Skip to main content

Naturlandhof Weiß

Laibarös 12, 96167 Königsfeld(473 m über NN)

Als Otto und Irene Weiß vor nunmehr 34 Jahren den Hof von den Großeltern übernahmen, stand für sie von Anfang an fest, dass sie diesen ökologisch bewirtschaften wollen. Sie traten dem Naturland-Verband bei und arbeiten seither aus voller Überzeugung nach den strengen Richtlinien dieses Anbau-Verbandes.

Wie viele frühe Umsteller, so waren auch Otto und Irene Weiß gezwungen, ihre Produkte selbst zu vermarkten. Absatzmärkte wie für konventionelle Produkte waren nicht vorhanden. Entwickelt hat sich ein beispielhaft vielfältiger Betrieb: Am Hof gibt es eine Metzgerei, in der die Schweine und Rinder zerlegt und zu Wurst weiterverarbeitet werden. Ein Teil des eigenen Getreides wird an zwei Tagen die Woche zu Brot verbacken. Das vielfältige Produktsortiment von Fleisch über Wurst bis hin zu Brot und Linsen stammt dabei vollständig vom eigenen Hof. Am Freitag können Interessierte neben einem Besuch im Hofladen auch den Betrieb und die Tiere anschauen. „Das wird sehr gerne genutzt – insbesondere von Familien mit Kindern“, berichtet Irene Weiß. Am Samstag verkauft Familie Weiß ihre Produkte auf dem Bamberger Bauernmarkt an der nördlichen Promenade. 

Die Direktvermarktung ist ihnen wichtig. „Nah am Kunden zu sein, den Austausch zu haben, nicht für einen anonymen Markt zu produzieren – das liegt uns am Herzen. Wir haben auch ganz unterschiedliche Kunden: Ältere, die sagen, es schmeckt wie früher, junge Familien, denen bio und regionale Erzeugung wichtig ist und auch Vegetarier, die ebenfalls im breiten Sortiment fündig werden“, erzählt Irene.

Mittlerweile müssen Irene und Otto nicht mehr die ganze Arbeit allein bewältigen. Ihr Sohn Johannes und seine Frau Sophia sind in den Betrieb eingestiegen. Die Beiden haben sich im Studium kennen und lieben gelernt. Fragt man Johannes, was er am Hof gestalten möchte, ist die Antwort kurz und klar. „Grundsätzlich sind meine Eltern offen für neue Ideen. Wir finden aber, dass die grundsätzliche Ausrichtung des Betriebes so auch unser gemeinsamer Weg ist. In erster Linie möchte ich zusammen mit Sophia meine Eltern entlasten. Im zweiten Schritt fließen dann sicherlich auch die ein oder andere Idee mit in das Betriebskonzept mit ein.“ Auch Sophia schwärmt von der Stimmung am Hof „Es gibt immer viel zu tun. Aber es ist ein tolles „Wir-Gefühl“. Es ist immer wieder schön zu erleben, was wir gemeinsam schaffen können.“ Dazu gehört auch das komplette Team rund um die Familie. Ob Metzger, Verkäuferinnen oder Azubis in der Landwirtschaft – alle packen fleißig an.

Jetzt, wo gerade Oberfranken mit voller Wucht von den Wetterextremen des Klimawandels getroffen wird, sind Dazulernen und Flexibilität gefragt. „Lebenslanges Lernen und Experimentieren, Ausprobieren ‒ das ist für mich heute die Essenz dessen, was der Ökolandbau für mich ausmacht“, so Otto Weiß. Der „normale“ Ackerbau wird daher immer weniger Realität. Kein Jahr ist wie das andere. Aus diesem Grund ist die Vielfalt auch auf dem Acker unersetzlich, um auch den Boden fit für die Zukunft zu machen. So kommen immer wieder neue Kulturen auf dem Hof. Wie Hirse, die beispielsweise nur halb so viel Wasser wie Mais benötigt. Oder auch Linsen. Früher war die Speiselinse ein wertvolles Nahrungsmittel. Heutzutage werden ihre Vorteile im Anbau und in der Küche wiederentdeckt. „Die Linse hat in doppelter Hinsicht Vorteile. Zum einen profitiert der Boden vom deren fein verzweigtem Wurzelnetz, zum anderen ist die Linse ein vielseitiges Produkt für die Küche – ob als Salat oder in der fleischlosen Lasagne“ berichtet Johannes Weiß. Auch die Linsenbolognese ist auf den Märkten beliebt und bietet Vegetarier und Veganer bioregionale Alternativen. 

Der Hof hat eine Gesamtfläche von etwa 120 Hektar, davon sind 65 Hektar Ackerland und 55 Grünland. Die 30 bis 40 Schweine werden vom eigenen Futter ernährt, ebenso die 35 Mutterkühe. Das ergibt mit Nachzucht eine stolze Herde von 80 Tieren. Die Rasse, das Fränkische Gelbvieh, steht auf der roten Liste. Für Sophia gibt es nichts Schöneres als wenn sie die Rinder auf den weitläufigen Weiden des fränkischen Juras friedlich grasen sieht. „Der Anblick der Rinder auf der Weide bringt mich immer wieder runter und beruhigt mich sehr.“

Wer schon so lange Biolandbau betreibt wie Familie Weiß, der ist auch gut vernetzt, und das zahlt sich aus: Das restliche Getreide, was nicht in der eigenen Backstube verarbeitet wird, geht an die lokale Biobäckerei Postler in Bamberg. Die Braugerste an die Biobrauerei Pfister in Weigelshofen. Solch beispielhafte Partnerschaften zwischen Landwirt und Bäcker oder Brauer – das ist ein großer Gewinn für beide Seiten. Es schafft Verständnis und Wohlwollen unter den Handelspartnern. In einer Welt, die sich immer schneller dreht, Produkte um die ganze Welt verschifft werden, ist die Wertschöpfung innerhalb des Landkreises unschlagbar!

Weitere Verkaufsstände: 

Freitags In Forchheim vor dem Denn‘s Markt: 9.00 - 13.00 Uhr (außer in den Schulferien)

Samstags In Bamberg auf dem Bamberger Bauernmarkt: 8.00 - 13.00 Uhr

Produkte: 

Brot aus dem Steinbackofen, Fleisch & Wurst aus der eigenen Metzgerei: Rindfleisch, Schweinefleisch, Wurst im Naturdarm, Geräuchertes, Wurst im Glas, Eier und Geflügel, Getreide und Mehle, Linsen, Linsen- & Hackfleischbolognese im Glas

Autor: Familie Weiß

geschlossen


WochentagÖffnungszeiten
Montaggeschlossen
Dienstaggeschlossen
Mittwochgeschlossen
Donnerstaggeschlossen
Freitag15:00 - 18:00
Samstaggeschlossen
Sonntaggeschlossen

Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag: nach Vereinbarung

datamodel.terms.productsDirectMarketer.values.meat datamodel.terms.productsDirectMarketer.values.canned_sausage datamodel.terms.productsDirectMarketer.values.lentils Mehl Getreidewaren Wurstwaren
Rindfleischprodukte Sonstige Hofprodukte Brot Eier Schweinefleisch Geflügel

Navigation starten:

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 2,3 km entfernt

Brauerei Grasser - Huppendorfer Bier

Huppendorf 25, Huppendorf, 96167 Königsfeld

Herzlich willkommen in der Privatbrauerei Grasser in Huppendorf!

BrauereienRestaurant

ca. 3,6 km entfernt

Brauerei Hönig

Tiefenellern, Ellerbergstraße 15, Tiefenellern, 96123 Litzendorf

Brauerei Hönig, Gasthof "Zur Post" - die gute alte fränkische Küche und ein süffiges Bier.

Fränkisch

BierkellerBiergartenBrauereienGastroRestaurant

ca. 3,8 km entfernt

Franzenhof

Neudorf 17a, 96110 Scheßlitz

Herzlich Willkommen beim Franzenhof!

CaféDirektvermarkterGastro

ca. 3,9 km entfernt

Brauerei-Gasthof Ott

Oberleinleiter 6, Oberleinleiter, 91332 Heiligenstadt

Herzlich willkommen im Brauerei-Gasthof Ott in Oberleinleiter!

BrauereienRestaurant

ca. 5,7 km entfernt

Brauerei & Gaststätte Hölzlein

Lohndorf, Ellertalstraße 13, 96123 Litzendorf

Willkommen in der Brauerei und Gaststätte Hölzlein – einem Ort, an dem fränkische Tradition auf herzliche Gastfreundschaft trifft!

Fränkisch

BiergartenBrauereienGastroRestaurant

ca. 6,5 km entfernt

Gasthaus Stark

Zeegendorf, Am Winkelweg 2, 96129 Strullendorf

Willkommen im Gasthaus Stark im Zeegenbachgrund! Unser Gasthaus befindet sich im schönen Franken - fast jeder kennt uns auch unter dem Namen "Schnitzelhausen". Seit 1964 verwöhnen wir unsere Gäste mit fränkischer Gastlichkeit und fränkischen Speisen. Generationen und Traditionen finden Sie bei uns. Vergessen Sie den Alltag und genießen Sie schöne Stunden in unseren rustikalen Gasträumen.

Fränkisch

GastroRestaurant

ca. 6,7 km entfernt

Giechburg-Gaststätte

Giechburg 1, Giechburg

E-Bike-LadestationGastro

ca. 6,9 km entfernt

Brauerei Hübner

Steinfeld 69, Steinfeld, 96187 Stadelhofen

Brauerei – Gaststätte – Brennerei

BrauereienRestaurant

ca. 6,9 km entfernt

Gastwirtschaft Niegel

Drosendorf 19, 96142 Hollfeld

Restaurant

ca. 6,9 km entfernt

Hotel-Restaurant Heiligenstadter Hof

Marktplatz 9, 91332 Heiligenstadt

Willkommen im Heiligenstadter Hof!

Fränkisch, Regional

Restaurant

ca. 7,0 km entfernt

Brauerei Drei Kronen

Marktplatz 5, 91332 Heiligenstadt

Willkommen im Gasthof Drei Kronen Aichinger in Heiligenstadt!

BrauereienRestaurant

ca. 7,1 km entfernt

Brauerei Hartmann

Fränkische-Schweiz-Str. 26, Würgau, 96110 Scheßlitz

Herzlich willkommen in der Brauerei Hartmann in Würgau!

BrauereienRestaurant

ca. 7,1 km entfernt

Gasthof Schweizer Hof

Fränkische-Schweiz-Straße 23, Würgau

Gastro

ca. 7,3 km entfernt

Restaurant - Cáfe - Hotel Sonne

Fränkische Schweiz Straße 1, 96110 Würgau

Räume für Hochzeiten, Tagungen, Familien-, Betriebs- und Vereinsfeiern und Busse.

CaféRestaurant

ca. 7,9 km entfernt

Gasthaus Weiß

Hauptstraße 41, Neuhaus, 91347 Aufseß

Regional

Restaurant

ca. 8,2 km entfernt

Gasthof Krapp

Geisfelder Straße 5, 96123 Litzendorf

Herzlich willkommen im Gasthof Krapp in Litzendorf!

Fränkisch

BiergartenGastroGasthofRestaurant

ca. 8,2 km entfernt

Bäckerei – Konditorei Franz Winkler KG

Hauptstraße 28, 96123 Litzendorf

Hier trifft Tradition Qualität! Die Backwaren und Tortenkreationen sind weit über die Grenzen von Litzendorf bekannt. 

BäckereiDirektvermarkter

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 1,7 km entfernt

ca. 2,8 km entfernt

Ferienhaus Herzogenreuth

Herzogenreuth 22, 91332 Heiligenstadt

FȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 3,0 km entfernt

Ferienhaus Blaumeise

Ellerbergstraße 52, 96123 Litzendorf

țțțț|FȚȚȚȚ

Gastgeber

ca. 3,3 km entfernt

ca. 3,4 km entfernt

Ferienwohnung Haus am Bach

Lehmweg 9, 96123 Litzendorf

FȚȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 3,6 km entfernt

Ferienhaus am Brunnen

Tiefenpölz 16, 91332 Heiligenstadt

Appartement

ca. 4,0 km entfernt

Fewo Familie Bleyer

Kulistr. 16, 96167 Königsfeld

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 4,1 km entfernt

Ferienhaus Hofknecht

Oberleinleiter 27, 91332 Heiligenstadt

1x FȚȚȚȚ

Ferienhaus (Betrieb)

ca. 4,1 km entfernt

Ferienhaus Schleuppner

Jakobsberg 16, 96167 Königsfeld

Ferienhaus (Betrieb)

ca. 4,1 km entfernt

Gasthof Drei Kronen

Hauptstr. 34, 96167 Königsfeld

Gasthof

ca. 5,4 km entfernt

ca. 5,6 km entfernt

Wohnmobilstellplatz Lohndorf

Lohndorf, Lohntalstr. 15, 96123 Litzendorf

Ab 05.05.2025 ist der Stellplatz geschlossen wegen Baustellenarbeiten!

Wohnmobilstellplatz

ca. 5,7 km entfernt

Ferienwohnung Lahner

Voitmannsdorf 29, 96167 Königsfeld

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 6,2 km entfernt

Ferienwohnung Melnicky

Im Weidengraben 14, 96129 Strullendorf

Ferienwohnung (Betrieb)

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 1,8 km entfernt

Christian Dorsch

Poxdorf 1, Poxdorf, 96167 Königsfeld

ca. 2,1 km entfernt

Kirchweih Hohenpölz

Hohenpölz, 91332 Heiligenstadt i. OFr.

Fr., 08.08.2025

Veranstaltung

ca. 2,1 km entfernt

Kirchweih Hohenpölz

Hohenpölz, 91332 Heiligenstadt i. OFr.

Sa., 09.08.2025

Veranstaltung

ca. 2,1 km entfernt

Kirchweih Hohenpölz

Hohenpölz, 91332 Heiligenstadt i. OFr.

Sa., 09.08.2025

Veranstaltung

ca. 2,1 km entfernt

Kirchweih Hohenpölz

Hohenpölz, 91332 Heiligenstadt i. OFr.

So., 10.08.2025

Veranstaltung

ca. 2,1 km entfernt

Kirchweih Hohenpölz

Hohenpölz, 91332 Heiligenstadt i. OFr.

Mo., 11.08.2025

Veranstaltung

ca. 2,3 km entfernt

Johannes Grasser

Huppendorf 25, Huppendorf, 96167 Königsfeld

ca. 2,8 km entfernt

Friedlinde Weidner

Herzogenreuth 22, 91332 Heiligenstadt

ca. 3,0 km entfernt

Tourist-Info Fränkische Toskana

Tiefenellern, 96123 Litzendorf

ca. 3,0 km entfernt

Ferienhaus Blaumeise, Heidi Illinger

Ellerbergstraße 52, 96123 Litzendorf

ca. 3,2 km entfernt

Sinterterrassen bei Tiefenellern

Tiefenellern, 96123 Litzendorf

Geotop

ca. 3,4 km entfernt

Sieglinde Möhrlein

Lehmweg 9, 96123 Litzendorf

ca. 3,4 km entfernt

Grillfest der FFW Tiefenpölz

Tiefenpölz, 91332 Heiligenstadt i. OFr.

So., 06.07.2025

datamodel.entitytype.Fair.title

ca. 3,4 km entfernt

Kirchweih Tiefenpölz

Tiefenpölz, 91332 Heiligenstadt i. OFr.

So., 16.11.2025

Veranstaltung

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Alpakas von der Thumbachquelle

Höflas 2, 91281 Kirchenthumbach

Landschaftspflege durch Beweidung, Alpakas als Wanderbegleiter und nachhaltig produzierte Alpaka-Wolle.

DirektvermarkterHofladen

Bauernhof Bernd Richter

Wannbach 1, 91362 Pretzfeld

Holzofenbrot und Kartoffeln aus biologischem Anbau (in der Umstellungsphase)

DirektvermarkterHofladen

Bio-Rinderhof & Hofladen Norbert Böhmer, Schrenkersberg (Nähe Aufseß)

Schrenkersberg 1, 95515 Plankenfels

Rindfleisch und Zwetschgenbaames vom Weiderind

DirektvermarkterHofladen

Biolandhof Nagengast

Bergstr. 18, 91352 Hallerndorf

Wertvolle Öle in Bioqualität aus den eigenen Ölsaaten

DirektvermarkterHofladen

Brennerei & Hofladen Obstwiese Schmitt

Oberehrenbach 3, 91359 Leutenbach

Frisches Obst und geschmackvolle Obstprodukte von den eigenen Wiesen und Plantagen

DirektvermarkterHofladen

Hofladen und Direktvermarktung Singer

Heroldsbacher Straße 42a, 91353 Hausen

Nachhaltiger Gemüse- und Obstanbau im Freiland

DirektvermarkterHofladen

Obst Bauer KG

Oberrüsselbach 20, 91228 Igensdorf

Der Obsthof Bauer setzt in mittlerweile dritter Generation die lange Tradition im erwerbsmäßigen Obstbau fort. 

DirektvermarkterHofladen

Obsthof Erlwein

Ermreus 37, 91358 Kunreuth

Die große Obstvielfalt ganz frisch oder verarbeitet: Erdbeeren, Pfirsiche, Zwetschgen, Aprikosen, Heidelbeeren, Johannisbeeren, Äpfel, Birnen, Trauben, Quitten und Walnüsse

DirektvermarkterHofladen

Schafferhof

Görbitz 1, 91355 Hiltpoltstein

Wurst- und Fleisch von Strohschweinen und Rindern aus dem Laufstall

DirektvermarkterHofladen

Zebuhof Gath

Bamberger Straße 10, 91365 Weilersbach

Spezialitäten von einem der kleinsten Rinder der Welt und ein freundlicher Hofladen

DirektvermarkterHofladen

Brennerei Brehmer-Knauer

Hauptstr. 51, 91355 Hiltpoltstein

Aromatische Brände und Liköre von den Streuobstwiesen

DirektvermarkterBrennereiHofladen

GenussHof Familie Pingold

Lilling 4, 91322 Gräfenberg

Hier dreht sich alles um Obst und Hopfen

DirektvermarkterBrennereiHofladen

Obstbau Fahner

Forchheimer Str. 25, 91338 Igensdorf

Ein Eldorado für Beeren- und Obstliebhaber

DirektvermarkterBrennereiHofladen

Hof Veldensteiner Forst

Lohntalstr. 18, 96123 Litzendorf

Fleisch vom Weiderind, Freilandhähnchen, Streuobstmarmeladen und viele Ideen rund um „Wilde Küche“

DirektvermarkterHofladen

Der Peterhof

Ortspitz 14, 91359 Leutenbach

Frisches Obst, Geiste, Liköre und Brände  

DirektvermarkterBrennereiHofladen

Hofladen Kormann

Zum Steig 2, 91320 Ebermannstadt

Wo Beeren, Obst und Kräuter auf kreative Art veredelt werden. 

DirektvermarkterBrennereiHofladenLokales Unternehmen

Brennerei und Café Geist-Reich

Weingarts 20, Weingarts, 91358 Kunreuth

Obstbrände, Liköre, Marmeladen, Chutneys und Aufstriche

CaféDirektvermarkterBrennereiHofladen

Brennerei, Hofladen und Hofcafé Familie Hack in Elsenberg

Elsenberg 8, Elsenberg, 91361 Pinzberg

Frisches Obst & Gemüse, Obstbrände, Liköre und Holzofenbrot 

CaféDirektvermarkterBrennereiHofladen

ALEXANDRAs BIENENWELT

Liegnitzer Str. 27e, 95448 Bayreuth

Hier gibt es Honig aus einer kleinen demeter-Imkerei 

Direktvermarkter

Bio-Schäferei & Biorinderhof Familie Dorn

Hagenbach 31, 91362 Pretzfeld

Familienschäferei & Rindfleisch in Bioqualität Familie Dorn, Hagenbach

Direktvermarkter

Biolandhof Kremer

Schafhof 5, 96215 Lichtenfels

Es gibt Studien, die zeigen, was meist mit kleinen Höfen passiert: Erst einmal wandern die Betriebe vom Vollerwerb in den Nebenerwerb, dann, ein bis spätestens zwei Generationen später werden die Flächen verpachtet. 

Direktvermarkter

Demeter-Biohof Walz

In der Schaeflohe 4, 92224 Amberg

Urgetreide, Weiderinder, Masthähnchen und Bio-Eier

Direktvermarkter

Der Krögelhof

Krögelhof 8, 96231 Bad Staffelstein

„Ein guter Bauer muss beobachten, nachdenken, dann: säen und faul sein!“ Es sind überraschende Erkenntnisse, die Klaus Gründel da kundtut. 

Direktvermarkter

Der „Morznhof“ von Familie Alt

Seidmar 3, 91359 Leutenbach

Der kleine Hofladen ist bekannt für seinen edlen Rinderschinken, den Zwetschgenbaames (Zwetschgabahmas) 

Direktvermarkter

Dorfgemeinschaft Münzinghof

Münzinghof 9, 91235 Velden

Die Dorfgemeinschaft Münzinghof – ein Vorbild für nachhaltige und inklusive Landwirtschaft

Direktvermarkter

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102