Skip to main content

Dinkelsbühl Wandertour 2: STADT-LAND-NATUR

2:25 h68 hm68 hm8,8 kmleicht

Dinkelsbühl

>

Abwechslungsreiche Tour zur Dinkelsbühler Urpfarrei

Die Tour beginnt am Altrathausplatz und führt aus der Altstadt durch das Wörnitztor. Gleich nach dem Tor biegt man rechts ab und geht übner die Inselwiese am Bäuerlinsturm vorbei, dem Wahrzeichen der Stadt mit seinem charakteristischen Fachwerkgeschoss, und erreicht die Stadtmühle. Der festungsartige Bau aus dem 14. Jahrhundert mit Wassergraben, Wehrgang und Schießscharten sicherte die Stadt gegen Angriffe. 


Am Kreisverkehr wendet man sich nach links und folgt dem Straßenverlauf bis kurz vor das Ortsschild von Dinkelsbühl. Am Ortsausgang rechts Richtung Radwang halten, vorbei an der Walkmühle und der Schmalseite des Walkweihers. Nun geht der Weg rechts am Ufer des Weihers entlang und durch das Naturschutzgebiet Walkweiher/Gaisweiher bis Segringen.


Immer wieder trifft man in der sanften Landschaft um Dinkelsbühl auf Wasser als das bestimmende Element. Seit dem Mittelalter wurden selbst kleinste Bäche und Graben gestaut um Teiche für die Fischzucht anzulegen. So viele „Weiher wie es Tage im Jahr gibt“, sollen einst rings um die Reichsstadt gelegen haben. Heute sind es ein paar weniger, doch noch immer wird hier ein hochwertiges Lebensmittel erzeugt: der Dinkelsbühler Karpfen. Früher klapperten an den Bächen und Stauwehren auch zahlreiche Mühlräder. 


Das typisch fränkische Dorf Segringen ist bereits von weitem zu sehen. Kirche und Friedhof sind echte Sehenswürdigkeiten. St. Vinzenz mit romanischen und überwiegend gotischen Bauteilen war die Urpfarrei Dinkelsbühls. Im gotischen Chor befindet sich ein Flügelaltar der „Schwäbisch-Fränkischen Schule“. Die einheitlich in Schwarz und Gold gestalteten Holzkreuze auf dem Friedhof gehen in ihrer jetzigen Form auf die Zeit um 1800 zurück. 


In Segringen hält man sich rechts und gelangt in den Ortsteil Rain. Dort führt rechterhand der Fuß- und Radweg zurück nach Dinkelsbühl. Im Talgrund passiert man die Reichertsmühle und gelangt an den Kreisverkehr. Diesen überquert man gerade aus Richtung Altstadt. Noch vor dem Segringer Tor biegen wir links ab und laufen entlang der Stadtmauer und Wehranlagen in den Stadtpark, zum Rothenburger Weiher und zurück in die Altstadt. 

  • Aufstieg: 68 hm

  • Abstieg: 68 hm

  • Länge der Tour: 8,8 km

  • Höchster Punkt: 464 m

  • Differenz: 26 hm

  • Niedrigster Punkt: 438 m

Schwierigkeit

leicht

Panoramablick

mittel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

Kultur

Familientauglichkeit

Rundweg

Offen

Einkehrmöglichkeit

Navigation starten:

Tourinfo PDF
Tourinfo PDF
GPX Track
GPX Track

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 0,2 km entfernt

Hotel Deutsches Haus

Weinmarkt 3, 91550 Dinkelsbühl

Restaurant

ca. 0,3 km entfernt

Flair-Hotel Weißes Ross

Steingasse 12, 91550 Dinkelsbühl

Restaurant

ca. 8,6 km entfernt

Landgasthof-Pension Am Forst

Wehlmäusel 7, 91555 Feuchtwangen

Restaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 1,4 km entfernt

ca. 1,4 km entfernt

SeeCamping Dinkelsbühl

Kobeltsmühle 6, 91550 Dinkelsbühl

Bademöglichkeit, Dusche, WC, Wickelraum, Kiosk, Gaststätte, Behindertengerecht  

CampingplatzSee

ca. 7,5 km entfernt

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Großer Waldstein

Weißenstadt

Eine Tour zum großen Waldstein führt an vielen Sehenswerten Orten vorbei. 

0:25 h63 hm44 hm1,0 kmsehr leicht

Wander-Tour

Großer Waldstein

Weißenstadt

0:25 h63 hm44 hm1,0 kmsehr leicht

Wander-Tour

Kartoffelweg Hinteres Buchhaus Variante 2

Kirchenlamitz

2:00 h113 hm136 hm7,5 kmleicht

Wander-Tour

Naturparkweg Hase Schollbrunn

Schollbrunn

2:25 h246 hm247 hm7,0 kmmittel

Wander-Tour

Brunnen- und Quellweg

Fichtelberg

2:30 h265 hm265 hm7,8 kmsehr leicht

Wander-Tour

Eichblatt Rundweg Schillingsfürst

Schillingsfürst

1:00 h43 hm45 hm3,9 kmmittel

Wander-Tour

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102