Skip to main content

Biohof Jäschke in Treppendorf

Treppendorf 16, 96142 Hollfeld(382 m über NN)

Alte Rassen helfen bei der Landschaftspflege und dem Erhalt der Artenvielfalt

Sie heißen Augsburger Huhn, Sachsenente oder Krainer Steinschafe: Alte Rassen, die sich auf fränkischen Bauernhöfen kaum noch finden. Doch am Rand des kleinen Städtchens Hollfeld, im Ortsteil Treppendorf bei Familie Jäschke gibt es sie noch, die robusten Rassen, die viel Auslauf schätzen und dabei genügsame Futterverwerter sind. Auf dem Naturland-zertifizierten Hof von Familie Jäschke können sie wachsen und gedeihen – und den lieben langen Tag grasen.

Sabine und Christian Jäschke haben sich auf die Haltung von Ziegen, Schafen und Geflügel spezialisiert. „Hühner haben mich schon immer fasziniert“, lacht Sabine Jäschke, „schon als ich Kind war, hatten wir immer Hühner.“ Sie wollte keine Hochleistungshennen, wie sie in der Massentierhaltung eingesetzt werden, stattdessen suchte sie nach alten, charakterstarken Rassen. 

Gemeinsam mit ihrem Mann züchtet sie Sachsenenten, Puten sowie vier verschiedene Hühnerrassen. Hinter dem Haus lassen sich die alten Rassen bestaunen: Augsburger, Blumenhühner, Le Bleu sowie Grünleger. Die Augsburger Hühner imponieren mit ihren glänzenden schwarz-blauen Federn, dagegen erinnert das Federkleid der Blumenhühner an eine Blumenwiese: Kein Huhn gleicht dem anderen. Die Rasse der „Les Bleu“ (französisch: „die Blauen“) stammt vom Bressehuhn ab und ist eine beliebte Zweinutzungsrasse aus Frankreich: mit ihrem roten Kamm, den weißen Federn sowie den blau-grauen Füßen tragen diese Hühner die französischen Nationalfarben. 

Bruderhähne sind nach sechs Monaten schlachtreif

Die männlichen Tiere aus der Zucht, werden als „Bruderhähne“ aufgezogen. Im Gegensatz zu konventionellen Rassen, wachsen Augsburger, Le Bleu und Blumenhühner langsamer: Es braucht ungefähr ein halbes Jahr – statt neun Wochen - bis die Hähnchen schlachtreif sind. Ihr Fleisch ist zart und weist eine gute Maserung auf. Doch die Rasse macht nur die eine Hälfte eines guten Brathähnchens aus – die andere Hälfte sind gute Haltung und gesundes Futter. Bei Familie Jäschke leben die Hühner zwischen Wiese, Bach und Stall, sie suchen ihr Futter meist selbst und erhalten ergänzend eine Bio-Getreidemischung. „Es ist für mich in Ordnung Fleisch zu essen“, betont Sabine Jäschke, „aber die Tiere müssen ein gutes Leben gehabt haben, auch wenn das für mich mehr Aufwand bedeutet!“ Eine längere Aufzucht bedeutet auch mehr Futter und damit höhere Kosten. 

Krainer Steinschafe und Thüringer Waldziegen beweiden Trocken- und Magerrasen

Neben dem Federvieh wohnen auf dem Hof der Jäschkes auch noch ca. 60 Schafen und 15 Ziegen. Auch hier setzt die Familie auf alte Rassen: Krainer Steinschafe und Thüringer Waldziegen helfen dabei, die Hänge zwischen Hollfeld und Pottenstein zu beweiden. Krainer Steinschafe stammen ursprünglich aus den Julischen Alpen, aus dem Dreiländereck Slowenien, Kärnten und Friaul. Die Rasse gilt als sehr widerstandsfähig, ruhig, ausgeglichen und anpassungsfähig. Mit ihrer ausgesprochenen Genügsamkeit und ihrer Fitness eignen sie sich hervorragend für die Beweidung in Ungunstflächen. 

Schafe und Ziegen erhalten die orchideenreichen Trocken- und Magerrasen

Christian Jäschke ist als geprüfter Natur- und Landschaftspfleger und zertifizierter Obstbaumpfleger viel unterwegs in der Natur.  Er arbeitet eng mit den Landschaftspflegeverbänden, Kommunen oder der Unteren Naturschutzbehörde zusammen, entbuscht per Hand, steckt Weideflächen ab und bringt seine Schafe zum Beweiden. 

Er zeigt auf eine Weidefläche: „Hier zeigt sich der Vorteil der Krainer Steinschafe: Sie fressen auch Sträucher, die Merinoschafe stehen lassen.“ So erhalten die Tiere die orchideenreichen Trocken- und Magerrasengesellschaften in der Fränkischen Schweiz. 

Besonderheiten:

Auf dem Hof der Familie Jäschke gibt es drei Stellplätze für Camper.

Produkte:

  • Lamm vom Krainer Steinschaf
  • Zicklein
  • Alte Hühnerrassen: Augsburger, Le Bleu, Blumenhühner als Jungtiere
  • Gemüse nach Saison
  • Bruderhähne
  • Suppenhühner
  • Puten
  • Enten
  • Frische Eier
Zicklein Suppenhühner Pute Ente Saisonales Gemüse Lamm
Eier Geflügel Gemüse

Biohof Jäschke

Betreiber

Treppendorf 16, 96142 Hollfeld

hofjaeschke@gmail.com

Navigation starten:

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 1,3 km entfernt

Bäckerei Spreuer

Langgasse 1, 96142 Hollfeld

Wir sind eine kleine Bäckerei im Herzen von Hollfeld und der einzige Betrieb der noch vor Ort herstellt und backt.

Bäckerei

ca. 1,3 km entfernt

Zum Gerber

Langgasse 21, 96142 Hollfeld

Gaststätte - Bar - Kneipentreff - Terrasse am Blauen Turm

Bar oder PubRestaurant

ca. 1,3 km entfernt

Landhotel Wittelsbacher Hof

Langgasse 8, 96142 Hollfeld

Lassen Sie sich in unserem Preisgekrönten Restaurant mit regionalen und internationalen Speisen verwöhnen.

Restaurant

ca. 1,3 km entfernt

Pizzeria Lucania

Steinweg 22, 96142 Hollfeld

Herzlich willkommen in der Pizzeria Lucania;Inhabergeführt mit Herzblut. 

Italienisch

Restaurant

ca. 3,8 km entfernt

Gasthof Zur alten Eisenbahn

Wadendorf 47, Wadendorf, 95515 Plankenfels

Wir verwöhnen Sie mit gut bürgerlicher Küche

Regional

Restaurant

ca. 3,8 km entfernt

Gasthaus Rosenzweig

Wadendorf 1, 95515 Plankenfels

Restaurant

ca. 4,7 km entfernt

Gasthaus Weiß

Hauptstraße 41, Neuhaus, 91347 Aufseß

Regional

Restaurant

ca. 4,9 km entfernt

Gasthof Waldmühle

Freienfels 31, Freienfels, 96142 Hollfeld

Seien Sie zu Gast im Gasthof Waldmühle!

Regional

BiergartenRestaurant

ca. 5,4 km entfernt

Landgasthof Goldenes Lamm

Hauptstraße 9, 95515 Plankenfels

Seit 150 Jahren werden Sie bei Familie Schreyer mit fränkischen Leckereien aus der Küche, Keller und eigenen landwirtschaftlichen Erzeugnissen verwöhnt.

Bar oder PubRestaurant

ca. 5,6 km entfernt

Gastwirtschaft Niegel

Drosendorf 19, 96142 Hollfeld

Restaurant

ca. 5,6 km entfernt

Gaststätte Krauß

Truppach 24, 95490 Mistelgau

Gut bürgerliche Küche    

Restaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 0,8 km entfernt

Ferienwohnung Kainz

Wendelinstrasse 15, 96142 Hollfeld

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 1,0 km entfernt

Pension Bayer

Kurt-Weirather Straße 18, 96142 Hollfeld

Ferienzimmer/Privatzimmer (Wohneinheit)

ca. 1,3 km entfernt

ca. 1,3 km entfernt

Wittelsbacher Hof

Langgasse 8, 96142 Hollfeld

Hotel

ca. 1,5 km entfernt

ca. 1,7 km entfernt

ca. 1,7 km entfernt

ca. 1,7 km entfernt

ca. 2,1 km entfernt

ca. 3,8 km entfernt

Gasthof Zur alten Eisenbahn

Wadendorf 47, 95515 Plankenfels

Gastgeber

ca. 4,1 km entfernt

Urlaub im Lochautal

Schönfeld 3, 96142 Hollfeld

FȚȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Biohof Jäschke

Treppendorf 16, 96142 Hollfeld

ca. 0,1 km entfernt

Treppendorfer Stadelkerwa

Treppendorf, 96142 Hollfeld

Sa., 13.09.2025

Veranstaltung

ca. 0,1 km entfernt

Treppendorfer Stadelkerwa

Treppendorf, 96142 Hollfeld

So., 14.09.2025

Veranstaltung

ca. 0,1 km entfernt

Treppendorfer Stadelkerwa

Treppendorf, 96142 Hollfeld

Do., 11.09.2025

Veranstaltung

ca. 0,2 km entfernt

Hollfelder Autocenter

Treppendorfer Str. 4, 96142 Hollfeld

Tel. 09274/80 71 71

Autowerkstatt

ca. 0,2 km entfernt

Futterfreund GmbH (futterfreund.de)

Flurstraße 2, 96142 Hollfeld

Herzlich Willkommen beim Futterfreund - Ihrem Fachgeschäft für hochwertiges Hundefutter und Tierzubehör!

Tierhandlung/Zoogeschäft

ca. 0,2 km entfernt

Jürgen und Renate Schneider

Flurstraße 2, 96142 Hollfeld

ca. 0,3 km entfernt

Röhm & Roder GmbH

Flurstraße 3, 96142 Hollfeld

Die Einfriedung Ihres Grundstücks schafft Sicherheit und ist daher heute wichtiger denn je.

Heimwerk- und Baugewerbe

ca. 0,3 km entfernt

RöhmRoder

Flurstraße 3, 96142 Hollfeld

ca. 0,4 km entfernt

Hoten Bettina

OT Treppendorf 22, 96142 Hollfeld

ca. 0,4 km entfernt

Rosemarie Klein

OT Treppendorf 22, 96142 Hollfeld

ca. 0,4 km entfernt

Rosemarie Klein

Treppendorf 22, 96142 Hollfeld

ca. 0,4 km entfernt

Elfis Tankstelle

Bahnhofstraße 35, 96142 Hollfeld

Tankstelle mit Tankautomat 24h und Auto-Waschanlage 

Tankstelle

ca. 0,6 km entfernt

Poser

Bahnhofstraße 12b, 96142 Hollfeld

ca. 0,6 km entfernt

Rudi Poser e.K.

Bahnhofstraße 12b, 96142 Hollfeld

ca. 0,7 km entfernt

Gerda Moessner

Moggendorf 28, 96142 Hollfeld

ca. 0,7 km entfernt

Stadt Hollfeld

Fliederstraße 12, 96142 Hollfeld

ca. 0,8 km entfernt

Ferienwohnung Kainz, Heidi Kainz

Wendelinstrasse 15, 96142 Hollfeld

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
ALEXANDRAs BIENENWELT

Liegnitzer Str. 27e, 95448 Bayreuth

Hier gibt es Honig aus einer kleinen demeter-Imkerei 

Direktvermarkter

Bio-Schäferei & Biorinderhof Familie Dorn

Hagenbach 31, 91362 Pretzfeld

Familienschäferei & Rindfleisch in Bioqualität Familie Dorn, Hagenbach

Direktvermarkter

Biolandhof Kremer

Schafhof 5, 96215 Lichtenfels

Es gibt Studien, die zeigen, was meist mit kleinen Höfen passiert: Erst einmal wandern die Betriebe vom Vollerwerb in den Nebenerwerb, dann, ein bis spätestens zwei Generationen später werden die Flächen verpachtet. 

Direktvermarkter

Demeter-Biohof Walz

In der Schaeflohe 4, 92224 Amberg

Urgetreide, Weiderinder, Masthähnchen und Bio-Eier

Direktvermarkter

Der Krögelhof

Krögelhof 8, 96231 Bad Staffelstein

„Ein guter Bauer muss beobachten, nachdenken, dann: säen und faul sein!“ Es sind überraschende Erkenntnisse, die Klaus Gründel da kundtut. 

Direktvermarkter

Der „Morznhof“ von Familie Alt

Seidmar 3, 91359 Leutenbach

Der kleine Hofladen ist bekannt für seinen edlen Rinderschinken, den Zwetschgenbaames (Zwetschgabahmas) 

Direktvermarkter

Dorfgemeinschaft Münzinghof

Münzinghof 9, 91235 Velden

Die Dorfgemeinschaft Münzinghof – ein Vorbild für nachhaltige und inklusive Landwirtschaft

Direktvermarkter

Groetsch Kämme

Enzendorf 10, 91235 Hartenstein

Kammmanufaktur, deren ressourcenschonender Umgang beeindruckt!

Direktvermarkter

Handweberei Ellen Ribitzki

Zeubacher Str. 31, 91344 Waischenfeld

„Weben ist wie zaubern können“, ist Ellen Ribitzki überzeugt. Sie brennt für die Handweberei und Spinnerei und verarbeitet in ihrer kleinen Werkstatt am liebsten fränkische Wolle. 

Direktvermarkter

Highland Cattle Zucht & Direktvermarktung Markus Wolf

Felsenkellerstr. 24, 91349 Egloffstein

Schottisches Hochlandrind in Egloffstein

Direktvermarkter

Hühnerhof Merz

Oberzaunsbach 16, 91362 Pretzfeld

Viele Produkte rund ums Hühnerei und Holz aus dem Naturpark

Direktvermarkter

Obsthof Schmidt

Ermreuther Hauptstr. 44, 91077 Neunkirchen am Brand

Einkaufen auf dem Bauernhof

Direktvermarkter

Reimehof

Wallsdorf 1, 91241 Kirchensittenbach

Hier ist der Käse auch ein Stück Naturschutz.

Direktvermarkter

Alpakas von der Thumbachquelle

Höflas 2, 91281 Kirchenthumbach

Landschaftspflege durch Beweidung, Alpakas als Wanderbegleiter und nachhaltig produzierte Alpaka-Wolle.

DirektvermarkterHofladen

Bauernhof Bernd Richter

Wannbach 1, 91362 Pretzfeld

Holzofenbrot und Kartoffeln aus biologischem Anbau (in der Umstellungsphase)

DirektvermarkterHofladen

Bio-Rinderhof & Hofladen Norbert Böhmer, Schrenkersberg (Nähe Aufseß)

Schrenkersberg 1, 95515 Plankenfels

Rindfleisch und Zwetschgenbaames vom Weiderind

DirektvermarkterHofladen

Biolandhof Nagengast

Bergstr. 18, 91352 Hallerndorf

Wertvolle Öle in Bioqualität aus den eigenen Ölsaaten

DirektvermarkterHofladen

Brennerei & Hofladen Obstwiese Schmitt

Oberehrenbach 3, 91359 Leutenbach

Frisches Obst und geschmackvolle Obstprodukte von den eigenen Wiesen und Plantagen

DirektvermarkterHofladen

Brennerei & Hofladen Singer

Mittelehrenbach 19, 91359 Leutenbach

Frisches Obst nach Saison, raffinierte Fruchtaufstriche, Obstliköre und Brände aus den eigenen Obstgärten.

DirektvermarkterBrennerei

Hofladen und Direktvermarktung Singer

Heroldsbacher Straße 42a, 91353 Hausen

Nachhaltiger Gemüse- und Obstanbau im Freiland

DirektvermarkterHofladen

Naturlandhof Weiß

Laibarös 12, 96167 Königsfeld

Als Otto und Irene Weiß vor nunmehr 34 Jahren den Hof von den Großeltern übernahmen, stand für sie von Anfang an fest, dass sie diesen ökologisch bewirtschaften wollen. Sie traten dem Naturland-Verband bei und arbeiten seither aus voller Überzeugung nach den strengen Richtlinien dieses Anbau-Verbandes.

DirektvermarkterHofladen

Obst Bauer KG

Oberrüsselbach 20, 91228 Igensdorf

Der Obsthof Bauer setzt in mittlerweile dritter Generation die lange Tradition im erwerbsmäßigen Obstbau fort. 

DirektvermarkterHofladen

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102