Skip to main content

Brennerei & Hofladen Singer

Mittelehrenbach 19, 91359 Leutenbach

Gesprochene Sprachen:

languages.germane Flagge

Frisches Obst nach Saison, raffinierte Fruchtaufstriche, Obstliköre und Brände aus den eigenen Obstgärten.

Wer Susann Singer auf ihrem schmucken Dreiseithof besucht, kann viel über Kirschen, Äpfel und deren Verarbeitung lernen. „Das hier ist eine Kornelkirsche, die ist besonders aufwändig zu verarbeiten, weil sie so einen großen Kern hat. Der Kern nimmt 2/3 der Frucht ein“, erzählt die sympathische Landwirtin. „Man muss warten, bis die Kirsche herunterfällt, sonst ist sie zu sauer. Also aufsammeln, waschen, aufkochen und durch ein Sieb geben, dann erst ist der Aufstrich fertig“, fasst Susann Singer ihr Handwerk zusammen.

Gemeinsam mit ihrem Mann Reinhard betreibt sie die Brennerei Singer, die so herrlich zentral in Mittelehrenbach liegt. Schon von Weitem grüßt das frisch verputzte Fachwerk mit grünen Fensterläden und blühendem Vorgarten. 

Der Hof steht in Mittelehrenbach seit dem 16. Jahrhundert

Die Geschichte des Hofes reicht bis ins 16. Jahrhundert zurück. Als Susann Singer hier einheiratete, war der Hof ein „ganz normaler Vollerwerbshof mit Milchvieh, Schweinen und Kirschbäumen.“ Nach und nach bauten ihr Mann und sie den Hof zum reinen Obsthof um. Als 1996 das Brennrecht dazu kam, war der Grundstein gelegt, um Obst auch flüssig zu vermarkten. 

Streuobstwiesen sind Heimat für viele Insekten und Vögel

Insgesamt fünf Hektar Land bewirtschaftet die Familie im Nebenerwerb. Auf den Streuobstwiesen der Singers stehen Mollebusch-Birnen, die gut und gerne 80 Jahre alt sind sowie Kirsch-, Zwetschgen-, Mirabellen-, Walnuss- und Apfelbäume. Vor Kurzem ist einer der Lieblingskirschbäume abgestorben – die Sorte Paradeis. „Aber wir haben Spechthöhlen am Baum gefunden, daher lassen wir ihn stehen. Als Totholz hat er auch auf einer Streuobstwiese eine wichtige Funktion, denn er ist Heimat für viele Insekten und Vögel“, erklärt Susann Singer. 

Von der Kunst eine Kirsche zu pflücken. 

Die Haupterntezeit beginnt Anfang Juni mit den Kirschen und endet im Oktober mit den Äpfeln. Von der Ernte weiß Susann Singer viel zu erzählen: Wie man eine Kirsche „reißt“, damit sie nicht „blutet“ und wie man eine Leiter trotz Hanglage sicher am Hochstamm anlegt, damit man beim Kirschenpflücken nicht herunterfällt. 

Wer will, kann mithelfen.

Im September und Oktober ist Susann Singer jeden 2. Tag auf ihren Wiesen unterwegs, um heruntergefallenes Streuobst aufzusammeln. Wer mithelfen möchte, ist herzlich willkommen. Susann Singer engagiert sich im Verein Ernteerlebnis Fränkische Schweiz, der interessierte Menschen zur Mitarbeit an Obstbauernhöfe in der Fränkischen Schweiz vermittelt. Das Prinzip ist einfach: Gegen Kost und Logis hilft man während der Erntezeit auf den Obsthöfen mit. Bei Familie Singer freut man sich besonders über Unterstützung im August, wenn Zwetschgen und Mirabellen reif sind.

Die Vielfalt ihrer Streuobstwiesen verarbeitet Susann Singer zu Säften, Sekt und Essigen. Gerade hat sie frischen Apfelsaft gepresst und abgefüllt. Je nachdem wie die Ernte ausgefallen ist, mischt Susann Singer den Apfelsaft mit Kirsche, Holunder oder Quitte. Das kommt gut an bei den Stammkunden!  

Aus Streuobstäpfeln entstehen Apfelbalsamico, Saft und Apfelschaumwein

Einen Teil vom Apfelsaft behält sie zurück, um Apfelbalsamico anzusetzen. Susann Singer ist außerdem eine der fünf Produzenten des Apfelsekts Charlemagne. „Der Charlemagne macht eine Haufen Arbeit“, lacht sie. In den Apfelschaumwein kommen nur Äpfel von ihren Streuobstwiesen, hauptsächlich Winterrambur, Boskoop und der Rote Bellefleur. „Ich schau mir jeden Apfel an“, erzählt Susann Singer. Faules Obst wird selbstverständlich aussortiert. Es gibt den Charlemagne in den Geschmacksrichtungen trocken, halbtrocken und als Rosé-Variante. Aufgrund seiner neunmonatigen Flaschengärung ist die Herstellung sehr aufwändig und eine Flasche Apfelsekt kostet zwischen 11 und 13 Euro. 

Raritäten aus dem Hofladen: Haferschlehenbrand, Fruchtaufstrich aus Kornelkirschen oder Kürbiskernbrand

Von September bis Oktober ist die Zeit des Brennens und Destillierens. Dann zieht ein fein-würziger Duft durch die Brennerei. Im Hofladen steht eine beachtliche Anzahl an Bränden und Geisten, aber auch an Fruchtaufstrichen und Essigen bereit. Außergewöhnliche Raritäten wie ein kombinierter Brand aus Brombeeren und Williamsbirnen reihen sich an fruchtige Aufstriche von der Kornelkische, die Susann Singer mit hauseigenem Apfelsaft kombiniert. Ihre Fruchtaufstriche haben mindestens 66% Obstanteil und enthalten nur 33% Zucker. Zu vielen Produkten kann sie eine Geschichte erzählen: „Die Basis unseres Kirschwassers ist die Kirschsorte Cordia. Diese hier haben wir im Jahr 2018 geerntet, als der Sommer sehr trocken war. Die Kirschen waren aufgrund der Hitze ähnlich klein wie Rosinen. Aber ihr hoher Zuckergehalt hat einen sehr feinen Brand ergeben, der selbst uns erstaunt hat.“ Ein paar Meter weiter steht ein Brand aus Haferschlehen. „Die Haferschlehen sind zur Haferernte reif und brauchen keinen Frost. Der Brand erinnert ein bisschen an Zwetschgen.“ Besonders beliebt bei den Kunden ist der Williams-Brand. Susann Singers Favorit ist jedoch die Sußbirne, denn sie hat „mehr Charakter und schmeckt fruchtiger“. Auch Raritäten wie Kürbiskerngeist oder Ingwergeist findet man im Regal. „Mein Mann experimentiert einfach gern“, lacht sie. Und auch ihre Kunden sind überrascht, wie nussig ein Kürbiskernbrand schmecken kann. 

Besonderheiten:

  • Familie Singer ist einer der fünf Produzenten des Apfelschaumweins Charlemagner, der in Flaschengärung hergestellt wird.
  • Kürbiskerngeist 
  • Apfel-Wacholder-Brand, der an Gin erinnert und Whisky aus fränkischem Malz und Weizen gebrannt.
  • Familie Singer ist Mitglied im Verein Ernteerlebnis Fränkische Schweiz, der Interessierte zur Mithilfe an Obstbauernhöfe vermittelt.

Produkte:

  • Frisches Obst je nach Saison: Mirabellen, Äpfel, Birnen, Zwetschgen, Walnüsse, Kirschen
  • Fruchtaufstriche mit 66% Fruchtanteil
  • Geiste, Brände und Liköre von den eigenen Streuobstwiesen und Plantagen, zum Beispiel Sauerkirschbrand, Kirschwasser, Apfel-Wacholder-Brand

Autorin: Corinna Brauer

Nach kurzer telefonischer Vereinbarung sind wir jederzeit gerne für Sie da.

Essig Öl Marmelade Alkoholisches Obst datamodel.terms.productsDirectMarketer.values.fruit_brandy
Liköre Säfte

Susann und Reinhard Singer

Betreiber

Mittelehrenbach 19, 91359 Leutenbach

+49 9199 385

+49 9199 697436

reinhard.singer@t-online.de

https://www.brennerei-singer.de

Navigation starten:

Besuchen Sie uns auch auf:

https://www.brennerei-singer.de

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 1,5 km entfernt

Brennerei und Café Geist-Reich

Weingarts 20, Weingarts, 91358 Kunreuth

Obstbrände, Liköre, Marmeladen, Chutneys und Aufstriche

CaféDirektvermarkterBrennereiHofladen

ca. 1,7 km entfernt

Berg-Gasthof Hötzelein

Regensberg 10, 91358 Kunreuth

Essen wie Gott in Franken ... mit regionalen Spezialitäten

Fränkisch, Regional

GastroRestaurant

ca. 2,3 km entfernt

Terrassencafe Geist-Reich

OT Weingarts 20, 91358 Kunreuth

Regional

Café

ca. 2,7 km entfernt

EHRENBÜRG GASTRONOMIE

Schlaifhausen 68, Schlaifhausen, 91369 Wiesenthau

Fränkische Küche in gemütlichem Ambiente

Restaurant

ca. 2,8 km entfernt

Brauerei Drummer

Dorfstr. 10, 91359 Leutenbach

Herzlich willkommen im Brauerei-Gasthof Drummer in Leutenbach, am Fuße des Walberlas!

BrauereienRestaurant

ca. 3,0 km entfernt

Gasthof Schüpferling

Schlaifhausen 30, 91369 Wiesenthau

Herzlich willkommen in unserem Gasthof! 

Restaurant

ca. 3,3 km entfernt

Hotel Schlossberg

Haidhof 5, 91322 Gräfenberg

In einzigartiger, fränkischer Gemütlichkeit genießen Sie hier echtes Bemühen um Ihr Wohlbefinden.

Fränkisch, Vegetarisch, Regional

Restaurant

ca. 4,1 km entfernt

Frau Kunni - Café & Ferienwohnung

Kasberg 6, 91322 Gräfenberg

In unseren neu renovierten Ferienwohnungen haben wir genügend Platz für die ganze Familie um ein paar gemütliche Tage in der ländlichen Idylle der Fränkischen Schweiz zu verbringen. Wir freuen uns auf Euch!

CaféFerienwohnung (Betrieb)

ca. 4,3 km entfernt

Brennerei, Hofladen und Hofcafé Familie Hack in Elsenberg

Elsenberg 8, Elsenberg, 91361 Pinzberg

Frisches Obst & Gemüse, Obstbrände, Liköre und Holzofenbrot 

CaféDirektvermarkterBrennereiHofladen

ca. 4,7 km entfernt

Gasthaus Schuhmann

Kersbacher Str. 1, 91361 Gosberg

...das Gewöhnliche, außergewöhlich gut machen!

Fränkisch

Restaurant

ca. 4,9 km entfernt

Cafe und Töpferei Kunzmann

Neusles 9, 91322 Gräfenberg

Café

ca. 5,2 km entfernt

Landgasthof Schrüfer

Hauptstraße 27, 91361 Pinzberg

Fränkisch genießen mit herrlichem Ausblick ins Wiesenttal.

Fränkisch, Regional

Restaurant

ca. 5,2 km entfernt

Landgasthof Schrüfer

Hauptstraße 27, 91361 Pinzberg

Fränkisch genießen mit herrlichem Ausblick ins Wiesenttal.

Fränkisch, Regional

HotelGasthofRestaurant

ca. 5,7 km entfernt

Phuatgtong Thai Restaurant

Hohenschwärz 5, 91322 Gräfenberg

Täglich frisch zubereitete Thai-Spezialitäten und wechselnde Wochenkarte: die etwas andere Küche in der fränkischen Schweiz

Asiatisch

BiergartenRestaurant

ca. 5,8 km entfernt

SPONSEL *Brennerei*Wirtshaus*Hotel*

Hauptstr. 45, 91356 Kirchehrenbach

Wir sorgen in jeder Hinsicht für Ihr Wohl. 

Fränkisch, Regional, International

BrennereiRestaurant

ca. 6,0 km entfernt

Schweizer Keller

Am Schwedengraben 7, Reuth, 91301 Forchheim

Herzlich willkommen auf dem Schweizer Keller in Forchheim!

BierkellerBiergarten

ca. 6,0 km entfernt

Gasthaus Krone - Griechisches Restaurant

Reuther Str. 2, 91301 Forchheim

Griechische Spezialitäten in der Fränkischen Schweiz.

Vegetarisch, Griechisch

Gastro

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 0,4 km entfernt

Ferienhäuser Heim

Mittelehrenbach 241, 91359 Leutenbach

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 0,4 km entfernt

Ferienwohnungen Heim

Mittelehrenbach 241, 91359 Leutenbach

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 0,6 km entfernt

Ferienwohnungen Dahlmann - Schmidt

Mittelehrenbach 34, 91359 Leutenbach

1x FȚȚȚȚ|2x FȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 1,3 km entfernt

Ferienhof Schauinsland

Oberehrenbach 129, 91359 Leutenbach

3x FȚȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 1,3 km entfernt

Gasthof Zur Sonne / Salb

Oberehrenbach 61, 91359 Leutenbach

Gasthof

ca. 1,8 km entfernt

ca. 1,9 km entfernt

Ferienwohnungen Peterhof

Ortspitz 14, 91359 Leutenbach

2x FȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 1,9 km entfernt

Peterhof

Ortspitz 14, 91359 Leutenbach

2x FȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 1,9 km entfernt

ca. 2,0 km entfernt

Ferienwohnungen "Schüpferlingshof"

Weingarts 22, 91358 Kunreuth

3x FȚȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 2,0 km entfernt

Taverne bei Jeorgo

Weingarts 19, 91358 Kunreuth

Gasthof

ca. 2,2 km entfernt

Ferienwohnung "Inge"

Wirtsleite 15, 91358 Kunreuth

FȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 2,3 km entfernt

Berg-Gasthof Hötzelein

Regensberg 10, 91358 Kunreuth

țțț

Hotel

ca. 2,3 km entfernt

ca. 2,4 km entfernt

Ferienwohnung Anne Roth

Dr.-Kanzler-Weg 1, 91359 Leutenbach

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 2,6 km entfernt

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Edelbrände Dahlmann-Schmidt

Mittelehrenbach 34, Mittelehrenbach, 91359 Leutenbach

Sommertage zum Schmecken und Riechen...

Brennerei

ca. 0,0 km entfernt

Familie Schmidt

Mittelehrenbach 41, 91359 Leutenbach

ca. 0,0 km entfernt

Ortsvereine Mittelehrenbach

Mittelehrenbach 48, 91359 Leutenbach

ca. 0,0 km entfernt

Ortsvereine Mittelehrenbach

Mittelehrenbach 48, 91359 Leutenbach

ca. 0,0 km entfernt

Oßmann

Mittelehrenbach 71, Mittelehrenbach, 91359 Leutenbach

ca. 0,0 km entfernt

Susann und Reinhard Singer

Mittelehrenbach 19, 91359 Leutenbach

ca. 0,0 km entfernt

Waltraud Dahlmann-Schmidt

Mittelehrenbach 34, 91359 Leutenbach

ca. 0,4 km entfernt

Frau Mathilde Dörfler

Mittelehrenbach 241, 91359 Leutenbach

ca. 0,4 km entfernt

Mathilde Dörfler

Mittelehrenbach 241, 91359 Leutenbach

ca. 0,4 km entfernt

Defibrillator Mittelehrenbach VR Bank

Mittelehrenbach 62, 91320 Leutenbach

Hilfe im Notfall 

datamodel.entitytype.Defibrillator.title

ca. 0,7 km entfernt

Ortsvereine Mittelehrenbach

Mittelehrenbach, 91359 Leutenbach

ca. 1,0 km entfernt

Kirchweih in Oberehrenbach

Oberehrenbach, 91359 Leutenbach

Do., 11.09.2025

Veranstaltung

ca. 1,2 km entfernt

Brennerei & Hofladen Obstwiese Schmitt

Oberehrenbach 3, 91359 Leutenbach

Frisches Obst und geschmackvolle Obstprodukte von den eigenen Wiesen und Plantagen

DirektvermarkterHofladen

ca. 1,2 km entfernt

Obstwiese Schmitt

Oberehrenbach 3, 91359 Leutenbach

ca. 1,2 km entfernt

Gemeinde Leutenbach

Oberehrenbach, 91359 Leutenbach

ca. 1,3 km entfernt

Leonhard Breun

Oberehrenbach 129, 91359 Leutenbach/Oberehrenbach

ca. 1,3 km entfernt

Breun

Oberehrenbach 129, 91359 Leutenbach

ca. 1,3 km entfernt

Ferienhof Schauinsland

Oberehrenbach 129, 91359 Leutenbach

Lokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Brennerei Brehmer-Knauer

Hauptstr. 51, 91355 Hiltpoltstein

Aromatische Brände und Liköre von den Streuobstwiesen

DirektvermarkterBrennereiHofladen

GenussHof Familie Pingold

Lilling 4, 91322 Gräfenberg

Hier dreht sich alles um Obst und Hopfen

DirektvermarkterBrennereiHofladen

Obstbau Fahner

Forchheimer Str. 25, 91338 Igensdorf

Ein Eldorado für Beeren- und Obstliebhaber

DirektvermarkterBrennereiHofladen

Der Peterhof

Ortspitz 14, 91359 Leutenbach

Frisches Obst, Geiste, Liköre und Brände  

DirektvermarkterBrennereiHofladen

Hofladen Kormann

Zum Steig 2, 91320 Ebermannstadt

Wo Beeren, Obst und Kräuter auf kreative Art veredelt werden. 

DirektvermarkterBrennereiHofladenLokales Unternehmen

Brennerei und Café Geist-Reich

Weingarts 20, Weingarts, 91358 Kunreuth

Obstbrände, Liköre, Marmeladen, Chutneys und Aufstriche

CaféDirektvermarkterBrennereiHofladen

Brennerei, Hofladen und Hofcafé Familie Hack in Elsenberg

Elsenberg 8, Elsenberg, 91361 Pinzberg

Frisches Obst & Gemüse, Obstbrände, Liköre und Holzofenbrot 

CaféDirektvermarkterBrennereiHofladen

ALEXANDRAs BIENENWELT

Liegnitzer Str. 27e, 95448 Bayreuth

Hier gibt es Honig aus einer kleinen demeter-Imkerei 

Direktvermarkter

Bio-Schäferei & Biorinderhof Familie Dorn

Hagenbach 31, 91362 Pretzfeld

Familienschäferei & Rindfleisch in Bioqualität Familie Dorn, Hagenbach

Direktvermarkter

Biolandhof Kremer

Schafhof 5, 96215 Lichtenfels

Es gibt Studien, die zeigen, was meist mit kleinen Höfen passiert: Erst einmal wandern die Betriebe vom Vollerwerb in den Nebenerwerb, dann, ein bis spätestens zwei Generationen später werden die Flächen verpachtet. 

Direktvermarkter

Demeter-Biohof Walz

In der Schaeflohe 4, 92224 Amberg

Urgetreide, Weiderinder, Masthähnchen und Bio-Eier

Direktvermarkter

Der Krögelhof

Krögelhof 8, 96231 Bad Staffelstein

„Ein guter Bauer muss beobachten, nachdenken, dann: säen und faul sein!“ Es sind überraschende Erkenntnisse, die Klaus Gründel da kundtut. 

Direktvermarkter

Der „Morznhof“ von Familie Alt

Seidmar 3, 91359 Leutenbach

Der kleine Hofladen ist bekannt für seinen edlen Rinderschinken, den Zwetschgenbaames (Zwetschgabahmas) 

Direktvermarkter

Dorfgemeinschaft Münzinghof

Münzinghof 9, 91235 Velden

Die Dorfgemeinschaft Münzinghof – ein Vorbild für nachhaltige und inklusive Landwirtschaft

Direktvermarkter

Groetsch Kämme

Enzendorf 10, 91235 Hartenstein

Kammmanufaktur, deren ressourcenschonender Umgang beeindruckt!

Direktvermarkter

Handweberei Ellen Ribitzki

Zeubacher Str. 31, 91344 Waischenfeld

„Weben ist wie zaubern können“, ist Ellen Ribitzki überzeugt. Sie brennt für die Handweberei und Spinnerei und verarbeitet in ihrer kleinen Werkstatt am liebsten fränkische Wolle. 

Direktvermarkter

Highland Cattle Zucht & Direktvermarktung Markus Wolf

Felsenkellerstr. 24, 91349 Egloffstein

Schottisches Hochlandrind in Egloffstein

Direktvermarkter

Hühnerhof Merz

Oberzaunsbach 16, 91362 Pretzfeld

Viele Produkte rund ums Hühnerei und Holz aus dem Naturpark

Direktvermarkter

Obsthof Schmidt

Ermreuther Hauptstr. 44, 91077 Neunkirchen am Brand

Einkaufen auf dem Bauernhof

Direktvermarkter

Reimehof

Wallsdorf 1, 91241 Kirchensittenbach

Hier ist der Käse auch ein Stück Naturschutz.

Direktvermarkter

Preuschens Edelbrennerei & Hofladen

Hundsboden 21a, 91349 Egloffstein

Frisches Obst und fruchtige Produkte von den eigenen Streuobstwiesen

DirektvermarkterBrennereiHofladen

Alpakas von der Thumbachquelle

Höflas 2, 91281 Kirchenthumbach

Landschaftspflege durch Beweidung, Alpakas als Wanderbegleiter und nachhaltig produzierte Alpaka-Wolle.

DirektvermarkterHofladen

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102