Skip to main content
Architekturikone der Moderne Der Eiermannbau in Apolda ist eine Architekturikone der Moderne. Die 1906/07 von Hermann Schneider errichtete Textilfabrik wurde 1938/39 vom damals noch unbekannten Architekten Egon Eiermann im Auftrag der Total AG Feuerlöschgerätewerke umgebaut und erweitert. Heute gilt Egon Eiermann als einer der bedeutendsten deutschen Architekten des 20. Jahrhunderts. Der Eiermannbau ist das einzige Gebäude dieses Architekten in Thüringen. Seit den Dreißigerjahren wurden an diesem Standort von Feuerlöschern hergestellt. Seitdem die Produktion 1994 eingestellt wurde, wartete er auf neue Nutzer. Internationale Bauausstellung und Open Factory Im Mai 2018 zog die Internationale Bauausstellung (IBA) Thüringen ein. Seither war das Industriedenkmal bereits Zeltlager, Tischtennisarena und Gemeinschaftsküche, aber auch Entwurfsstudio, Büro, Werkstatt und Ausstellungsort auf Zeit. Nun soll hinter den großen Glasfenstern dauerhaft eine neue Art von Fabrik entstehen, offen für kreative Nutzungen aller Art: die Open Factory. Die Raumangebote im Eiermannbau und dem benachbarten Winkelbau eignen sich für vielfältige Nutzungen: für Produktion und Werkstattarbeit, soziale und kulturelle Projekte, für Ausstellungen und Ateliers, für Coworking und Einzelbüros. Die Open Factory steht auf einem weitgehend unbebauten Grundstück von mehr als 20.000 Quadratmetern. Das Gelände bietet Platz für Garten- und Bildungsprojekte, Erholung und Sport. Außergewöhnliche Tagungs- und Veranstaltungslocation Im 3. Obergeschoss befindet sich der ehemalige Speisesaal. Ob Kochen und Essen, Tagen und Tanzen, Konzert und Theater – der hohe, stützenfreie Saal mit Parkettfußboden eignet sich für viele Anlässe. Genießen Sie in den Pausen von der wunderschönen Dachterrasse auch einen Blick über die Stadt. Für den Veranstaltungsservice sind ausreichend Nebenflächen und eine gut ausgestattete Cateringküche vorhanden. Bunter Ort zum kreativen Austausch Seit 2023 sind in den Eiermannbau neben Selbstständigen mit eigenen Büros, das Radio Gramont oder die Kreative Landstadt auch die Lebenshilfe Apolda/Weimarer Land e. V. in den Winkelbau eingezogen. Am 25. Mai 2024, zur Langen Nacht der Museen, wurde das GlockenStadtMuseum als Museum auf Zeit im Eiermannbau wiedereröffnet, da das ursprüngliche Gebäude zukünftig saniert wird. Am gleichen Tag fand auch das erste Auenfest statt - ein Fest aller Mieter des Eiermannbaus und gemeinsamen Musik- und Sportprogramm mit den Jugendclubs der Stadt, der Strickerlounge des Projektes Auxesia, dem Café der Lebenshilfe und vielen weiteren tollen Aktionen.

geschlossen


WochentagÖffnungszeiten
Montaggeschlossen
Dienstaggeschlossen
Mittwochgeschlossen
Donnerstaggeschlossen
Freitaggeschlossen
Samstaggeschlossen
Sonntaggeschlossen

Ausstattung

s

Parkplatz/Stellplatz

Ausstattung der Unterkunft

datamodel.terms.featuresLodgingBusiness.values.bicycle_stands_bicycle_lockers

datamodel.terms.featuresLodgingBusiness.values.cafe

datamodel.terms.featuresLodgingBusiness.values.toilets

Distanz zu öffentlichen Verkehrsmitteln

undefinedm

Parkplätze vorhanden

Navigation starten:

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 9,0 km entfernt

Schloss Auerstedt

Schloßhof, 99518 Bad Sulza OT Auerstedt

Öffentliche OrteGastroSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 9,8 km entfernt

Gasthaus & Pension "Stadt Bad Sulza"

Ludwig-Wiegand-Straße 13, 99518 Bad Sulza

GastroLokales UnternehmenGastgeber

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 9,8 km entfernt

Gasthaus & Pension "Stadt Bad Sulza"

Ludwig-Wiegand-Straße 13, 99518 Bad Sulza

GastroLokales UnternehmenGastgeber

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,1 km entfernt

Pultaufsteller zu Motiven Feiningers Apolda

99510 Apolda

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,4 km entfernt

Paulinenpark

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

ca. 0,6 km entfernt

Kunsthaus Apolda Avantgarde

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,6 km entfernt

Museum auf Zeit - GlockenStadtMuseum Apolda

Auenstraße 11, 99510 Apolda

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,7 km entfernt

Zimmermannbau Apolda

Bahnhofstraße 28, 99510 Apolda

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,7 km entfernt

Lutherkirche Apolda

Melanchthonplatz, 99510 Apolda

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,7 km entfernt

Weimarer Land Tourismus e.V.

Bahnhofstraße 28, 99510 Apolda

ca. 0,9 km entfernt

Christian-Zimmermann-Denkmal Apolda

Alexander-Puschkin-Platz, 99510 Apolda

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

ca. 0,9 km entfernt

Dobermann-Denkmal

Martinskirchplatz, 99510 Apolda

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

ca. 1,0 km entfernt

Rathaus Apolda

Markt 1, 99510 Apolda

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 1,2 km entfernt

Schloss Apolda

Am Schloss 1, 99510 Apolda

Öffentliche OrteVeranstaltungsort/-zentrumSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 1,3 km entfernt

Schötener Promenade

Schötener Grund, 99510 Apolda

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

ca. 1,3 km entfernt

Dame mit Dobermann

99510 Apolda

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 1,4 km entfernt

Herressener Promenade

Herressener Straße, 99510 Apolda

GewässerÖffentliche OrteLandformSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

ca. 2,0 km entfernt

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Flohburg - Das Nordhausen-Museum

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Meeresaquarium - Exotarium Nautiland

Marktplatz 2, 96515 Sonneberg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Kulturhof Zickra

Zickra 31, 07980 Berga-Wünschendorf OT Zickra

Öffentliche OrteVeranstaltungsort/-zentrumSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Wagner & Apel GmbH Porzellanfiguren Lippelsdorf

Lippelsdorf 54, 98743 Gräfenthal OT Lippelsdorf

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zimmermannbau Apolda

Bahnhofstraße 28, 99510 Apolda

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Stadthalle Bad Blankenburg

Bahnhofstraße 23, 07422 Bad Blankenburg

Öffentliche OrteVeranstaltungsort/-zentrumSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Stadtmuseum "Metznersches Haus"

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Schloss Wolfersdorf "Zur Fröhlichen Wiederkunft"

Rothehofstal 1, 07646 Trockenborn-Wolfersdorf OT Wolfersdorf

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Kinocenter UT99

Thomasstraße 6, 07973 Greiz

Öffentliche OrteUnterhaltungVeranstaltungsort/-zentrumSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Museum im Rutheneum

Kirchplatz 4, 07907 Schleiz

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Erlebnisbergwerk Sondershausen

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Schloss Heidecksburg

Schloßbezirk 1, 07407 Rudolstadt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Fürstenhaus Weißenfels

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Regionalmuseum Bad Frankenhausen

Schloßstraße 13, 06567 Bad Frankenhausen/Kyffhäuser

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Hochofen-Museum Neue Hütte

Neue Hütte 1, 98574 Schmalkalden

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Keramik-Museum Bürgel

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Clauder Mühle Denstedt

Karl-Marx-Straße 2, 99510 Ilmtal-Weinstraße OT Denstedt

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Museum im Schloss Lützen

Schloßstraße 4, 06686 Lützen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Haus Schulenburg Gera

Straße des Friedens 120, 07548 Gera

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Hue de Grais Herrenhaus

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Museum für Gerberei- und Stadtgeschichte

Saalgasse 2, 07927 Hirschberg Saale

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Heimat- und Glasmuseum Stützerbach

Papiermühlenstraße 1, 98694 Ilmenau OT Stützerbach

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Burgruine Straußberg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Max-Klinger-Haus Naumburg

Blütengrund 3, 06618 Naumburg (Saale) OT Großjena

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102