Länge
Dauer
Gesamter Aufstieg
Gütesiegel
Zielgruppen
Ihre Suche ergab 31 Treffer

Arzberg
Rundwanderweg durch das "G‘steinigt" - eines von Bayerns schönsten Geotopen
3:00 h172 hm192 hm6,7 kmmittel

So., 12.10.2025 13:00 Uhr
Parkplatz an der Max-Marien-Quelle in der Langenau, 95179 Geroldsgrün
Unterwegs mit der Naturpark-Rangerin im Langenautal
So., 19.10.2025 14:00 Uhr
Simonshof, 97654 Bastheim
Erleben Sie eine fruchtige Entdeckungstour durch die Streuobstwiesen mit der erfahrenen Streuobstpädagogin Carmen Schiefhauer! Bei einer gemütlichen 3 km langen Wanderung lernen Sie die faszinierende Vielfalt alter Apfelsorten kennen und erhalten spannende Einblicke in den Lebensraum der Streuobstwiese. Genießen Sie die frische Luft, tauchen Sie in die Natur ein und erweitern Sie Ihr Wissen über diese wertvollen und traditionsreichen Lebensräume. Seien Sie dabei und lassen Sie sich auf eine interessante Entdeckungsreise mitnehmen!
35327 Ulrichstein
Der Vogelsberggarten, ein botanisches Juwel auf dem Schlossberg in Ulrichstein, einem alten Vulkanschlot 600m über dem Meeresspiegel gelegen, erstreckt sich über mehr als 6 Hektar rund um die alte Burgruine. Hier wurden bereits 243 wilde Pflanzenarten entdeckt und kultiviert. Der Garten...
0:00 h

So., 28.09.2025 10:00 Uhr
Bergstation Wildberglift, 96355 Tettau
Mit Naturpark-Ranger am nationalen Naturmonument Grünes Band

Do., 14.08.2025 17:00 Uhr
Grünberg - Alsfelder Straße, 35305 Grünberg
Auf dem Naturpfad durchs Brunnental

Sa., 04.10.2025 14:00 Uhr
Rathausplatz 1, 90619 Neuhof an der Zenn (VGem)
Wanderung durch die Streuobstwiesen Trautskirchens.

Sa., 19.07.2025 13:00 Uhr
Kronacher Str. 57, 96365 Nordhalben
Familienwanderung mit Naturpark-Ranger

Sa., 04.10.2025 10:00 Uhr
Mödlareuth 13, 95183 Töpen
Geführte Wanderung des Naturparks Thüringer Schiefergebirge/Obere Saale im Rahmen des 1. Bayerisch-Thüringer Wandertags, 8 km.

So., 12.10.2025 11:00 Uhr
Homberg (Ohm) - Stadthallenweg 12, 35315 Homberg (Ohm)
Naturbelassene Wege, alte Sagen, tiefe Wälder, sprudelnde Quellen, viel erleben und sehen im Sagenhaften Schächerbachtal,

Fr., 03.10.2025 11:00 Uhr
Rieneckstraße 7, 97514 Fatschenbrunn
Der Hutzelhof lädt zum Tag der offenen Tür ein.

So., 12.10.2025 10:00 Uhr
Birstein - Volkartshainer Weg 1, 63633 Birstein
Geführte Kräutertour und eintauchen in die Welt der Wurzeln und Früchte. Einsatzmöglichkeiten und Heilwirkung der Wild– und Heilpflanzen werden lebendig und anschaulich vermittelt.

Mi., 09.07.2025 17:00 Uhr und weitere
Oelegemer Str. 33, 36358 Herbstein
Von der VulkanTherme oder dem Sportplatz Herbstein aus starten Sie zu einer gemeinsamen Exkursion in die Herbsteiner Natur und lernen dabei viele heimische Kräuter kennen.

Mi., 08.10.2025 16:30 Uhr
Zum Thermalbad 1, 36358 Herbstein
Von der VulkanTherme oder dem Sportplatz Herbstein aus starten Sie zu einer gemeinsamen Exkursion in die Herbsteiner Natur und lernen dabei viele heimische Kräuter kennen.

So., 06.07.2025 10:00 Uhr
Birstein - Volkartshainer Weg 1, 63633 Birstein
Einblicke in die faszinierende Welt unserer heimischen Wild- und Heilkräuter. Im Juli dominieren die Duftpflanzen in der Natur. Heilwirkung und Nutzen werden lebendig und anschaulich vermittelt.

Sa., 30.08.2025 15:00 Uhr und weitere
Alteburgskopf Geotop - Gederner Straße 38, 63679 Schotten
Tanja ist Phytotherapeutin und bietet Kräuterwanderungen an und sie lässt dabei das Wissen über die heimische Natur und deren Pflanzen und Tiere nicht in Vergessenheit geraten. Spezialisiert hat sich Tanja auf regional vorkommende Wildkräuter und Heilpflanzen und deren...

Sa., 20.09.2025 14:00 Uhr
Museum im Vorwerk - Hauptstraße 33, 35327 Ulrichstein
Die Natur mit einem Augenzwickern erklären und die Geschichten und Mythen aufleben lassen um die tatsächlichen Zusammenhänge zu verstehen. Führung: Richard Golle & Sandra Bauer Anmeldung bis 14.09.2025 unter 0170-7245241

So., 21.09.2025 13:00 Uhr
Wanderparkplatz Schwarzer Teich (nordwestlich von Hermesgrün), 95179 Geroldsgrün
Familienwanderung mit Naturpark-Rangerin

Fr., 26.09.2025 19:00 Uhr
Mittelberg 7, Wanderparkplatz am Vereinshaus des Frankenwaldvereins Seibelsdorf, 96364 Marktrodach
Familienwanderung mit Naturpark-Rangerin

So., 13.07.2025 10:00 Uhr
Am Steiner Heid, 96176 Pfarrweisach
im NSG Simonsberg-Fuchsrangen bei Pfarrweisach.Treffpunkt: Parkplatz Lohrer Straße / Am Steiner Heid, 96176 Pfarrweisach Anmeldung: Tel. 0160/01347353 gb-has-binzenhoefer@t-online.de oder h.amon@t-online.de

Ausgebucht
Mi., 09.07.2025 17:30 Uhr und weitere
SKG Schnittstellen Test Organisation - Elsa-Brändströmstraße 2, 94327 Bogen
Fiktive Online-Schulung zur barrierefreien Gestaltung kommunaler Webseiten.
FirmenveranstaltungKinderveranstaltungComedy-VeranstaltungKurs(einheit)TanzveranstaltungLehrveranstaltungVeranstaltungsreiheAusstellung / Messedatamodel.entitytype.Fair.titleFestivalFitness-VeranstaltungFood-VeranstaltungLiterarische Veranstaltung / LesungMusikveranstaltungdatamodel.entitytype.RangerEvent.titleWegsperrungVerkaufsveranstaltungSocial-VeranstaltungTheaterveranstaltung

Sa., 30.08.2025 14:00 Uhr
Museum im Vorwerk - Hauptstraße 33, 35327 Ulrichstein
In einem Informativen Spaziergang lernt man die 13 alten Getreidesorten, welche im Vogelsberggarten bewahrt und angepflanzt werden, kennen. Ein Rundgang mit dem Gärtner des Gartens. Führung: Richard Golle Anmeldung erforderlich; 0170-7245241

So., 06.07.2025 14:00 Uhr
Seifersreuther Str. 1, 95356 Grafengehaig
Unterwegs mit Naturpark-Ranger und dem Frankenwaldverein Grafengehaig

Auerbach in der Oberpfalz
Schroffe Felsen treffen den Quellbereich der Veldensteiner Mulde.
2:30 h93 hm93 hm7,3 kmleicht
Fr., 11.07.2025 21:30 Uhr und weitere
Am Hoherodskopf 3, 63679 Schotten
mit anschl. Führung über den Baumkronenpfad

Sa., 02.08.2025 15:00 Uhr
Hauptstraße, 97478 Knetzgau
Bei dieser Wanderung durch Steillagen auf dem Zeller Schlossberg steht der naturnahe Weinbau, der trotz Monokultur ein Lebensraum für viele Pflanzen und Tiere schafft, im Mittelpunkt. Den Höhepunkt bildet eine 100 Jahre alte Rebanlage, die noch nach fast vergessener Tradition im...