Skip to main content

Saalbach-Weg US 76

1:20 h115 hm125 hm5,4 kmleicht

Pottiga

>

Das Saalbachgut wurde im Zuge der Grenzsicherung zu DDR-Zeiten abgebrochen. Heute erinnert nur noch der ehem. Mühlgraben an den Hof. Highlight des Weges ist der Skywalk bei Pottiga

Unmittelbar nach der Saalebrücke kommen wir zu der Stätte des ehemaligen Gutes Saalbach, an das heute nur noch Reste des Mühlgrabens erinnern. Schon 1389 wird es als Hammerschmiede unter dem Eisenbühl und während des 15. Jahrhunderts als bedeutendes Eisenhammerwerk Saalhammer als Stammsitz der Familie Oberländer erwähnt. Aus Gründen der Grenzsicherung wurde das Gut nach dem Kriege abgetragen. Auf den Pfeilern der 1945 abgebrannten überdachten Holzbrücke wurde 1991 ein Holzsteg und etwa 10 Jahre später die stabile Saalebrücke gebaut. Bei dieser Rundwanderung tauchen wir auf dem Kolonnenweg entlang, der einst undurchdringlichen Grenze, in die unrühmliche Geschichte der Nachkriegszeit ein. Doch das unberührt gebliebene Grüne Band, die Tallandschaft, das Wildgehege, das idyllische Pottiga, der schöne Ausblick und wenn man will, die renovierte Kirche in Sparnberg als Abstecher sind die Glanzpunkte dieser Wanderung.

Wir laufen die Panoramastraße abwärts, biegen am Beginn des Großparkplatzes nach rechts abwärts, laufen am Klärwerk vorbei, überqueren auf der blauen Brücke die Saale hinüber zu der Stätte des ehemaligen Gutes Saalbach. Rückblickend grüßt das den Ort überragende Schloss, dessen Geschichte eng mit der des Dorfes verbunden ist. Wir wandern nun nach links, etwas mühsam auf dem Plattenweg in großem Bogen der Saale entlang, und halten hin und wieder inne, um die unberührte Natur an diesem vormaligen Grenzstreifen zu bewundern. Wenn der Grenzstreifen (sichtbar) aufhört, wenden wir uns über die Wiese nach rechts und folgen einem mit feinen Schlacken bedeckten Feldweg beständig leicht steigend hinauf zur Anhöhe von Pottiga. Kurz vor dem Ort lohnt sich ein Abstecher zum Skywalk. Die Ausscihtsplattform ragt über den Saaletal. Wir laufen weiter ins 500m hoch gelegene, weithin sichtbare Pottiga mit dem schönen Marktbrunnen in der Ortsmitte. Wir freuen uns über den beeindruckenden Blick auf die A 9 und das Brückenhotel, auf Sparnberg und den 612 m hohen Gupfen mit einigen Häusern von Eisenbühl in Bayern. Die ursprünglich sorbische Siedlung wurde 1325 erstmals urkundlich erwähnt. Der Pottigaer Markt mit der Kirmes ist weithin bekannt, die im Jahre 2006 zum 150. Male gefeiert wurde. Wir verlassen den Ort hin zur Straße nach Sparnberg. Wir biegen noch auf der Höhe nach rechts ab und laufen zusammen mit dem Saale-Orla-Weg den Plattenweg links abwärts in die unberührte Natur des Saaletales, vorbei an einem Damwildgehege zurück zur Stätte des einstigen Gutes Saalbach und zu der Fußgängerbrücke, die uns zurück nach Rudolphstein bringt.

  • Aufstieg: 115 hm

  • Abstieg: 125 hm

  • Länge der Tour: 5,4 km

  • Höchster Punkt: 493 m

  • Differenz: 70 hm

  • Niedrigster Punkt: 423 m

Schwierigkeit

leicht

Panoramablick

mittel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

Grüne Rundwanderwege

Familientauglichkeit

Rundweg

Offen

Anfahrt mit dem PKW

Aus Richtung Hof mit HO 11 nach Rudolphstein. Startpunkt ist am Parkplatz "Panoramastraße".

Navigation starten:

Tourinfo PDF
Tourinfo PDF
GPX Track
GPX Track

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 1,6 km entfernt

Gasthof Zum Gupfen

Am Sonnenhang 10, 95180 Berg

Gasthof Restaurant 

GasthofRestaurant

ca. 3,5 km entfernt

Gasthaus Zur Hulda

Tiefengrüner Straße 1, 95180 Berg

 Gasthaus

E-Bike-LadestationRestaurant

ca. 3,5 km entfernt

Kreativ-Café Hirschberg

Saalgasse 2, 07927 Hirschberg Saale

CaféGastroLokales UnternehmenGastgeber

ca. 4,1 km entfernt

Berg Hütte

Hofer Str. 46a, 95180 Berg

Restaurant mit Frühstücksangeboten

Restaurant

ca. 5,3 km entfernt

Gasthaus Hirschsprung

Eichenstein 18, 95188 Issigau

Das Gasthaus Hirschsprung liegt direkt an einem Wanderparkplatz und an verschiedenen Wanderwegen.

Deutsch

Restaurant

ca. 6,2 km entfernt

Gaststätte Auenseehaus

Am Auensee 2, 95189 Köditz

Restaurant

Restaurant

ca. 6,2 km entfernt

Gasthof Schimmel

Steinbühl 1, 95180 Berg

Gasthof

GasthofRestaurant

ca. 6,8 km entfernt

Restaurant Harmonie Lichtenberg

Schloßberg 2, 95192 Lichtenberg

Restaurant

Restaurant

ca. 6,9 km entfernt

Café am Marktbrunnen

Braugasse 1, 95192 Lichtenberg

Café am Marktbrunnen mitten in Lichtenberg. 

Café

ca. 7,0 km entfernt

Café "Alte Liebe" - Café mit Herz

Humboldtstr. 22, 95119 Naila

Café

ca. 7,1 km entfernt

Müller´s Backhäusle Lichtenberg

Henri-Marteau-Platz 4, 95192 Lichtenberg

Bäckerspezialitäten für den perfekten Start in den Tag!

Bäckerei

ca. 7,7 km entfernt

Bäckerei Schultz

Schleizer Str. 31, 95183 Töpen

Bäckerei mit Café

BäckereiCafé

ca. 7,9 km entfernt

Gasthaus Schwarzes Roß

Kirchstr. 6, 95183 Töpen

Pizzeria / Restaurant

GastroRestaurant

ca. 7,9 km entfernt

Landgasthof Fattigsmühle

Fattigsmühle 34, 95183 Töpen

Landgasthof

GasthofRestaurant

ca. 8,8 km entfernt

ca. 9,2 km entfernt

Albarella Bistro-Restaurant

Froschgrüner Str. 9, 95119 Naila

Restaurant / Bistro

CaféRestaurant

ca. 9,4 km entfernt

Pizzeria Ristorante Da Ciccio

Finkenweg 13, 95119 Naila

International

Lokales UnternehmenRestaurant

ca. 9,4 km entfernt

Hönl´s Imbiss

Lichtenberger Straße, 95119 Naila

Fast Food Restaurant

ca. 9,5 km entfernt

Fickenschers Backhaus

Selbitztalstr.1, 95119 Naila

Bäckerei mit Café

BäckereiCafé

ca. 9,5 km entfernt

Gästezimmer im Gleis EiNS

Bahnhofsplatz 1, 95119 Naila

Helle, freundliche Zimmer im neu renovierten Bahnhof in zentraler Lage.

GästehausPensionRestaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 1,6 km entfernt

Gasthof Zum Gupfen

Am Sonnenhang 10, 95180 Berg

Gasthof Restaurant 

GasthofRestaurant

ca. 3,5 km entfernt

Kreativ-Café Hirschberg

Saalgasse 2, 07927 Hirschberg Saale

CaféGastroLokales UnternehmenGastgeber

ca. 4,8 km entfernt

Haus Ilse

Tiefengrüner Straße 5, 95189 Köditz

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 4,9 km entfernt

Ferienhaus Jasmin

Lerchenhaag 1, 95180 Berg

Gastgeber

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,5 km entfernt

ca. 0,5 km entfernt

Meister BÄR HOTEL Frankenwald****

Panoramastraße 2, 95180 Berg

ca. 2,1 km entfernt

Gasthaus "Zur Hulda"

Tiefengrüner Straße 1, 95180 Berg

ca. 3,5 km entfernt

ca. 3,5 km entfernt

ca. 3,5 km entfernt

ca. 3,5 km entfernt

ca. 3,5 km entfernt

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102