Natur und Kultur um Untermerzbach
Start
Vom Parkplatz am Sportheim Untermerzbach startet die Tour.
Tour
Die Tour Startet von Untermerzbach nach Gereuth. Beeindruckend ist hier das Ensemble von Schloss und Kirche. Wir umgehen das Schloss und folgen den Weg vorbei am Angelsee und erreichen danach den Panoramaweg. Nach dem Genießen der Aussicht durchqueren wir den kleinen idyllischen Ort Buch in Richtung Wüstenwelsberg. Am Waldrand biegen wir rechts ab und gelangen zur “alten Burg”, einem der Reste des Landschaftsgartens, die hier im Wald zu finden sind. Des Weiteren sind auch der Einsiedlerstein und etwas weiter die Rückertsteine zu bestaunen. Nach Verlassen des Waldes folgen wir dem Weg nach Wüstenwelsberg. Hier ist die 2018 errichtete “Wüstenkapelle” einen Besuch wert. Jetzt folgen wir der Straße nach Obermerzbach und besuchen die sehenswerten Kirche, deren Ursprung aus die Zeit der Romanik stammt. Nach der Ortschaft geht es links auf dem Flurweg bis zur Straße Untermerzbach – Memmelsdorf. Dann folgen wir rechts dem Radweg mit der Markierung „Fuchs“ nach Untermerzbach und kehren dort zu unserem Ausgangspunkt am Sportplatz zurück.
HINWEIS: Die Tour wird mit Hilfe der App Actionbound übrigens zu einer wunderbaren Schnitzeljagd! Entlang der Tour finden sich diverse QR-Codes. Scannt ein Wanderer diese mit der App Actionbound, gelangt er zu Fragen. Hat er diese richtig beantwortet, gibt es am Ende der Tour von der Gemeinde eine kleine Überraschung zu gewinnen!
ÖPNV
Die Anreise ist über den Bahnhof Haßfurt (VGN-Endbahnhof) möglich. Nutzen Sie ab Haßfurt werktags und samstags die regionalen Busverbindungen (hier!) zur Weiterfahrt nach Untermerzbach (Bachgasse). An Sonn- und Feiertagen erreichen Sie Untermerzbach (Bachgasse) ab Bahnhof Haßfurt über den VGN-Freizeitbus „Burgenwinkel-Express“ (1159).
Parkmöglichkeiten
Am Sportheim Untermerzbach gibt es ausreichend Parkplätze.
Einkehr unterwegs
Eine Einkehr ist Gereuth möglich.
Rückreise
Die Erlebnistour ist ein Rundweg und endet wieder am Parkplatz des Sportheims Untermerzbach.
Aufstieg: 273 hm
Abstieg: 274 hm
Länge der Tour: 12,4 km
Höchster Punkt: 397 m
Differenz: 138 hm
Niedrigster Punkt: 259 m
Schwierigkeit
mittel
Panoramablick
mittel
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Merkmale Touren
Kultur
Rundweg
Offen
Einkehrmöglichkeit
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 0,5 km entfernt
Mo-Fr 7-18 Uhr, Sa 7-12 Uhr
Bachgasse 4, 96190 Untermerzbach
Dorfladen mit Herz

ca. 5,5 km entfernt
Do-Mo 17-23 Uhr, sonn- und feiertags 15-23 Uhr
Rittergasse 5, 96106 Ebern
Kleiner romantischer Biergarten im Herzen Eberns

ca. 5,5 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Dienstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Samstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 14:00 |
Marktplatz 5, 96106 Ebern
Gutbürgerliche Küche in gemütlicher Atmosphäre
Deutsch

ca. 5,7 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 17:00 - 21:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 21:00 |
Sonntag | 11:00 - 14:00 |
Klein Nürnberg 20, 96106 Ebern
Regionale fränkische Spezialitäten
țțț
Deutsch

ca. 6,0 km entfernt
Mi-So 17-22 Uhr, Fr-So zusätzlich 11:30-14 Uhr
Montag, Dienstag Ruhetag.
Fällt ein Feiertag auf einen Ruhetag ist geöffnet.
Sandhof 1, 96106 Ebern
Franken trifft Italien in gemütlichem Ambiente
Italienisch, Deutsch

ca. 7,4 km entfernt
Do und Fr ab 16 Uhr
Sa ab 15 Uhr
So und Feiertags ab 10 Uhr
Am Marktplatz 10, 96179 Mürsbach
Der Goldene Ader im „Golddorf“ Mürsbach ist ein denkmalgeschütztes fränkisches Wirtshaus.
Deutsch

ca. 7,5 km entfernt
Mo-Di Ruhetag
Mi-Do 15-22 Uhr – Küche bis 21 Uhr
Fr-Sa 12-22 Uhr – Küche bis 21 Uhr
So 11-22 Uhr - Küche bis 20 Uhr
Zaugendorfer Straße 4, 96179 Rattelsdorf
Ausgezeichnet als eine der 100 besten Heimatwirtschaften
Deutsch

ca. 8,3 km entfernt
Mo-Sa 16-22 Uhr, So 11-22 Uhr, Mittwoch Ruhetag
Lohrer Straße 2, 96176 Pfarrweisach
Gasthof - Pension - Metzgerei
Deutsch
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 0,5 km entfernt
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
ca. 0,0 km entfernt
96190 Untermerzbach
Traditionelle Dorfkirchweih mit gutem Essen, Musik von den Kirchweihmusikanten, kleinen Fahrgeschäften und einer Losbude, sowie Veranstaltungen der Vereine uvm.
Do., 04.09.2025bisMo., 08.09.2025

ca. 0,4 km entfernt
Schlossweg 2, 96190 Untermerzbach
Frühklassizistischer Landsitz
ca. 0,4 km entfernt
Schlossweg 2, 96190 Untermerzbach
ca. 0,5 km entfernt
Marktplatz 4, 96190 Untermerzbach

ca. 0,5 km entfernt
Marktplatz, 96190 Untermerzbach
Ein Weihnachtsmarkt der besonderen Art – von Bürgern für Bürger!
Sa., 29.11.2025

ca. 0,5 km entfernt
Nach Anmeldung
Marktplatz 7, 96190 Untermerzbach
Waagensammlung mit außergewöhnlichen Exponaten aus aller Welt

ca. 0,5 km entfernt
Bürgerwerkstatt, 96190 Untermerzbach
Gemütliches Beisammensein mit Spezialitäten aus dem Holzbackofen
Fr., 01.08.2025
ca. 0,5 km entfernt
Kirchenweg 3, 96190 Untermerzbach
ca. 0,5 km entfernt
Bachgasse 2, 96190 Untermerzbach
ca. 0,5 km entfernt
Bachgasse, 96190 Untermerzbach
Bushaltestelle Untermerzbach (Bachgasse)
ca. 0,5 km entfernt
Bachgasse 4, 96190 Untermerzbach
ca. 0,5 km entfernt
Neubaustraße 1, 96190 Untermerzbach

ca. 0,5 km entfernt
Untermerzbach
Von der Schöpfung bis zum himmlischen Jerusalem
2:45 h170 hm180 hm10,4 kmleicht

ca. 0,5 km entfernt
Untermerzbach
Mystische Ruinen, stolze Burgen und prunkvolle Schösser
2:45 h450 hm450 hm36,4 kmleicht
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Ermershausen
Unterwegs auf dem historischen Huttenweg
3:00 h180 hm180 hm11,3 kmleicht

Königsberg in Bayern
Traumhafte Aussichten und romantisches Fachwerk
2:30 h250 hm250 hm8,6 kmmittel

Untermerzbach
Von der Schöpfung bis zum himmlischen Jerusalem
2:45 h170 hm180 hm10,4 kmleicht

Maroldsweisach
Auf den Spuren der Ritterromantik
3:40 h230 hm230 hm12,6 kmmittel

Parkplatz Naturerlebnispfad, 97486 Königsberg in Bayern
Ein Pfad zum klettern, ausprobieren und spielerisch lernen
0:45 h36 hm36 hm2,9 kmleicht

Burgpreppach
Eine Tour durch malerische Flusslandschaften
2:45 h350 hm350 hm36,1 kmleicht

Untermerzbach
Mystische Ruinen, stolze Burgen und prunkvolle Schösser
2:45 h450 hm450 hm36,4 kmleicht

Jederzeit frei zugänglich
97461 Hofheim in Unterfranken
Auf den Spuren der Ritterromantik
0:20 h40 hm40 hm1,6 kmsehr leicht

Untermerzbach
Wege zum jüdischen Erbe in der Region
3:40 h230 hm230 hm13,5 kmmittel

Hofheim in Unterfranken
Erfrischung am Ellertshäuser See
1:05 h146 hm80 hm14,3 kmleicht

Hofheim in Unterfranken
Von der Fachwerkidylle in die Kunststadt
2:15 h380 hm418 hm29,9 kmleicht

Lichtenberg
Von der Burg Lichtenberg um das Quellgebiet dees Lohbachs
2:55 h226 hm226 hm9,1 kmleicht


Stockheim
Rundwanderung zwischen Stockheim und Neuhaus-Schierschnitz
3:45 h283 hm277 hm12,1 kmschwer

Gräfenthal
Rundwanderung zwischen Gräfenthal und dem Ratzenberg
3:45 h393 hm399 hm10,9 kmmittel

Probstzella
Rundwanderung zwischen Probstzella und Lauenstein
5:15 h557 hm558 hm15,2 kmschwer

Lehesten
Rundwanderung zwischen Lehesten, Steinbach an der Haide und Schmiedebach
5:00 h452 hm445 hm15,4 kmschwer

Hetzles
Unterwegs durch ein schützenswertes Mosaik der Kultur- und Naturlandschaft am Hetzleser Berg
3:30 h285 hm284 hm12,0 kmmittel

Zwingenberg
Aussichtsreiche Wanderung zum Alsbacher Schloß, wo das Mittelalter lebendig wird.
3:00 h317 hm313 hm8,4 kmschwer

Rothenburg ob der Tauber
Spaziergang auf und entlang der Stadtmauer – Rothenburgs Turmweg
1:15 h82 hm84 hm4,0 kmsehr leicht


Stadtlauringen
Ein literarischer Streifzug durch das Dorf in dem Friedrich Rückert seine Kindheit verbrachte
0:35 h35 hm35 hm2,3 kmsehr leicht


Simmelsdorf
Auf der reizvollen Rundtour erforschen wir die spannende Geschichte der Burgruine Wildenfels.
3:35 h307 hm306 hm11,1 kmleicht
