Skip to main content
Das denkmalgeschützte Herrenhaus Hue de Grais in Wolkramshausen ist ein beeindruckendes Fachwerk-Ensemble mit Park in Privatbesitz. Schritt für Schritt treibt die Familie Werthern, Urenkel der einstigen Grafenfamilie, nach Jahrzehnten des Leerstands die Sanierung des Anwesens aus dem 18. Jahrhundert voran. Die denkmalgerechten Sanierungsarbeiten, über die Gäste auf der Internetseite mehr erfahren können, wurde mit dem Denkmalpreis des Bundes Heimat und Umwelt ausgezeichnet. Das einstige Herrenhaus entführt seine Besucher mit seinen großflächigen Wandgemälden und dem historischen Inventar in die Barockzeit. Zu seinem für die Region ungewöhnlichen Namen kam der Landsitz, als die Tochter des Hauses Wilhelmine von Wilcke den französischen Gesandten am Hof des Landgrafen von Hessen-Kassel Achilles François Ursin Hue de Grais heiratete. Seither wird das „Neuwilckesche Gut“ als „Schloss Hue de Grais“ bezeichnet. Das wohl bekannteste Mitglied der Familie ist Robert Graf Hue de Grais, der u.a. preußischer Abgeordneter und Regierungspräsident in Potsdam war. Das Denkmalensemble besteht aus einer Dreiseiten Hofanlage mit zweigeschossigem barocken Herrenhaus, zu dem von der Hofseite eine dreiseitige Treppe führt und angebauter Bibliothek sowie gegenüberliegend einem Nebengebäude auf der einen und einer Scheune auf der anderen Seite. Die Bibliothek wurde als Massivbau aus behauenem Muschelkalkstein mit Mansardwalmdach und durch Pilaster gegliederter Fassade errichtet. Ein segmentbogenförmiger Ziergibel rahmt das von Wilcke/von Wurmbsche Allianzwappen ein. Die kunsthistorische Bedeutung des Denkmals liegt in der aus der Barockzeit stammenden Innenausstattung. Die repräsentativen Räume, nach französischem Vorbild des Maison de Plaisance in einer Flucht angelegt, sind mit Dekorationsmalereien oder kostbaren Damaststoffen geschmückt. Führungen durch das Schloss und den Park sind mit Anmeldung möglich. Das Hofcafé ist zwischen Mai und Oktober an den Wochenenden von 14 bis 18 Uhr geöffnet.

geschlossen


WochentagÖffnungszeiten
Montag09:00 - 18:00
Dienstag09:00 - 18:00
Mittwoch09:00 - 18:00
Donnerstag09:00 - 18:00
Freitag09:00 - 18:00
Samstaggeschlossen
Sonntaggeschlossen

Ausstattung

datamodel.terms.features.values.public_access

s

Parkplatz/Stellplatz

datamodel.terms.features.values.seating_areas

Ausstattung der Unterkunft

datamodel.terms.featuresLodgingBusiness.values.petsAllowed

datamodel.terms.featuresLodgingBusiness.values.cafe

datamodel.terms.featuresLodgingBusiness.values.toilets

Hainleitestraße 29, 99752 Bleicherode OT Wolkramshausen

+49 3631 9795883

+49 3631 9999404

info@rawerthern.com


Distanz zu öffentlichen Verkehrsmitteln

500m

Parkplätze

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,3 km entfernt

Hue de Grais Park

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

ca. 3,1 km entfernt

Erlebnispark Affenwald Straußberg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

ca. 3,7 km entfernt

Burgruine Straußberg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 4,9 km entfernt

Kloster Münchenlohra

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 6,6 km entfernt

Immenröder Weg

4:10 h301 hm301 hmsehr leicht

Tour

ca. 7,8 km entfernt

Erlebnisbergwerk Sondershausen

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 8,5 km entfernt

IFA-Museum Nordhausen

99734 Nordhausen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 8,7 km entfernt

Bahnhof Nordhausen

Bahnhofsplatz 6, 99734 Nordhausen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 8,8 km entfernt

BUGA 2021 per Rennrad

10:25 h601 hm507 hm150,9 kmleicht

Tour

ca. 8,8 km entfernt

BUGA 2021 per Rad

9:05 h680 hm605 hm130,5 kmleicht

Tour

ca. 9,0 km entfernt

Strandbad Bielener Kiesgewässer

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Wagner & Apel GmbH Porzellanfiguren Lippelsdorf

Lippelsdorf 54, 98743 Gräfenthal OT Lippelsdorf

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Schloss Lützen

Schloßstraße 4, 06686 Lützen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Clauder Mühle Denstedt

Karl-Marx-Straße 2, 99510 Ilmtal-Weinstraße OT Denstedt

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Museum im Schloss Lützen

Schloßstraße 4, 06686 Lützen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Paulinenpark

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

Osterburg Weida

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Hue de Grais Park

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

Barockdorf Bendeleben mit Orangerie

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

Metallhandwerksmuseum Steinbach-Hallenberg

Hauptstraße 45, 98587 Steinbach-Hallenberg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Park Hohenrode

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

Dornburger Schlösser

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Café "Mit Brot & Seele"

Schloßbezirk 5, 07407 Rudolstadt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Kloster Gerode - WEG DER MITTE - Daya Mullins Stiftung - gemeinnützig

An der Pfannenbreite 5, 37345 Sonnenstein, Eichsfeld OT Gerode

Öffentliche OrteGesundheits- und SchönheitsgewerbeSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmendatamodel.entitytype.Spa.title

Schloss Heidecksburg

Schloßbezirk 1, 07407 Rudolstadt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Historische Korkenzieherwerkstatt

Hauptstraße 45, 98587 Steinbach-Hallenberg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Schloss Stolberg

Schlossberg 1, 06536 Südharz OT Stolberg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Hennebergisches Museum Kloster Veßra

Anger 35, 98660 Kloster Veßra

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Schloss Tonndorf

Das Schloß 156, 99438 Tonndorf b Bad Berka

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Barocker Schlossgarten Ebeleben

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

Stadtmuseum "Metznersches Haus"

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Oberes Schloss Greiz

Oberes Schloss, 07973 Greiz

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Museum Tabakspeicher

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102