Skip to main content

Rundwanderung - Der Krayen - Vachdorf

0:55 h113 hm113 hm3,2 kmleicht

>
Der Rundwanderweg Nr. 1 „Der Krayen“ beginnt am Fuße des Krayenberges, dem Hausberg von Vachdorf. Der ehemalige Bahnhof, heute ein Lokal für Touristen und Einheimische, ist der Ausgangspunkt der Wanderung. In Richtung Marisfeld laufend, kommt man an der Kreisstraße an einigen Felsenkellern vorbei. Sie wurden von Vachdorfer Bauern im 19. JH. angelegt, dienten zur Bevorratung und halfen die Ernte gegen Werrahochwasser zu schützen. Mit etwas Glück können Interessierte im Dunkeln Fledermäuse beobachten, die sich die Keller als Domizil erobert haben. Noch ein paar Schritte, stehen wir an der Krayenquelle. Diese Quelle hat Vachdorf lange Zeit mit Trinkwasser versorgt. Wer genau hinschaut kann links neben der Straße noch die Reste eines alten Kalkbrennofens erkennen. Am Dorfende wird die Kreisstraße verlassen. Weiter geht es nach links in die alte Krayenstraße, eine ehemalige Verbindung zwischen Marisfeld und Vachdorf. Ein Pfad führt weiter zwischen Wald und Weideland bis hin zum Hochplateau des Krayen. Der „Vachdorfer Heimatverein“ pflegt das Areal, hat Sitzgelegenheiten, einen Grill und eine Schutzhütte geschaffen. Eine Bank wurde mit der Ehrung „Schönste Aussichten Südthüringens“ ausgezeichnet. Nach einer Verschnaufpause wird der höchste Punkt der Wanderung erreicht. Von dort kann man bei guter Sicht die Berge des Thüringer Waldes sowie die Erhebungen der Thüringer Rhön genießen. Ein Feldweg führt jetzt bergab in den Wald. Vorbeilaufend am sog. „Schindersgraben“ werden die Wanderer wieder mit wunderbaren Ausblicken belohnt, wenn der Wald hinter ihnen liegt. Natur pur, entlang von Streuobstwiesen wird der Bahnübergang erreicht, der auf den Werratalradweg führt. Bis zum Ausgangspunkt des Rundwanderweges Nr. 1, dem ehemaligen Bahnhof, können die Wanderer noch Informationen zu unserem Planetensystem erhalten. Obermaßfelder Schüler haben die Tafeln im Rahmen einer Projektarbeit geschaffen.
  • Aufstieg: 113 hm

  • Abstieg: 113 hm

  • Länge der Tour: 3,2 km

  • Höchster Punkt: 426 m

  • Differenz: 112 hm

  • Niedrigster Punkt: 314 m

Schwierigkeit

leicht

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Vachdorf erreichen Sie bequem mit den Zügen der Süd Thüringen Bahn. Nutzen Sie zur Anreiseplanung bitte diesen Link zum Reiseportal der Deutschen Bahn und ergänzen Sie lediglich ihr gewünschtes Reisedatum und Ihren Startpunkt: Anreise nach Vachdorf

Anreise private Verkehrsmittel

Nutzen Sie die öffentlichen Parkmöglichkeiten am Kulturhaus gegnüber der Bahnhofsgaststätte (Google-NAV-Punkt)

Von der A71 kommend Abfahrt 22 (Meiningen-Süd) und weiter auf der B89 Richtung Themar. Nach der Durchquerung von Belrieth ist Vachdorf erreicht.

Navigation starten:

Rundwanderung - Der Krayen - Vachdorf.gpx
Rundwanderung - Der Krayen - Vachdorf.gpx

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 3,6 km entfernt

Kanureich Henfstädt

Mittlere Dorfstraße 3, 98660 Henfstädt

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

ca. 6,0 km entfernt

Touristinfo und Bibliothek Themar

Markt 1, 98660 Themar

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102