Skip to main content

Klassifizierung

Länge

Dauer

Gesamter Aufstieg

Gütesiegel

Zielgruppen

Küchenarten

Ihre Suche ergab 152 Treffer

  • ...

veröffentlicht am 18.07.2024

Der Naturpark Haßberge hat dieses Jahr seinen 50. Geburtstag. Im Naturpark sind zwei Ranger unterwegs - eine haben wir bei einigen ihrer vielfältigen Aufgaben begleitet.

News Artikel

erstellt am 08.03.2024

Unter den Naturparken Bayerns zählt der Naturpark Haßberge, der im Norden des Landes liegt, mit 80.400 ha eher zu den kleineren. Doch was die Vielfalt der Landschaften und Arten angeht, ist er einer der ganz großen. 

News Artikel

Am 28.04.2024 feierten wir in Ebern gemeinsam mit geladenen Gäst:innen, Kooperationspartner:innen, Ehrenamtler:innen und Freund:innen des Naturpark Haßberge e. V. das 50-jährige Jubiläum des Naturparks.

Bild Datei

So., 19.10.2025 14:00 Uhr

Am Felsenkeller 1, 63755 Alzenau

Wissenswertes über den Weinanbau früher und heute im Vorspessart - einzigartige Fernblicke 

Veranstaltung

63579 Freigericht

Die Spessartspur "Altenmarkskopf-Spur Somborn" startet am Parkplatz "Altenmarkskopf" in der Nähe des kulturgeschichtlichen Hof Trages. 

2:00 h80 hm5,7 kmschwer

Barrierefreie TourWander-Tour

Georg-Hartmann-Str. 7, 63637 Jossgrund

Sie ist zuständig für die Koordination der vielseitigen Aktivitäten im Spessart, die Sitzungsvorbereitung für die Gremien, den Haushaltsplan, für die Zusammenarbeit mit den Partnerorganisationen und die Entwicklung und Erhaltung von Projekten, zum Beispiel des Premiumweges...

Person

So., 12.10.2025 13:00 Uhr

Parkplatz an der Max-Marien-Quelle in der Langenau, 95179 Geroldsgrün

Unterwegs mit der Naturpark-Rangerin im Langenautal 

Wanderungdatamodel.entitytype.RangerEvent.title

Sa., 16.08.2025 10:00 Uhr

63619 Bad Orb

Eine spannende Reise in die Vergangenheit 

Veranstaltung

So., 07.09.2025 10:00 Uhr

Austraße, 63619 Bad Orb

Stationen der wechselvollen über 100-jährigen Geschichte der Wegscheide erwandern - Teil 2

Veranstaltung

63619 Bad Orb

In Mitten des hessischen Spessarts gelegen, bietet die Kurstadt Bad Orb seinen Besuchern ein reichhaltiges Kultur- und Wellnessangebot. Auch Wander- und Mountainbikefreunde haben in Bad Orb die Möglichkeit, ein umfangreiches Angebot in Anspruch zu nehmen.

KurortHeilbad

Ort

Kurparkstraße 2, 63619 Bad Orb

Die Bad Orb Kur GmbH ist für den Kurbetrieb zuständig und betreut gemeinsam mit loaklen Akteur:innen die touritische Ausrichtung des Kurortes.

Lokales Unternehmen

Frowin-von-Hutten-Str. 5, 63628 Bad Soden-Salmünster

Das Herz des attraktiven Sole-Heilbades Bad Soden-Salmünster schlägt rund um den Kurpark und in der Spessart Therme.

KurortHeilbad

Ort

Zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin

LandschaftsführerNatur-Gästeführer*in

erstellt am 09.04.2024

Nirgends kann man den Frühling intensiver erleben als auf einer blühenden Streuobstwiese. Ein wogendes Blütenmeer, das erste Summen fleißiger Bienen und der berauschende honigsüße Duft, in dem schon die fruchtige Verheißung künftiger Genüsse mitschwingt. 

News Artikel

63599 Biebergemünd

Die Gemeinde Biebergemünd liegt im Bieber- und das Kinzigtal und somit im hessischen Spesart. Neben vielen Möglichkeiten zum Mountainbiken und Radfahren durchläuft auch der Premiumwanderweg „Spessartbogen“ den Ort.

Ort

Georg-Hartmann-Str. 7, 63637 Jossgrund

Birgit Sinsel ist zuständig für die Öffentlichkeitsarbeit des Naturparks Hessischer Spessart. Sie sammelt Veranstaltungsangebote für das Jahresprogramm und koordiniert die Einsätze der ehrenamtlichen Natur- und Landschaftsführer. Sie nimmt Anmeldungen zu Naturparkführungen entgegen,...

Person

Zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin

LandschaftsführerNatur-Gästeführer*in

95632 Wunsiedel

Der Wunsiedler Hausberg, der “Katherer” verdankt seinen Namen der Wallfahrtskirche St. Katharina. - Hier erwarten dich viele Highlights!

Park

Zertifizierter Natur- und Landschaftsführer

LandschaftsführerNatur-Gästeführer*in

So., 28.09.2025 10:00 Uhr

Bergstation Wildberglift, 96355 Tettau

Mit Naturpark-Ranger am nationalen Naturmonument Grünes Band

Wanderungdatamodel.entitytype.RangerEvent.title

veröffentlicht am 20.12.2024

Das neue Programmheft 2025 der Naturparke im Spessart ist ab sofort mit über 220 Aktionen verfügbar.

News Artikel

Sa., 20.09.2025 14:00 Uhr

63599 Biebergemünd

Der Biber - Wissenswertes über seine Lebensweise und wie er die Landschaft gestaltet 

Veranstaltung

Sa., 04.10.2025 14:00 Uhr

63599 Biebergemünd

Der Biber - Wissenswertes über seine Lebensweise und wie er die Landschaft gestaltet 

Veranstaltung

erstellt am 26.02.2024

Als Neuzugänge begrüßt das Schutzgebiet die Gemeinden Rettenberg, Burgberg und Ofterschwang. Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber übergab die Urkunde bei einem Festakt.

News Artikel

Sa., 20.09.2025 10:00 Uhr

Somborner Straße, 63517 Rodenbach

Mit Lamas und Alpakas auf Entdeckung im Spessart. Eine Naturerlebnisführung für die ganze Familie.

Veranstaltung

Ausgebucht

So., 06.07.2025 09:30 Uhr

36396 Steinau an der Straße

Eine Weinbergwanderung mit Informationen zur Geschichte des Weinanbaus in Steinau an der Straße. 

Veranstaltung

So., 31.08.2025 09:30 Uhr

36396 Steinau an der Straße

Eine Weinbergwanderung mit Informationen zur Geschichte des Weinanbaus in Steinau an der Straße. 

Veranstaltung

63517 Rodenbach

Barrierearm unterwegs im Hessischen Spessart 

2:00 h70 hm5,5 kmschwer

Barrierefreie TourWander-Tour

  • ...

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102