Das idyllische Mühlbachtal zweigt von der B 470 ab. Vier kleine Ortschaften: Rüssenbach, Niedermirsberg, Neuses-Poxstall liegen in Sicht zueinander in diesem kleinen Seitental.
Oberhalb von Rüssenbach verläuft am Waldsaum der Panoramaweg nach Niedermirsberg.
Vom Parkplatz durch den Lindenweg und „Tiefer Graben“, mit der Markierung „grüner Balken“ dem Weg bergauf folgen und links mit der „gelbe Raute“ abbiegen. Vorbei an einem kleinen Damwildgehege, mit Sicht aufs Walberla sowie auf Obst- und Kirschgärten führt der Weg direkt nach Niedermirsberg. Am Ende des Weges ist die Kirche St. Jakobus der Ältere, die zu einem Besuch einlädt. Neben der 1936/37 erbauten neuen Kirche befindet sich die alte Kirche. Verbunden werden die beiden Kirchen durch einen Chorturm (um 1439). TIPP: unternehmen Sie einen Rundgang durch den Ort. Das Plätschern von Wasser ist von vielen Stellen zu hören und es gibt vier besondere Brunnen: der gusseiserne Brunnen am Backofen sowie die Brunnen mit den in Bronze gearbeiteten Figuren von Huhn, der Eulenbrunnen sowie der Brunnen mit Fuchs und Hase.
Zurück bis zur Kreuzung geht es rechts in die Wiesengrundstraße und am Alpakahof „Sun-Alpacas“ vorbei. Die Alpakas stehen auf der Weide und im Hofladen werden Produkte, die aus den Rohstoffen der Alpakas selbst hergestellt werden, angeboten. Auf der Straße führt der Weg nun leicht bergauf nach Neuses-Poxstall, einem zusammengewachsenen Dorf.
Für den direkten Rückweg nach Rüssenbach geht es immer der Straße entlang. Fast unscheinbar ist die Kirche St. Konrad, die 1942 als Maschinen- und Gerätehalle errichtet wurde und die sich auf der linken Straßenseite befindet. Im Ort den Weg entlang des Baches bis zur Bushaltestelle mit dem modernen Brunnen nehmen. Der Lindenweg bringt Sie zum Parkplatz an der B 470 zurück.
Sehenswert: Panoramablick aufs Walberla, Jakobuskirche und Brunnen in Niedermirsberg, „Sun-Alpacas“, Filialkirche St. Konrad Rüssenbach.
Markierung: Grüner Balken, Gelbe Raute, Grüne Spitze.
Weglänge: 6,5 km mit Rundgang
Parken: Parkplatz an der B 470
Schwierigkeit
leicht
Merkmale Touren
Rundweg
Parkplatz Rüssenbach an der B 470
behindertengerecht
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skipca. 0,1 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 11:00 - 13:00 |
Lindenweg 2, 91320 Ebermannstadt
Zentral in Rüssenbach gelegener Gasthof mit Biergarten, der sonntags mit Tischreservierung zur gemütlichen Mittagseinkehr einlädt.
Fränkisch, Regional
ca. 0,6 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 07:00 - 11:30, 13:00 - 18:00 |
Donnerstag | 07:00 - 11:30, 13:00 - 18:00 |
Freitag | 07:00 - 11:30, 13:00 - 18:00 |
Samstag | 07:00 - 11:30, 13:00 - 18:00 |
Sonntag | 08:00 - 18:00 |
Diesbrunnenstraße 1, 91320 Ebermannstadt
Schön gelegenes gemütliches Terrassencafé mit Blick ins untere Wiesenttal. Frisch gebackenen Kuchen und Torten, Brot und Brötchen.

ca. 1,7 km entfernt

Unsere Gaststätte ist aktuell nur für Events und auf Voranmeldung geöffnet.
Bierverkauf: Freitags von 10:00 bis 17:00 Uhr
Führungen und Seminare finden auf Anfrage hin statt.
Egloffsteiner Straße 19, 91362 Pretzfeld
Kleinste Handwerksbrauerei der Fränkischen Schweiz
Fränkisch, Vegetarisch, Regional
ca. 1,7 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 15:00 - 22:30 |
Mittwoch | 15:00 - 22:30 |
Donnerstag | 15:00 - 22:30 |
Freitag | 15:00 - 22:30 |
Samstag | 15:00 - 22:30 |
Sonntag | 14:00 - 22:30 |
Der Biergarten hat nur bei schönem Wetter geöffnet.
Montag Ruhetag. Die Eventscheune steht Ihnen auch ganzjährig für Ihre Feierlichkeiten zur Verfügung.
Am Kirchenwehr 10, 91320 Ebermannstadt
Idyllischer Biergarten an der Wiesent. Bei schönem Wetter geöffnet. Veranstaltungen im Biergarten und in der Scheune. Familien- und Betriebsfeiern, Hochzeiten.
Fränkisch, Regional
ca. 1,7 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 15:30 - 23:00 |
Dienstag | 11:30 - 23:00 |
Mittwoch | 11:30 - 23:00 |
Donnerstag | 11:30 - 23:00 |
Freitag | 11:30 - 23:00 |
Samstag | 11:30 - 23:00 |
Sonntag | 11:30 - 23:00 |
Sportplatzstr. 2, 91362 Pretzfeld
Willkommen in der Sportgaststätte des SV Pretzfeld!
ca. 1,8 km entfernt
Winterpause. Ab April ist sonntags wieder geöffnet.
Burg Feuerstein 16, 91320 Ebermannstadt
"Rücksichtnahme mit Genuss", wir laden Sie herzlich in unser neu gestaltetes familienfreundliches Café am Feuerstein ein.Jeden Sonntag ist das Café und die Terrasse von14.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Gerne mit Tischreservierung.
Biologisch, Vegetarisch, Regional

ca. 1,9 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 22:30 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 22:30 |
Freitag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 22:30 |
Samstag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 22:30 |
Sonntag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Dienstag und Mittwoch geschlossen.
Bahnhofstraße 4, 91320 Ebermannstadt
Das zentral gelegene italienische Restaurant bietet neben den klassischen Gerichten wie Pizza, Pasta, Fleisch und Fisch auch saisonal wechselnde, ausgewählte Speisen.
Italienisch

ca. 1,9 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 16:00 - 22:00 |
Dienstag | 16:00 - 22:00 |
Mittwoch | 16:00 - 22:00 |
Donnerstag | 16:00 - 22:00 |
Freitag | 16:00 - 22:00 |
Samstag | 11:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 22:00 |
Mitte April bis Ende September,
bei schönem Wetter auch früher oder später im Jahr (bitte anrufen!)
Montag bis Freitag ab 16:00 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertage ab 11:00 Uhr
Hinweis: Reservierungen erst ab 25 Personen!
Auf dem Kirschenfestgelände, 91362 Pretzfeld
Herzlich willkommen auf dem Pretzfelder Keller!
Fränkisch, Vegan, Vegetarisch

ca. 2,0 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 - 21:00 |
Dienstag | 10:00 - 21:00 |
Mittwoch | 10:00 - 21:00 |
Donnerstag | 10:00 - 21:00 |
Freitag | 10:00 - 21:00 |
Samstag | 10:00 - 21:00 |
Sonntag | 11:00 - 20:00 |
Hauptstraße 3, 91320 Ebermannstadt
Auf der Speisekarte stehen Falafel, Lahmacun, Pide, Börek und Drehspießgerichte, sowie Schnitzel und mehr.
Türkisch

ca. 2,0 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:00 - 22:00 |
Dienstag | 11:00 - 22:00 |
Mittwoch | 11:00 - 22:00 |
Donnerstag | 11:00 - 22:00 |
Freitag | 11:00 - 22:00 |
Samstag | 11:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 22:00 |
Schulstraße 2, 91320 Ebermannstadt
Entdecken Sie den Geschmack der tradtionellen pakistanisch-indischen Küche.
Indisch
ca. 2,0 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:30 - 13:30, 17:00 - 22:00 |
Dienstag | 11:30 - 13:30, 17:00 - 22:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 11:30 - 13:30, 17:00 - 22:00 |
Freitag | 11:30 - 13:30, 17:00 - 22:00 |
Samstag | 11:30 - 13:30, 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:30 - 13:30, 17:00 - 22:00 |
Schulstraße 2, 91320 Ebermannstadt
Gemütliches, zentral gelegens italienisches Restaurant mit Außenterrasse.
Italienisch
ca. 2,0 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 17:00 - 22:00 |
Bei schönem Wetter Biergartenbetrieb.
Kalkgasse 17 a, 91320 Ebermannstadt
Fränkische Küche mit dem besonderen Flair im idyllischen Mühlbachtal. Tischreservierung empfohlen.
Regional
ca. 2,0 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Ruhetage MO, Di und MI
Breitenbacher Straße 25, 91320 Ebermannstadt
Original griechische Küche.
Griechisch

ca. 2,1 km entfernt

jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00 - 18:00 |
Dienstag | 08:00 - 18:00 |
Mittwoch | 08:00 - 18:00 |
Donnerstag | 08:00 - 18:00 |
Freitag | 08:00 - 18:00 |
Samstag | 08:00 - 13:00 |
Sonntag | geschlossen |
Hauptstr. 34, 91320 Ebermannstadt

ca. 2,1 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00 - 23:00 |
Dienstag | 09:00 - 23:00 |
Mittwoch | 09:00 - 23:00 |
Donnerstag | 09:00 - 23:00 |
Freitag | 09:00 - 23:00 |
Samstag | 09:00 - 23:00 |
Sonntag | 09:00 - 23:00 |
Warme Küche von 11 - 14.30 Uhr und von 16.15 bis 21.30 Uhr,
Brotzeiten, Kaffee und Kuchen von 9 - 23 Uhr
Montags und Mittwochs ist das Speiselokal von 11 - 16 Uhr geschlossen
Hauptstr. 36, 91320 Ebermannstadt
Fränkische Küche der gehobenen bürgerlichen Art ist die Spezialität unseres Hauses.
Fränkisch, Regional, International

ca. 2,1 km entfernt
Betriebsurlaub vom 27.01. - 03.03.2025
Hauptstraße 29, 91320 Ebermannstadt
Genießen Sie im Restaurant WokIt29 thailändische Spezialitäten aus dem Wok. "Franken trifft Asien", vegatarisch, mit Fleischbeilagen und mit Meeresfrüchten.Innen- und Außengastronomie geöffnet sowie alle Speisen zum abholen für zuhause. WhatsApp +49 9194 1655 (schriftliche Bestellung)
Vegetarisch, International, Asiatisch

ca. 2,1 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 18:00 - 02:00 |
Donnerstag | 18:00 - 02:00 |
Freitag | 18:00 - 02:00 |
Samstag | 18:00 - 02:00 |
Sonntag | 18:00 - 23:00 |
Mo und Di Ruhetag, Tischreservierungen per WhatsApp und Telefon (015906572144)
Zum Breitenbach 5, 91320 Ebermannstadt
Der Bierbrunnen, direkt am idyllischen Fluss Wiesent gelegen, vereint Restaurant & Bar und versprüht in seinen urigen Räumlichkeiten gemütlichen Pub-Flair.
Regional, International

ca. 2,1 km entfernt

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 17:00 - 23:00 |
Dienstag | 17:00 - 23:00 |
Mittwoch | 17:00 - 23:00 |
Donnerstag | 17:00 - 23:00 |
Freitag | 17:00 - 23:00 |
Samstag | 17:00 - 23:00 |
Sonntag | 10:00 - 15:00 |
Warme Küche von 11.30 bis 14.30 Uhr und von 17.30 bis 20.30 Uhr.
Am Marktplatz 2, 91320 Ebermannstadt
Tradition trifft Genuss!
Fränkisch, Regional, International
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 0,0 km entfernt

ca. 1,6 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 15:00 - 18:00 |
Donnerstag | 15:00 - 18:00 |
Freitag | 15:00 - 18:00 |
Samstag | 13:30 - 16:00 |
Sonntag | geschlossen |
Und nach telefonischer Vereinbarung: 0171 / 5867287 (Gisela Herbst)
Wiesengrundstraße 2, 91320 Ebermannstadt
Herzlich willkommen auf dem Alpakahof “Sun-Alpacas” in Niedermirsberg.
DirektvermarkterHofladenWanderungWohnmobilstellplatzFührung/SightseeingZoo

ca. 1,8 km entfernt

ca. 1,8 km entfernt
Judenäcker 46, 91320 Ebermannstadt
Die Ferienwohnung liegt naturnah in Ebermannstadt.

ca. 1,9 km entfernt
Burg Feuerstein 2, 91320 Ebermannstadt
Familienzeit im Herzen der Fränkischen Schweiz! Sie sind auf der Suche nach einem besonderen Ort, an dem Sie mit Ihrer Familie entspannen und aktiv sein können? Das Jugendhaus Burg Feuerstein liegt idyllisch auf einer Hochebene inmitten der Natur der Fränkischen Schweiz.
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skipca. 0,0 km entfernt
Lindenweg 7, 91320 Ebermannstadt
ca. 0,1 km entfernt
Lindenweg 7, 91320 Ebermannstadt
ca. 0,1 km entfernt
Rüssenbacher Straße, 91320 Ebermannstadt
1942 als "Maschienen- und Gerätehalle" errichtet. Nach Kriegsende erfolgte 1946 die Umgestaltung der Halle zur Kirche.

ca. 0,2 km entfernt
Rüssenbach, Rüssenbach, 91320 Ebermannstadt
Ab Palmsonntag sind in Rüssenbach entlang der Rüssenbacher Straße drei Osterbrunnen geschmückt. Farbenfroher Blumenschmuck umgibt den moderen Brunnen im Bereich der Bushaltestelle. Der Kinderbrunnen und der Brunnen am Backofen präsentieren sich im traditionellen bunten Osterschmuck.
ca. 0,2 km entfernt
Rüssenbach, Rüssenbach, 91320 Ebermannstadt
ca. 0,2 km entfernt
Öffnungszeiten: Gibt es keine Festen. Abholung auf Vorbestellung.
Rüssenbacher Straße 21, 91320 Ebermannstadt
"Regional produziert - heimische Erzeugnisse": Das Wildgehege Geck in Rüssenbach.
ca. 0,3 km entfernt
Hirtengasse, 91320 Ebermannstadt
Die Weihnachtsgeschichte wird in einem fränkischen Fachwerkhaus mit Pappmachéfiguren dargestellt. Die wechsenden Szenen der Herbergssuche, der Geburt Christi und der Hl. Drei Könige laden vom 2. Advent bis Lichtmess zur Betrachtung ein.

ca. 0,4 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 00:00 - 23:45 |
Dienstag | 00:00 - 23:45 |
Mittwoch | 00:00 - 23:45 |
Donnerstag | 00:00 - 23:45 |
Freitag | 00:00 - 23:45 |
Samstag | 00:00 - 23:45 |
Sonntag | 00:00 - 23:45 |
Lindenweg / B470, 91320 Ebermannstadt
Der Parkplatz befindet sich nahe der B470 Ortseinfahrt Rüssenbach / Lindenweg.

ca. 0,9 km entfernt
Königsberger Str. 16, 91320 Ebermannstadt
Natur- und Wandertouren, LandArt, Waldbaden
ca. 0,9 km entfernt
Reichenberger Straße 12, 91320 Ebermannstadt
ca. 0,9 km entfernt
Karlsbader Str. 12, 91320 Ebermannstadt
ca. 0,9 km entfernt
Karlsbaderstr. 14, 91320 Ebermannstadt

ca. 0,9 km entfernt
Ebermannstadt
Mit der großen Tälerschleife von Ebermannstadt über Gößweinstein und Egloffstein das Herz der Fränkischen Schweiz erleben.
6:30 h562 hm558 hm54,3 kmmittel

ca. 1,0 km entfernt
Kohlfurtweg, 91320 Ebermannstadt
Vom Unteren Scheunenviertel schlängelt sich der anfangs geteerte, im weiteren Verlauf gepflasterte Weg ca. 2 km zwischen Wiesen und Feldern durch die untere Au bis kurz vor Pretzfeld. Der Blick schweift zum Walberla, der Reifenberger Kapelle und zu den Kirsch- und Obstgärten im unteren Wiesenttal.
0:00 hsehr leicht
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Walsrode
Ein Spaziergang durch den wunderschönen Stadtwald von Walsrode mit seinen Besonderheiten und Geschichten dazu.
1:35 h83 hm92 hm5,3 kmleicht

Walsrode
Auch dieser Wald gehört zu den Stadtforsten Walsrodes.
1:00 h41 hm35 hm2,8 kmleicht

Walsrode
Start ist der Parkplatz an der Waldgaststätte Eckernworth.
1:00 h46 hm44 hm1,9 kmleicht


Litzendorf
Dieser Wanderweg nach Scheßlitz bietet wunderschöne Aussichten auf das Bamberger Land.
5:15 h455 hm455 hm16,1 kmmittel


Litzendorf
Vom Eulenstein aus hat der Wanderer einen herrlichen Ausblick auf das Ellertal bis nach Bamberg.
1:00 h148 hm137 hm2,7 kmleicht

Pottenstein
Halbtageswanderung durch die Bärenschlucht mit tollen Ausblicken und Felsformationen
1:45 h143 hm150 hm5,5 kmsehr leicht

Hiltpoltstein
Rundweg zur Obsversuchsanlage und zu beeindruckenden Felstürmen
1:30 h113 hm113 hm3,7 kmsehr leicht

Pegnitz
Schöne Rundtour von Pegnitz startend über den Kleinen Kulm, die Burgruine Hollenberg, die Zwergenhöhle und über die Voitshöhe.
5:15 h443 hm443 hm16,2 kmmittel

Aufseß
Rundweg mit vielen wunderschönen Aussichten auf die Schlösser Ober- und Unteraufseß.
2:00 h162 hm151 hm6,3 kmleicht

Plech
Sehr abwechslungsreiche Tour mit einigen Steigungen und vielen Aussichtsmöglichkeiten
2:45 h79 hm5 hm9,7 kmleicht

Pegnitz
Der vom Imkerverein Pegnitz angelegte Lehrpfad ist der 1. Lehrpfad seiner Art in Oberfranken.
1:40 h112 hm110 hm5,2 kmsehr leicht

Glashütten
Eine einfache Wanderung durch Wiesen und Wälder.
2:00 h136 hm138 hm5,4 kmsehr leicht


Pottenstein
Wandertour Pottenstein "Auf die Hohe Leite"
5:00 h385 hm385 hm15,1 kmmittel

Hiltpoltstein
Der Naturlehrpfad führt rund um Hiltpoltstein und bietet auf vielen Schautafeln Informationen zur Fauna und Flora.
2:30 h151 hm141 hm6,7 kmsehr leicht

Strullendorf
Durch das idyllische Zeegenbachtal Wasser, Wald und Wiesen: Von Amlingstadt bis Zeegendorf
4:30 h319 hm323 hm15,7 kmleicht

Obertrubach
Herz stärken – Natur erleben! …und dabei Herzfrequenz und Blutdruck messen.
1:45 h100 hm100 hm5,9 kmsehr leicht

Oberes Tor, 91320 Ebermannstadt
Idyllisch an der Wiesent entlang führt der "Insel-Rundweg" um die Ebermannstädter Altstadt.
0:00 h

Obertrubach
Entlang der Fraischgrenze Heimatgeschichte erleben
1:25 h133 hm126 hm4,4 kmsehr leicht

Obertrubach
Entdecke Tiere und Pflanzen und erfahre dabei alles über die Natur!
1:40 h103 hm106 hm5,1 kmsehr leicht


Hiltpoltstein
Rundwanderung zu den Drei Zinnen über Wölfersdorf, Kemmathen und Großenohe
3:30 h192 hm197 hm10,9 kmmittel

Mistelgau
Der Wanderweg ist naturbelassen und bietet alles was ein Wanderherz begehrt.
4:15 h271 hm272 hm13,7 kmmittel

