Skip to main content

Kesselgehännesje-Tour

2:14 h112 hm8,3 kmmittel

Lautertal

>

Bibelpark und Naturschutzgebiete.

Vom Dorfgemeinschaftshaus Hopfmannsfeld gehen wir hinab in den Talgrund des Schlitzbaches / Eisenbaches, der dem 4 km entfernten Stammsitz der Familie Riedesel zu Eisenbach den Namen gab. Der Weg führt uns weiter zwischen dem ehemaligen Basaltbruch „Am Heiligenwald“ und der L3139 bis zum verlassenen Eingang des Steinbruchs. Wir biegen rechts ab und wandern erst am Waldrand und später auf einer gut ausgebauten Straße bis zum Kolpingferiendorf, der 1965–67 in einem späten „Bauhaus-Stil“ erbauten Erholungseinrichtung für Familien des Bistums Mainz und Limburg – heute auch gerne als Seminar- und Bildungsstätte genutzt. Im Übergangsbereich zum Wald ist hier in den letzten Jahren der einzige Bibelpark Deutschlands entstanden, der mit und ohne Führung besichtigt und bespielt werden darf. Zwei unterschiedliche Wege können wir wählen, wenn wir, dem Höhenzug folgend, zur 1854 erbauten Kreuzkapelle gelangen wollen: einmal einen Teil des historischen Grenzweges mit einer Handvoll Grenzsteinen, die 1775 als Abmarkung zwischen dem katholischen Herbstein und dem evangelischen Junkerland gebaut worden sind, oder den geschlängelten südlicheren Weg, der mit den 14 Leidensstationen Jesu Christi begleitet wird. Auf dem sagenhaften Kesselgehännesje-Weg, an einer privaten Steinkapelle vorbei, gehen wir hinab zu den im 18. Jh. angelegten Schalksbachteichen, die beide aufgrund der seltenen Flora und Fauna unter Naturschutz stehen. Hier stand einst das Dorf „Schalksbach“, das, wie viele kleinere Dörfer im Vogelsberg, schon im 16. Jahrhundert untergegangen ist. Die Teiche selbst bieten für allerlei Wildvögel ein ideales Brutgebiet, ebenso rasten hier viele Zugvögel auf ihrem Weg nach Süden. Steil nach Norden führt uns der Weg an neueren Fischteichen vorbei zum Ausgangspunkt zurück.

Übrigens: „Kesselgehännesje“ war ein Kesselflicker in Hopfmannsfeld und zur damaligen Zeit der älteste Mitbürger. Der Neue Bürgermeister kannte die Grenze zu Herbstein nicht, also wurde der älteste Bürger befragt. Böse Zungen behaupten Kesselgehännesje hätte die Grenze weiter nach Herbstein gelegt und deswegen würde sein Geist mit Kesselgeschäpper immer noch durch den Wald reiten.


  • Aufstieg: 112 hm

  • Länge der Tour: 8,3 km

  • Höchster Punkt: 489 m

  • Differenz: 75 hm

  • Niedrigster Punkt: 414 m

Schwierigkeit

mittel

Kondition

mittel

Panoramablick

viel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

Themenweg/Themenstraße

Einkehrmöglichkeit

DGH Hompfmannsfeld

Öffentliche Verkehrsmittel

Von Schotten oder Lauterbach aus mit VB-65 bis Haltestelle Lautertal (Vogelsberg)-Hopfmannsfeld
www.vgo.de

Navigation starten:

Kesselgehännesje-Tour.gpx
Kesselgehännesje-Tour.gpx

Besuchen Sie uns auch auf:

http://www.lautertal-vogelsberg.de/

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 0,1 km entfernt

Ristorante - Pizzeria da Filippo

Backhausstraße 10, 36369 Lautertal

GastroLokales Unternehmen

ca. 1,3 km entfernt

Landgasthof Bloß

Mühlstraße 12, 36369 Lautertal

Gastro

ca. 3,6 km entfernt

Café Rixi

Am Bahnhof 1, 36358 Herbstein

BiergartenCafé

ca. 4,7 km entfernt

Gaststätte "Turnhalle"

Schlagmühlenweg 1, 36341 Lauterbach

Mediterrane und regionale Gaststätte

Vegetarisch, Regional, Mediterran

GastroRestaurant

ca. 5,5 km entfernt

Gasthaus und Café Burg Post

Eisenbach 5, 36341 Lauterbach

Café und Restaurant bei Schloss Eisenbach

Deutsch

CaféGastro

ca. 5,8 km entfernt

Zentralstation Frischborn

Am Waldschlößchen 1, 36341 Lauterbach

Café und Biergarten am Vulkanradweg

Regional, Deutsch

BiergartenCaféRestaurant

ca. 7,1 km entfernt

Luchsbau

Am Sportfeld 5, 36341 Lauterbach

Restaurant an der Eissport-Arena

Regional, Deutsch, Vegetarisch

Restaurant

ca. 7,7 km entfernt

Gasthof Zum Felsenmeer

Jean-Berlit-Straße 1, 36355 Grebenhain

GastroLokales Unternehmen

ca. 7,7 km entfernt

Dalmacija Grill

Neuer Steinweg 22, 36341 Lauterbach

Kroatisches Restaurant

Kroatisch, Mediterran

Restaurant

ca. 7,8 km entfernt

Lind Bäckerei

Am Wörth 1, 36341 Lauterbach

Bäckerei und Café

BäckereiCaféLokales Unternehmen

ca. 7,9 km entfernt

Marisa Luft Patisserie und Torten

Eisenbacher Tor 5, 36341 Lauterbach

Café / Patisserie und Torten

Vegan, Vegetarisch, Französisch

Café

ca. 7,9 km entfernt

Bäckerei & Konditorei Schrimpf

Eisenbacher Tor 2, 36341 Lauterbach

Bäckerei & Konditorei

BäckereiLokales Unternehmen

ca. 7,9 km entfernt

Ristorante Pizzeria Roma

Obergasse 40-42, 36341 Lauterbach

Italienisches Restaurant

Italienisch, Vegetarisch

GastroRestaurant

ca. 7,9 km entfernt

Romantik Hotel Schubert

Kanalstraße 12, 36341 Lauterbach

Restaurant und Hotel

Feinkost, Vegetarisch, International

HotelRestaurant

ca. 7,9 km entfernt

Wine & DINE

Kanalstraße 12, 36341 Lauterbach

Do., 24.07.2025

VeranstaltungGastro

ca. 7,9 km entfernt

Leo‘s Pizzeria

Obergasse 3, 36341 Lauterbach

Pizzeria

Restaurant

ca. 7,9 km entfernt

Linde Wirtshaus

Mühlgasse 3, 36358 Herbstein

GastroLokales UnternehmenRestaurant

ca. 7,9 km entfernt

Lauterbacher Weinkontor

Obergasse 31, 36341 Lauterbach

Weinhandlung

Feinkost

Vinothek

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 3,1 km entfernt

Wohnmobilstellplatz Herbstein

Zum Thermalbad 1, 36358 Herbstein

Öffentliche OrteWohnmobilstellplatz

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,2 km entfernt

Ristorante Pizzeria da Filippo

Backhausstraße 10, 36369 Lautertal

ca. 1,9 km entfernt

Gemeinde Lautertal

Rathausstraße 3, 36369 Lautertal

ca. 1,9 km entfernt

Lautertal

36369 Lautertal

Ort

ca. 2,1 km entfernt

ca. 2,1 km entfernt

Fachwerkkirche Dirlammen

An der Kirche 1, 36369 Lautertal

ca. 2,2 km entfernt

Biohof Ziegenhain

Vordergasse 2, 36369 Lautertal

HofladenLokales UnternehmenGeschäft/Einzelhandel

ca. 2,3 km entfernt

ca. 2,6 km entfernt

Erlebnisbibelpark Herbstein

Adolph-Kolping-Str. 22, 36358 Herbstein

Geschichten aus dem Alten Testament in die Neuzeit übertragen.

datamodel.entitytype.Garden.titlePark

ca. 3,1 km entfernt

VulkanTherme

Zum Thermalbad 1, 36358 Herbstein

Therme

ca. 3,1 km entfernt

VulkanTherme Herbstein

Zum Thermalbad 1, 36358 Herbstein

ca. 3,1 km entfernt

ca. 3,2 km entfernt

Auhof Eis-Manufaktur

Auhof 1, 36341 Lauterbach

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Jean-Paul-Weg Schwarzenbach - Buchbrunnen

Schwarzenbach a.d.Saale

10:35 h584 hm391 hm36,1 kmleicht

Wander-Tour

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102