Skip to main content
Am 100-jährigen Gründungstag der Fa. "Christian Zimmermann & Sohn", dem 21. Mai 1889, wurde im Rahmen einer Jubiläumsfeier der Grundstein für dieses Zimmermann-Denkmal gelegt. Mit Entwurf, Ausführung und Aufstellung betraute ein aus den Reihen stadtbekannter Bürger gewähltes Komitee den Dresdner Bildhauer Ernst Paul. Das am 10. November 1892 eingeweihte Ehrenmal zeigt den in Bronze gegossenen Verleger Christian Zimmermann (1759-1842) auf einem Sandstein-Postament. Eine mit Blumen geschmückte und durch Ziergeländer begrenzte Anlage rahmte den Standort am alten Karlsplatz (heute: Alexander-Puschkin-Platz) ein. Damit ging der Wunsch vieler Apoldaer Geschäftsleute in Erfüllung, die schon lange für eine entsprechende Würdigung dieses verdienstvollen Sohnes der Stadt plädierten. Gilt er doch als Symbolfigur des wirtschaftlichen Aufstieges der hiesigen Textilbranche. Zusammen mit seinem Bruder Samuel gründete er hier das erste Handelshaus. Die daraus entstandene Fa. "Christian Zimmermann & Sohn", ein später in aller Welt anerkanntes Unternehmen, das auch Apolda weithin bekannt machte, war ein Ergebnis seines kaufmännischen Geschickes und fortschrittlichen Denkens. Nach mehrmaligem Umsetzen ist das Denkmal am 1. November 1997 wieder an seinen ursprünglichen Standort zurückgekehrt. Die vielen sich hier ansiedelten Geschäfte, allen voran das Kaufhaus Becker & Salinger, verschafften dem Platz schon ein gewisses Renommee, aber unverwechselbar machte ihn erst das 1892 aufgestellte Christian-Zimmermann-Denkmal. Aus Anlass der 150. Geburtstages des russischen Dichters Alexander Puschkin am 6. Juni 1950, beschlossen die Stadtverordneten den Karlsplatz zum 7. Juni, in Alexander-Puschkin-Platz umzubenennen. 1970 versetzte man das Denkmal in die Herressener Promenade, weil es einer Neugestaltung des Platzes im Wege stand. Ein Beton-Brunnen sollte dem Areal vor dem Kontakt-Kaufhaus ein moderneres zeitgemäßeres Aussehen verleihen. Seit Rekonstruktion der Fläche und Christian Zimmermanns Rückkehr 1997 ist der Platz wieder Mittelpunkt unserer Fußgängerpassage.

jetzt geöffnet


WochentagÖffnungszeiten
Montag00:00 - 23:59
Dienstag00:00 - 23:59
Mittwoch00:00 - 23:59
Donnerstag00:00 - 23:59
Freitag00:00 - 23:59
Samstag00:00 - 23:59
Sonntag00:00 - 23:59

Ausstattung

datamodel.terms.features.values.public_access

Ausstattung der Unterkunft

datamodel.terms.featuresLodgingBusiness.values.petsAllowed

Raucherbereich

Alexander-Puschkin-Platz, 99510 Apolda

+49 3644 650100

tourismus@apolda.de


Distanz zu öffentlichen Verkehrsmitteln

140m

Navigation starten:

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,2 km entfernt

Lutherkirche Apolda

Melanchthonplatz, 99510 Apolda

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,2 km entfernt

Rathaus Apolda

Markt 1, 99510 Apolda

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,2 km entfernt

Weimarer Land Tourismus e.V.

Bahnhofstraße 28, 99510 Apolda

ca. 0,2 km entfernt

Dobermann-Denkmal

Martinskirchplatz, 99510 Apolda

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

ca. 0,3 km entfernt

Zimmermannbau Apolda

Bahnhofstraße 28, 99510 Apolda

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,3 km entfernt

Schloss Apolda

Am Schloss 1, 99510 Apolda

Öffentliche OrteVeranstaltungsort/-zentrumSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,4 km entfernt

Museum auf Zeit - GlockenStadtMuseum Apolda

Auenstraße 11, 99510 Apolda

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,5 km entfernt

Schötener Promenade

Schötener Grund, 99510 Apolda

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

ca. 0,5 km entfernt

Kunsthaus Apolda Avantgarde

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,5 km entfernt

Dame mit Dobermann

99510 Apolda

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,5 km entfernt

Paulinenpark

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

ca. 0,6 km entfernt

Herressener Promenade

Herressener Straße, 99510 Apolda

GewässerÖffentliche OrteLandformSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

ca. 0,7 km entfernt

Pultaufsteller zu Motiven Feiningers Apolda

99510 Apolda

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 2,2 km entfernt

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Denkmal Jahnstein

98544 Zella-Mehlis

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Ehrenmal für die Gefallenen des 1. Weltkrieges auf dem Lerchenberg

98544 Zella-Mehlis

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Müntzer-Denkmal Mühlhausen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Röbling-Denkmal

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Ostheimer Warte

97645 Ostheim v.d.Rhön

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Sonntagsbrunnen in Lauterbach

99826 Lauterbach b Eisenach

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Salzburg Bad Neustadt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Denkmal "Mühlhäuser Löwe"

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Grabdenkmalanlage Wills Gräber

98544 Zella-Mehlis

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Hans Renner Gedenkstein

98544 Zella-Mehlis

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102