Skip to main content

Infotafel: 200 Jahre Erholungslandschaft Waldstein

95239 Zell im Fichtelgebirge

Waldstein-Tourismus, Könitzer um 1850Waldstein-Tourismus, Könitzer um 1850

Erschließung des Großen Waldsteins als Erholungslandschaft

Auf einem Bild, gezeichnet um das Jahr 1850 von Georg Könitzer, sieht man den Waldsteingipfel mit dem Roten Schloss und dem Teufelstisch. Auf diesem sagenumwobenen Felsen steht eine Sitzgruppe mit Sonnenschirm. Daneben stehen zwei kleine Häuschen aus Holz und Stein erbaut. Es ist der Gesellschaftsplatz in der Vorburg der Westburg, auf dem auch vornehm gekleidete Herrschaften zu sehen sind. Ein Holzhauer verabreichte damals je nach Bedarf Bier.

Als dann 1853 das „Hospiz Waldstein“ errichtet wurde, luden überdachte Bänke und Tische an der Südseite des Hauses den Wanderer zum Verweilen ein. Im Hinterzimmer des Forstgebäudes gab es auch eine bescheidene Übernachtungsmöglichkeit. „Der Waldaufseher labte die Wanderer mit einfacher Kost und schäumenden Weißenstädter Bier“ wird berichtet. Vor dem Waldsteinhaus entstand durch Buchenanpflanzung ein idyllischer Biergarten.

Wer den Waldsteingipfel besuchen wollte, musste dies zunächst zu Fuß unternehmen. Nach dem Bau des „Hospiz Waldstein“ konnten sich „schwächliche und nicht an das Bergsteigen gewöhnte Besucher“ mit einem Pferdefuhrwerk von Münchberg aus über Zell oder Sparneck zum Waldsteingipfel fahren lassen. 1886 fuhr zweimal täglich zwischen Münchberg und Sparneck eine Karriolpost, ab 1890 verband ein geräumiger Pferdeomnibus die beiden Orte, was den Waldsteinbesuch wesentlich förderte und erleichterte. Auch die zwischen Münchberg und Zell verkehrende Postomnibuslinie belebte den Waldsteintourismus. Ab 18. Oktober 1902 brachte dann die Eisenbahn-Nebenlinie auf einer Strecke von 10,2 km von Münchberg nach Zell die Gäste an den Fuß des Waldsteins. Auf den Waldstein fuhr das erste Auto am 19. April 1904. Auch auswärtige Gäste benutzten seit 1902 die Stichbahnen nach Zell, Weißenstadt und Gefrees, von wo aus dann zum Gipfel gewandert wurde. Der Besucheransturm veranlasste dann den Fichtelgebirgsverein zum Bau des Waldsteinhauses.
Heute führt die Kreisstraße Weißenstadt – Sparneck – Münchberg über den Waldsteingipfel. Nach der höchsten Stelle von 783 m ü.N.N. zweigt eine Straße westlich zum Waldsteinhaus ab. Dort ist auch eine Bushaltestelle der Linie Weißenstadt – Münchberg eingerichtet.

Seit seiner Gründung im Jahr 1888 hat sich der Fichtelgebirgsverein der Anlage von markierten Wanderwegen gewidmet und so entstand das heute noch bestehende umfangreiche Markierungsnetz, auch zum Waldsteingipfel. An den Wege- und Markierungsarbeiten sind die FGV-Ortsgruppen Münchberg, Zell im Fichtelgebirge, Gefrees und Weißenstadt beteiligt. Die Aufstellung zeigt die markierten Wanderwege, die aus allen Richtungen zum Gipfel des Großen Waldsteins führen.
Seit September 2007 führt ein zertifizierter Qualitätswanderweg zum und über den Waldstein: der Fränkische Gebirgsweg. Der 420 km lange Fernwanderweg beginnt in Untereichenstein im Frankenwald und führt durch das Fichtelgebirge, die Fränkische Schweiz und die Frankenalb bis nach Hersbruck. Im Betreuungsabschnitt Fichtelgebirge beginnt dieser interessante Wanderweg in Münchberg, führt zum Bauernhofmuseum Kleinlosnitz, zum Haidberg und dem Markt Zell im Fichtelgebige, steigt zur Saalequelle und den Waldsteingipfel hinauf, bevor er den Waldstein verlässt und in Richtung Epprechtstein weiterführt.

Autor: Dietmar Herrmann: Fichtelgebirgsverein

Navigation starten:

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Gaststätte Waldsteinhaus

Waldstein 1, 95239 Zell im Fichtelgebirge

Die Gaststätte Waldsteinhaus befindet sich in idyllischer Lage des Großen Waldstein und hat einen Biergarten.

Fränkisch, Vegetarisch

BiergartenE-Bike-LadestationGastroBerg-/SkihütteRestaurant

ca. 2,2 km entfernt

Fichtelrad GmbH

Ruppertsgrün 13, 95163 Weißenstadt

Komm mit raus in die Natur und besuche die schönsten Orte unserer Heimat. Das eBike ist dafür der perfekte Begleiter und bringt Dich, je nach Lust und Laune, mit Leichtigkeit oder mit Fleiß zu den schönsten Aussichtspunkten und Gipfeln im Fichtelgebirge.

FahrradverleihRadtourenCaféE-Bike-LadestationE-Bike-VerleihFerienwohnung (Betrieb)

ca. 2,3 km entfernt

Gasthof zum Waldstein und Waldstein Chalet (19)

Marktplatz 16, 95239 Zell im Fichtelgebirge

Unser Gasthof zum Waldstein liegt am Fuße des Großen Waldsteines (880 m), inmitten des Luftkur- und Erholungsortes Zell im Fichtelgebirge, dort, wo die Saale-Quelle entspringt. Unsere 5* Waldstein Chalets liegen ca. 50 Meter entfernt vom Haupthaus.

2x FȚȚȚȚȚ

Fränkisch, Regional, Deutsch

BiergartenFerienhaus (Betrieb)GasthofRestaurant

ca. 2,3 km entfernt

Gasthof "Rotes Ross" (09)

Marktplatz 10, 95239 Zell im Fichtelgebirge

Seit 1831 geführter Familienbetrieb in 6 Generation. Wir liegen am Fuße des Waldsteins, Ausgangspunkt des Saaleradweges und vieler Ausflugsmöglichkeiten.

Fränkisch, Regional, Deutsch

BiergartenGasthofRestaurant

ca. 2,3 km entfernt

Brotzeitstube Max mit Dorfladen

Ruppertsgrün 9, 95163 Bad Weißenstadt am See

Gastro

ca. 2,3 km entfernt

Ruppertsgrüner Brotzeitstube Max

Ruppertsgrün 9, 95163 Weißenstadt

Brotzeistube und Dorfladen in einem - mitten in Ruppertsgrün bei Weißenstadt. 

GemischtwarenladenGastroRestaurant

ca. 2,9 km entfernt

Stadtbad Weißenstadt

Badstraße 91, 95163 Bad Weißenstadt am See

Das Stadtbad-Restaurant befindet sich direkt am Weißenstädter Campingplatz und ist nur 50 Meter vom Ufer des Weißenstädter Sees entfernt.

Regional, Deutsch

BiergartenE-Bike-LadestationGastroRestaurant

ca. 3,2 km entfernt

Mile‘s Seestübchen

Seeweg, 95163 Weißenstadt

Genieße hier einen kleinen Imbiss mit Würstchen, Uvijaci (einer mazedonischen Spezialität) oder Kaffee mit leckerem Kuchen.

Kroatisch, Deutsch

BiergartenCaféVeranstaltungsort/-zentrumRestaurant

ca. 3,6 km entfernt

Café-Lounge mit Bar | Kurzentrum Weißenstadt am See

Im Quellenpark 1, 95163 Bad Weißenstadt am See

Ein Treffpunkt für Besucher aus nah und fern.

Deutsch

Bar oder PubCaféGastro

ca. 3,6 km entfernt

Strandcafé am Kurzentrum

Im Quellenpark 1, 95163 Weißenstadt

Das Strandcafé mit Seeblick

Deutsch

Café

ca. 3,6 km entfernt

Café Kurzentrum

Im Quellpark 1, 95163 Weißenstadt

Café

ca. 3,8 km entfernt

Pizzeria Pasquale

Erhard Ackermannstr. 22, 95163 Weißenstadt

Wir liegen ca. 300 m vom Radweg Wun 1 entfernt.

Italienisch

Restaurant

ca. 3,8 km entfernt

Gasthof Peetz

Schnackenhof 6, 95239 Zell im Fichtelgebirge

Gasthof Restaurant

Laktosefrei, Vegan, Vegetarisch, Regional

GasthofRestaurant

ca. 3,8 km entfernt

K52. Kunstcafe

Kirchenlamitzerstraße 52, 95163 Weißenstadt

Kunst | Design | Objekte

Kunst(galerie)Café

ca. 3,8 km entfernt

Bin "im Stress"

Lange Straße 13, 95163 Bad Weißenstadt am See

Bar oder PubRestaurant

ca. 3,8 km entfernt

LoCo Burger Weißenstadt

Langestraße 13, 95163 Weißenstadt

Lust auf saftige Burger und erfrischende Cocktails?

Bar oder Pub

ca. 3,8 km entfernt

Stadtschänke

Zeller Straße 5, 95163 Weißenstadt

Gastro

ca. 3,8 km entfernt

Metzgerei & Partyservice Wunderlich Weißenstadt

Kirchenlamitzer Str. 15, 95163 Weißenstadt

Landmetzgerei aus dem Herzen des Fichtelgebirges

Metzgerei

ca. 3,8 km entfernt

Gasthof zum Deutschen Haus

Marktplatz 8, 95163 Weißenstadt

Die Seele des Hauses ist Gastfreundschaft ... fränkische Gastfreundschaft!

Deutsch

GastroRestaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Gaststätte Waldsteinhaus

Waldstein 1, 95239 Zell im Fichtelgebirge

Die Gaststätte Waldsteinhaus befindet sich in idyllischer Lage des Großen Waldstein und hat einen Biergarten.

Fränkisch, Vegetarisch

BiergartenE-Bike-LadestationGastroBerg-/SkihütteRestaurant

ca. 2,2 km entfernt

Ferienwohnung Obstbaum

Reinersreuth 19, 95234 Sparneck

Gastgeber

ca. 2,2 km entfernt

Haus Müller

Reinersreuth 19, 95234 Sparneck

Gastgeber

ca. 2,2 km entfernt

Fichtelrad GmbH

Ruppertsgrün 13, 95163 Weißenstadt

Komm mit raus in die Natur und besuche die schönsten Orte unserer Heimat. Das eBike ist dafür der perfekte Begleiter und bringt Dich, je nach Lust und Laune, mit Leichtigkeit oder mit Fleiß zu den schönsten Aussichtspunkten und Gipfeln im Fichtelgebirge.

FahrradverleihRadtourenCaféE-Bike-LadestationE-Bike-VerleihFerienwohnung (Betrieb)

ca. 2,3 km entfernt

Gasthof zum Waldstein und Waldstein Chalet (19)

Marktplatz 16, 95239 Zell im Fichtelgebirge

Unser Gasthof zum Waldstein liegt am Fuße des Großen Waldsteines (880 m), inmitten des Luftkur- und Erholungsortes Zell im Fichtelgebirge, dort, wo die Saale-Quelle entspringt. Unsere 5* Waldstein Chalets liegen ca. 50 Meter entfernt vom Haupthaus.

2x FȚȚȚȚȚ

Fränkisch, Regional, Deutsch

BiergartenFerienhaus (Betrieb)GasthofRestaurant

ca. 2,3 km entfernt

Waldstein - Chalets

Marktplatz 16, 95239 Zell im Fichtelgebirge

Ein Lebensgefühl der besonderen Art

FȚȚȚȚȚ

Ferienhaus (Betrieb)

ca. 2,3 km entfernt

Gasthof "Rotes Ross" (09)

Marktplatz 10, 95239 Zell im Fichtelgebirge

Seit 1831 geführter Familienbetrieb in 6 Generation. Wir liegen am Fuße des Waldsteins, Ausgangspunkt des Saaleradweges und vieler Ausflugsmöglichkeiten.

Fränkisch, Regional, Deutsch

BiergartenGasthofRestaurant

ca. 2,7 km entfernt

Naturfreundehaus Zigeunermühle

Zigeunermühle 7, 95163 Weißenstadt

Das Naturfreundehaus liegt in ruhiger Lage am Waldrand im schönen Lehstenbachtal, am südöstlichen Fuße des Waldsteins, in der Nähe der Zigeunermühle.

Ferienwohnung (Betrieb)Gastgeber

ca. 2,9 km entfernt

Campingplatz am Weißenstädter See

Badstraße 91, 95163 Bad Weißenstadt am See

Der ganzjährig geöffnete Sommer- und Wintercampingplatz liegt direkt am Weißenstädter See.

CampingplatzWohnmobilstellplatz

ca. 3,2 km entfernt

Ferienwohnung Faude

Bürgermeister-Pöhlmann-Str. 5, 95163 Weißenstadt

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 3,2 km entfernt

Ferienwohnung Gerda Berthold

Bürgermeister-Pöhlmann-Str. 15, 95163 Weißenstadt

Ferienwohnung (Betrieb)

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Waldsteinfestspiele

Waldstein 1, 95239 Zell im Fichtelgebirge

Naturinformation

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt

Christine und Ramona Mulzer

Waldstein 1, 95239 Zell im Fichtelgebirge

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt

Großer Waldstein

Weißenstadt

Eine Tour zum großen Waldstein führt an vielen Sehenswerten Orten vorbei. 

0:25 h63 hm44 hm1,0 kmsehr leicht

Wander-Tour

ca. 0,0 km entfernt

Fränkisches Steinreich

Zell im Fichtelgebirge

24:30 h1943 hm75,2 kmsehr leicht

Wander-Tour

ca. 0,1 km entfernt

Waldstein1

HO 18, 95234 Zell im Fichtelgebirge

Das MTB Netz im Fichtelgebirge wird überarbeitet undbefindet sich gerade im Aufbau.

2:48 h744 hm787 hm31,4 kmsehr leicht

Bike-Tour

ca. 0,1 km entfernt

Fränkisches Steinreich

Zell im Fichtelgebirge

19:00 h1674 hm2029 hm75,3 kmmittel

Wander-Tour

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Lebensraum Granitfelsen

95239 Zell im Fichtelgebirge

Naturinformation

Granit Geotop

95239 Zell im Fichtelgebirge

GeotopNaturinformation

Waldstein - Sendeturm

95239 Zell im Fichtelgebirge

Naturinformation

Waldsteinfestspiele

Waldstein 1, 95239 Zell im Fichtelgebirge

Naturinformation

Waldstein - Sendeturm

95239 Zell im Fichtelgebirge

Naturinformation

Waldstein - Sendeturm

95239 Zell im Fichtelgebirge

Naturinformation

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102