Skip to main content
Auf der Burgruine LichtenbergAuf der Burgruine Lichtenberg

Lichtenberger Burgruine, Einst eines der prächtigsten Renaissance-Schlösser Frankens

Die Burg Lichtenberg galt einst als eines der prächtigsten Renaissance-Schlösser Frankens.

Gebaut im zwölften Jahrhundert durch die Herzöge von Meranien, musste es zahlreiche feindliche Anstürmen standhalten, wurde mehrfach zerstört und immer wieder jeweils prächtiger und größer aufgebaut.

Im Jahr 1634, mitten im Dreißigjährigen Krieg, wurde das Schloss durch kaiserliche Truppen niedergebrannt. Seitdem lebt es als Ruine fort-und als Herz der Stadt. Denn hier werden Feste gefeiert, hier trifft man sich abends zum Wein oder Bier, hier steigt man auf den Turm hinauf und blickt über die traumhafte Weite der Landschaft. In den Burgkellern unten soll schon so manche Liebschaft ihren Anfang genommen haben.

 

Die Burganlage ist jederzeit zugänglich.

Ausstattung

h

Hunde erlaubt

KategorieFestpreis
Jederzeit frei zugänglich

Verwaltungsgemeinschaft Lichtenberg

Ansprechpartner

Waldenfelsplatz, 95192 Lichtenberg

+49 9288 9737-0

+49 9288 9737-37

info@vg-lichtenberg.de

https://www.stadt-lichtenberg.de

Navigation starten:

Besuchen Sie uns auch auf:

https://www.stadt-lichtenberg.de

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Restaurant Harmonie Lichtenberg

Schloßberg 2, 95192 Lichtenberg

Restaurant

Restaurant

ca. 0,1 km entfernt

Café am Marktbrunnen

Braugasse 1, 95192 Lichtenberg

Café am Marktbrunnen mitten in Lichtenberg. 

Café

ca. 0,2 km entfernt

Müller´s Backhäusle Lichtenberg

Henri-Marteau-Platz 4, 95192 Lichtenberg

Bäckerspezialitäten für den perfekten Start in den Tag!

Bäckerei

ca. 1,8 km entfernt

Gasthaus Hirschsprung

Eichenstein 18, 95188 Issigau

Das Gasthaus Hirschsprung liegt direkt an einem Wanderparkplatz und an verschiedenen Wanderwegen.

Deutsch

Restaurant

ca. 2,0 km entfernt

Café "Alte Liebe" - Café mit Herz

Humboldtstr. 22, 95119 Naila

Café

ca. 3,1 km entfernt

Danielis Eiscafé

Bahnhofstraße 10, 95138 Bad Steben

Eiscafé

CaféEisdiele

ca. 3,2 km entfernt

Restaurant Akropolis

Reußische Straße 2, 95138 Bad Steben

Restaurant

ca. 3,2 km entfernt

Stadtbäckerei Schaller

Höller Str. 4, 95138 Bad Steben

Bäckerei mit Café

BäckereiCafé

ca. 3,3 km entfernt

Café Pension Mordlau

Mordlau 2, 95138 Bad Steben

Ein Besuch in unserem familiär geführten Haus verspricht Ihnen kulinarische Köstlichkeiten und eine herzliche Atmosphäre.

Vegan, Vegetarisch, Deutsch

BiergartenCaféRestaurant

ca. 3,3 km entfernt

Konditorei Confiserie Reichl

Hauptstr. 16, 95138 Bad Steben

Konditorei Confiserie 

Café

ca. 3,3 km entfernt

Eiscafé Tropea

Friedrichstr. 14, 95138 Bad Steben

Eiscafé

CaféEisdiele

ca. 3,3 km entfernt

Pizzeria da Carmelo

Peuntstraße 1, 95138 Bad Steben

Pizzeria

Restaurant

ca. 3,4 km entfernt

ca. 3,4 km entfernt

Bio-Café/Wanderparadies

Badstraße 5, 95138 Bad Steben

Fit und gesund genießen in Bad Stebenfrisch gepresste Frucht- und Gemüsesäfte, gesunde Kaltgetränke, frischen Obstsalat.Kaffeespezialitäten, leckere Bio-Snacks, täglich frische Bio-Speisen und hausgebackene Obstkuchen. Bio-Wein, Bio-Bier & Bio-Prosecco. 

Café

ca. 3,6 km entfernt

Ristorante & Pizzeria "La Piazetta"

Geroldsgrüner Straße 10, 95138 Bad Steben

Pizzeria

Restaurant

ca. 3,9 km entfernt

Kaminstube Bad Steben

Hemplastraße 1a, 95138 Bad Steben

Kaminstube in Bad Steben - die KultkneipeLeckeres Essen, Events, Musik und mehr warten in gemütlicher Atmosphäre auf Dich. Zentral gelegen ist die Kaminstube ein toller Stopp um sich zu stärken oder einen tollen Abend zu verbringen. 

Bar oder PubVeranstaltungsort/-zentrumGastro

ca. 4,3 km entfernt

ca. 5,5 km entfernt

Gasthof Zum Gupfen

Am Sonnenhang 10, 95180 Berg

Gasthof Restaurant 

GasthofRestaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 0,4 km entfernt

Ferienhaus zum Lohbachtal

Nailaer Straße 15, 95192 Lichtenberg

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 0,7 km entfernt

Ferienhaus Wolfsbauer

Ferienpark 135, 95192 Lichtenberg

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 0,7 km entfernt

ca. 0,9 km entfernt

Gasthaus - Pension Friedrich-Wilhelm-Stollen

Friedrich-Wilhelm-Stollen 1, 95192 Lichtenberg

Pension

ca. 2,5 km entfernt

Ulrich & Christa`s Ferienhaus

Dr. Fritz-Wiede-Straße 29, 95119 Naila

Ferienhaus (Betrieb)

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Verwaltungsgemeinschaft Lichtenberg

Waldenfelsplatz, 95192 Lichtenberg

ca. 0,0 km entfernt

Stadt Lichtenberg

Hohlweg, 95192 Lichtenberg

ca. 0,0 km entfernt

Bärwurztour Lichtenberg

Lichtenberg

2:55 h227 hm231 hm9,1 kmsehr leicht

Wander-Tour

ca. 0,0 km entfernt

Burgfest

Waldenfelsplatz 2, 95192 Lichtenberg

Burgfest Lichtenberg

Sa., 13.09.2025und weitere

Veranstaltung

ca. 0,0 km entfernt

Burgruine Lichtenberg

Waldenfelsplatz, 95192 Lichtenberg

ca. 0,0 km entfernt

TSV Lichtenberg

Waldenfelsplatz 1, 95192 Lichtenberg

ca. 0,0 km entfernt

Restaurant Harmonie, Richard Lentz

Schloßberg 2, 95192 Lichtenberg

ca. 0,1 km entfernt

Burghotel Lichtenberg, Sabine Keller

Schloßberg 1, 95192 Lichtenberg

ca. 0,1 km entfernt

Burg Lichtenberg

Schloßberg 1, 95192 Lichtenberg

ca. 0,1 km entfernt

Frankenwaldverein Lichtenberg

Marktplatz 35, 95192 Lichtenberg

ca. 0,1 km entfernt

Frankenwaldverein Lichtenberg

Marktplatz 35, 95192 Lichtenberg

ca. 0,1 km entfernt

Café am Marktbrunnen

Braugasse 1, 95192 Lichtenberg

ca. 0,2 km entfernt

Burgkultur Lichtenberg

Mittelstr., 95192 Lichtenberg

ca. 0,2 km entfernt

Lichtenberg

Marktplatz 16, 95192 Lichtenberg

Wunderschönes Ritterstädtchen im Frankenwald

1012 Einwohner

Ort

ca. 0,2 km entfernt

Stadt Lichtenberg

Marktplatz 16, 95192 Lichtenberg

Rathaus

ca. 0,2 km entfernt

Stadt Lichtenberg, 95192 Lichtenberg

Marktplatz 16, 95192 Lichtenberg

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Burgruine Leienfels

Leienfels, 91278 Pottenstein

Ersterwähnung des Burgnamens "Lewenfels" 1372.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeAussichtspunkt/-turm

Burgruine Leienfels

Leienfels, 91278 Pottenstein

Die Leienfelser Ruine thront majestätisch auf einem hohen Felsvorsprung oberhalb des Teichtales am Rande des Dorfes Leienfels.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeAussichtspunkt/-turm

Burgruine Bärnfels

Bärnfels, 91286 Obertrubach

Die Burgruine Bärnfels liegt in der Ortsmitte von Bärnfels. Weithin sichtbar ist der Bärenturm, ein Felskoloss, der in die Burganlage integriert war.Von der Burgruine Bärnfels hat man eine tolle Aussicht auf den Ort Bärnfels und die Kirche Bärnfels.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeAussichtspunkt/-turm

Burgruine Bärnfels

Bärnfels, 91286 Obertrubach

Hoch über dem Ort gelegen, zieht der mächtige Felsturm den Blick des Besuchers auf sich. 

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeAussichtspunkt/-turm

Burgruine Leienfels

Leienfels, 91278 Pottenstein

Ersterwähnung des Burgnamens "Lewenfels" 1372.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeAussichtspunkt/-turm

Burgruine Wolfsberg

Wolfsberg, 91286 Obertrubach

Ruine aus dem 12. Jahrhundert.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeAussichtspunkt/-turm

Burgruine Wolfsberg

Wolfsberg, 91286 Obertrubach

Ruine aus dem 12. Jahrhundert.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeAussichtspunkt/-turm

Burgruine Neideck

Burgruine Neideck, 91346 Wiesenttal

Die Burgruine Neideck, hoch über dem Wiesenttal in der Fränkischen Schweiz gelegen, ist ein faszinierendes Zeugnis mittelalterlicher Geschichte und bietet atemberaubende Ausblicke auf die malerische Landschaft.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeAussichtspunkt/-turm

Thüringer Warte

Lauenstein, 96337 Ludwigsstadt

Aussichtsturm unmittelbar am Grünen Band, der ehemaligen innerdeutschen Grenze, mit Blick weit ins Thüringische Land. Früher das "Fenster in die DDR". Die Thüringer Warte ist zu Fuß über verschiedene Wanderwege erreichbar, unter anderem über das FrankenwaldSteigla Wetzsteinmacher-Weg.

Aussichtspunkt/-turm

Schloss mit Amtshof Freiensteinau

Am Kirchberg 4, 36399 Freiensteinau

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Burg Hohenstein

Burg Hohenstein, 91241 Kirchensittenbach

Höchster bewohnter Punkt Mittelfrankens

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeAussichtspunkt/-turm

Burg Veldenstein

Burg Veldenstein, 91284 Neuhaus a.d.Pegnitz

Gut erhaltene Wehranlage aus dem 13. Jhd.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeAussichtspunkt/-turm

Ruine Streitburg

Streitburg, 91346 Streitberg

Oberhalb des Ortes Streitberg und gegenüber der Burgruine Neideck finden Sie die Überreste der Ruine Streitburg. Kürzlich wurde das dortige Lochgefängnis für die Öffentlichkeit erschlossen.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeAussichtspunkt/-turm

Festung Rothenberg

Festung Rothenberg, 91220 Schnaittach

Kurfürst Karl Albrecht ließ ab 1729 die letzte große "bastionäre" Festung in Europa nach französischem Vorbild errichten.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseumAussichtspunkt/-turm

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102