Skip to main content

Durch die schon seit Millionen von Jahren andauernde Verwitterung des Granits ist im rauen Mittelgebirgsklima ein einzigartiges Mosaik von Bodenstandorten und Pflanzengesellschaften entstanden.

Während Humus- und Lehmtaschen zwischen den Felsblöcken durchaus stattliches Baumwachstum mit Rotbuche, Ahorn, Esche und Fichte ermöglichen, haben auf den Felsen sowie in Felsspalten Moose, Flechten sowie der Eichen- und Tüpfelfarn Lebensraum gefunden. Darüberhinaus sind auch mehrere Waldentwicklungsstadien von der Verjüngung bis hin zu kleinflächigen Zerfallsprozessen, wie sie auch in Urwäldern vorkommen, zu finden. Aus diesen Gründen wurde der Waldsteingipfel in das europäische Biotopverbundnetz NATURA 2000 als Flora-Fauna-Habitatgebiet (abgekürzt FFH-Gebiet) aufgenommen. 

Der FFH-Gedanke hat zum Ziel, besonders naturnahe Pflanzen- und Tiergesellschaften als Arten- und Genressource zu erhalten und sogar zu verbessern, um Inseln der Anpassungsfähigkeit an sich verändernde Klimabedingungen zu schaffen. Der Beschluss der Europäischen Union, FFH-Gebiete einzurichten, stammt aus dem Jahre 1992. Jedes Mitgliedsland der Europäischen Union hat sich verpflichtet, mindestens 10 % seiner Landesfläche als FFH-Gebiet zu melden. Die konkrete Umsetzung und Flächenabgrenzung findet in Bayern, das rund 11 % seiner Landesfläche als FFH-Gebiete ausgewiesen hat, seit dem Jahr 2000 statt. Zur Umsetzung gehört auch die Erstellung eines sogenannten Managementplanes für jedes einzelne FFH-Gebiet. Die Managementplanung erarbeitet auf der Grundlage des vorhandenen Arteninventars und der naturnahen Lebensräume Maßnahmen zu deren Erhalt oder Verbesserung. Interessant ist auch, dass in FFH-Gebieten die ordnungsgemäße Land- und Forstwirtschaft weiterbetrieben werden darf. Oftmals hat gerade die traditionelle Bewirtschaftungsform zu einem schutzwürdigen Zustand geführt.

Am Waldsteingipfel gibt es insgesamt vier naturnahe Pflanzengesellschaften, die europaweit als FFH-Schutzgut ausgewiesen sind:

Hainsimsen-Buchenwald
Hätte der Mensch Mitteleuropa niemals besiedelt, würde der größte Teil aus Hainsimsen-Buchenwäldern noch bestehen. Hainsimsen-Buchenwälder sind an mittlere bis höhere Jahresniederschläge sowie mittlere bis geringere Nährstoffversorgung gebunden. Die Charakterart dieser Buchenwälder ist ein dort häufig vorkommendes Gras, die Hainsimse, nach der diese Buchenwaldgesellschaft auch benannt ist.

Waldmeister-Buchenwald:
Der Waldmeister-Buchenwald ist ebenfalls an mittlere bis höhere Jahresniederschläge, aber an eine wesentlich höhere Nährstoffversorgung angewiesen. Die höhere Nährstoffausstattung ermöglicht auch eine relativ hohe Beimischung von Ahorn und Esche. Wie der Name schon sagt, ist die Charakterart dieser Buchenwaldgesellschaft eine am Boden wachsende, krautige Pflanze: Der Waldmeister. Der Waldmeister verleiht der Maibowle ihren unverwechselbaren Geschmack.

Bodensaure Fichtenwälder:
Dort, wo kalte Luft im Wurzelraum der Bäume zwischen den Felsspalten zieht, geraten Rotbuche, Esche und Ahorn an ihre Existenzgrenze. An der kalten Nordseite des Waldsteins, wo Klimabedingungen wie in Nordskandinavien herrschen, kann dann die Fichte ihren Konkurrenzvorteil ausspielen und die wärmeliebenderen Baumarten Rotbuche, Ahorn und Esche verdrängen.

Silikatfelsen mit Felsspaltenvegetation:
Vorwiegend auf der kühl-feuchten Nordseite hat sich auf und zwischen den Felsen eine reichhaltige Moos- und Flechtengesellschaft etabliert, die genauso wie die Fichte, an den borealen Nadelwald Skandinaviens oder Russlands erinnert.

Weitere Informationen erhalten Sie unter folgenden Links:
http://www.lwf.bayern.de/waldoekologie/index.php
www.waldwissen.net

Autor: Ralph König: Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

am Waldsetinhaus

Parkplätze vorhanden

Navigation starten:

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 0,3 km entfernt

Gaststätte Waldsteinhaus

Waldstein 1, 95239 Zell im Fichtelgebirge

Die Gaststätte Waldsteinhaus befindet sich in idyllischer Lage des Großen Waldstein und hat einen Biergarten.

Fränkisch, Vegetarisch

BiergartenE-Bike-LadestationGastroBerg-/SkihütteRestaurant

ca. 2,2 km entfernt

Fichtelrad GmbH

Ruppertsgrün 13, 95163 Weißenstadt

Komm mit raus in die Natur und besuche die schönsten Orte unserer Heimat. Das eBike ist dafür der perfekte Begleiter und bringt Dich, je nach Lust und Laune, mit Leichtigkeit oder mit Fleiß zu den schönsten Aussichtspunkten und Gipfeln im Fichtelgebirge.

FahrradverleihRadtourenCaféE-Bike-LadestationE-Bike-VerleihFerienwohnung (Betrieb)

ca. 2,3 km entfernt

Brotzeitstube Max mit Dorfladen

Ruppertsgrün 9, 95163 Bad Weißenstadt am See

Gastro

ca. 2,3 km entfernt

Ruppertsgrüner Brotzeitstube Max

Ruppertsgrün 9, 95163 Weißenstadt

Brotzeistube und Dorfladen in einem - mitten in Ruppertsgrün bei Weißenstadt. 

GemischtwarenladenGastroRestaurant

ca. 2,5 km entfernt

Gasthof zum Waldstein und Waldstein Chalet (19)

Marktplatz 16, 95239 Zell im Fichtelgebirge

Unser Gasthof zum Waldstein liegt am Fuße des Großen Waldsteines (880 m), inmitten des Luftkur- und Erholungsortes Zell im Fichtelgebirge, dort, wo die Saale-Quelle entspringt. Unsere 5* Waldstein Chalets liegen ca. 50 Meter entfernt vom Haupthaus.

2x FȚȚȚȚȚ

Fränkisch, Regional, Deutsch

BiergartenFerienhaus (Betrieb)GasthofRestaurant

ca. 2,6 km entfernt

Gasthof "Rotes Ross" (09)

Marktplatz 10, 95239 Zell im Fichtelgebirge

Seit 1831 geführter Familienbetrieb in 6 Generation. Wir liegen am Fuße des Waldsteins, Ausgangspunkt des Saaleradweges und vieler Ausflugsmöglichkeiten.

Fränkisch, Regional, Deutsch

BiergartenGasthofRestaurant

ca. 2,7 km entfernt

Stadtbad Weißenstadt

Badstraße 91, 95163 Bad Weißenstadt am See

Das Stadtbad-Restaurant befindet sich direkt am Weißenstädter Campingplatz und ist nur 50 Meter vom Ufer des Weißenstädter Sees entfernt.

Regional, Deutsch

BiergartenE-Bike-LadestationGastroRestaurant

ca. 3,0 km entfernt

Mile‘s Seestübchen

Seeweg, 95163 Weißenstadt

Genieße hier einen kleinen Imbiss mit Würstchen, Uvijaci (einer mazedonischen Spezialität) oder Kaffee mit leckerem Kuchen.

Kroatisch, Deutsch

BiergartenCaféVeranstaltungsort/-zentrumRestaurant

ca. 3,5 km entfernt

Café-Lounge mit Bar | Kurzentrum Weißenstadt am See

Im Quellenpark 1, 95163 Bad Weißenstadt am See

Ein Treffpunkt für Besucher aus nah und fern.

Deutsch

Bar oder PubCaféGastro

ca. 3,5 km entfernt

Strandcafé am Kurzentrum

Im Quellenpark 1, 95163 Weißenstadt

Das Strandcafé mit Seeblick

Deutsch

Café

ca. 3,5 km entfernt

Café Kurzentrum

Im Quellpark 1, 95163 Weißenstadt

Café

ca. 3,6 km entfernt

Pizzeria Pasquale

Erhard Ackermannstr. 22, 95163 Weißenstadt

Wir liegen ca. 300 m vom Radweg Wun 1 entfernt.

Italienisch

Restaurant

ca. 3,6 km entfernt

K52. Kunstcafe

Kirchenlamitzerstraße 52, 95163 Weißenstadt

Kunst | Design | Objekte

Kunst(galerie)Café

ca. 3,6 km entfernt

Bin "im Stress"

Lange Straße 13, 95163 Bad Weißenstadt am See

Bar oder PubRestaurant

ca. 3,6 km entfernt

LoCo Burger Weißenstadt

Langestraße 13, 95163 Weißenstadt

Lust auf saftige Burger und erfrischende Cocktails?

Bar oder Pub

ca. 3,6 km entfernt

Stadtschänke

Zeller Straße 5, 95163 Weißenstadt

Gastro

ca. 3,6 km entfernt

Metzgerei & Partyservice Wunderlich Weißenstadt

Kirchenlamitzer Str. 15, 95163 Weißenstadt

Landmetzgerei aus dem Herzen des Fichtelgebirges

Metzgerei

ca. 3,7 km entfernt

Gasthof zum Deutschen Haus

Marktplatz 8, 95163 Weißenstadt

Die Seele des Hauses ist Gastfreundschaft ... fränkische Gastfreundschaft!

Deutsch

GastroRestaurant

ca. 3,7 km entfernt

Pilsbar Schlupfwinkel

Marktplatz 12, 95163 Weißenstadt

Wir liegen ca. 300 m vom Radweg Wun 1 entfernt.

Deutsch

Bar oder Pub

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 0,3 km entfernt

Gaststätte Waldsteinhaus

Waldstein 1, 95239 Zell im Fichtelgebirge

Die Gaststätte Waldsteinhaus befindet sich in idyllischer Lage des Großen Waldstein und hat einen Biergarten.

Fränkisch, Vegetarisch

BiergartenE-Bike-LadestationGastroBerg-/SkihütteRestaurant

ca. 2,2 km entfernt

Fichtelrad GmbH

Ruppertsgrün 13, 95163 Weißenstadt

Komm mit raus in die Natur und besuche die schönsten Orte unserer Heimat. Das eBike ist dafür der perfekte Begleiter und bringt Dich, je nach Lust und Laune, mit Leichtigkeit oder mit Fleiß zu den schönsten Aussichtspunkten und Gipfeln im Fichtelgebirge.

FahrradverleihRadtourenCaféE-Bike-LadestationE-Bike-VerleihFerienwohnung (Betrieb)

ca. 2,3 km entfernt

Ferienwohnung Obstbaum

Reinersreuth 19, 95234 Sparneck

Gastgeber

ca. 2,3 km entfernt

Haus Müller

Reinersreuth 19, 95234 Sparneck

Gastgeber

ca. 2,4 km entfernt

Naturfreundehaus Zigeunermühle

Zigeunermühle 7, 95163 Weißenstadt

Das Naturfreundehaus liegt in ruhiger Lage am Waldrand im schönen Lehstenbachtal, am südöstlichen Fuße des Waldsteins, in der Nähe der Zigeunermühle.

Ferienwohnung (Betrieb)Gastgeber

ca. 2,5 km entfernt

Gasthof zum Waldstein und Waldstein Chalet (19)

Marktplatz 16, 95239 Zell im Fichtelgebirge

Unser Gasthof zum Waldstein liegt am Fuße des Großen Waldsteines (880 m), inmitten des Luftkur- und Erholungsortes Zell im Fichtelgebirge, dort, wo die Saale-Quelle entspringt. Unsere 5* Waldstein Chalets liegen ca. 50 Meter entfernt vom Haupthaus.

2x FȚȚȚȚȚ

Fränkisch, Regional, Deutsch

BiergartenFerienhaus (Betrieb)GasthofRestaurant

ca. 2,5 km entfernt

Waldstein - Chalets

Marktplatz 16, 95239 Zell im Fichtelgebirge

Ein Lebensgefühl der besonderen Art

FȚȚȚȚȚ

Ferienhaus (Betrieb)

ca. 2,6 km entfernt

Gasthof "Rotes Ross" (09)

Marktplatz 10, 95239 Zell im Fichtelgebirge

Seit 1831 geführter Familienbetrieb in 6 Generation. Wir liegen am Fuße des Waldsteins, Ausgangspunkt des Saaleradweges und vieler Ausflugsmöglichkeiten.

Fränkisch, Regional, Deutsch

BiergartenGasthofRestaurant

ca. 2,7 km entfernt

Campingplatz am Weißenstädter See

Badstraße 91, 95163 Bad Weißenstadt am See

Der ganzjährig geöffnete Sommer- und Wintercampingplatz liegt direkt am Weißenstädter See.

CampingplatzWohnmobilstellplatz

ca. 3,0 km entfernt

Ferienwohnung Faude

Bürgermeister-Pöhlmann-Str. 5, 95163 Weißenstadt

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 3,0 km entfernt

Ferienwohnung Gerda Berthold

Bürgermeister-Pöhlmann-Str. 15, 95163 Weißenstadt

Ferienwohnung (Betrieb)

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,1 km entfernt

Lebensraum Granitfelsen

95239 Zell im Fichtelgebirge

Naturinformation

ca. 0,1 km entfernt

Granit Geotop

95239 Zell im Fichtelgebirge

GeotopNaturinformation

ca. 0,2 km entfernt

ca. 0,2 km entfernt

ca. 0,2 km entfernt

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Granit Geotop

95239 Zell im Fichtelgebirge

GeotopNaturinformation

Waldstein - Sendeturm

95239 Zell im Fichtelgebirge

Naturinformation

Waldsteinfestspiele

Waldstein 1, 95239 Zell im Fichtelgebirge

Naturinformation

Lebensraum Granitfelsen

95239 Zell im Fichtelgebirge

Naturinformation

Waldstein - Sendeturm

95239 Zell im Fichtelgebirge

Naturinformation

Waldstein - Sendeturm

95239 Zell im Fichtelgebirge

Naturinformation

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102