Zielgruppen
Ihre Suche ergab 91 Treffer

Paradiesweg, 91349 Egloffstein
Der Garten ist nicht nur ein Ort der Ruhe und Schönheit, sondern auch ein Spiegel der Leidenschaft seines Schöpfers.

Kapellenweg, 95697 Nagel
Erlebe auf 160 m² im Ortsteil Reichenbach einen kleinen Bauerngarten mit aromatischen Kräutern zwischen bunten Blumen und Gemüsepflanzen.
datamodel.entitytype.Garden.titleSehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Kapellenweg, 95697 Nagel
Erleben Sie auf 160 m² im Ortsteil Reichenbach einen kleinen Bauerngarten mit aromatischen Kräutern zwischen bunten Blumen und Gemüsepflanzen.
datamodel.entitytype.Garden.titleSehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Schulweg, 93470 Lohberg
Es wurden 20 Bäume aus dem keltischen Baumzeichenkreis gepflanzt Finde dein persönliches Baumzeichen!

Alte Plauener Straße 40, 95028 Hof
Inmitten des historischen Bürgerparks Theresienstein liegt ein wahres Kleinod: der Botanische Garten der Stadt Hof
datamodel.entitytype.Garden.titleSehenswürdigkeit/Historisches GebäudePark

Alte Plauener Straße 40, 95028 Hof
Inmitten des historischen Bürgerparks Theresienstein liegt ein wahres Kleinod: der Botanische Garten der Stadt Hof
datamodel.entitytype.Garden.titleSehenswürdigkeit/Historisches GebäudePark

Alte Plauener Straße 40, 95028 Hof
Inmitten des historischen Bürgerparks Theresienstein liegt ein wahres Kleinod: der Botanische Garten der Stadt Hof
datamodel.entitytype.Garden.titleSehenswürdigkeit/Historisches GebäudePark
Menzinger Straße 65, 80638 München
Im Botanischen Garten München-Nymphenburg, mit einer Fläche von 21,2 Hektar, werden rund 16.240 Arten und Unterarten kultiviert. Zusammen mit der Außenstation, dem Alpengarten auf dem Schachen (1.860 m. ü. NHN), ist der Botanische Garten in nationale und internationale Forschungsprojekte eingebunden, denen er wichtiges Material und Beobachtungsdaten liefert. Er hat die Aufgabe, Wild- und Kulturpflanzen aus der ganzen Welt und damit aus verschiedenen Klimagebieten nach wissenschaftlichen Kriterien zu sammeln, zu untersuchen, zu kultivieren und auszustellen.

Weickenreuth, 95236 Stammbach
Besuchen Sie einen der schönsten Orte Bayerns. Im Rahmen des Wettbewerbs „Unser Dorf soll schöner werden“, wurde der Gemeindeteil Weickenreuth 1993 Bundessieger. Die herrlichen Bauerngärten mit der Blumenpracht bestehen bis heute.

Deschermühlweg, 93453 Neukirchen b. Hl. Blut
Calisthenics begeistert alle Generationen... und bei uns gibt es so eine Anlage.
FreizeitparkÖffentliche Ortedatamodel.entitytype.Garden.titleSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeAngebotPark

Zur Wörth, 93466 Chamerau
Der Dorfpark wurde im Jahr 2006 von der Gemeinde Chamerau eröffnet. Ein Fischlehrpfad wurde im September 2010 eingeweiht.

Adolph-Kolping-Str. 22, 36358 Herbstein
Geschichten aus dem Alten Testament in die Neuzeit übertragen.

Prälatenweg 11, 82362 Weilheim
Ein Ort, um eine besondere Seite von Pflanzen zu erkunden, sich zu informieren, zu genießen, zu entspannen und aufzutanken mit dem Schönen und Unterstützenden, was uns die Pflanzen und der Garten bereitstellen.

Kirchstraße 8, 93453 Neukirchen b. Hl. Blut
Das Franziskanerkloster selbst ist nicht öffentlich, nur der Nordbau mit dem Haus zur Aussaat

Bergstraße 30, 63599 Biebergemünd
Die Freizeitanlage "Rosengärtchen" im Ortsteil Roßbach ist ausgestattet mit Spielgeräten, Kneippanlage und einem Bikepark.
datamodel.entitytype.Garden.titleWassertretanlageParkSpielplatzSportstätte

Janahofer Str., 93413 Cham
Zentrum der Anlage ist eine große, offene Wiese, die zum Bolzen und Spielen einlädt.
BeachvolleyballFussballplatzdatamodel.entitytype.Garden.titleParkSpielplatz

Seepark Arrach, 93474 Arrach
Freizeitsportanlagen beim Seepark Arrach
BeachvolleyballKletterhalle/BoulderhalleFitness-StudioAngeln/FischenFussballplatzdatamodel.entitytype.Garden.titleSeeParkSpielplatz

Haldenberger Str. 15, 82401 Rottenbuch
Mit heimischen Gehölzen, üppigen Staudenbeeten, zahlreichen Duftrosen und Kletterpflanzen lädt unser „Gartenglück“ mit lauschigen Sitzplätzen und spiegelnden Wasserstellen in verwinkelten Gartenräumen zum Verweilen und Entdecken ein.
86975 Bernbeuren
Zahlreiche alte Obstspaliere sind hier noch erhalten und vermitteln dem Ort einen besonderen Reiz.