Skip to main content
Ein Turm zu Ehren der Großherzogin Caroline von Sachsen-Weimar-Eisenach Der Kiliansrodaer Carolinenturm, eines der beliebtesten Ausflugs- und Wanderziele im Weimarer Land, steht auf dem etwa 4 km nördlich der Stadt Blankenhain gelegenen Kötschberg (497 m ü. NN). Er wurde 1909 zu Ehren der früh verstorbenen Großherzogin Caroline von Sachsen-Weimar-Eisenach (1884-1905) aus Mechelrodaer Kalkstein erbaut. Um den 26 m hohen Turm zu erklimmen, muss man 106 Stufen bezwingen. Dann jedoch wird dem fleißigen Wanderer ein herrlicher Ausblick geboten – bei klarer Sicht bis zu 80 km.  Ein besonders schöner Wanderweg Der Wanderweg von Blankenhain zum Carolinenturm ist mit einer gelb-weißen Markierung gekennzeichnet. Vom Marktplatz aus verläuft der ca. 4,5 km lange Pfad entlang von Feldern und einer Obstplantage. Dann führt der Weg bergauf durch Nadelwald bis zum Gipfel des 497 m hoch gelegenen Kötsches. Nach der Besteigung des Turms (nur sonntags möglich) sieht man im Norden die Dörfer Kiliansroda, Mechelroda und Linda liegen. Weiter unten im Ilmtal erkennt man den Ort Mellingen, die Klassikerstadt Weimar am Fuße des Ettersberges und das 1950 errichtete Mahnmal von Buchenwald. Gute Aussichten – vom Kyffhäuser bis zum Schneekopf Bei guter Sicht sind Hainleite und Finne, dazwischen der Kyffhäuser mit Barbarossa-Denkmal sowie der Brocken (1142 m ü. NN) im Harz, zu erspähen. Luxaugen erkennen die Türme der Eckartsburg (Eckartsberga). Im Osten werden in den Bergen des Saaletals Fuchsturm, Jenzig und Lobdeburg bei Jena sowie die Kahlaer Leuchtenburg sichtbar. Im Südwesten liegen Schneekopf (978 m ü. NN) und Großer Beerberg (982 m ü. NN) bei Oberhof – die malerischen Berge des Thüringer Waldes. Große Wiesen und ein Naturspielplatz laden zum Spielen und Tummeln sowie viele Bänke und Sitzgruppen zum Rasten ein. Ein Erlebnispfad um den Carolinenturm vermittelt Informationen über Natur und Geschichte der Umgebung. Gelebte Traditionen Die Kötschberggemeinde e. V., die das Ausflugsziel betreut, lädt alljährlich zur Zeit der Sommersonnenwende auf den Berg ein, um mit Kötschberglauf und Lagerfeuer den Sommer zu begrüßen. Zur Tradition gehört auch der Weihnachtslauf, der in jedem Jahr am 2. Weihnachtsfeiertag stattfindet.

Ausstattung

datamodel.terms.features.values.public_access

Ausstattung der Unterkunft

datamodel.terms.featuresLodgingBusiness.values.toilets

Im Dorfe 38, 99441 Kiliansroda

+49 172 3480114

info@carolinenturm.de


Weimarer Land Tourismus e.V.

Bahnhofstraße 28, 99510 Apolda

https://www.weimarer-land.travel/

Navigation starten:

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 2,8 km entfernt

Gasthof Saalborn

Im Dorfe 19, 99444 Blankenhain OT Saalborn

GastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

ca. 5,5 km entfernt

velo inn Basislager Bad Berka

Blankenhainer Straße 6a, 99438 Bad Berka

Hotel garniGastroLokales UnternehmenGastgeber

ca. 5,7 km entfernt

Altes Brauhaus

GastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

ca. 5,8 km entfernt

ca. 5,9 km entfernt

Das Gasthaus Nagel

GastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

ca. 6,0 km entfernt

Zeughaus Bad Berka

Zeughausplatz 11, 99438 Bad Berka

Öffentliche OrteUnterhaltungVeranstaltungsort/-zentrumGastroRegierungsgebäudeSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 2,8 km entfernt

Gasthof Saalborn

Im Dorfe 19, 99444 Blankenhain OT Saalborn

GastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

ca. 5,5 km entfernt

velo inn Basislager Bad Berka

Blankenhainer Straße 6a, 99438 Bad Berka

Hotel garniGastroLokales UnternehmenGastgeber

ca. 5,7 km entfernt

Altes Brauhaus

GastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

ca. 5,8 km entfernt

ca. 5,9 km entfernt

Das Gasthaus Nagel

GastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 2,4 km entfernt

Tafelbuche

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

ca. 3,2 km entfernt

Periskop

99444 Blankenhain OT Saalborn

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

ca. 3,3 km entfernt

Herzsprung

99438 Buchfart

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

ca. 3,4 km entfernt

Waldbadezimmer

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

ca. 3,8 km entfernt

Buchfart

99438 Buchfart

ca. 4,0 km entfernt

Mühle und Holzbrücke Buchfart

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 4,7 km entfernt

Paulinenturm Bad Berka

99438 Bad Berka

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 4,9 km entfernt

Fernrohr

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

ca. 5,0 km entfernt

Freibad Bad Berka

Am Freibad, 99438 Bad Berka

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

ca. 5,1 km entfernt

Silhouettenwand

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

ca. 5,2 km entfernt

MEDIAN Reha-Zentrum Bad Berka Ilmtal-Klinik

Turmweg 2a, 99438 Bad Berka

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmendatamodel.entitytype.Spa.title

ca. 5,2 km entfernt

MEDIAN Reha-Zentrum Bad Berka Adelsberg-Klinik

Erlenweg 2a, 99438 Bad Berka

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmendatamodel.entitytype.Spa.title

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Burgruine Reichenfels

Reichenfels 1a, 07958 Hohenleuben OT Reichenfels

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Mühle und Holzbrücke Buchfart

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Glockenmuseum Laucha an der Unstrut

Glockenmuseumstraße 1, 06636 Laucha an der Unstrut

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Bauhaus-Werkstatt-Museum Dornburg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Dahlien-Zentrum Bad Köstritz

Julius-Sturm-Straße 10, 07586 Bad Köstritz

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Romanisches Rathaus Weißensee

Marktplatz 26, 99631 Weißensee

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Dom zum Heiligen Kreuz

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Ev. Dorfkirche St. Maria und Bartholomäus Kapellendorf

Kirchgasse, 99510 Kapellendorf

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Saline- und Heimatmuseum Bad Sulza

Naumburger Straße 2, 99518 Bad Sulza

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Wasserburg Kapellendorf

Am Burgplatz 1, 99510 Kapellendorf

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Fachwerkhaus "Brauhaus zum Löwen"

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Lutherkirche Apolda

Melanchthonplatz, 99510 Apolda

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Stadtkirche "Unserer lieben Frauen"

Marktplatz, 98617 Meiningen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Trimburg bei Elfershausen

Burgstr. 2, 97725 Elfershausen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Schiller-Museum Bauerbach

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Burgruine Gleichen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Nadelöhr Weimar

Park an der Ilm, 99423 Weimar

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Wallfahrtskirche Kreuzberg Bischofsheim i.d.Rhön

Kreuzberg 2, 97653 Bischofsheim i.d.Rhön

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Beobachtungsturm am Dachsberg

98617 Rhönblick

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102