Skip to main content

Felsentour Herbstein

5:30 h278 hm19,0 kmmittel

36358 Herbstein(452 m über NN)

>

Entdeckungstour zu den geologischen Urspüngen der Region

Felsbrocken in allen Größen sind das Leitthema dieser Tour: zu Basalt erstarrte Lava - Zeugnis des lange erloschenen Vulkans. Der Weg erschließt drei große Basaltdurchbrüche. Dazwischen gibt es liebliche Wiesenlandschaften, kleine Teiche und schöne Ausblicke sowie geschichtsträchtige Grenzsteine am Wegesrand.

Wegbeschreibung:

Der Weg ab Kolping Feriendorf verläuft auf der ehemaligen Grenze zwischen dem Fürstbistum Fulda und dem Großherzogtum Hessen Darmstadt. Die 200 Jahre alten Grenzsteine flankieren den Weg bis zum Ende des Waldes. Hier ist ein guter Ort für eine kleine Pause zur Besichtigung der Kreuzkapelle. Vom Waldrand hinter der Kapelle hat man eine schöne Aussicht auf Herbstein.

Nächstes Ziel sind die Schalksbachteiche, bekannt für geschützte Pflanzen und als Rast- und Brutplatz seltener Wasservögel. Nach der Querung des „Heiligenwaldes" windet sich der Weg, flankiert von Lesesteinwällen und Gehölzriegeln, durch den lieblichen Seifengrund.

Im harmonischen Wechsel von Wald- und Wiesenlandschaften geht es dann zum „Diebstein“ (570m), der höchsten Stelle der Tour. Der Pfad verläuft  unterhalb der eindrucksvollen Felsenformation, von da aus führt ein Feldweg quer durch Lanzenhain, einem typischen Vogelsbergdorf, mit liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern und einem Bach mitten im Ortskern.

Westlich von Lanzenhain geht es dann in einen Buchenmischwald, durchsetzt von Basaltblöcken. Stellenweise ein richtiger Urwald, in dem auch umgestürzte Bäume ihre letzte Ruhe finden, langsam mit Pflanzen überwuchern und seltenen Tier- und Pflanzenarten Nahrung bieten. In seinem Zentrum befindet sich der „Burgfrieden“, eine weitere mächtige Basaltformation, umgeben von einem Basalt-Blockmeer.

Der Rückweg führt durch eine kleinräumige Wiesenlandschaft, vorbei an einem Teich, durch eine lange Allee erhabener alter Linden und über Wege mit herrlichen Aussichten auf die charakteristische Silhouette von Herbstein, das auf einem ehemaligen Vulkanschlot thront.

Ein Erlebnis ist die Querung eines quirligen Wiesenbaches, dem Eichhölzchen-Wasser im Aspertzer Grund, über eine kleine Holzbrücke, die nach der Schneeschmelze eng vom brausenden Wasser umflossen wird.

Das letzte Highlight ist der Basaltdurchbruch „Felsenruhe“. Er bildet eine riesige Stufe im Wald. Der Basalt ist hier in kompakten großen Felsen erstarrt, die durch die Erosion abgeschliffen und gerundet wurden. Dann geht es über den Grenzweg wieder zurück zum Ausgangsort. Viele naturbelassene Wege sowie Feldwege kennzeichnen diese Tour, die durch sanfte An- und Abstiege mit insgesamt 300 Höhenmetern gut zu laufen ist.

Laufvariation: Am Waldrand des "Hohbalz" zweigt ein Feldweg nach links ab. Auf diesem gelangt man nach ca. 500 m auf den Höhenweg hinter dem Birkenhof. Über diese kleine Spange lässt sich der Weg für Kurzwanderer in zwei kleinere Runden teilen und entsprechend in zwei Etappen (12,8 km und 7,6 km) laufen. 

 

Ausrüstung:

Zu jeder Wanderung zählt neben festem Schuhwerk auch eine Mülltüte, um den mitgebrachten Müll wieder mit nach Hause zu nehmen.
 

  • Aufstieg: 278 hm

  • Länge der Tour: 19,0 km

  • Höchster Punkt: 571 m

  • Differenz: 166 hm

  • Niedrigster Punkt: 405 m

Schwierigkeit

mittel

Panoramablick

mittel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

Zertifizierter Wanderweg

Geologische Highlights

Tourtipp

Rundweg

Einkehrmöglichkeit

Gütesiegel

Gütesiegel certificate deutsches wandersiegel

Stadtverwaltung Herbstein

Marktplatz 7, 36358 Herbstein

+4966439600-0

info@stadt-herbstein.de

Parkplatz an der VulkanTherme Herbstein, Zum Thermalbad 1Wanderportal am Kolping Feriendorf Herbstein, Adolph-Kolping-Straße 22

Öffentliche Verkehrsmittel

ab/ bis Herbstein Thermalbad: VB-48, 391 und Vulkan-Express VB-90 und VB-91
ab/ bis Lanzenhain Ortsmitte: Linie 391

Alle Fahrpläne auf www.vgo.de.

 

Navigation starten:

Felsentour Herbstein.gpx
Felsentour Herbstein.gpx

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 2,0 km entfernt

Café Rixi

Am Bahnhof 1, 36358 Herbstein

BiergartenCafé

ca. 2,7 km entfernt

Ristorante - Pizzeria da Filippo

Backhausstraße 10, 36369 Lautertal

GastroLokales Unternehmen

ca. 2,8 km entfernt

Landgasthof Bloß

Mühlstraße 12, 36369 Lautertal

Gastro

ca. 5,0 km entfernt

Gasthaus und Café Burg Post

Eisenbach 5, 36341 Lauterbach

Café und Restaurant bei Schloss Eisenbach

Deutsch

CaféGastro

ca. 5,0 km entfernt

Gaststätte "Turnhalle"

Schlagmühlenweg 1, 36341 Lauterbach

Mediterrane und regionale Gaststätte

Vegetarisch, Regional, Mediterran

GastroRestaurant

ca. 5,4 km entfernt

Linde Wirtshaus

Mühlgasse 3, 36358 Herbstein

GastroLokales UnternehmenRestaurant

ca. 5,7 km entfernt

Zentralstation Frischborn

Am Waldschlößchen 1, 36341 Lauterbach

Café und Biergarten am Vulkanradweg

Regional, Deutsch

BiergartenCaféRestaurant

ca. 6,0 km entfernt

Gasthof Zum Felsenmeer

Jean-Berlit-Straße 1, 36355 Grebenhain

GastroLokales Unternehmen

ca. 6,4 km entfernt

Café der Vogelsbergklinik

Jean-Berlit-Straße 31, 36355 Grebenhain

Café

ca. 6,4 km entfernt

Gasthaus „Zum Sauwirt“

Wiesenweg 8, 36355 Grebenhain

Vegetarisch, Deutsch

Gastro

ca. 7,4 km entfernt

Luchsbau

Am Sportfeld 5, 36341 Lauterbach

Restaurant an der Eissport-Arena

Regional, Deutsch, Vegetarisch

Restaurant

ca. 8,1 km entfernt

Dalmacija Grill

Neuer Steinweg 22, 36341 Lauterbach

Kroatisches Restaurant

Kroatisch, Mediterran

Restaurant

ca. 8,3 km entfernt

Lind Bäckerei

Am Wörth 1, 36341 Lauterbach

Bäckerei und Café

BäckereiCaféLokales Unternehmen

ca. 8,3 km entfernt

Marisa Luft Patisserie und Torten

Eisenbacher Tor 5, 36341 Lauterbach

Café / Patisserie und Torten

Vegan, Vegetarisch, Französisch

Café

ca. 8,3 km entfernt

Bäckerei & Konditorei Schrimpf

Eisenbacher Tor 2, 36341 Lauterbach

Bäckerei & Konditorei

BäckereiLokales Unternehmen

ca. 8,3 km entfernt

Romantik Hotel Schubert

Kanalstraße 12, 36341 Lauterbach

Restaurant und Hotel

Feinkost, Vegetarisch, International

HotelRestaurant

ca. 8,3 km entfernt

Leo‘s Pizzeria

Obergasse 3, 36341 Lauterbach

Pizzeria

Restaurant

ca. 8,4 km entfernt

Zur Wachtel

Marktplatz 9, 36341 Lauterbach

Deutsches Restaurant

Vegetarisch, Deutsch

GastroRestaurant

ca. 8,4 km entfernt

Café Hammerl

Langgasse 5, 36341 Lauterbach

Bäckerei mit Café

Regional

BäckereiCafé

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 0,6 km entfernt

Wohnmobilstellplatz Herbstein

Zum Thermalbad 1, 36358 Herbstein

Öffentliche OrteWohnmobilstellplatz

ca. 5,4 km entfernt

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,1 km entfernt

Erlebnisbibelpark Herbstein

Adolph-Kolping-Str. 22, 36358 Herbstein

Geschichten aus dem Alten Testament in die Neuzeit übertragen.

datamodel.entitytype.Garden.titlePark

ca. 0,4 km entfernt

ca. 0,6 km entfernt

VulkanTherme

Zum Thermalbad 1, 36358 Herbstein

Therme

ca. 0,6 km entfernt

VulkanTherme Herbstein

Zum Thermalbad 1, 36358 Herbstein

ca. 0,6 km entfernt

ca. 0,8 km entfernt

Liederabend

Haus des Gastes, Adolph-Kolping-Straße 12, 36358 Herbstein

Liederabend vom Männergesangverein Bruderliebe 1874 e.V. Herbstein

Sa., 22.11.2025

Veranstaltung

ca. 1,1 km entfernt

ca. 1,2 km entfernt

Fastnachts- und STATT-Museum

Obergasse 5, 36358 Herbstein

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenMuseum

ca. 1,2 km entfernt

Gewölbekeller Herbstein

Hessenstraße, 36358 Herbstein

Öffentliche OrteGeotop

ca. 1,2 km entfernt

Herbstein

36358 Herbstein

Heilbad

Ort

ca. 1,3 km entfernt

Kurverwaltung herbstein

Marktplatz 7, 36358 Herbstein

ca. 1,3 km entfernt

Tourist-Infostelle Herbstein

Marktplatz 7, 36358 Herbstein

Tourist Information

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102