Skip to main content
Bestaunen Sie die einzigartige Gallerieholländer-Windmühle, welche ein einmaliges Sackmuseum in der Knapp-Mühle in Linda bei Neustadt an der Orla beherbergt und erleben Sie gesellige Stunden in der Mühle. Bei einem Rundgang durch die fünf Stockwerke der Galerieholländer-Windmühle kann man eine perfekt erhaltene Mühlentechnik aus der Zeit von 1867 bewundern. Bei Windstille können Sie ausprobieren, ob Sie es schaffen, das Windrad mit eigener Muskelkraft in Bewegung zu setzen. Damit Sie sich lange an diesen unterhaltsamen Ausflug erinnern, können Sie sich beim Verlassen der Mühle ein Säckchen des hauseigenen Glücksmehls mit nach Hause nehmen. Seit dem 1. Deutschen Mühlentag 1992 ist die Knapp-Mühle mit dabei und öffnet ihre Türen der Öffentlichkeit. Neben den Führungen in der Mühle gibt es immer ein buntes Treiben auf dem Mühlengelände mit Musik und einigen Ständen, die das technische Denkmal auch von außen in den Mittelpunkt stellen und genießen lassen. Die Deutsche Gesellschaft für Mühlenkunde und Mühlenerhaltung (DGM) e.V. organisiert diesen Tag jedes Jahr für ganz Deutschland. Interessierte Mühlengäste klingeln bitte direkt an der Mühle. Sollte Frau Knapp nicht zu erreichen sein, können Sie telefonisch oder direkt über die Sprechanlage an der Pforte einen Termin vereinbaren. Veranstaltungen und Übernachtungen können ebenfalls telefonisch oder per E-Mail verabredet werden.

Ausstattung

s

Parkplatz/Stellplatz

Ausstattung der Unterkunft

U

Busparkplatz

datamodel.terms.featuresLodgingBusiness.values.toilets

akzeptierte Zahlungsmittel:

datamodel.terms.paymentAccepted.values.Array

Linda 20b, 07806 Neustadt an der Orla OT Linda

+49 36481 84153

+49 36481 83675

info@knapp-muehle.de


Distanz zu öffentlichen Verkehrsmitteln

300m

Parkplätze vorhanden

Navigation starten:

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 5,1 km entfernt

Plothen

07907 Plothen

ca. 6,0 km entfernt

Oldtimer- und Technikmuseum (Buteile-Park)

Triptiser Straße 14, 07806 Neustadt an der Orla

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 6,3 km entfernt

Touristinformation im Lutherhaus Neustadt an der Orla

Rodaer Straße 12, 07806 Neustadt an der Orla

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 6,3 km entfernt

Lutherhaus Neustadt an der Orla

Rodaer Straße 12, 07806 Neustadt an der Orla

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

ca. 8,1 km entfernt

Freibad Triptis

An der Stadthalle 9, 07819 Triptis

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Schloss Altenstein

Schloss Altenstein, 36448 Bad Liebenstein

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Burg Scharfenstein

Scharfenstein 1, 37327 Leinefelde-Worbis OT Beuren

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Bergkirche "St. Marien" Schleiz

Bergstraße 11, 07907 Schleiz

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Brahms-Gedenkstätte

Schloss Altenstein, 36448 Bad Liebenstein

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Porzellanium-Erlebniswelt

Puschkinstraße 12, 07819 Triptis

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Burg Querfurt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Deutsches Schiefermuseum Steinach/Thür.

Dr.-Max-Volk-Straße 21, 96523 Steinach

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Europäisches Brotmuseum e.V.

Göttinger Straße 7, 37136 Ebergötzen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

KZ-Gedenkstätte Laura

Fröhliches Tal, 07349 Lehesten Thüringer W OT Schmiedebach

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Museum auf der Burg Creuzburg

Auf der Creuzburg 2, 99831 Amt Creuzburg OT Creuzburg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Thüringer Korbmachermuseum Tannroda

Lindenberg 9, 99438 Bad Berka OT Tannroda

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Heimatmuseum Altes Sudhaus

Geraer Straße 20, 07639 Bad Klosterlausnitz

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Steinsburgmuseum Römhild

Waldhaussiedlung 9, 98630 Römhild

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Neues Schloss mit Kurpark Bad Lobenstein

Leonberger Platz 2, 07356 Bad Lobenstein

Öffentliche OrteGastroSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

Museum Tabakspeicher

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Barockdorf Bendeleben mit Orangerie

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

Burg Wettin - Stammburg des Fürstenhauses Wettin

Burgstraße 4, 06193 Wettin-Löbejün OT Wettin

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102