Skip to main content

Mümlingtal-Radweg - Vom Main in den Odenwald

5:30 h355 hm85 hm49,6 kmschwer

Obernburg am Main

>

Strecken-Radtour auf größtenteils asphaltierten Wegen am reizvollen Flüsschen Mümling entlang von der Mündung bis zur Quelle. ACHTUNG: Vollsperrung zwischen Bad König/ Zell und Michelstadt/ Asselbrunn!!!

Die Radwanderung beginnt im bayerischen Obernburg am Main mit seinem mittelalterlichen Stadtkern. Im weiteren Verlauf der Tour begegnen wir dem Breuberger Stadtteil Neustadt mit seinen Fachwerkhäuschen und der alles überragenden Burg Breuberg. Einen Eindruck von Odenwälder Ökonomie erhält der Radler beim Passieren der Industriebetriebe Odenwaldkonserven, Trelleborg und Pirelli. Die Stadt Höchst lädt zum Einkaufs-Zwischenstopp ein. Durch grünes Wiesental führt die Tour weiter an der Kurstadt Bad König vorbei bis zum Michelstädter Stadtteil Steinbach. Hier steht die 827 errichtete Einhardbasilika und das Wasserschloss der Erbach-Fürstenauer Grafen. Zum Besuch der charmanten Innenstadt von Michelstadt mit dem berühmten gotischen Rathaus und der ehemaligen Synagoge lohnt ein Abstecher von ca. 1,5 km.

In der ehemaligen Residenzstadt Erbach liegt das historische Städtel nur wenige Meter vom Radweg entfernt. Durch den Wildpark, kleine Weiler, Wald und Wiesen geht es von Erbach bis Beerfelden den Berg hinan. In 12 Röhren fasste man hier einst die Quelle, aus der die Mümling entspringt.

Wegbeschreibung: Von der Kapellenstraße biegen wir in den Ziegelhüttenweg ein und radeln ein kurzes Stück direkt am Main entlang. Auf Höhe der Mündung überqueren wir die Mömling und halten uns rechts. Ab nun folgen wir dem Fluss aufwärts. Der Wanderweg mit der Kennzeichnung 2 weißer Balken verläuft bis Eisenbach mit dem Radweg gleich. Das kleine Städtchen Mömlingen lassen wir rechts liegen. Kurz vor Breuberg-Hainstadt passieren wir die bayerisch-hessische Landesgrenze. Hier ändert die Mömling ihren Namen in Mümling.

Ab nun folgen wir der Beschilderung R1 und weiterhin dem Symbol für den 3-Länder-Radweg. Nach reichlichen 6 km machen wir unsere erste Pause in der Stadt Höchst i. Odw. Gemächlich geht es weiter nach Bad König. Der Radweg verläuft am Rande des Kurparks entlang bis Zell und taucht schließlich in den Wald ein. Im Michelstädter Vorort Asselbrunn wird es wieder heller. Weiter fahren wir in den Ortsteil Steinbach und sollten das charmante Michelstadt mit dem historischen Kern nicht links liegen lassen – wie es der Radweg tut.

In Erbach folgen wir der Mümling bis zur Innenstadt und verlassen sie am Ende des Marktplatzes. Dort biegen wir rechts ab Richtung Mossautal. Nun geht es bergauf. Die drei Kilometer über den Brudergrund und Elsbach bringen uns ins Schwitzen. An der Kreuzung oberhalb von Elsbach biegen wir links ab. Hier folgt der Radweg dem Hauptwanderweg mit dem blauen Kreuz nach Süden. 3,3 km fahren wir durch den Nadelwald und treffen oberhalb von Haisterbach wieder aufs freie Feld. In Ebersberg überqueren wir die B45 und die Mümling, um nach etwa anderthalb Kilometern das Himbächlviadukt zu erblicken. Nun geht es bis Beerfelden stetig bergauf. Der Radweg folgt oberhalb von Hetzbach der Bundesstraße, bis er im Herzen Beerfeldens am Zwölf-Röhren-Brunnen die Quelle der Mümling erreicht. Hier endet der Mümlingtal-Radweg.

Wer noch weiter bis zum Neckar fahren möchte, kann dem Hessischen Radfernweg R4 oder dem Drei-Länder-Radweg folgen:

Am Parkplatz „Vogelherd“ trifft der Radweg wieder auf den Hauptwanderweg mit der Kennzeichnung blaues Kreuz. Diesem folgen wir nun nach Süden durch den Wald über die Hirschhorner Höhe. Hier bewegen wir uns auf 460 bis 480 Höhenmetern bis Rothenberg. Ein letzter Anstieg zur Durchquerung des Ortes und dann geht es wieder bergab. Südlich von Kortelshütte führt der Radweg rechts in den Wald hinein. Auf forstwirtschaftlichen Wegen, die teilweise sehr steil bergab führen, erreichen wir nach etwa 6 km die Stadtgrenze von Hirschhorn. Ein Besuch des Hirschhorner Schlosses wird mit einem herrlichen Ausblick über das Neckartal belohnt. Danach lassen wir uns in die Stadt hinunter rollen.

In Hirschhorn fährt die S-Bahn nach Eberbach, wo die Odenwaldbahn uns mit unseren Rädern in den Odenwald zurückbringt. Oder wir entscheiden uns, auf dem Neckartal-Radweg in Richtung Heidelberg oder in Richtung Eberbach unsere Radtour fortzusetzen.

Wegkennzeichen: Fahrrad + R 1

  • Aufstieg: 355 hm

  • Abstieg: 85 hm

  • Länge der Tour: 49,6 km

  • Höchster Punkt: 401 m

  • Differenz: 283 hm

  • Niedrigster Punkt: 118 m

Schwierigkeit

schwer

Panoramablick

sehr viele

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

Etappentour

Aussichtsreich

Kulturell / historisch

Streckentour

Kultur

Familientauglichkeit

Tagestour (Radfahren)

Tourtipp

Offen

Einkehrmöglichkeit

Anfahrt mit dem PKW

Von Darmstadt B26 bis Aschaffenburg, von Frankfurt B3 zum Offenbacher Kreuz auf A3 Ausfahrt Aschaffenburg West. B469 bis Obernburg; erste Ausfahrt unter der Mainbrücke rechts; links einordnen Richtung Stadtmitte; nächste Möglichkeit rechts, am Kreisel rechts in die Römerstraße; zweite Straße rechts ist die Kapellengasse.    Parken: Parkplatz an der St. Anna-Kapelle am Main, Kapellengasse, 63785 Obernburg

Navigation starten:

Tourinfo PDF
Tourinfo PDF
Mümlingtal-Radweg - Vom Main in den Odenwald.gpx
Mümlingtal-Radweg - Vom Main in den Odenwald.gpx

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 2,9 km entfernt

Waldhaus Obernburg

Waldhausstraße 6, 63785 Obernburg

Das Obernburger Waldhaus ist eine beliebte, rustikale bewirtschaftete Hütte im Obernburger Stadtwald. Wanderer und Spaziergänger sind herzlich willkommen.

GastroRestaurant

ca. 4,5 km entfernt

Pizzeria bei Lina

Königsberger Str. 2, 63853 Mömlingen

Abholzeiten während des Lockdown: Dienstag – Donnerstag: 17 – 20 Uhr | Freitag + Samstag: 17 – 20:30 Uhr | Sonntag: 11:30 – 14 Uhr und 17 – 20 Uhr. Bestellung unter: 06022 3534.

Italienisch

BiergartenGastroRestaurant

ca. 4,7 km entfernt

Eis Cafe Lido

Obernburger Straße 2, 63853 Mömlingen

Im Eis Café Lido in Mömlingen gibt es neben vielen leckeren Eiskreationen auch selbst gemachte Getränke und Torten. Das Eis kann sowohl mitgenommen werden, als auch direkt vor Ort genossen werden.

CaféGastro

ca. 4,8 km entfernt

Gasthaus Löwen

Hauptstrasse 17, 64750 Lützelbach

Neben klassischem Vesper bieten wir frisch gezaptes Würzburger Hofbräu und hochklassige Destillate aus eigener Brennerei. Unser Gasthaus bietet einen ansprechenden Raum für die Verkostung erlesener Destillate und für Feierlichkeiten. 

Deutsch

Restaurant

ca. 4,8 km entfernt

Restaurant Kalypso

Hauptstraße 2, 63853 Mömlingen

Das Restaurant Kalypso bietet ebenfalls während des Lockdown 2.0 einen Abhol- und Lieferservice an. Bestellungen werden unter der Telefonnummer: 06022 30588 gerne entgegengenommen.

Regional, Griechisch

GastroRestaurant

ca. 4,8 km entfernt

Sultan Kebab Haus

Bahnhofstraße 2, 63853 Mömlingen

Auch das Sultan Kebab Haus bietet weiterhin seinen Lieferservice über Lieferando an.

Türkisch

GastroRestaurant

ca. 5,0 km entfernt

Pizzeria am Markt

Hauptstrasse 25, 63853 Mömlingen

Den gesamten November über bieten wir alle Speisen „to go“ an. Bestellung unter: 06022 38951. Abholung am Seiteneingang.

Italienisch

GastroRestaurant

ca. 5,1 km entfernt

Crusty Pizza

Hauptstraße 66, 63853 Mömlingen

Die Pizzeria bietet auch während des Lockdown seinen Lieferservice über Lieferando an.

Italienisch

GastroRestaurant

ca. 5,3 km entfernt

Gaststätte Wolfsschänke

Hauptstraße 88, 63853 Mömlingen

Wir bieten weiterhin Speisen zur Abholung an. Täglich von 12 bis 14 Uhr und von 17 – 21 Uhr. Donnerstags nur Mittagstisch. Jeden Freitag Fischfilet oder Forelle mit Kartoffelsalat. Abholung am Hintereingang. Bestellung unter 06022 38338

Regional, Deutsch

GastroRestaurant

ca. 5,4 km entfernt

Bistro „Petit Yvonne“

Hauptstraße 108, 63853 Mömlingen

Das Bistro "Petit Yvonne" ist ein kleines, aber feines Restaurant unweit der Mömlinger Innenstadt. Hier gibt es vorallem regionale, bürgerliche Speisen. 

Italienisch, Deutsch

GastroRestaurant

ca. 6,0 km entfernt

Speisegaststätte Sophienhof

Sophienhof 1, 64747 Breuberg

Auch auf die leckeren Gerichte des Sophienhof muss man während des Lockdowns nicht verzichten. Die aktuelle To-Go-Karte finden Sie hier: https://bit.ly/2I6tzQD. Bestellungen bitte unter der Telefonummer 06165 543.

Deutsch

GastroRestaurant

ca. 6,6 km entfernt

Pizzeria La casa

Mümlingstraße 6, 64750 Lützelbach

Die Pizzeria La casa ist eine typisch italienische Pizzeria. Hier gibt es alles, was das Herz begehrt: von Pizza- über Pastgerichte bis hin zu leckeren Salaten. Kommen Sie vorbei und überzeugen Sie sich selbst.

Italienisch

Restaurant

ca. 6,8 km entfernt

Speisegaststätte bei Musa

Seckmauerer Str. 32, 64750 Lützelbach

In der Speisegaststätte bei Musa bekommen Sie leckere Gerichte aus der italienischen und türkischen Küche. Dank des Lieferdienstes können Sie sich alle Speisen auch gemütlich nach Hause liefern lassen.

Italienisch, Türkisch

Restaurant

ca. 7,1 km entfernt

Landgasthof "Zum Löwen"

Mainstraße 76, 64747 Breuberg

Während des Lockdowns bieten wir wieder Essen zum Mitnehmen an. Die To-Go-Speisekarte finden Sie hier: https://bit.ly/3kXh6Nm. Bestellungen nehmen wir Mittwochs bis Samstags* von 17:00 bis 20:30 Uhr, sowie Sonntags* von 11:30 - 14:00 und 17:00 - 20:30 Uhr entgegen.

Regional, Deutsch

BiergartenGastroRestaurant

ca. 7,5 km entfernt

Abfindungsbrennerei - Mosterei - Weinbau - `s Schnapshäusche

Dammstraße 2-4, 64747 Breuberg

Restaurant

ca. 8,0 km entfernt

BBQ Bar - Gourmetgrill & Cocktails

Leerweg, 63843 Niedernberg

Unmittelbar am Ufer des Niedernberger Badesees ist die BBQ BAR beheimatet. Das Herzstück der neuen Szene-Lokation ist das innovative Speisenangebot:

Deutsch, Mediterran

Restaurant

ca. 8,4 km entfernt

Bäckerei, Konditorei, Café „der Brotmacher“

Philipp-Kachel-Str. 54, 63911 Klingenberg

Der Brotmacher ist ein echter Handwerker. Beim Brotmacher geht es um emsige Handarbeit schon ab den Nachtstunden. Jedes unserer Brote hat seinen eigenen Teig. Die Hände unserer Brotmacher sind die verlängerten Arme ihrer Leidenschaft, echte Bäcker zu sein. 

Café

ca. 8,9 km entfernt

Burgschänke Breuberg

Ernst-Ludwig-Straße 2, 64747 Breuberg

Seien Sie herzlich willkommen in der Burgschänke der Burg Breuberg, die nun seit dem 25. März 2017 vom Museumskreis der Burg Breuberg betrieben wird.

Regional, Deutsch

Restaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 3,3 km entfernt

Ferienwohnung Orts-Idyll

Elsenfelder Straße 15a, 63906 Erlenbach am Main

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 5,4 km entfernt

ca. 5,8 km entfernt

Haus Sonnenblick

Weinbergstraße 51, 63853 Mömlingen

AppartementFerienwohnung (Betrieb)

ca. 7,0 km entfernt

Ferienwohnung Hanna

Leidersbacher Weg 1, 63840 Hausen

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 7,2 km entfernt

Günts Lichthaus

Dammstraße 11, 64747 Breuberg

6x FȚȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)Ferienhaus (Betrieb)

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,3 km entfernt

Fahrrad Mertens

Ziegelhüttenweg 2b, 63785 Obernburg

Qualität und kompetente Beratung stehen bei uns an erster Stelle. Neben einer großen Vielfalt an Fahrrädern jeder Kategorie präsentieren wir Ihnen in unserem Geschäft das passende Zubehör wichtiger Fachhandelsmarken.

Fahrradgeschäft

ca. 0,3 km entfernt

Fahrrad Mertens

Ziegelhüttenweg 2b, 63785 Obernburg

ca. 1,1 km entfernt

Reederei Henneberger - Mainschifffahrt

Mainanlage, 63897 Miltenberg

ca. 1,1 km entfernt

Reederei Henneberger - Mainschifffahrt

Mainanlage, 63897 Miltenberg

ca. 1,1 km entfernt

Intersport Wolfstetter

Römerstr. 2a, 63785 Obernburg

Verleih: Alpin Ski, Skischuhe, Skistöcke (für Erwachsene und Kinder), Skihelme (nur für Kinder).

Skiverleih

ca. 1,1 km entfernt

Schuhhaus Wolfstetter

Römerstr. 2a, 63785 Obernburg

Das Schuhhaus ist schon seit 1951 Mitglied des führenden Schuh-Einkaufsverbands der Ariston-Nord-West-Ring-Best Partner-Günstige Preise durch Großeinkauf über die Einkaufsverbände kommen dem Kunden zugute. 

SchuhgeschäftGeschäft/Einzelhandel

ca. 1,1 km entfernt

Wolfstetter Andreas e.K. Schuhhaus

Römerstr. 2a, 63785 Obernburg

ca. 1,1 km entfernt

Wolfstetter Andreas e.K. Schuhhaus

Römerstr. 2a, 63785 Obernburg

ca. 1,2 km entfernt

Römermuseum Obernburg

Untere Wallstraße 29 a, 63785 Obernburg

Das Römermuseum stellt verschiedene Fundstücke aus dem nahegelegen Römerkastell aus.

Museum

ca. 1,3 km entfernt

Manfred Knippel

Römerstraße 41, 63785 Obernburg am Main

datamodel.entitytype.contactPoint.title

ca. 1,4 km entfernt

Freizeitbad ELSAVAMAR

Dammsfeldstr., 63820 Elsenfeld

Im Freizeitbad Elsavamar finden Sie alles für eine erholsame Auszeit, Schwimmbecken, Wasserattraktionen und eine großzügige Saunalandschaft.

Therme

ca. 2,1 km entfernt

Markt Elsenfeld

Marienstraße 29, 63820 Elsenfeld

ca. 2,8 km entfernt

Imkerei Glückshonig

Odenwaldstraße 101, 63785 Obernburg

ca. 2,9 km entfernt

Waldhaus Obernburg, Timo Brand

Waldhausstraße 6, 63785 Obernburg

ca. 4,0 km entfernt

Bergschwimmbad Erlenbach

Mechenharder Str., 63906 Erlenbach

Das Bergschwimmbad wurde nach der Generalsanierung im Jahr 2016/2017 in ein modernes Freischwimmbad verwandelt. Mit dem großen Edelstahlbecken, der  Wellenrutsche und dem umgestalteten Kleinkindbereich mit direktem Zugang zu Toiletten und Wickelraum lässt das  Bergschwimmbad keine Wünsche offen.

Freibad/Hallenbad

ca. 4,0 km entfernt

Stadt Erlenbach

Mechenharder Str., 63906 Erlenbach

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102