Skip to main content

Magister-Tour

2:26 h120 hm9,1 kmmittel

Lautertal

>

Über den Wannbach zum ältesten, noch genutzten Sippenfriedhof Deutschlands: der Totenköppel.

 Die 10 km lange Wanderstrecke beginnen wir an der „Neuen Mitte“ in Meiches, auf der ein Schild über alle wichtigen Daten des Dorfes informiert. Hinaus aus dem Dorf gehen wir über die „Schwalmallee“ und die Straße „In den Weiden“ auf die sogenannte „Milchstraße“ in Richtung Wallenrod. Am südwestlichen Waldrand entlang führt die Strecke in die Gemarkung „Hollbach“ über den archaisch anmutenden Magistersteg aus Basaltblöcken auf die andere Seite des Wannbaches. Zu beiden Seiten des Wassers, dort wo heute ein Biotop angelegt wurde, lag einst das Dorf Hetzelshausen, das nach einer Urkunde des Gerichts Felda schon vor 1427 untergegangen sein muss. In der Nähe findet man große Eisenschlackenhalden, sodass vermutlich in der Folgezeit hier Eisenerz in sogenannten Rennöfen (mehr zu den Rennöfen erfährt man im Vulkaneum in Schotten) gewonnen wurde. In südwestlicher Richtung wandern wir auf Gewannwegen bis zum Biotop „Im Dilles“, das unterhalb des berühmten Totenköppel liegt.
Dieser höchste Punkt der Strecke (559 m) wartet mit einer Reihe von Besonderheiten auf. Innerhalb einer über 2000 Jahre alten Basaltstein-Trockenmauer liegt ein sogenannter Sippenfriedhof, bei dem die Mitglieder der Familien immer wieder an derselben Stelle beerdigt werden: Die Toten „wohnen“, ähnlich wie im Dorf selbst, an Wegen; hier gibt es auch Unter- und Oberdorf. In der im Mittelpunkt des Friedhofs gelegenen Totenkirche, die vor 1700 eine Patronatskirche für viele umliegenden Gemeinden war, wurden 2007 spätmittelalterliche Malereien freigelegt, die Jesus als Schmerzensmann zwischen Auferstehung und Himmelfahrt zeigen. Grabsteine aus vier Jahrhunderten schmücken das Umfeld der Kirche und der außenliegenden Trauerhalle, denn früher wurden die Grabsteine „mit beerdigt“, sodass immer mal wieder welche zum Vorschein kommen. Nach Osten und Norden haben wir von dem Ort, an dem auch Bonifatius gepredigt haben soll, einen atemberaubenden Weitblick, der bis nach Thüringen reicht (Fernrohr mit Tafel). Im Dorf Meiches angekommen erblicken wir das Backhaus und die kleine Dorfkirche von 1726, die eher einem geschindelten Wohnhaus ähnelt. Da wirkt das ehemals als Gemeindehaus genutzte Pfarrhaus fast beeindruckender; ebenso die im klassischen Stil errichtete alte Schule inmitten des Dorfes. Nach wenigen Metern erreichen wir wieder den Ausgangspunkt, die „Neue Mitte“ Meiches.
  • Aufstieg: 120 hm

  • Länge der Tour: 9,1 km

  • Höchster Punkt: 556 m

  • Differenz: 106 hm

  • Niedrigster Punkt: 450 m

Schwierigkeit

mittel

Kondition

mittel

Panoramablick

viel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

Themenweg/Themenstraße

Einkehrmöglichkeit

In Meiches an der "Neuen Mitte"

Öffentliche Verkehrsmittel

Von Lauterbach aus mit VB-24 bis Haltestelle Lautertal (Vogelsberg)-Meiches Storndorfer Straße
www.vgo.de


Navigation starten:

Magister-Tour.gpx
Magister-Tour.gpx

Besuchen Sie uns auch auf:

http://www.lautertal-vogelsberg.de/

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 5,8 km entfernt

Ristorante - Pizzeria da Filippo

Backhausstraße 10, 36369 Lautertal

GastroLokales Unternehmen

ca. 6,0 km entfernt

Landgasthof Bloß

Mühlstraße 12, 36369 Lautertal

Gastro

ca. 7,0 km entfernt

Landgasthof Groh

Hauptstraße 1, 35327 Ulrichstein

GastroLokales Unternehmen

ca. 7,0 km entfernt

Hotel Restaurant Ätna

Marktstraße 1, 35327 Ulrichstein

GastroLokales Unternehmen

ca. 8,3 km entfernt

Gaststätte "Turnhalle"

Schlagmühlenweg 1, 36341 Lauterbach

Mediterrane und regionale Gaststätte

Vegetarisch, Regional, Mediterran

GastroRestaurant

ca. 8,8 km entfernt

Froschkönigs‘s Bauernstube

Grünberger Straße 9, 36325 Feldatal

GastroLokales UnternehmenRestaurant

ca. 9,3 km entfernt

Café Rixi

Am Bahnhof 1, 36358 Herbstein

BiergartenCafé

ca. 9,4 km entfernt

Käserei Melchiorsgrund / Wilde Kuh

Hauptstraße 2, 36318 Schwalmtal

KäsereiHofladenLokales UnternehmenGeschäft/Einzelhandel

ca. 9,6 km entfernt

Zentralstation Frischborn

Am Waldschlößchen 1, 36341 Lauterbach

Café und Biergarten am Vulkanradweg

Regional, Deutsch

BiergartenCaféRestaurant

ca. 9,8 km entfernt

Gasthaus und Café Burg Post

Eisenbach 5, 36341 Lauterbach

Café und Restaurant bei Schloss Eisenbach

Deutsch

CaféGastro

ca. 9,9 km entfernt

Luchsbau

Am Sportfeld 5, 36341 Lauterbach

Restaurant an der Eissport-Arena

Regional, Deutsch, Vegetarisch

Restaurant

ca. 9,9 km entfernt

Brauereigaststätte "Zum Felsenkeller"

Cent 6, 36341 Lauterbach

Brauereigaststätte

Italienisch, International, Deutsch

GastroRestaurant

ca. 10,0 km entfernt

Ristorante Pizzeria Roma

Obergasse 40-42, 36341 Lauterbach

Italienisches Restaurant

Italienisch, Vegetarisch

GastroRestaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 2,9 km entfernt

Hotel garni Ferienhof Heike und Dieter Boß OHG

Meicheser Strasse 56, 36318 Schwalmtal

ca. 3,1 km entfernt

Taxi Bernattek

Alter Bergweg 7, 36325 Feldatal

ca. 3,1 km entfernt

ca. 3,3 km entfernt

ca. 3,9 km entfernt

Biohof Ziegenhain

Vordergasse 2, 36369 Lautertal

HofladenLokales UnternehmenGeschäft/Einzelhandel

ca. 4,1 km entfernt

ca. 4,1 km entfernt

Fachwerkkirche Dirlammen

An der Kirche 1, 36369 Lautertal

ca. 4,9 km entfernt

Gemeinde Lautertal

Rathausstraße 3, 36369 Lautertal

ca. 4,9 km entfernt

Lautertal

36369 Lautertal

Ort

ca. 5,2 km entfernt

ca. 5,3 km entfernt

ca. 5,4 km entfernt

Freibad Kestrich

Am Welsbach 59, 36325 Feldatal

Lokales UnternehmenFreibad/HallenbadSportstätte

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Jean-Paul-Weg Schwarzenbach - Buchbrunnen

Schwarzenbach a.d.Saale

10:35 h584 hm391 hm36,1 kmleicht

Wander-Tour

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102