Besuchen Sie das historische Auerbach in der Oberpfalz und erleben Sie die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten!
Auerbach mit seiner 1.000-jährigen Geschichte ist Geburtsort des Arztes Dr. Heinrich Stromer, dessen Weinkeller zu Leipzig durch Goethes „Faust“ als „Auerbachs Keller“ weltberühmt wurde. Der landschaftliche Einfluss der Frankenalb mit ihren schroffen Felsen und Höhlen ist allgegen- wärtig. Im Süden von Auerbach liegt der „Bürgerwald“, eine der größten zusammenhängenden Waldflächen in der Oberpfalz mit zahlreichen Felsformationen, die bei Sportkletterern weltweit größte Beachtung finden.
Für den täglichen Ausgleich laden die zahlreich befestigten Wege zum Wandern, Radfahren und Reiten ebenso ein, wie ein modernes Frei- und Hallenbad zum Schwimmen. Sehenswert sind u. a. das Gotische Rathaus, die barocke Stadtpfarrkirche St. Johannes mit den Akanthusaltären und die 1119 erbaute Klosterkirche Michelfeld mit seinen berühmten barocken Asamfresken. Einen Besuch wert ist auch das städtische Museum34 mit seinen wechselnden Ausstellungen, das Lodes-Museum, das dem Arzt und Künstler Dr. Rudolf Lodes gewidmet wurde.
Die jahrhunderte alte Montangeschichte kann man im Bergbaumuseum Maffeischächte bewundern, dessen Fördertürme der Grube Nitzlbuch, die ältesten ihrer Art in Bayern sind. Das ehemalige Bergwerk ist einmal pro Jahr Kulisse für eine ungewöhnliche Kulturveranstaltung und im Advent wird Maffei zum einzigartigen Bergwerksdorf aus Holz und Tuch.
Die Ortsteile der Stadt Auerbach i.d.OPf. (Landkreis Amberg-Sulzbach):
- Auerbach i.d.OPf.
- Bernreuth
- Degelsdorf
- Dornbach
- Espamühle
- Gunzendorf
- Hagenohe
- Hammerberg
- Hämmerlmühle
- Lehnershof
- Leiten
- Ligenz
- Michelfeld
- Mühldorf
- Nasnitz
- Neumühle
- Niedernhof
- Nitzlbuch
- Ohrenbach
- Ortlesbrunn
- Pferrach
- Ranna
- Ranzenthal
- Rauhenstein
- Reichenbach
- Rosenhof
- Russhütte
- Saaß
- Sackdilling
- Sägmühle
- Sand
- Speckmühle
- Staubershammer
- Steinamwasser
- Weidlwang
- Welluck
- Zogenreuth
Sport- und Freizeitangebote im Ort
Gespurte Loipen
Reitmöglichkeit
Angeln
Tennisplatz/-halle
Hallenbad
Freibad
Wanderwege
Museum
Klettermöglichkeit
Radwanderwege
Wohnmobilstellplätze
Rathaus
Betreiber
Oberer Marktplatz 1, 91275 Auerbach i.d.OPf.
behindertengerecht
Besuchen Sie uns auch auf:
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 7,6 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Warme Küche täglich 12.00 bis 20.00 Uhr!
Heiligabend, 1. Weihnachtsfeiertag, Silvester und Neujahr geschlossen!
Grottenhof, 91284 Neuhaus
Die gemütlichsten Plätze sind bei uns nicht nur an der Theke

ca. 8,2 km entfernt
Direkt ab Hof nach telefonischer Vereinbarung.
Mittwoch Wochenmarkt Schwaig.
Freitag Wochenmarkt Hersbruck.
Hammerschrott 3, 91284 Neuhaus an der Pegnitz

ca. 9,1 km entfernt
Die aktuellen Öffnungszeiten finden Sie auf unserer Homepage unter Fachgeschäfte - Brunner Bäcker
Nürnberger Straße 22, 91257 Pegnitz

ca. 9,2 km entfernt
Die aktuellen Öffnungszeiten finden Sie auf unserer Homepage unter Fachgeschäfte - Brunner Bäcker
Bahnhofstraße 21-23, 91257 Pegnitz

ca. 9,3 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 23:00 |
Mittwoch | 11:00 - 14:00, 17:00 - 23:00 |
Donnerstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 23:00 |
Freitag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 23:00 |
Samstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 23:00 |
Sonntag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 23:00 |
Bahnhofsstr. 5, 91257 Pegnitz
Wo das orientalische Indien auf das rustikale Italien trifft
Italienisch, Indisch

ca. 9,3 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 10:00 - 21:00 |
Donnerstag | 10:00 - 21:00 |
Freitag | 10:00 - 21:00 |
Samstag | 10:00 - 21:00 |
Sonntag | 10:00 - 21:00 |
Ruhetag: Montag und Dienstag, außer an Feiertagen
Bahnhofstr. 17, 91284 Neuhaus an der Pegnitz
Traditionsreiche Gaststätte mit schönem Biergarten
Fränkisch, Vegetarisch, Deutsch

ca. 9,5 km entfernt
Öffnungstage: Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag.
Finstermühle 28, 91284 Neuhaus an der Pegnitz
Abhol- und Lieferservice
Regional

ca. 9,7 km entfernt
Am Buchauer Berg 4, 91257 Pegnitz
Herzlich willkommen bei der Brauer-Vereinigung Pegnitz!

ca. 9,7 km entfernt
ca. 9,7 km entfernt
Oberer Markt 1, 92281 Königstein
Behaglichkeit inmitten herrlicher Natur!
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip "Unterkünfte in der Nähe" general.jump_backWeitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skipca. 0,0 km entfernt
Oberer Marktplatz 17, 91275 Auerbach

ca. 0,6 km entfernt
Auerbach in der Oberpfalz, 91275 Auerbach i.d.OPf.
Sich mit nur wenig Ausrüstung oder sogar komplett ohne Hilfsmittel in der Natur selbst zu versorgen, dass ist die Herausforderung beim „Survival“.
Do., 07.08.2025
ca. 1,1 km entfernt
Grube Leonie, 91275 Auerbach
Die Grube Leonie war ein Eisenerzbergwerk nördlich von Auerbach.
ca. 1,4 km entfernt

ca. 1,7 km entfernt
Auerbach in der Oberpfalz
Wir starten unsere Wanderung an der Bushaltestelle an der wir mit dem Bus 452 ankommen.
1:30 h64 hm69 hm3,9 kmsehr leicht

ca. 2,4 km entfernt
von 1. Mai bis 31. Oktober
jeden ersten Sonntag im Monat (14:00 - 17:00 Uhr)
und zusätzlich nach Vereinbarung
Nitzlbuch 27, 91275 Auerbach
Museum zum Anfassen - Kultur im Sommer - Bergwerks-Weihnacht

ca. 5,0 km entfernt
Auerbach in der Oberpfalz
Schroffe Felsen treffen den Quellbereich der Veldensteiner Mulde.
2:30 h93 hm93 hm7,3 kmleicht
ca. 5,3 km entfernt
Sackdilling, 91275 Auerbach
Das Felsenlabyrinth bei Sackdillingen besteht aus eindrucksvollen Dolomitfelsen.

ca. 6,6 km entfernt
91284 Neuhaus an der Pegnitz
Traditionelle Kirchweih
Fr., 25.07.2025bisMo., 28.07.2025

ca. 6,6 km entfernt
Steinerne Stadt, 91275 Auerbach
Die Steinerne Stadt ist eine beindruckende Felsformation bei Auerbach.
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Rathausplatz, 91224 Pommelsbrunn
Eine „Bilderbuchlandschaft“, so sagen jedenfalls viele Wanderfreunde, sei rund um Pommelsbrunn zu finden
5410 Einwohner

Amberger Straße 54, 91217 Hersbruck
Zwischen aufragenden Felsen, weiten Wäldern & kulinarischem Genuss

Oberer Markt, 92281 Königstein
Markt Königstein - Im Reich der Natur
Erholungsort1719 Einwohner

Markgrafenallee 5, 95448 Bayreuth
Freizeit- und Erlebnisregion Landkreis Bayreuth
103000 Einwohner

Ludwigstraße 23, 96052 Bamberg
Kultur, Natur und Genuss - Willkommen im Landkreis Bamberg
146949 Einwohner

Am Streckerplatz 3, 91301 Forchheim
Der Landkreis Forchheim - dort, wo andere Urlaub machen!
115700 Einwohner

Bahnhofstraße 1, 96231 Bad Staffelstein
Bad Staffelstein - der Gottesgarten am Obermain
Heilbad10500 Einwohner


Marienplatz 18, 96142 Hollfeld
Romantik, Theater und Kunst, Sport, Wellness und die größte Brauereidichte...
Erholungsort

Marktplatz 11, 91235 Velden
Velden - Wandern, Radeln, Klettern, Kanufahren: Ein Ort für Aktivurlauber
Erholungsort1814 Einwohner

Konrad-Adenauer-Str. 5, 95326 Kulmbach
Im Herzen Oberfrankens findet sich eine Landschaft, die vielfältiger nicht sein könnte. Der Landkreis Kulmbach stellt sich vor.
72000 Einwohner

Bamberger Str. 3a, 96215 Lichtenfels
Lichtenfels - Willkommen in der Deutschen Korbstadt!
20400 Einwohner


In der Gass 17, 69483 Wald-Michelbach
Ob Sommerrodelbahn, Kletterwald oder Solardraisine - Spaß für die ganze Familie ist garantiert. Der staatlich anerkannte Erholungsort Wald-Michelbach liegt im südlichen Odenwald, umgeben von abwechslungsreicher Landschaft mit waldreichen Höhenzügen, Streuobstwiesen und von kleinen Bachläufen durchzogenen Tälern.
Erholungsort10.648 Einwohner

Straubing ist eine schöne kleine Stadt direkt an der Donau gelegen.
BadErholungsortKurortLuftkurort47.794 Einwohner67.58 km²


Rathausplatz 1, 95466 Weidenberg
Weidenberg ist staatlich anerkannter Erholungsort und liegt mit seinen 6.150 Einwohnern 420 bis 810 m ü. N. N.
GenussorteErholungsort5.852 Einwohner68.91 km²


Rathaus, 96110 Scheßlitz
Inmitten einer anmutigen Landschaft unterhalb der Giechburg und der Felsenkapelle Gügl liegt Scheßlitz
7200 Einwohner



Jägerstraße 9, 95493 Bischofsgrün
Der Heilklimatische Kurort Bischofsgrün, eingerahmt von den beiden höchsten Erhebungen Nordbayerns, dem Schneeberg (1.053 m) und dem Ochsenkopf (1.024 m) eignet sich durch eine reiche Auswahl an Kultur-, Sport- und Freizeitaktivitäten zu jeder Jahreszeit als idealer Urlaubs- und Kurort.
Kurort1.865 Einwohner8.39 km²

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00 - 13:00 |
Dienstag | 08:00 - 13:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 08:00 - 13:00, 14:00 - 17:30 |
Freitag | 08:00 - 12:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Bahnhofstr. 11, 95473 Creußen
In malerischer Landschaft, umschlungen vom grünen Band des Roten Mains, lädt der mittelalterliche Stadtkern zum Verweilen ein.

Bräugasse 2, 92681 Erbendorf
Am südlichen Rand des Naturparks Steinwald liegt die idyllische Stadt Erbendorf mit einer über 900jährigen Geschichte. Der beliebte Urlaubsort bietet Übernachtungsmöglichkeiten für jeden Geschmack und jeden Geldbeutel.
Erholungsort5.106 Einwohner67.56 km²


Martin-Luther-Str. 1, 95111 Rehau
Die Stadt Rehau wurde zuletzt 1817 von einem großen Stadtbrand heimgesucht, nach welchem die Stadt völlig neu aufgebaut wurde. Eingebettet in die hügeligen Ausläufer des nördlichen Fichtelgebirges, liegt die Stadt am Fuße des Großen Kornbergs im Nordosten von Oberfranken.
9.422 Einwohner80.34 km²

Neckarstraße 3, 64711 Erbach
Das Bild der Kreisstadt Erbach wird vor allem durch das Ensemble von gräflichem Schloss, Lustgarten, Orangerie und historischem Rathaus rund um den Marktplatz geprägt. Das historische Städtel und die Einkaufsstraßen laden zum Bummeln und Einkehren ein.
13374 Einwohner61.52 km²


geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00 - 12:00, 14:00 - 16:00 |
Dienstag | 09:00 - 12:00, 14:00 - 16:00 |
Mittwoch | 09:00 - 12:00, 14:00 - 16:00 |
Donnerstag | 09:00 - 12:00, 14:00 - 16:00 |
Freitag | 09:00 - 12:00, 14:00 - 16:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Forchheimer Str. 1, 91278 Pottenstein
Traumhafte Naturkulisse in Pottenstein
Luftkurort5224 Einwohner


Ludwigstraße 15, 95213 Münchberg
Münchberg ist mit über 10.000 Einwohnern die größte und eine der ältesten Städte im Landkreis Hof und liegt auf 535 bis 580 m ü. N.N. – Die Stadt an der Pulschnitz verdankt namhaften Unternehmen aus der Textil- und Bekleidungsbranche ihren Beinamen "Textilstadt".
Genussorte10.205 Einwohner68.78 km²

Luitpoldplatz 25, 92237 Sulzbach-Rosenberg
Sulzbach-Rosenberg - Herzogstadt mit Flair
19500 Einwohner

Schulstraße 1, 94353 Haibach-Elisabethszell
Staatlich anerkannte Erholungsorte in der Urlaubsregion St. Englmar.
2.031 Einwohner
