vegetarisch, Regional

BiergartenCaféE-Bike-LadestationGastroRestaurant

ca. 6,1 km entfernt

Gasthof Treiber

Reichelsmühle 5, Reichelsmühle, 91286 Obertrubach

Hier ist der Gast noch König

Vegetarisch, Regional

Restaurant

ca. 6,1 km entfernt

Pension Cafe Leistner

Trubachtalstr. 29, 91286 Obertrubach

Direkt an der Trubachquelle, ruhig am Ortsrand gelegen, ist unser Familienbetrieb der ideale Ort für einen erholsamen Aufenthalt. 

CaféPension

ca. 6,2 km entfernt

ca. 6,3 km entfernt

Gasthof Alte Post

Trubachtalstr. 1, 91286 Obertrubach

Herzlich willkommen in der alten Posthalterei!

Restaurant

ca. 6,3 km entfernt

Gasthaus Fränkische Schweiz

Bergstr. 1, 91286 Obertrubach

Wir bieten Gastlichkeit mit Tradition in familiärer Umgebung.

Regional

Veranstaltungsort/-zentrumRestaurant

ca. 6,4 km entfernt

Cafe Bäckerei Müller

Pfarrer-Grieb-Weg 7, 91286 Obertrubach

Wir bieten täglich frisches Brot, Backwaren und sind bekannt für unsere große Auswahl an Gebäck, Kuchen und Torten

BäckereiCafé

ca. 6,5 km entfernt

Bierstube Kerchalöchla

Untertrubach 33, 91286 Obertrubach

Regional

Bar oder PubBiergarten

ca. 6,7 km entfernt

Gasthaus "Betzenstube"

Schlossstraße 5, 91282 Betzenstein

Gut essen und schön wohnen im Schlossgasthof Betzenstube!

Gastro

ca. 6,8 km entfernt

Gasthaus zum Lillachtal

Dorfhauser Str. 69, 91367 Weißenohe

Ideales Endziel nach einer schönen Wanderung entlang der Sinterstufen der Lillach

Regional

BiergartenGastro

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 0,3 km entfernt

Naturfreundehaus am Kreuzberg

Am Kreuzfelsen 4, 91245 Simmelsdorf

n.t.

GästehausPension

ca. 2,0 km entfernt

Ferienwohnung Körber

Itling 8a, 91245 Simmelsdorf

n.t.

Hotel

ca. 3,2 km entfernt

Fewo Pristownik

Felsenweg 2, 91355 Hiltpoltstein

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 3,5 km entfernt

Burg Hiltpoltstein

Am Schloßhof 7, 91355 Hiltpoltstein

Gastgeber

ca. 3,7 km entfernt

ca. 5,2 km entfernt

Landgasthof Fischer

Stierberg 25, 91282 Betzenstein

Herzlich Willkommen in unserem Landgasthof Pension Fischer in Stierberg in der Fränkischen Schweiz.

Fränkisch, Bayerisch, Regional

E-Bike-VerleihPensionRestaurant

ca. 5,7 km entfernt

Pension Klausberg

Klausberg 2, 91282 Betzenstein

Pension

ca. 5,9 km entfernt

Igelwirt

Igelweg 6, 91220 Schnaittach

n.t.

Gasthof

ca. 6,1 km entfernt

Gasthof Pension Treiber

Reichelsmühle 5, 91286 Obertrubach

GästehausGasthof

ca. 6,1 km entfernt

Pension Cafe Leistner

Trubachtalstr. 29, 91286 Obertrubach

Direkt an der Trubachquelle, ruhig am Ortsrand gelegen, ist unser Familienbetrieb der ideale Ort für einen erholsamen Aufenthalt. 

CaféPension

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Gasthaus Metzgerei Scharrer

Wintersteiner Straße 2, 91245 Simmelsdorf

ca. 0,0 km entfernt

Gasthaus Scharrer

Wintersteiner Straße 2, 91245 Simmelsdorf

Direktvermarkter

ca. 0,0 km entfernt

Kirchweih Großengsee

91245 Simmelsdorf

Traditionelle Kirchweih

Sa., 02.08.2025bisMo., 04.08.2025

Veranstaltung

ca. 0,1 km entfernt

Robert Scharrer

Hiltpoltsteiner Str. 1, 91245 Simmelsdorf

ca. 0,1 km entfernt

Evang.-Luth. Kirchengemeinde Sankt Helena zu Großengsee

Simmelsdorfer Straße 7, 91245 Simmelsdorf

ca. 0,2 km entfernt

Fussballplatz Großengsee

Am Kreuzfelsen 8, 91245 Simmelsdorf

Fussballplatz

ca. 0,3 km entfernt

Herrmann Brechtelsbauer

Am Kreuzfelsen 4, 91245 Simmelsdorf

ca. 0,3 km entfernt

Naturfreundehaus am Kreuzberg

Am Kreuzfelsen 4, 91245 Simmelsdorf

ca. 0,3 km entfernt

Ulrich Büscher

Am Kreuzfelsen 4, 91245 Simmelsdorf

ca. 0,4 km entfernt

Bernd Schmidt

Wintersteiner Straße 4, 91245 Simmelsdorf

Direktvermarkter

ca. 0,4 km entfernt

Bernd Schmidt

Wintersteiner Straße 4, 91245 Großengsee

ca. 0,8 km entfernt

St. Helena zu Großengsee

Kirchgasse, 91245 Simmelsdorf

Kirche

ca. 0,8 km entfernt

Brotsommelier und Schmankerlkönig Klaus Deinzer

Am Naifertal 11, 91245 Simmelsdorf

ca. 0,8 km entfernt

Holzofenbäckerei Deinzer

Am Naifertal 11, 91245 Simmelsdorf

Brotspezialitäten vom Brotsommelier und Schmankerlkönig

Lokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Arzbergrunde

Hersbruck

4:15 h338 hm338 hm14,9 kmmittel

Wander-Tour

Heinrich-Scheuermann-Weg

Vorra

7:15 h724 hm723 hm23,1 kmschwer

Wander-Tour

Archäologischer Rundwanderweg

Neunkirchen am Sand

2:30 h248 hm247 hm8,3 kmleicht

Wander-TourWinterwander-Tour

Tour 15: Kanal- und Goldkegel-Tour (alt)

Schwarzenbruck

1:50 h338 hm338 hm27,7 kmmittel

Rad-Tour

Kulinarische Schlössertour Ostschlaufe

Lauf an der Pegnitz

3:00 h174 hm170 hm11,0 kmleicht

Wander-TourWinterwander-Tour

Tour 1: Fränkische-Alb-Tour

Lauf an der Pegnitz

3:02 h411 hm413 hm41,9 kmmittel

Rad-Tour

Tour 9: Im Schatten der Houbirg

Happurg

1:50 h470 hm470 hm23,9 kmmittel

Rad-Tour

Kulinarische Schlössertour Westschlaufe

Lauf an der Pegnitz

4:45 h240 hm240 hm10,0 kmleicht

Wander-TourWinterwander-Tour

Kalorienweg

Hersbruck

2:30 h221 hm221 hm7,7 kmleicht

Wander-Tour

Fünf-Flüsse-Radweg

Lauf an der Pegnitz

20:26 h1392 hm1392 hm304,7 kmleicht

Rad-Tour

Hüttenbacher Rundweg

Simmelsdorf

6:45 h675 hm673 hm21,8 kmschwer

Wander-Tour

Tour 15: Kanal- und Goldkegel-Tour

Schwarzenbruck

1:54 h270 hm270 hm28,6 kmsehr leicht

Rad-Tour

Laufer Radrundweg

Lauf an der Pegnitz

2:35 h378 hm378 hm35,3 kmmittel

Rad-Tour

Frankenalb Panoramaweg

Happurg

15:30 h1522 hm1522 hm50,6 kmmittel

Wander-Tour

Tour 16: Südliche Reichswaldtour

Feucht

1:32 h136 hm133 hm22,4 kmleicht

Rad-Tour

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102