Gemütlich Wandern von Berg am Starnberger See über das Kloster Andechs zu den Königsschlössern nach Füssen - Unterwegs in der Region
Seit 1977 verbindet der König-Ludwig-Weg Berg am Starnberger See, der Ort, an dem König Ludwig II. ums Leben kam, mit dem Schloss Neuschwanstein und dem Schloss Hohenschwangau, der Kinderstube des Märchenkönigs.
Auf der Karte und auf Schildern ist der König-Ludwig-Weg durch ein blaues "K" mit Krone auf weißem Grund gekennzeichnet. Die Strecke ist etwa 120 Kilometer lang und hat mehrere Varianten.
Ausgangspunkt ist die Votivkapelle in Berg, die Wanderung führt von hier über Starnberg auf dem Weg durch die Maisinger Schlucht nach Maising. Durch das schöne Naturschutzgebiet Maisinger See gelangt man über Aschering zum Kloster Andechs. Durch das Kiental führt der König Ludwig Weg nach Herrsching an den Dampfersteg. Dort teilt sich der Weg - der Wanderer hat die Wahl und kann gemütlich mit dem Schiff nach Dießen am Ammersee übersetzen. Oder man nimmt die schöne Route entlang am Ufer nach Raisting.
Hier endet die Etappe des König-Ludwig-Wegs in der Region StarnbergAmmersee und setzt sich in Richtung Pfaffenwinkel fort.
Der weitere Verlauf des König-Ludwig-Wegs bietet noch viele Höhepunkte wie Kloster Wessobrunn, Hohenpeißenberg, Wieskirche, Ammerschlucht und natürlich die Königsschlösser.
Tipps und weitere Informationen
Machen Sie eine Pause im Biergarten des Andechser Bräustüberl auf dem heiligen Berg in Andechs.Aufstieg: 242 hm
Abstieg: 292 hm
Länge der Tour: 31,8 km
Höchster Punkt: 711 m
Differenz: 179 hm
Niedrigster Punkt: 532 m
Schwierigkeit
mittel
Panoramablick
mittel
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Merkmale Touren
Rundweg
Kultur
Einkehrmöglichkeit
Offen
Anfahrt mit dem PKW
A 95 München-Garmisch, Ausfahrt Starnberg, dann A952 Starnberg, Ausfahrt Percha, Richtung Berg. Bitte nutzen Sie die ausgeschilderten Parkplätze.
Selbstverständlich kann die Tour auch an anderen Standorten gestartet werden. Bitte informieren Sie sich vorab über Parkplatzmöglichkeiten und Höchstparkdauer an Ihrem Startpunkt.
Öffentliche Verkehrsmittel
Sie können von München aus auch mit der S 6 im 20-Min.-Takt nach Starnberg Nord fahren. Umsteigen in die Buslinie 975 Richtung Wolfratshausen - Haltestelle Berg, Grafstraße. Dann ca. 15 min. Fußweg Richtung Votivkapelle.Navigation starten:
Besuchen Sie uns auch auf:
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skipWeitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skipca. 0,0 km entfernt
König-Ludwig-Weg 27, 82335 Berg

ca. 0,0 km entfernt
Kapelle vom 1. April bis 31. Oktober, Dienstag - Sonntag von 9:00 - 18:00 Uhr.
82335 Berg
König Ludwig II.: Der Mythos lebt am Starnberger See.

ca. 0,1 km entfernt

ca. 0,1 km entfernt

ca. 0,1 km entfernt

ca. 0,1 km entfernt

ca. 0,5 km entfernt
Ratsgasse 1, 82335 Berg
Einmal im Jahr, um den 10. Juni wird der beschauliche Ort Berg am Starnberger See zum Schauplatz eines ganz besonderen Ereignisses.
8173 Einwohner
ca. 0,7 km entfernt
Grafstraße 26, 82335 Berg
ca. 0,8 km entfernt
Aufkirchener Straße 6, 82335 Berg
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Simmelsdorf
Auf der reizvollen Rundtour erforschen wir die spannende Geschichte der Burgruine Wildenfels.
3:35 h307 hm306 hm11,1 kmleicht


Zwingenberg
Aussichtsreiche Wanderung zum Alsbacher Schloß, wo das Mittelalter lebendig wird.
3:00 h317 hm313 hm8,4 kmschwer

Schwarzenbach a.Wald
Der Großvater war ein Baumveteran, welcher weithin bekannt war, ebenso wie das Bergbaurevier "Großvater". Der Weg führt auch vorbei an der Kohlstatt des FWV.
4:00 h345 hm345 hm12,1 kmmittel

Feldafing
Von Feldafing zu den Deixlfurter Weihern über Traubing zurück - Unterwegs in der Region
2:50 h140 hm140 hm14,3 kmmittel

Engelthal
Abwechslungsreiche und aussichtstreiche Rundtour durch das obere Hammerbachtal mit zahlreichen kulturellen und landschaftlichen Attraktionen.
4:55 h518 hm518 hm14,2 kmmittel





Bad Steben
Rundwanderung zwischen Bad Steben, Blankenstein und Hölle
4:55 h335 hm330 hm16,1 kmschwer

Kirchenlamitz
Eine weitere Variante des Kartoffelwegs.
2:00 h113 hm136 hm7,5 kmleicht

Bahnhofstraße, 97475 Zeil am Main
Genussvoller Weinwanderweg
2:30 h253 hm242 hm7,6 kmmittel

Bad Fallingbostel
Der legendäre "Hirschgeweih"-Rundwanderweg mit Bohlensteg.
4:10 h213 hm221 hm16,8 kmmittel



Bad Soden-Salmünster
Ein leichter, barrierefreier und sehr sonniger Rundweg durch den Kurpark sowie die Wiesen der Salz- und Kinzigauen Bad Soden-Salmünster.
0:35 h9 hm9 hm2,1 kmsehr leicht

Egloffstein
Kulturweg Nr. 1 (Egloffstein - Schweinthal - Mostviel - Egloffstein)
4:35 h469 hm469 hm13,0 kmmittel

Egloffstein
Weg Nr. 3 (Egloffstein - Hundshaupten - Hundsboden - Egloffsteinerhüll)
4:30 h377 hm378 hm13,8 kmmittel

Egloffstein
Kulturweg Nr. 4 (Egloffstein - Dietersberg - Thuisbrunn - Egloffstein)
2:15 h179 hm178 hm7,2 kmleicht


Goldkronach
Der Humboldtweg führt Sie durch das Zentrum des historischen Bergbaugebietes von Goldkronach.
2:40 h293 hm293 hm6,1 kmleicht

