Skip to main content

Hofteicher - Belrieth im Werratal - Rundwanderweg

3:30 h174 hm174 hm10,2 kmleicht

>
Eingebettet im herrlichen Werrtal liegt der kleine Ort Belrieth. Der noch junge Fluss schlängelt sich hier durch die Wiesen und Felder, entfernt sich langsam vom Thüringer Wald und geht seinen eigenen Weg, sich stetig entfernend von der Quelle bei Masserberg. Über Jahrmillionen entstand hier eine Landschaft, die das südthüringer Bild maßgeblich prägt. Weit auslandende Täler und sanfte Hügel am Horizont.  Der "Hofteicher" Rundweg bietet einen Streckenverlauf, der all diese Facetten abbildet. Geschichtlich, geologisch Interessierte und Naturliebhaber kommen gleichermaßen auf ihre Kosten.  Die Tour beginnt mitten im Ort an der historischen Werrabrücke unweit der Kanu-Anlegestelle. Durch den Bitthäuser Grund mit seiner rauschenden Baumallee durchlaufen Sie die saftige Wiesen des Werratals bis zum Bahnübergang der gleichnamigen Bahnstrecke. Im Grund des Langen Tals geht es durch die dichten Wälder am Fuß des Zollberges hinauf auf das Plateau des Hofteiches. Einst stand hier ein prachtvolles Bauerngehöft, dass leider 1988 einer politischen Entscheidung der DDR-Regierung zum Opfer fiel. Nur die große Scheune konnte erhalten werden. Sie wurde umgesetzt und steht heute in Freilandmuseum Kloster Veßra. Am Hofteich erinnern ein Friedenskreuz und die Infotafel an vergangene Zeiten.  Hier kreuzt den Hofteicher übrigens auch der Keltenerlebnis-Weg. Am nächsten Abzweig schlängelt sich der Rundwanderweg wieder in den dichten Mischwald und trifft bald auf die Tobias-Hütte. Kurz darauf erreichen Sie die Hügelgräber, eine Friedhofstsätte aus der Bronzezeit. Wo heute die Gemeinden Rohr un Belrieth aneinander liegen, verlief früher die Grenze zwischen dem Königreich Preußen und dem Herzogtum Sachsen Meiningen.  Am Bitthäuser Berg haben Sie den höchsten Punkt der Tour erreicht. Die letzten 4 km des malerischen Rundweges laufen Sie entspannt zurück ins Tal, vorbei am Halsberger Loch, einem geologischen Denkmal und über ein kurzes Stück des bekannten Werra-Burgen-Steigs. Halten Sie vor dem Abstieg Richtung Belrieth kurz inne und lassen Sie einen Blick über die herrliche Landschaft schweifen. Wer im Anschluss noch etwas Energie hat, der sollte sich einen Abstecher zur Belriether Kirchenburg mit ihren 27 vollständig erhaltenen Kellergaden nicht entgehen lassen. Ihre Geschichte geht bis in das frühe 14. Jahrhundert zurück.
  • Aufstieg: 174 hm

  • Abstieg: 174 hm

  • Länge der Tour: 10,2 km

  • Höchster Punkt: 476 m

  • Differenz: 172 hm

  • Niedrigster Punkt: 304 m

Schwierigkeit

leicht

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Belrieth erreichen Sie mit den Zügen der DB bis zum Bahnhof Meiningen, von dort mit der Buslinie 402/4 direkt bis nach Belrieth. Nutzen Sie zur Anreiseplaner einfach folgenden Link zum Reiseplaner der Deutschen Bahn:→ Anreise nach Belrieth

Anreise private Verkehrsmittel

Parken Sie in der Linden Straße nahe der Brücke am Start der Wandertour. (Google NAV-Punkt)

Über die Autobahn A 71 Abfahrt 22 (Meiningen Süd) und weiter auf der B89 Richtung Themar/ Hildburghausen. Der nächste Ort ist Belrieth.

Navigation starten:

Hofteicher - Belrieth im Werratal - Rundwanderweg.gpx
Hofteicher - Belrieth im Werratal - Rundwanderweg.gpx

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 5,5 km entfernt

Michaeliskirche Rohr

Linde 4, 98530 Rohr b Suhl

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 6,3 km entfernt

Ruine Donopskuppe

98617 Meiningen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 6,5 km entfernt

Kanureich Henfstädt

Mittlere Dorfstraße 3, 98660 Henfstädt

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102