Skip to main content

Wasserwanderung auf der Werra

4:00 h52 hm94 hmleicht

>
TOURBESCHREIBUNG: WERRA WASSER WANDERN 1 - THEMAR BIS MEININGEN Die Kanutour „Werra Wasser Wandern 1: Themar - Meiningen“ ist ein unvergessliches Abenteuer für alle, die die Natur hautnah erleben möchten. Diese Strecke erstreckt sich über etwa 14 Kilometer und führt euch durch eine malerische Landschaft, die von der Werra geprägt ist. Ideal für Wassersportler jeden Alters, könnt ihr euch hier auf eine entspannte Tour freuen, die sowohl sportliche Herausforderungen als auch eindrucksvolle Naturschönheiten bietet. WEGVERLAUF Die Tour beginnt in Themar, einer kleinen Stadt, die mit ihrem charmanten Stadtbild und einer herzlichen Atmosphäre begeistert. Nach dem Einstieg in eure Kanus paddelt ihr in Richtung Meiningen, dessen historische Altstadt bereits in der Ferne zu erblicken ist. Entlang des Weges wird euch die Werra mit ihrem klaren, schimmernden Wasser und den umliegenden Wiesen und Wäldern begleiten. Die Tour ist in der Regel von ruhigen Gewässern geprägt, bietet jedoch in einigen Abschnitten spannende Strömungen, die das Paddeln zu einem echten Erlebnis machen. SCHLÜSSELSTELLEN DER TOUR Auf eurer Reise werdet ihr mehrere Schlüsselstellen passieren, die besondere Aufmerksamkeit verdienen: 1. Die Wehrstelle bei Themar: Unmittelbar nach dem Start müsst ihr eine kleine Wehrstelle umtragen. Achtet darauf, die Sicherheitsvorschriften zu beachten und die Umtragestelle sorgfältig zu passieren. 2. Die Werrabrücke bei Waldau: Diese Brücke ist ein beliebter Fotopunkt und bietet einen schönen Blick auf die Werra und die umgebenden Landschaften. Eine kurze Pause hier lohnt sich, um das Panorama zu genießen. 3. Die Mündung des Wern: Ein faszinierender Punkt, an dem der Wern in die Werra fließt. Ihr könnt hier die unterschiedlichen Wasserfarben und Strömungen beobachten – ein perfekter Ort für ein paar Schnappschüsse. BESONDERE HIGHLIGHTS Neben den Schlüsselstellen gibt es entlang der Strecke zahlreiche Highlights, die ihr nicht verpassen solltet: * Naturerlebnisse: Die Strecke bietet eine Vielzahl von Flora und Fauna. Haltet Ausschau nach Wasservögeln, die an den Ufern nisten, und den unterschiedlichen Pflanzenarten, die die Ufer säumen. * Historische Sehenswürdigkeiten: Auf dem Weg nach Meiningen gibt es einige historische Bauten, die von der Geschichte der Region zeugen. Besucht die Ruine der alten Mühle oder schaut euch die traditionellen Fachwerkhäuser entlang des Flusses an. * Gemütliche Rastplätze: An verschiedenen Stellen entlang der Werra gibt es idyllische Rastplätze, die sich perfekt für ein Picknick eignen. Nutzt die Gelegenheit, um die Natur zu genießen und euch zu stärken. ANFORDERUNGEN AN DIE TEILNEHMER Die Tour ist für alle sportbegeisterten und abenteuerlustigen Menschen geeignet, die über grundlegende Paddelkenntnisse verfügen. Hier sind einige wichtige Punkte, die ihr beachten solltet: * Schwierigkeitsgrad: Die Tour wird allgemein als leicht bis mittel eingestuft. Sie ist ideal für Anfänger sowie erfahrene Paddler, kann jedoch in Zeiten hoher Wasserstände anspruchsvoller werden. * Sicherheitsausrüstung: Denkt daran, Schwimmwesten zu tragen und die Sicherheitsvorkehrungen beim Paddeln zu beachten. Es ist ratsam, eine Sicherheitsausrüstung wie einen Erste-Hilfe-Kasten und eine Notfallpfeife mitzuführen. * Kondition: Die Strecke verlangt eine moderate körperliche Fitness, da ihr über einen Zeitraum von mehreren Stunden paddeln werdet. Plant genügend Pausen ein und haltet euch gut hydriert. FAZIT Die Kanutour von Themar nach Meiningen auf der Werra ist ein absolutes Muss für alle Naturliebhaber und sportbegeisterten Abenteurer. Mit ihrer Kombination aus atemberaubenden Landschaften, historischen Highlights und einer angenehmen Paddelerfahrung bietet sie sowohl für Einheimische als auch für Besucher der Region eine tolle Möglichkeit, die Schönheit der Natur zu genießen. Packt eure Paddel und macht euch bereit für ein unvergessliches Abenteuer auf dem Wasser! Sehenswürdigkeiten Burg Henfstädt Meiningen | Berkes | Reumles | Meiningen | Deutschland | Thüringen | Landkreis Hildburghausen | Landkreis Schmalkalden-Meiningen | Dolmar-Salzbrücke | Feldstein | Meiningen | Einhausen | Meiningen | Themar | Belrieth | Obermaßfeld-Grimmenthal | Leutersdorf | Untermaßfeld | Vachdorf | Henfstädt
  • Aufstieg: 52 hm

  • Abstieg: 94 hm

  • Höchster Punkt: 327 m

  • Differenz: 42 hm

  • Niedrigster Punkt: 285 m

Schwierigkeit

leicht

Panoramablick

mittel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

BahnhöfeThemarVachdorfGrimmenthalUntermaßfeld HaltestellenHenfstädtBelriethBelrieth, Dorfplatz

Wasserwanderung auf der Werra.gpx
Wasserwanderung auf der Werra.gpx

Hier befindet sich auch

Kanureich Henfstädt

Mittlere Dorfstraße 3, 98660 Henfstädt

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 1,0 km entfernt

Touristinfo und Bibliothek Themar

Markt 1, 98660 Themar

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 1,7 km entfernt

Hennebergisches Museum Kloster Veßra

Anger 35, 98660 Kloster Veßra

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 3,4 km entfernt

Kanureich Henfstädt

Mittlere Dorfstraße 3, 98660 Henfstädt

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102