Skip to main content
Hier geht’s um Kohle! Eindrucksvolle Einblicke in die Entstehung, Veredelung und Verbrauch des schwarzen Goldes. Die Brikettfabrik ist die besondere Plattform der Industriekultur im südlichen Sachsen-Anhalt und heute gleichsam ein einzigartiges Relikt regionaler Bergbaugeschichte. Die Gestaltung des Areals „Herrmannschacht“ zeigt und erklärt das Wesen der komplexen Braunkohlegeschichte in Mitteldeutschland. Beginnend bei der Entstehung des schwarzen Goldes im Braunkohlewald, sehen Sie den Prozess und die Pflanzenarten, die vor vielen tausend Jahren zur Inkohlung beigetragen haben. Der einzigartige Maschinenbestand von 1889 versetzt Sie dann in die Zeit von dampfenden Maschinen und Kohlenstaub: die Brikettproduktion in der Fabrik. Eine eindrucksvolle Sammlung historischer Öfen im Ofenmuseum gibt Ihnen einen hautnahen Einblick in das Leben mit der Kohle, das damals wie heute zu unserer Zeit gehört. Für Eisenbahnfans werden die begehbaren Loks sowie der Miniaturpark auf dem Gelände zum spektakulären Erlebnis.

geschlossen


WochentagÖffnungszeiten
Montaggeschlossen
Dienstag10:00 - 12:00
Mittwoch10:00 - 12:00
Donnerstag10:00 - 12:00
Freitag10:00 - 12:00
Samstag10:00 - 12:00
Sonntag15:00 - 17:00

Ausstattung

datamodel.terms.features.values.public_access

Ų

WLAN

datamodel.terms.features.values.playing_playgrounds

Ausstattung der Unterkunft

datamodel.terms.featuresLodgingBusiness.values.toilets

datamodel.terms.featuresLodgingBusiness.values.baby_changing_room

KategorieFestpreis
Eintrittspreise

akzeptierte Zahlungsmittel:

datamodel.terms.paymentAccepted.values.Array

Naumburger Straße 99, 06712 Zeitz Elster

+49 3441 228655

info@herrmannschacht.de


Saale-Unstrut Tourismus GmbH

Neuer Steinweg 1, 06618 Naumburg (Saale)

https://www.saale-unstrut-tourismus.de/

Distanz zu öffentlichen Verkehrsmitteln

undefinedm

Navigation starten:

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,9 km entfernt

Schlösserradtour

5:25 h205 hm250 hm77,4 kmleicht

Tour

ca. 1,0 km entfernt

Museum Schloss Moritzburg Zeitz - Deutsches Kinderwagenmuseum

Schloßstraße 6, 06712 Zeitz Elster

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 1,0 km entfernt

Schloss Moritzburg Zeitz: Barockes Erbe in Sachsen-Anhalt

Schloßstraße, 06712 Zeitz

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 1,0 km entfernt

Stiftsbibliothek Zeitz

Schloßstraße 6, 06712 Zeitz Elster

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 1,1 km entfernt

Schlosspark Zeitz

Stephanstraße, 06712 Zeitz Elster

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

ca. 1,1 km entfernt

Zeitzer Stiftsbibliothek

Schloßstraße 6, 06712 Zeitz

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 1,6 km entfernt

Stadtbibliothek "Martin Luther" Zeitz

Michaeliskirchhof 8, 06712 Zeitz Elster

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 1,6 km entfernt

Unterirdisches Zeitz

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 1,7 km entfernt

Der Bonbonmann

Freiligrathstraße 49b, 06712 Zeitz

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenGeschäft/Einzelhandel

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Friedrich-Fröbel-Museum Bad Blankenburg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Erlebniswelt Kösener Spielzeug im Ringhotel "Mutiger Ritter"

Rudolf-Breitscheid-Straße 2, 06628 Naumburg (Saale) OT Bad Kösen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Museum Burg Posterstein

Burgberg 1 , 04626 Posterstein

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Thüringer Wald-Kreativ-Museum mit 1. Deutschen Kloßpressenmuseum

Myliusstraße 6, 98701 Großbreitenbach

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

St. Trinitatiskirche

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Dahlien-Zentrum Bad Köstritz

Julius-Sturm-Straße 10, 07586 Bad Köstritz

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Historisches Rathaus Duderstadt

Marktstraße 66, 37115 Duderstadt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Museum im Schloss Elisabethenburg

Schloßplatz 1, 98617 Meiningen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Residenzschloss Altenburg mit Schloss und Spielkartenmuseum

Schloß 2, 04600 Altenburg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Goethe-Theater Bad Lauchstädt

Parkstraße 18, 06246 Bad Lauchstädt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Heinrich-Schütz-Haus Bad Köstritz

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Museum642 - Pößnecker Stadtgeschichte

Klosterplatz 2-4-6, 07381 Pößneck

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Albert-Schweitzer-Gedenk- und Begegnungsstätte Weimar

Kegelplatz 4, 99423 Weimar

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Natur-Erlebniszentrum Gut Herbigshagen

Gut Herbigshagen, Sielmann-Weg, 37115 Duderstadt

Öffentliche OrteRegierungsgebäudeSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

Leuchtenburg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zinselhöhle

96528 Frankenblick OT Meschenbach

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Knopf- und Regionalmuseum Schmölln

Sprottenanger 2, 04626 Schmölln

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Literaturmuseum „Theodor Storm“

Am Berge 2, 37308 Heilbad Heiligenstadt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Wildkatzendorf Hütscheroda

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Stiftskirche St. Peter

Bergweg 11, 06193 Petersberg b Halle, Saale

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Oberes Schloss Greiz

Oberes Schloss, 07973 Greiz

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Dreyse-Haus Sömmerda

Weißenseer Straße 15, 99610 Sömmerda

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Schloss Stolberg

Schlossberg 1, 06536 Südharz OT Stolberg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Cyriaksburg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Tiergarten Sonneberg-Neufang

Waldstraße 60, 96515 Sonneberg OT Neufang

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Schlossmuseum Sondershausen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Erlebnispark Meeresaquarium

Beethovenstraße 16, 98544 Zella-Mehlis

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102