Skip to main content
Das Wasserschloss Oberstadt ist ein historisches Gebäude im Süden von Thüringen, nahe dem Kleinen Thüringer Wald. Es wurde im 14. Jahrhundert als Wasserburg erbaut und später zu einem Schloss umgestaltet. Es ist der Geburtsort von Johann Georg von Langen, dem Begründer der modernen Forstwirtschaft. Das Schloss ist heute in Privatbesitz und kann grundsätzlich nur von außen besichtigt werden. Mittlerweile wird es aber auch als Location für Vorträge und kleinere Veranstaltungen genutzt. Sehr zu empfehlen ist die Schlossweihnacht zum 3.Advent. Das Schloss liegt an der Landesstraße 2633 zwischen Grub und Marisfeld und ist ein beliebtes Ziel für Wanderer und Radfahrer.

Ausstattung der Unterkunft

datamodel.terms.featuresLodgingBusiness.values.toilets

Distanz zu öffentlichen Verkehrsmitteln

150m

Navigation starten:

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 4,2 km entfernt

Kanureich Henfstädt

Mittlere Dorfstraße 3, 98660 Henfstädt

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

ca. 5,8 km entfernt

Touristinfo und Bibliothek Themar

Markt 1, 98660 Themar

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 7,4 km entfernt

Michaeliskirche Rohr

Linde 4, 98530 Rohr b Suhl

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 7,7 km entfernt

Hennebergisches Museum Kloster Veßra

Anger 35, 98660 Kloster Veßra

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Stadtkirche St. Wenzel mit Hildebrandt-Orgel Naumburg

Topfmarkt, 06618 Naumburg (Saale)

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Ausstellung im Flaschenturm / Schlosshof

Schloß 11, 04600 Altenburg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Alteburg Arnstadt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Johanniterburg Kühndorf

Schloßstraße 17, 98547 Kühndorf b Suhl

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Katharina Luther Stube

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Orgelbaumuseum Schloss Hanstein

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Rathaus Bad Blankenburg

Markt 1, 07422 Bad Blankenburg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Museum Schloss Glücksburg

Griebelstraße 28, 98630 Römhild

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Schloss Tenneberg

Tennebergstraße 1, 99880 Waltershausen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Thüringer Apothekenmuseum im "Haus Rosenthal"

Bergstraße 15a, 99947 Bad Langensalza

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Burg Querfurt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Burg Schönburg

Burg 1, 06618 Schönburg b Naumburg, Saale

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Deutsches Schiefermuseum Steinach/Thür.

Dr.-Max-Volk-Straße 21, 96523 Steinach

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Museum auf der Burg Creuzburg

Auf der Creuzburg 2, 99831 Amt Creuzburg OT Creuzburg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Thüringer Korbmachermuseum Tannroda

Lindenberg 9, 99438 Bad Berka OT Tannroda

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Friedrich-Ludwig-Jahn-Museum Freyburg (Unstrut)

Schloßstraße 11, 06632 Freyburg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Museum Tabakspeicher

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Stadt- und Kulturgeschichtliches Museum

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102