Die 15,2 km lange Wanderung bietet fantastische Ausblicke in das Dieburger Land.
Start und Ziel der Wanderung ist am Bahnhof in Lengfeld. Mit der Markierung des Odenwaldklubs führt der Weg durch den Ort zunächst nach Zipfen. Mit dem folgenden steilen Anstieg mit der Markierung S2 geht es hinauf nach Hering. Links abgehend von der Odenwaldstraße führt die Markierung hinauf zur Veste Otzberg. Von der „weißen Rübe“, wie der Bergfried im Volksmund genannt wird, hat man einen weiten Blick bis nach Frankfurt am Main im Nordwesten und kann den Blick vom Taunus bis in den angrenzenden Odenwald im Süden schweifen lassen. Der Markierung S2 folgend geht es eine Treppe talwärts, dabei führt der Weg am Alten Rathaus mit seinem Pranger und dem Backhaus vorbei. Durch die Zinselsgasse gelangt man auf den unteren Burgrundweg. Hier besteht die Gelegenheit, den einmaligen Blick auf die Reinheimer Bucht zu genießen, bevor der Weg talwärts Richtung Nieder-Klingen fortgesetzt wird. Beim Abstieg geht es mit der Markierung NK1 durch Nieder-Klingen zur Heydenmühle. Die Heydenmühle wurde bis 1957 bewirtschaftet. Heute beherbergt sie eine Einrichtung von ca. 80 geistig und nicht geistig behinderten Menschen, die dort gemeinsam leben. Gleich darauf erblickt man die Bundenmühle, wo die Fernsehserie „Diese Drombuschs“ gedreht wurde. An der Bundenmühle kann der Markierung Nk1 folgend nach rechts abgebogen und zurück nach Lengfeld und zum Bahnhof gelaufen werden.
Wer Lust hat und weiter wandern möchte, folgt der Markierung NK2 geradeaus, überquert die Landstraße und wandert entlang des Baches durch die Feldflur nach Habitzheim. Nach rechts abbiegend geht es ohne Markierung auf die Langegasse und dieser folgend bis zum Ortsrand. Hier führt der Weg wieder scharf rechts und über die Feldflur trifft er auf die Markierung Hb1. Der Markierung folgend führt der Weg nach links zum Naturschutzgebiet Taubensemd. Rechts haltend geht es ohne Markierung an der Semme entlang zur L 3065. Auf dem Fahrradweg am Industriegebiet vorbei, wird der Ausgangspunkt Bahnhof Lengfeld erreicht.
Aufstieg: 258 hm
Abstieg: 264 hm
Länge der Tour: 15,1 km
Höchster Punkt: 359 m
Differenz: 203 hm
Niedrigster Punkt: 156 m
Schwierigkeit
mittel
Panoramablick
mittel
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Merkmale Touren
Themenweg/Themenstraße
Rundweg
Offen
Einkehrmöglichkeit
Anfahrt mit dem PKW
Aus Richtung Darmstadt über die B 426 oder B 26, B 38 und B 426, aus Richtung Dieburg über die B 45 und L 3065 nach Otzberg-Lengfeld
Parken: Parkplatz am Bahnhof in Otzberg, Ortsteil Lengfeld, 64835 Otzberg
Öffentliche Verkehrsmittel
Bahn: Haltestelle Otzberg Lengfeld Bahnhof
Bus: Haltestelle Otzberg Lengfeld Bahnhof
Navigation starten:
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 2,0 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 05:30 - 12:00, 14:30 - 18:00 |
Dienstag | 05:30 - 12:00, 14:30 - 18:00 |
Mittwoch | 05:30 - 12:00, 14:30 - 18:00 |
Donnerstag | 05:30 - 12:00, 14:30 - 18:00 |
Freitag | 05:30 - 18:00 |
Samstag | 05:30 - 12:30 |
Sonntag | geschlossen |
Langgasse 1, 64353 Otzberg
Klassisches Brot und Brötchen, Snacks, Feingebäck und Kuchen sowie Torten aus der hauseigenen Konditorei.
Vegetarisch, Deutsch

ca. 2,0 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 16:00 - 23:00 |
Mittwoch | 16:00 - 23:00 |
Donnerstag | 16:00 - 23:00, 11:00 - 14:00 |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 16:00 - 23:00 |
Sonntag | 11:00 - 23:00 |
Donnertags von 11 bis 14 Uhr Mittagstisch.
Krötengasse 2, 64853 Otzberg
Die Brüder Felix und Andre Mauß betreiben „Die Bleibe“ in Otzberg Habitzheim. Gut bürgerliche mit österreichischen Spezialitäten wie Knödel oder Kaiserschmarrn erwarten die Gäste. Zum Gastrokonzept der Brüder gehört Zutaten/Einkauf nach Möglichkeit aus der Region und Bio sowie Achtung des Tierwohls.
Bayerisch, Biologisch, Regional, Deutsch

ca. 2,3 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 12:00 - 21:00 |
Samstag | 12:00 - 21:00 |
Sonntag | 10:00 - 20:00 |
Bei schlechtem Wetter kann der Biergarten auch schon früher zu geschlossen sein. Im Zweifel bitte telefonisch nachfragen 0170/627 37 20.
An Feiertagen ist wie sonntags von 10 Uhr bis 20 Uhr geöffnet.
Burgweg 28, 64853 Otzberg
Oben auf der Veste Otzberg lohnt eine Einkehr in den lauschigen Biergarten im Burghof, der zum gemütlichen Verweilen einlädt. Gesellschaften und Veranstaltungen nach Absprache.

ca. 2,5 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 15:00 - 22:00 |
Freitag | 15:00 - 23:00 |
Samstag | 15:00 - 23:00 |
Sonntag | 12:00 - 23:00 |
Auch an Feiertagen ist von 12 Uhr bis 23 Uhr geöffnet.
Feldstraße 7, 64853 Otzberg
Derzeit bietet Bernie‘s Bistro und Café Speisen zum Abholen an.

ca. 2,7 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:30 - 14:30, 17:00 - 22:00 |
Mittwoch | 11:30 - 14:30, 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 11:30 - 14:30, 17:00 - 22:00 |
Freitag | 11:30 - 14:30, 17:00 - 22:00 |
Samstag | 11:30 - 14:30, 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:30 - 14:30, 17:00 - 22:00 |
Odenwaldstraße 88, 64853 Otzberg
Klassische italienische Küche Pasta, Anti-Pasti und Pizza aus dem hauseigenem Steinofen, Fleischgerichten und Salate. Wechselnde Tagesgerichte im Angebot. Speisen zum Mitnehmen auf separater Mitnahmekarte.
Italienisch, Vegetarisch

ca. 3,3 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 14:00 - 01:00 |
Mittwoch | 14:00 - 01:00 |
Donnerstag | 14:00 - 01:00 |
Freitag | 13:00 - 02:00 |
Samstag | 14:00 - 01:00 |
Sonntag | 10:00 - 00:00 |
Habitzheimer Straße 2, 64823 Groß-Umstadt
Deutsche Eckkneipe in gemütlichem Ambiente. Spezialität ist das Kreuzberger Klosterbier vom Kloster Kreuzberg. Nebenraum für Vereine vorhanden, kleiner Biergarten.
Deutsch

ca. 3,3 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00 - 19:00 |
Dienstag | 08:00 - 19:00 |
Mittwoch | 08:00 - 19:00 |
Donnerstag | 08:00 - 19:00 |
Freitag | 08:00 - 19:00 |
Samstag | 08:00 - 18:00 |
Sonntag | geschlossen |
Werner-Heisenberg-Straße 19, 64823 Groß-Umstadt
Das Bioladen Café im GrünMeier Biomarkt bietet verschiedene Frühstückvariationen täglich außer sonntags bis 12 Uhr. Ansonsten kocht hier die Chefin Steffi Grünmeier selber zusammen mit drei anderen Süßes, Herzhaftes und Gesundes, alles aus ökologischen Zutaten, vegane Eissorten oder Eiscreme aus Heumilch, Kochkäs oder Handkäs mit Musik, Dinkelpizza, Salate und diverse Bowls.
Biologisch, Vegan, Vegetarisch, Regional, International

ca. 3,4 km entfernt

jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00 - 13:00, 14:00 - 18:00 |
Dienstag | 09:00 - 13:00, 14:00 - 18:00 |
Mittwoch | 09:00 - 13:00, 14:00 - 18:00 |
Donnerstag | 09:00 - 13:00, 14:00 - 18:00 |
Freitag | 09:00 - 13:00, 14:00 - 18:00 |
Samstag | 09:00 - 13:00 |
Sonntag | 14:00 - 18:00 |
Die Straußwirtschaft hat im Herbst von donnerstags bis sonntags geöffnet - aktuelle Öffnungszeiten gibt es auf der Homepage.
Riegelgartenweg 1, 64823 Groß-Umstadt
Im Direktvermarkter-Weingeschäft der Odenwälder Winzergenossenschaft finden Weinkenner ein umfangreiches Sortiment an Weinen, Sekten, Likören und andere Spezialitäten von der Odenwälder Weininsel.

ca. 3,4 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 - 22:00 |
Dienstag | 10:00 - 22:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 10:00 - 22:00 |
Freitag | 10:00 - 22:00 |
Samstag | 10:00 - 22:00 |
Sonntag | 10:00 - 22:00 |
Carlo-Mierendorff-Str. 16, 64823 Groß-Umstadt
Seit April 2023 ist das Eiscafé Tivoli in neuer Hand. Die Kunst und Kultur der italienischen Gelateria werden hier gelebt. Hier kann man mit mediterranen Pflanzen feinste Eiswaren genießen, die Handgemacht sind.
Italienisch

ca. 3,4 km entfernt

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 18:00 - 00:00 |
Donnerstag | 18:00 - 00:00 |
Freitag | 18:00 - 00:00 |
Samstag | 18:00 - 00:00 |
Sonntag | 17:30 - 23:00 |
Bachstr. 4, 64853 Otzberg
Zu den Odenwälder Genusswochen gibt es folgende regionale Köstlichkeiten: *** Odenwälder Tafelspitz-Lasagne - gesottener Odenwälder Rindertafelspitz mit Apfel-Meerettichsoße geschichtet mit Blattspinat und Röstkartoffeln *** Kartoffel-Kichererbsen-Strudel mit Momarter Ziegenkäse auf buntem Pfannengemüse und Kräuterquark *** Brühe vom Odenwälder Rind mit hausgemachten Markklößchen, Bärlauchfädle und Grießnocke ***
Vegetarisch, Regional, Deutsch

ca. 3,4 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 15:00 - 00:00 |
Dienstag | 15:00 - 00:00 |
Mittwoch | 15:00 - 00:00 |
Donnerstag | 15:00 - 00:00 |
Freitag | 15:00 - 00:00 |
Samstag | 10:30 - 23:00 |
Sonntag | geschlossen |
Carlo-Mierendorf-Str. 11, 64823 Groß-Umstadt
Seit über 26 Jahren Treffpunkt für Sportbegeisterte. In sportlicher Atmosphäre gemeinsam Fußball-Bundesliga, Live Übertragungen auf Großbildleinwand in brillantem HD schauen.Raucherlokal!
Deutsch

ca. 3,5 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 20:00, 11:30 - 14:00 |
Donnerstag | 17:00 - 20:00, 11:30 - 14:00 |
Freitag | 17:00 - 20:00, 11:30 - 14:00 |
Samstag | 17:00 - 20:00, 11:30 - 14:00 |
Sonntag | 17:00 - 20:00, 11:30 - 14:00 |
Georg-August-Zinn-Straße 2, 64823 Groß-Umstadt
Wir begrüßen Sie herzlich in unserem Wirtshaus für jede Gelegenheit. Ob kulinarische Gaumenfreuden oder regionale Spezialitäten, es ist eine vielfältige Auswahl an Getränken und frischen Speisen für Sie vorbereitet.
Regional, Mediterran, Deutsch

ca. 3,5 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 17:00 - 23:00 |
Dienstag | 17:00 - 23:00 |
Mittwoch | 17:00 - 23:00 |
Donnerstag | 17:00 - 23:00 |
Freitag | 17:00 - 23:00 |
Samstag | 17:00 - 23:00 |
Sonntag | geschlossen |
Für Gruppen ab 30 Personen auch an Ruhetagen geöffnet.
Zimmerstraße, 64823 Groß-Umstadt
Sie vermissen es sich in unserem Restaurant Esprit von uns verwöhnen zu lassen? Wir haben ein tolles Konzept entwickelt damit Sie es sich daheim richtig gut gehen lassen können. Egal ob ein schöner Abend zu Zweit oder die kleine Geburtstagsfeier mit der Familie. Unsere "Jakob´s Familienbuffet´s" für Zuhause sind genau das richtige dafür.

ca. 3,6 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:30 - 14:00, 18:00 - 22:00 |
Dienstag | 11:30 - 14:00, 18:00 - 22:00 |
Mittwoch | 11:30 - 14:00, 18:00 - 22:00 |
Donnerstag | 11:30 - 14:00, 18:00 - 22:00 |
Freitag | 11:30 - 14:00, 18:00 - 22:00 |
Samstag | 11:30 - 14:00, 18:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:30 - 14:00, 18:00 - 22:00 |
Georg-August-Zinn-Straße 68, 64823 Groß-Umstadt
Freuen Sie sich auf traditionelle, portugiesische Küche, täglich wechselnden Mittagstisch und eine große Sonnenterrasse. Die Gaststätte ist angegliedert an den Portugiesischen Club - sie sind hautnah am portugiesischen Leben dabei.
International

ca. 3,6 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 23:00 |
Mittwoch | 11:30 - 14:00, 17:30 - 23:00 |
Donnerstag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 23:00 |
Freitag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 23:00 |
Samstag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 23:00 |
Sonntag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 23:00 |
Georg-August-Zinn-Straße 42, 64823 Groß-Umstadt
Der Frankfurter Hof - via Toni ist ein familienfreundliches Restaurant - ob Groß oder Klein - alle sollen sich wohlfühlen. In gemütlicher Atmosphäre möchten wir unsere Gäste mit stets frisch zubereiteten Speisen verwöhnen.
Italienisch

ca. 3,6 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00 - 00:00 |
Dienstag | 09:00 - 00:00 |
Mittwoch | 09:00 - 00:00 |
Donnerstag | 09:00 - 00:00 |
Freitag | 09:00 - 00:00 |
Samstag | 09:00 - 00:00 |
Sonntag | 09:00 - 00:00 |
Georg-August-Zinn-Straße 22, 64823 Groß-Umstadt
Treffpunkt für nette Leute, durchgehend warme Küche und täglich Frühstückbuffet von 9-12 Uhr für 8,- € (all you can eat).

ca. 3,6 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:30 - 14:30, 17:00 - 23:00 |
Dienstag | 11:30 - 14:30, 17:00 - 23:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 11:30 - 14:30, 17:00 - 23:00 |
Freitag | 11:30 - 14:30, 17:00 - 23:00 |
Samstag | 11:30 - 14:30, 17:00 - 23:00 |
Sonntag | 11:30 - 14:30, 17:00 - 23:00 |
Georg-August-Zinn-Str. 30, 64823 Groß-Umstadt
Wir sind ein traditionelles, italienisches Restaurant und ein Familienbetrieb. Wir haben eine warme und urige Atmosphäre mit sympathischem Service und guter Küche.
Italienisch

ca. 3,6 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 17:00 - 00:00 |
Mittwoch | 17:00 - 00:00 |
Donnerstag | 17:00 - 00:00 |
Freitag | 17:00 - 00:00 |
Samstag | 17:00 - 00:00 |
Sonntag | 17:00 - 00:00 |
Georg-August-Zinn-Str. 5, 64823 Groß-Umstadt
Es erwarten euch vorzügliche und geschmackvolle Weine aus den bekanntesten Weinanbaugebieten Italiens und einige kulinarische Köstlichkeiten aus der Küche Bella Italiens.
Italienisch

ca. 3,6 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 21:00 |
Dienstag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 21:00 |
Mittwoch | 11:30 - 14:00, 17:30 - 21:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 21:00 |
Samstag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 21:00 |
Sonntag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 21:00 |
Georg-August-Zinn-Str. 23, 64823 Groß-Umstadt
Das Restaurant Brücke-Ohl ist ein Haus mit Tradition und Beständigkeit. Unsere gemütlichen Räume sind geschmückt mit alten Utensilien und Bildern des Malers Stephan Breuling.
Regional, Deutsch
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 2,1 km entfernt

ca. 2,1 km entfernt
Für Informationen rund um die Eventlocation und Gästezimmer/Ferienwohnung erreicht man die Verwaltung des Hofgutes am besten vormittags (werktags). Bezüglich Trauungen bitte an die Gemeinde Otzberg wenden. Die Praxen des Gesundheitszentrum sowie deren Kontaktinformationen sind unter https://gesundheitszentrum-hofgut-habitzheim.deabrufbar.
Schlossgasse 7, 64853 Otzberg
Das Hofgut Habitzheim ist eine bunte Mischung aus ökologischer Landwirtschaft, Gesundheitszentrum und Eventlocation.

ca. 2,3 km entfernt

ca. 2,8 km entfernt
Durchgehend geöffnet.
Höchster Straße, 64823 Groß-Umstadt
Der Wohnmobilstellplatz der "Odenwälder Weininsel" liegt direkt am Freibad, der Cobigolfanlage, dem Pumptrack und den Tennisplätzen. Die Weinberge sind nah, die sehenswerte Altstadt mit dem Historischen Rasthaus und den Adelshöfen ist 1,5 Kilometer entfernt.

ca. 3,4 km entfernt

ca. 3,6 km entfernt
Georg-August-Zinn-Straße 57, 64823 Groß-Umstadt
Ankommen und bleiben wollen: Bei uns erwarten Sie drei liebevoll eingerichtete Appartements in zentraler Lage von Groß-Umstadt.

ca. 4,0 km entfernt
Anreise ab 15 Uhr; Abreise bis 11 Uhr
Richer Straße 1, 64823 Groß-Umstadt
Individuelles Wohnen für wenige Tage oder auf Zeit; vier Wohneinheiten in einer über 100jährigen Villa.

ca. 4,2 km entfernt

ca. 5,2 km entfernt

ca. 5,6 km entfernt

ca. 6,3 km entfernt
Am Martinsrain 22, 64823 Groß-Umstadt Groß-Umstadt
Charmante Ferienwohnung mit Traumaussicht

ca. 6,5 km entfernt

ca. 6,6 km entfernt
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
ca. 0,0 km entfernt
Otzberg
Der Rundwanderweg Otzberg O1 führt Sie "Zur schönen Aussicht von der Weißen Rübe", wie das Wahrzeichen der Veste Otzberg auch genannt wird.
3:08 h246 hm248 hm12,6 kmmittel
ca. 0,2 km entfernt
Habitzheimer Str. 5, 64853 Otzberg

ca. 0,3 km entfernt

ca. 0,5 km entfernt
Die Genießerwelt Lengfeld ist ausschließlich eine Eventlocation und hat daher keine geregelten Öffnungszeiten.
Reinhard-Müller-Ring 1, 64853 Otzberg
In der Genießerwelt Lengfeld vom Käse Wolf kann man Feierlichkeiten aller Art wie Hochzeiten oder Geburtstage feiern, ausgelegt ist die Location für ca. 120 Personen. Auch Käse Wolf nutzt die Räumlichkeiten für verschiedne Events rund um den Käse.
Vegan, Vegetarisch, Regional, International
ca. 0,5 km entfernt
Reinhard-Müller-Ring 1, 64853 Otzberg
ca. 0,7 km entfernt
ca. 0,7 km entfernt
Am Schafbuckel 29, 64853 Otzberg
Fr., 24.10.2025

ca. 0,7 km entfernt
Bismarckstraße 4, 64853 Otzberg
Am Freitag, 14. November um 18 Uhr, im Museum für Odenwälder Volkskultur in Lengfeld.
Fr., 14.11.2025

ca. 0,7 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 14:00 - 17:00 |
Das Museum ist immer am ersten Sonntag im Monat von 14 bis 17 Uhr geöffnet.
Bismarckstr. 4, 64853 Otzberg
Das Museum für Odenwälder Volkskultur wurde 1974 gegründet hat sein Zuhause mittlerweile im Alten Rathaus in Otzberg-Lengfeld. Eine Spezialsammlung zur “Odenwälder Volkskultur” wurde hier fest installiert. Zu sehen sind in erster Linie Keramikarbeiten aus dem Odenwald, historische Trachten, eine nachvollzogene Kücheneinrichtung, eine Studiensammlung zur Trachten- und Kostümgeschichte sowie bäuerliches Porzellan und Möbel zu bewundern.

ca. 0,7 km entfernt
Bismarckstraße 4, 64853 Otzberg
Am Freitag, 5. Dezember, um 18 Uhr, im Museum für Odenwälder Volkskultur in Lengfeld.
Fr., 05.12.2025
ca. 0,7 km entfernt
Im Alten Rathaus, Bismarckstraße 2, 64853 Otzberg-Lengfeld
ca. 0,7 km entfernt
Bismarckstraße 2, 64853 Otzberg

ca. 0,7 km entfernt
Bismarckstraße 2, 64853 Otzberg
Die Ausstellung ist vom 02.03.2025 bis Ende des Jahres jeweils am ersten Sonntag im Monat von 14 bis 17 Uhr geöffnet.
So., 06.07.2025und weitere
ca. 0,7 km entfernt
Bismarckstraße 2, 64853 Otzberg

ca. 0,7 km entfernt

ca. 0,7 km entfernt

ca. 0,8 km entfernt
Otzbergstr. 13, 64853 Otzberg
Besuchen Sie die weithin sichtbare Veste Otzberg, deren Turm im Volksmund die "Weiße Rübe" genannt wird.
6360 Einwohner41.94 km²
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip

Roßdorf
Abwechslungsreiche Wanderung bei Roßdorf auf historischen Pfaden.
3:30 h181 hm179 hm10,0 kmmittel

Schaafheim
Wanderung unweit der hessisch-bayrischen Grenze im reizvollen Bachgau.
3:30 h157 hm156 hm10,0 kmmittel

Mühltal
Die zahlreichen Mühlen standen Pate bei der Namensgebung für die Gemeinde Mühltal.
2:30 h261 hm261 hm9,5 kmmittel

Ober-Ramstadt
Aussichtsreiche Wanderung auf den Höhen rund um Ober-Ramstadt.
4:00 h254 hm254 hm11,6 kmmittel

Zwingenberg
Aussichtsreiche Wanderung zum Alsbacher Schloß, wo das Mittelalter lebendig wird.
3:00 h317 hm313 hm8,4 kmschwer

Seeheim-Jugenheim
.Die anspruchsvolle Wanderung bietet immer wieder fantastische Ausblicke in das landschaftlich reizvolle Fischbachtal und das Gersprenztal
4:30 h502 hm497 hm16,6 kmmittel


Seeheim-Jugenheim
Die anspruchsvolle Wanderung führt von der Bergstraße hinauf zu den Höhen des Odenwalds und bietet herrliche Ausblicke in die Rheinebene.
5:00 h502 hm497 hm16,6 kmmittel

Otzberg
Wanderweg zur Erinnerung an die Menschen aus Ober- und Nieder-Klingen, die um 1850 nach Illinois auswanderten.
2:00 h194 hm197 hm10,3 kmsehr leicht


Bad Steben
Auf den Spuren des großen Bergmanns und Universalgelehrten durch den Frankenwald.
6:35 h503 hm503 hm20,9 kmschwer

Bad Steben
Auf den Spuren des großen Bergmanns und Universalgelehrten durch den Frankenwald.
6:35 h503 hm503 hm20,9 kmschwer

Goldkronach
3:40 h381 hm10,8 kmleicht







Reinheim
Die in Reinheim beginnende, anspruchsvolle Rundwanderung über 21 km punktet mit schönen Ausblicken. Ein Höhepunkt der Wanderung ist Schloss Lichtenberg.
6:00 h459 hm460 hm21,4 kmsehr schwer

Michelstadt
Themenwanderung zu fünf Waldbrunnen und anderen Sehenswürdigkeiten zwischen den Michelstädter Höhenorten Vielbrunn und Weiten-Gesäß. Wegkennzeichen: Vi 2
2:30 h205 hm208 hm9,3 kmsehr leicht

Bad Steben
Auf den Spuren des großen Bergmanns und Universalgelehrten durch den Frankenwald.
6:35 h503 hm503 hm20,9 kmschwer


Kirchenpingarten
Entlang des Weges wollen gehäkelte Fabelwesen entdeckt werden und sorgen vor allem bei Kindern für ein kurzweiliges Erlebnis.
0:45 h106 hm103 hm1,8 kmleicht



Arzberg
Eine Wanderung in Erinnerung an Alexander von-Humboldt
1:35 h82 hm82 hm5,3 kmleicht


Niederlamitzer Straße 12, 95158 Kirchenlamitz
Der Gässlaweg hat eine Länge von ca. 3 Km und führt durch Kirchenlamitz.
0:50 h41 hm41 hm2,8 kmsehr leicht