Skip to main content

Bio-Imkerei Anton und Maria Herzing

Körbeldorfer Weg 1, 91257 Pegnitz(471 m über NN)

Eine Liebeserklärung an die kleinen Lehrmeister fürs Leben

Anton Herzing strahlt, wenn er von seinen Bienen erzählt. Man spürt sofort, hier steht jemand, der seine Leidenschaft zu seiner Berufung gemacht hat.

Damit es so kommen konnte, brauchte es den weisen Rat seiner Frau Maria Herzing. Maria wächst auf einem kleinen Hof und mit Bienen auf. Anton, der zwar mit Landwirtschaft groß geworden ist, aber nie etwas mit Bienen zu tun gehabt hat, hätte wohl kaum gedacht, dass Marias Herkunft und Kindheitserinnerungen einen so starken Einfluss auf sein Leben haben würden. Sie teilen sich seit jeher gemeinsame Naturschutzanliegen und die Liebe zu den kleinen Strukturen der Fränkischen Schweiz.

So kam es, dass die beiden ein Stück Land kauften und darauf 70 Obstbäume pflanzten. Es sollte ihr Beitrag für den Erhalt der Streuobstwiesen, heimische Lebensmittel und Biodiversität sein. Doch schon bald tauchte die Frage auf, wer die vielen Blüten bestäuben soll. Für Maria lag die Antwort auf der Hand: Bienen müssen her. Anton ist schnell überzeugt, doch sein erster Tag beim Imkern endet dramatisch: Er wird so häufig ins Gesicht gestochen, dass er am nächsten Tag kaum mehr die Augen öffnen kann. „Ich dachte, das wars, es liegt ihm nicht“, bekennt sie. Und war dann verwundert, als sich Anton nicht hat abbringen lassen und einfach weitergemacht hat. „Schon bald hat er Feuer gefangen und verbrachte so viel Zeit wie er konnte mit und bei den Bienen.“

„Bienen sind meine Lehrmeister gewesen. Als ich anfing, war ich hektisch und fahrig. Das mögen die Bienen nicht und ich habe es geschafft, eine ganz ruhige und sanfte Art im Umgang mit ihnen zu entwickeln, dann stechen die Bienen auch nicht.“ Anton bleibt dran und war sogar bereit, an seinem Wesen zu arbeiten für die Bienen. Warum? „Darauf gibt es viele unterschiedliche Antworten. Kaum jemand weiß, wie wichtig die Biene für die Ernte all unserer Ackerfrüchte ist. Sind Bienen vor Ort, ernten Landwirte auf den Hektar etwa eine Tonne mehr Raps, als wenn sie fehlen. Diesen Effekt kann man fast überall messen. Sie gehören zu uns und unserer Kulturlandschaft, seit Jahrtausenden. Ohne uns Imker wäre die Imkerbiene nicht lebensfähig. Das hat mich alarmiert. Das Wichtigste ist allerdings: Ich bin seit dem ersten Tag und bis heute fasziniert von diesen kleinsten Haustieren.“

Diese Erkenntnis führt Anton Herzing immer weiter in seinem Engagement. Er leitet den Imkerverein Creußen und Umgebung und schafft es, mit seinen berührenden, wie begeisternden Vorträgen viele neue Menschen fürs Imkern zu interessieren. Wer will, kann bei Anton das Imkern lernen. Erst in Kursen übers Jahr und dann steht ein Volk bei Anton auf dem Gelände, um das sich die „Lehrlinge“ im zweiten Jahr selbst kümmern müssen. Im dritten Jahr erhält man dann ein Volk und kann ohne Unterstützung das Imkern praktizieren. Der Verband hat heute etliche neue und junge Mitglieder und die Symbiose zwischen Biene und Mensch, die immer auch eine intakte Natur voraussetzt, kann weitergehen. Damit kann Anton stolz auf sein Lebenswerk als Imker schauen: Es ist ihm gelungen, mit seiner Liebe auch andere anzustecken und die Zukunftsaussichten der Imker und damit der Bienen in der Fränkischen Schweiz deutlich zu verbessern.

Textquelle: Öko-Modellregionen · Bio-Imkerei Anton und Maria Herzing (oekomodellregionen.bayern)

Bienenprodukte (Wachs, Honig, etc.) Honig

Bio-Imkerei Anton und Maria Herzing

Ansprechpartner

+49 9241 3893

maria-herzing@t-online.de

Navigation starten:

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 0,3 km entfernt

Brauerei Herold

Marktstraße 29, Büchenbach, 91257 Pegnitz

Herzlich willkommen im Brauerei-Gasthof Herold!

BrauereienRestaurant

ca. 2,3 km entfernt

Brauerei Gradl

Leups 6, Leups, 91257 Pegnitz

Wir begrüßen Sie herzlich bei der Brauerei Gradl in Leups bei Pegnitz!

BrauereienRestaurant

ca. 4,4 km entfernt

Brauerei & Landgasthof Kürzdörfer

Brauhausgasse 3, Lindenhardt, 95473 Creußen

Herzlich willkommen!

BrauereienE-Bike-LadestationRestaurant

ca. 4,7 km entfernt

Maharani

Bahnhofsstr. 5, 91257 Pegnitz

Wo das orientalische Indien auf das rustikale Italien trifft

Italienisch, Indisch

Restaurant

ca. 4,8 km entfernt

Bäckerei Brunner im Diska Pegnitz

Bahnhofstraße 21-23, 91257 Pegnitz

Bäckerei

ca. 5,2 km entfernt

Bäckerei Brunner & Café im Kaufland Pegnitz

Nürnberger Straße 22, 91257 Pegnitz

Bäckerei

ca. 5,8 km entfernt

Wirtshaus Weiglathal

Weiglathal 1, 95503 Hummeltal

Herzlich Willkommen,

BrauereienRestaurant

ca. 6,4 km entfernt

Landgasthof Kapellenhof

Kapellenweg 13, 91278 Pottenstein

Erholung in ruhiger Alleinlage

Restaurant

ca. 6,8 km entfernt

Forsterstube

Haselbrunn 7, 91278 Pottenstein

Die etwas andere fränkische Gastwirtschaft

Restaurant

ca. 7,7 km entfernt

Brauerei Stöckel

Hintergereuth 4, 95491 Ahorntal

Herzlich willkommen in der Brauerei Stöckel in Hintergereuth!

BrauereienGastro

ca. 7,8 km entfernt

Jamas - Griechisches Restaurant

Schüttersmühle 4, 91278 Pottenstein

Gastro

ca. 7,9 km entfernt

Gasthof Goldene Krone

Marktplatz 2, 91278 Pottenstein

Unser Gasthof "Goldene Krone" und Gästehaus "Reussenmühle" liegen am Fuße der 1000-jährigen Burg Pottenstein, umrahmt von Felsen und eingebettet in die einzigartige Landschaft der Fränkischen Schweiz.

Fränkisch, Regional

Restaurant

ca. 8,0 km entfernt

Brauerei Mager

Hauptstr. 15-17, 91278 Pottenstein

Herzlich willkommen in der Brauerei Mager in Pottenstein!

Fränkisch

BrauereienRestaurant

ca. 8,3 km entfernt

Nanni-Bräu

Freiahorn 50, 95491 Ahorntal

Gastro

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 0,4 km entfernt

Fewo Lindner

Marktstr. 34, 91257 Pegnitz

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 1,4 km entfernt

Hotel Fränkische Schweiz - Pegnitz

A9 Nürnberg-Berlin, 91257 Pegnitz

Hotel

ca. 2,7 km entfernt

ca. 3,3 km entfernt

Hüttendorf Fränkische Schweiz

Püttlach 13, 91278 Pottenstein

Ein unvergesslicher Urlaub! Das Hüttendorf Fränkische Schweiz für die ganze Familie.

E-Bike-Verleihdatamodel.entitytype.Glamping.title

ca. 3,3 km entfernt

ca. 3,8 km entfernt

Schwemmerhof

Hollenberg 3, 91257 Pegnitz

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 4,0 km entfernt

ca. 5,4 km entfernt

Gasthaus "Zum Schneider"

Mandlau 11, 91278 Mandlau

Internationale Küche im schönen Ort Mandlau in der Nähe von Pottenstein 

Gasthof

ca. 6,2 km entfernt

ca. 6,7 km entfernt

ca. 6,7 km entfernt

Ferienwohnung Franken-Toskana

Kapellenweg 31, 91278 Pottenstein

FȚȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 6,8 km entfernt

Ferienwohnungen Forsterhof

Haselbrunn 3 / 7, 91278 Pottenstein

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 7,3 km entfernt

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,3 km entfernt

Brauerei-Gasthof Herold

Marktstraße 29, Büchenbach, 91257 Pegnitz

ca. 0,4 km entfernt

Familie Lindner

Marktstr. 34, 91257 Pegnitz - Büchenbach

ca. 1,4 km entfernt

Eichenseer GmbH

A9 Nürnberg-Berlin, 91257 Pegnitz

ca. 2,0 km entfernt

ca. 2,3 km entfernt

Bernhard Stein

Leups 7, Leups, 91257 Pegnitz

ca. 2,3 km entfernt

ca. 2,4 km entfernt

ca. 2,7 km entfernt

Familie Wittmann-Kerkhof

Flurweg 11, 91257 Pegnitz

ca. 2,8 km entfernt

ca. 2,8 km entfernt

Wittmann

Flurweg 11, 91257 Pegnitz

ca. 3,3 km entfernt

Hüttendorf Fränkische Schweiz

Püttlach 13, 91278 Pottenstein

ca. 3,3 km entfernt

Gerlinde Grellner

Püttlach 51, 91278 Pottenstein

ca. 3,3 km entfernt

Haas

Püttlach 24, Püttlach, 91278 Pottenstein

ca. 3,4 km entfernt

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
ALEXANDRAs BIENENWELT

Liegnitzer Str. 27e, 95448 Bayreuth

Hier gibt es Honig aus einer kleinen demeter-Imkerei 

Direktvermarkter

Bio-Schäferei & Biorinderhof Familie Dorn

Hagenbach 31, 91362 Pretzfeld

Familienschäferei & Rindfleisch in Bioqualität Familie Dorn, Hagenbach

Direktvermarkter

Biolandhof Kremer

Schafhof 5, 96215 Lichtenfels

Es gibt Studien, die zeigen, was meist mit kleinen Höfen passiert: Erst einmal wandern die Betriebe vom Vollerwerb in den Nebenerwerb, dann, ein bis spätestens zwei Generationen später werden die Flächen verpachtet. 

Direktvermarkter

Demeter-Biohof Walz

In der Schaeflohe 4, 92224 Amberg

Urgetreide, Weiderinder, Masthähnchen und Bio-Eier

Direktvermarkter

Der Krögelhof

Krögelhof 8, 96231 Bad Staffelstein

„Ein guter Bauer muss beobachten, nachdenken, dann: säen und faul sein!“ Es sind überraschende Erkenntnisse, die Klaus Gründel da kundtut. 

Direktvermarkter

Der „Morznhof“ von Familie Alt

Seidmar 3, 91359 Leutenbach

Der kleine Hofladen ist bekannt für seinen edlen Rinderschinken, den Zwetschgenbaames (Zwetschgabahmas) 

Direktvermarkter

Dorfgemeinschaft Münzinghof

Münzinghof 9, 91235 Velden

Die Dorfgemeinschaft Münzinghof – ein Vorbild für nachhaltige und inklusive Landwirtschaft

Direktvermarkter

Groetsch Kämme

Enzendorf 10, 91235 Hartenstein

Kammmanufaktur, deren ressourcenschonender Umgang beeindruckt!

Direktvermarkter

Handweberei Ellen Ribitzki

Zeubacher Str. 31, 91344 Waischenfeld

„Weben ist wie zaubern können“, ist Ellen Ribitzki überzeugt. Sie brennt für die Handweberei und Spinnerei und verarbeitet in ihrer kleinen Werkstatt am liebsten fränkische Wolle. 

Direktvermarkter

Highland Cattle Zucht & Direktvermarktung Markus Wolf

Felsenkellerstr. 24, 91349 Egloffstein

Schottisches Hochlandrind in Egloffstein

Direktvermarkter

Hühnerhof Merz

Oberzaunsbach 16, 91362 Pretzfeld

Viele Produkte rund ums Hühnerei und Holz aus dem Naturpark

Direktvermarkter

Obsthof Schmidt

Ermreuther Hauptstr. 44, 91077 Neunkirchen am Brand

Einkaufen auf dem Bauernhof

Direktvermarkter

Reimehof

Wallsdorf 1, 91241 Kirchensittenbach

Hier ist der Käse auch ein Stück Naturschutz.

Direktvermarkter

Alpakas von der Thumbachquelle

Höflas 2, 91281 Kirchenthumbach

Landschaftspflege durch Beweidung, Alpakas als Wanderbegleiter und nachhaltig produzierte Alpaka-Wolle.

DirektvermarkterHofladen

Bauernhof Bernd Richter

Wannbach 1, 91362 Pretzfeld

Holzofenbrot und Kartoffeln aus biologischem Anbau (in der Umstellungsphase)

DirektvermarkterHofladen

Bio-Rinderhof & Hofladen Norbert Böhmer, Schrenkersberg (Nähe Aufseß)

Schrenkersberg 1, 95515 Plankenfels

Rindfleisch und Zwetschgenbaames vom Weiderind

DirektvermarkterHofladen

Biolandhof Nagengast

Bergstr. 18, 91352 Hallerndorf

Wertvolle Öle in Bioqualität aus den eigenen Ölsaaten

DirektvermarkterHofladen

Brennerei & Hofladen Obstwiese Schmitt

Oberehrenbach 3, 91359 Leutenbach

Frisches Obst und geschmackvolle Obstprodukte von den eigenen Wiesen und Plantagen

DirektvermarkterHofladen

Brennerei & Hofladen Singer

Mittelehrenbach 19, 91359 Leutenbach

Frisches Obst nach Saison, raffinierte Fruchtaufstriche, Obstliköre und Brände aus den eigenen Obstgärten.

DirektvermarkterBrennerei

Hofladen und Direktvermarktung Singer

Heroldsbacher Straße 42a, 91353 Hausen

Nachhaltiger Gemüse- und Obstanbau im Freiland

DirektvermarkterHofladen

Naturlandhof Weiß

Laibarös 12, 96167 Königsfeld

Als Otto und Irene Weiß vor nunmehr 34 Jahren den Hof von den Großeltern übernahmen, stand für sie von Anfang an fest, dass sie diesen ökologisch bewirtschaften wollen. Sie traten dem Naturland-Verband bei und arbeiten seither aus voller Überzeugung nach den strengen Richtlinien dieses Anbau-Verbandes.

DirektvermarkterHofladen

Obst Bauer KG

Oberrüsselbach 20, 91228 Igensdorf

Der Obsthof Bauer setzt in mittlerweile dritter Generation die lange Tradition im erwerbsmäßigen Obstbau fort. 

DirektvermarkterHofladen

Obsthof Erlwein

Ermreus 37, 91358 Kunreuth

Die große Obstvielfalt ganz frisch oder verarbeitet: Erdbeeren, Pfirsiche, Zwetschgen, Aprikosen, Heidelbeeren, Johannisbeeren, Äpfel, Birnen, Trauben, Quitten und Walnüsse

DirektvermarkterHofladen

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102