Skip to main content
Historisch wertvolle Exponate im historischen Kanzleihaus Das originalgetreu restaurierte Gebäude der ehemaligen Kurfürstlichen Kanzlei präsentiert seit 2005 eine Ausstellung mit historisch wertvollen Exponaten und lädt die Besucher zu einer besonderen Art der Begegnung mit der Geschichte und Kultur Torgaus ein. Der ehemalige Wirtschaftshof des Zisterzienserklosters ging Anfang des 16. Jahrhunderts in den Besitz des Landesherren über. Kurfürst Johann Friedrich richtete hier um 1533 die Kanzlei ein und legte damit den Grundstein für eine moderne sächsische Verwaltung und für die Verwendung der kursächsischen Kanzleisprache in Mitteldeutschland. Sonderausstellungen mit vielfältigen Themen erweitern die Präsentation des Stadt- und Kulturgeschichtlichen Museums Torgau und schaffen mit passenden thematischen Veranstaltungen Anlässe zum Wiederkommen. Überzeugen Sie sich selbst!

geschlossen


WochentagÖffnungszeiten
Montaggeschlossen
Dienstag10:00 - 17:00
Mittwoch10:00 - 17:00
Donnerstag10:00 - 17:00
Freitag10:00 - 17:00
Samstag10:00 - 17:00
Sonntag10:00 - 17:00

Ausstattung

datamodel.terms.features.values.public_access

datamodel.terms.features.values.seating_areas

datamodel.terms.features.values.souvenir_shop

datamodel.terms.features.values.baggage_storage

Ausstattung der Unterkunft

datamodel.terms.featuresLodgingBusiness.values.bicycle_stands

datamodel.terms.featuresLodgingBusiness.values.toilets

KategorieFestpreis
Eintritt

Wintergrüne 5, 04860 Torgau

+49 3421 70336

info@museum-torgau.de


Distanz zu öffentlichen Verkehrsmitteln

200m

diese Seite teilen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Augustinerkirche Erfurt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Oberes Schloss Greiz

Oberes Schloss, 07973 Greiz

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Evangelisches Augustinerkloster zu Erfurt

Öffentliche OrteRegierungsgebäudeSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Museum für Thüringer Volkskunde

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Schloss Lützen

Schloßstraße 4, 06686 Lützen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Ausstellung im Flaschenturm / Schlosshof

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Albert-Schweitzer-Gedenk- und Begegnungsstätte Weimar

Kegelplatz 4, 99423 Weimar

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Friedrich-Ludwig-Jahn-Museum Freyburg (Unstrut)

Schloßstraße 11, 06632 Freyburg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Museum Tabakspeicher

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Schulpforte - Besucherzentrum - Ehemaliges Zisterzienserkloster und Landesschule Pforta

Schulstraße 22, 06628 Naumburg (Saale) OT Schulpforte

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Bachhaus Eisenach

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Haus der Weimarer Republik

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Metallhandwerksmuseum Steinbach-Hallenberg

Hauptstraße 45, 98587 Steinbach-Hallenberg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Museum Schloss Eisfeld

Marktplatz 2, 98673 Eisfeld

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Lutherhaus Eisenach

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Ägidienkirche

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Kloster Gerode - WEG DER MITTE - Daya Mullins Stiftung - gemeinnützig

An der Pfannenbreite 5, 37345 Sonnenstein, Eichsfeld OT Gerode

Öffentliche OrteGesundheits- und SchönheitsgewerbeSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmendatamodel.entitytype.Spa.title

Touristinformation Bad Langensalza

Bei der Marktkirche 11, 99947 Bad Langensalza

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Bergbau Erlebniswelt Rabensteiner Stollen

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Lutherhaus Neustadt an der Orla

Rodaer Straße 12, 07806 Neustadt an der Orla

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Tourist-Information Neuhaus am Rennweg

Bahnhofstraße 10, 98724 Neuhaus am Rennweg OT Neuhaus

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Bauhaus-Museum Weimar

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Historisch-Technisches Museum Sömmerda

Weißenseer Straße 15, 99610 Sömmerda

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Hennebergisches Museum Kloster Veßra

Anger 35, 98660 Kloster Veßra

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102